Black Power öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
METAL HAMMER Podcast

Metal Hammer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
METAL HAMMER, seit 40 Jahren Deutschlands größtes Magazin für harte und härteste Klänge, gibt es jetzt auch auf die Ohren! Alle 14 Tage versorgt euch die Redaktion mit Maximum Metal: Die neuesten Alben, die brandheißesten News, die härtesten Sounds - plus: spannende Gäste aus der Szene zum Talk am METAL HAMMER-Mikrofon.
  continue reading
 
Hier sprechen Adrian und Andi über alle möglichen Themen, die dem Feld der extremen Musik und ihrem Underground zugeordnet werden können! Es geht sehr viel um Black Metal, aber auch andere Subkulturen werden behandelt und diskutiert! Außerdem wollen wir uns auch immer wieder kontroversen und umstrittenen Themen widmen, die in den Tiefen der Szene zwar häufig verhandelt werden, aber selten einem breiten Publikum zugänglich sind.
  continue reading
 
Artwork
 
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
  continue reading
 
Thematisch konzentriert sich der Podcast auf aktuelle Bereiche rund um die faszinierende Welt der Computer-, Video- und Brettspiele. Darüber hinaus frönen wir unserer Vorliege für Retrokram (bevorzugt aus der Ära der 8-Bit und 16-Bit-Platinen), stehen trotzdem auf das neueste Technikspielzeug und interessieren uns für viele popkulturelle Phänomene. Unsere Kernkompetenz bleiben allerdings Computer- und Videospiele und alle Themen, die damit einhergehen.
  continue reading
 
Egal ob Neuerscheinungen, Geheimtipps oder Klassiker – bei SEHR SEHR SERIEN geht es nur um ... naja, schwer zu erraten ... Serien. Der Künstlerische Leiter des Seriencamp Festivals, Gerhard Maier und der Film- und Serienexperte Christopher Büchele unterhalten sich über das, was sie gerade gucken. Garantiert mit reichlich Hintergrundinformationen und interessanten Seitenblicken rund um aktuelle Serienhits von Netflix, Disney+, Amazon, Sky, Apple TV+, Joyn und den Mediatheken...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Diese Woche wird es mal wieder kontroverser, denn wir setzen uns kritisch mit einem Genre auseinander. Nach Hardcore und Thrash Metal sitzt dieses Mal der Power Metal auf dem heißen Stuhl. Andi und Adrian betrachen, die verschiedenen Aspekte, die sie an dieser beliebten Stilrichtung stören und versuchen auch die positiven Anteile heruaszuarbeiten. …
  continue reading
 
Es kommt uns so vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass wir über Biowares Halb-Debakel Dragon Age 4: The Veilguard gesprochen haben. Dabei ging der SWP 71 zu diesem Thema bereits im Januar diesen Jahres on air (und Alex muss an dieser Stelle zugeben, DA4 dann leider doch nicht mehr durchgespielt zu haben, seufz). Das eine Spiel auf dem Grabbelt…
  continue reading
 
Wie tot ist Hollywood? Eine der Fragen, die sich Gerhard Maier und Christopher Büchele in der neusten Episode stellen, wenn sie sich mit der stargespickten AppleTV+-Serie THE STUDIO von Seth Rogen und Evan Goldberg beschäftigen. Ein kleiner Richtungswechsel für Evan und Goldberg, nachdem sie zuletzt im Produzentensessel von Hits wie THE BOYS und IN…
  continue reading
 
Ab in den Süden? In der neusten Episode reisen Christopher Büchele und Gerhard Maier für THE WHITE LOTUS nach Thailand und tauchen in psychedelische Pilzwelten ab mit COMMON SIDE EFFECTS - beide Serien zu sehen auf Sky und/oder WOW. Geklärt werden dabei brennenden Fragen: Warum THE WHITE LOTUS inzwischen die Tourismusindustrie ankurbelt, was Serien…
  continue reading
 
Heute geht es etwas lockerer zur Sache. Andi und Adrian machen sich mal wieder auf den Weg zu ihrer einsamen Insel und nehmen dieses Mal jeweils drei Hardrock-Alben mit! Als kleines Special gibt es auch einen Gruß von Tobias Gutavsson, dem Sänger der schwedischen Hardrockband @Nestor_theband *Kapitel* 00:00 Einleitung 02:04 Getränkepodcast 09:07 Ud…
  continue reading
 
Arch Enemy im Interview. Iron Maiden feiern ihr 50. Jubiläum. Großer Umbruch bei Katatonia. Neue Alben von Lordi, Bloodywood u.a. Back In Black – das Metal-Update Schwer schlucken müssen dieser Tage Fans von Katatonia: Gitarrist Anders Nyström steigt aus! Wie geht es weiter für Sänger Jonas Renkse und Co.? Schwerer noch wiegen Nachrichten über den …
  continue reading
 
Ein Feature über die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl. Erzählt von denen, die es direkt betraf: Arbeiter, Anwohner, Soldaten.Dies ist ein sehr untypisches Feature der Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch, weil es ohne Originaltöne auskommt. Stattdessen: Schauspieler, der Erinnerungen lesen.Ist das ein Hörspiel? Ein akustischer Essay?…
  continue reading
 
In dieser Woche schlagen wir ernstere Töne an und widmen uns einem Thema, das gerade in der Fastenzeit zum Nachdenken anregt: Konsumkritik. Jede Woche landen zehn neue Platten, fünf Konzerttickets und drei Bandshirts in unseren Einkaufswagen – natürlich überspitzt formuliert. Doch irgendwann stellen sich wohl viele von uns, die die Musik leidenscha…
  continue reading
 
Eigentlich gelobten sie Besserung! Dennoch unterhalten sich Christopher Büchele und Gerhard Maier wieder einmal über ein paar neue Apfel-Serien: Mit dabei Ridley Scotts DOPE THIEF, das elektrisierende Krankenhaus-Drama KRANK BERLIN und den Dan Brown-light Verschnitt als Mathe(!)-Verschwörungsthriller PRIME TARGET. Beantwortet werden dabei unter and…
  continue reading
 
Knoten macht Jens Risch, nichts als Knoten. Sie sind die Taktgeber seines Lebens, an jedem einzelnen Tag. Bis seine Knotenkunstwerke fertig sind, dauert es Jahre und wenn sie dann in Museen landen, in Sammlungen und Galerien, sind sie vor allem eines: verdichtete Zeit.Die Energie einer Dreiviertelmillion Knoten sei wie Laserlicht und beinahe hörbar…
  continue reading
 
Es ist eine Kunst, Humor in den Metal zu integrieren, ohne ins Lächerliche abzudriften. Doch Andi und Adrian beweisen, dass es nicht nur möglich, sondern auch höchst unterhaltsam sein kann. In ihrem Podcast diskutieren sie, wann und wie Comedy im und über Metal funktioniert und wann sie scheitert. Dabei nehmen wir euch mit auf eine Reise durch vers…
  continue reading
 
Mehr zur Recherche können Sie im ARD-Radiofeature hören, "Dr. Bens Blackscreen-Business - Doku über fragwürdige Datenrettung".Die Sendung in voller Länge in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/dr-bens-blackscreen-business-doku-ueber-fragwuerdige-datenrettung/ard/14239681/…
  continue reading
 
Mit Jubiläumsverlosung! Saltatio Mortis mussten eine schwere Entscheidung treffen und mit den Folgen klarkommen. Eisbrecher im Interview. Neue Alben von Coheed And Cambria, Destruction u.a. Live To Win – die Verlosung Gewinnt anlässlich der 100. Episode des METAL HAMMER Podcast ein handverlesenes CD-Paket! Wie ihr an der Verlosung teilnehmt, erfahr…
  continue reading
 
In der aktuellen Episode reisen Christopher Büchele und Gerhard Maier in eine weit entfernte Galaxie. Richtig, STAR WARS steht im Fokus – genauer gesagt, die beiden Serien SKELETON CREW und ANDOR. Beide Serien zusammen sind perfektes Beispiel für die Bandbreite an Genres und Themen, die derzeit im Sternenkriegerkosmos abgehandelt werden: Erstere al…
  continue reading
 
Mindestens zwei Kameras, ein großer Rucksack und stets in Bewegung: So kennt man den typischen Konzertfotografen. Doch trifft dieses Klischee wirklich auf jeden Vertreter dieser Zunft zu? Andi und Adrian beleuchten die vielfältigen Facetten der Metal-Konzertfotografie und nähren mit anekdotischer Evidenz das Bild dieser heterogenen Akteure in der M…
  continue reading
 
Die Mafia hat die Kleinstadt Altar im Nordwesten Mexikos fest im Griff. Die Narcos schmuggeln Drogen - und Menschen. Für Migranten ist der Ort letzter Halt vor ihrer lebensgefährlichen Wanderung durch die Wüste in die USA. Die Autorin reiste mitten ins Gebiet der Narcos - auf der Suche nach geheimen Nähstuben, in denen „Alparagatas“ hergestellt wer…
  continue reading
 
Jean Claude Kuner schaut zurück auf sein Leben als Radioautor. Auf Kisten voller Bänder und Festplatten. Eingefroren darauf Erinnerungen, Klänge und Begegnungen.Während er die Reise in sein eigenes Archiv unternimmt und die Töne aus ihrer Erstarrung befreit, entsteht die Erzählung einer Epoche, die von Weltkriegen, Verfolgung und Diskriminierung ge…
  continue reading
 
Nach den ganzen Szene-Diskussionen der letzten Wochen geht es dieses Mal wieder um Bands und Alben. Ganz genau geht es um unsere jeweils drei Alben für die Insel aus dem Bereich Black Thrash und nein, es heißt nicht "Blackened Thrash". Wir als Podcast lehnen diese Bezeichnung ab ✊😆 *Kapitel* 00:00 Einleitung 01:50 Getränkepodcast 09:33 Unser Wochen…
  continue reading
 
Polnische Trucker heuern in Deutschland an, dafür kommen Usbeken und Inder nach Polen. Je weiter östlich der Arbeitgeber, desto geringer der Lohn, das ist die Faustformel im EU-Transportgeschäft.Polen ist dabei die Drehscheibe im Fahrer-Roulette. Hier sind die meisten Trucker aus Nicht-EU-Staaten registriert. Sie leben teilweise über Monate in ihre…
  continue reading
 
Metal erobert (mal wieder) den Eurovision Song Contest. Black Sabbath kehren (kurz) zurück. Avantasia im Interview. Neue Alben von Dirkschneider, Horizon Ignited, Chemicide u.a. Back In Black – das Metal-Update Abschiede und Aufstiege: Feuerschwanz und From Fall To Spring treten im Halbfinale des ESC-Vorentscheids an – schaffen sie es, Metal ins Fi…
  continue reading
 
Jetzt haben wir es tatsächlich geschafft. Wir haben das erste Jahr des Podcasts überstanden und liefern euch wie versprochen den zweiten Teil unseres Specials wie man Teil der Metal-Szene wird beziehungsweise was eine Szene eigentlich ist und ob der Terminus überhaupt auf das, was wir Metal-Szene nennen, passt. Ebenfalls wie versprochen, haben wir …
  continue reading
 
Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter.Von Kai Sieverding und S…
  continue reading
 
Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und »macht Hamburg bunter«, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter.Von Kai Sieverding und S…
  continue reading
 
Etwas ganz Eigenes, Magisches, auch Raues hat die Sächsische Schweiz. Wer hier aufgewachsen ist, trägt sie ein Leben lang in sich. Andere verlieben sich in sie und ziehen hin. Das ist das eine.Das andere: In der sächsischen Schweiz leben viele Rechtsextreme, sie werden sozial akzeptiert und sind gut vernetzt. Wie geht es den Sachsen, die das gefähr…
  continue reading
 
In dieser Folge feiern wir unseren ersten Geburtstag und machen dies mit einer Doppelfolge! Hier soll es darum gehen, was ist eigentlich eine Szene? Ab wann gehört man dazu? Ist das eigentlich wichtig und wieso ist überhaupt so ein Mythos darum enstanden. Wir brauchen hier auch eure Hilfe, denn basierend auf euren Kommentaren und Anmerkungen wird d…
  continue reading
 
Ungespielt – Half-Life 2 nach 20 Jahren Für Flo ein bahnbrechendes Stück Spielegeschichte, für Kai ein weisser Fleck im Steam Profil. Höchste Zeit also, dass er das nachholt! Zum 20. Jubiläum von Half-Life 2 tauchen wir tief in Valves Meilenstein von 2004 ein. Was hat das Spiel für das Shooter-Genre geleistet? Welche technischen Errungenschaften be…
  continue reading
 
Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts 2020 boomt die Suizidhilfe in Deutschland. Experten warnen vor Lücken bei Begutachtung, Transparenz und Aufklärung über Alternativen.(Produktion: WDR 2025)Die Sendung in voller Länge in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/black-box-sterbehilfe-doku-ueber-assistierten-…
  continue reading
 
Steffen Kummerer von Obscura im Interview. Neue Alben von Mantar, Jinjer, Dream Theater u.a. Steel Meets Steel – neue Alben im Härtetest Das Podcast-Duo nimmt sich diesmal diese neu erscheinenden Metal-Alben vor: Dream Theater PARASOMNIA Jinjer DUÉL Mantar POST APOCALYPTIC DEPRESSION Lacuna Coil SLEEPLESS EMPIRE Hörproben der neu erschienenen Alben…
  continue reading
 
50 Folgen sind geschafft und wir nähren uns dem ersten Geburtstag! Bevor wir diesen Umstand nächste Woche entsprechend feiern wollen, geht diese Folge aber noch einmal normal vonstatten. Heiß diskutiert wird trotzdem! Denn wir reden über Rock Radios! Keine nischigen Webradios zum Thema Metal. Nein, es geht um die Rocklands, Radio Bobs und Gongs die…
  continue reading
 
2023: In der Wüste Nordmexikos lernen Mara, Paz und Victoria Deutsch. Ihr Ziel ist es, am Universitätsklinikum Bonn zu arbeiten.Sie gehören zu den rund 1.000 gut ausgebildeten mexikanischen Pflegekräften, die die Bundesagentur für Arbeit seit 2018 rekrutiert hat. Denn in Deutschland herrscht Pflegenotstand.Die Anwerbeprogramme versprechen, für alle…
  continue reading
 
Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Den Sicherheitsmann Gültekin suchen zwei Kindergeister auf und er ist sich sicher: Mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine seiner vielen Süperbaba-Geschichten, um Tochter Ayla aus der Reserve zu locken?Doch diesmal ist etwas anders. Ayla und ihre Freundin Jūratė machen sich au…
  continue reading
 
Wer Innie ist ist drin – in der neuen Episode unterhalten sich Christopher Büchele und Gerhard Maier komplett spoilerfrei über die Rückkehr von SEVERANCE. Erneut wagen sich Adam Scott und seine Kollegen in die surreale Welt des geheimnisvollen Konzerns Lumon, in dem ihre Arbeits-Ich und ihr Freizeit-Ich dank medizinischem Eingriff strikt voneinande…
  continue reading
 
Studien belegen, dass es einen Zusammenhang gibt zwischen der Zeit, die Kinder und Jugendliche am Handy verbringen, und ihren potentiellen psychischen Erkrankungen.Je länger sie am Handy daddeln, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie an Depressionen oder Angstzuständen leiden.Nicht nur unangemessene Abbildungen wie Pornografie oder Tier…
  continue reading
 
Immer wieder sind Bands enttäuscht. Enttäuscht von Musikkonsumenten, die ihnen Werken zu wenig nachhaltige Aufmerksamkeit zukommen lassen. Enttäuscht von anderen Bands, die sich nicht genug gegenseitig supporten. Oder einfach enttäuscht von einer Szene, die völlig übersättigt ist und aus den falschen Gründen über die falschen Interpreten redet. Ist…
  continue reading
 
Frauen in weißen Kleidern mit Blumen in den Händen – 2020 Symbol der friedlichen Proteste gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenka. Der Staatsapparat reagierte mit Gewalt und schlug die Proteste nieder. Seitdem wird "aufgeräumt". Verhaftungen gehören zur Tagesordnung.Gerichte tagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Urteile: meist lang…
  continue reading
 
Exodus wechseln erneut ihren Sänger. Harakiri For The Sky im Interview. Thronehammer-Verlosung. Neue Alben von Avatarium, Bonfire, Confess u.a. Verlosung – Live To Win Gewinnt fünf handsignierte Thronehammer-Alben! Back In Black – das Metal-Update Die Exodus-Sänger bewegen sich im Kreis. Der eine geht (wieder), der andere kommt (wieder). Steel Meet…
  continue reading
 
Weekend Warriors. Den Ausdruck kannten wir beide nicht vor dem gleichnamigen Tankard Song. Das Phänomen hingegen schon. Denn Leute, die sich für unglaublich interessant und anschlussbedürftig halten gibt auf fast jedem Metal-Konzert. Diese Menschen sind meist etwas älter und erzählen einem davon wie sie vor 50 Jahren mit Keith Richards hinter dem T…
  continue reading
 
Wenn Flo und Alex an die gute (nicht ganz so) alte Rollenspiel-Zeit denken, schwirren solch' Bioware-Titel wie Baldur's Gate, Knights of the Old Republic oder Mass Effect durch deren Gehirnwindungen. Ein Spiel hat allerdings einen besonderen Platz in deren Herzen verdient -- nämlich Dragon Age: Origins. Ein Produkt, von dem sich durchaus behaupten …
  continue reading
 
Als im Mai 2020 der Afroamerikaner George Floyd durch weiße Polizisten ermordet wurde, gab es einen weltweiten Aufschrei. Seitdem wird nicht nur verstärkt über Rassismus diskutiert, sondern auch ein neuer Blick auf Schwarze Geschichte geworfen.David Siebert hat bei seinen Recherchen entdeckt, dass in Deutschland Schwarze bereits in den 1920er-Jahre…
  continue reading
 
2014 reist die 17-jährige Salzburgerin Maria G. nach Syrien und heiratet einen mutmaßlichen IS-Kämpfer. Sie bekommt mit ihm zwei Söhne…Fünf Jahre später wird sie inhaftiert und sitzt seitdem mit ihren Kindern in einem kurdischen Gefangenenlagern im Nordosten Syriens fest. Ihre Eltern bemühen sich verzweifelt um ihre Rückholung. Sie können nichts an…
  continue reading
 
Nachdem wir in der letzten Woche eine differenzierte Diskussion zum Thema Vorbands hatten. Geht es diese Woche beim Thema Bandwettbewerbe etwas rauer zur Sache. Wir sind uns alle eigentlich einig, dass man durch einen Bandcontest alleine niemals des Durchbruch schaffen wird. Aber gibt es dennoch Contest-Modelle, die einer Band zum Erfolg verhelfen …
  continue reading
 
Zum Start ins neue Jahr starten wir mit einem Rückblick – mit leichter Verspätung unterhalten sich Christopher Büchele und Gerhard Maier der neuen Episode in Überlänge über ihre Lieblingsserien aus dem Jahr 2024. Zum Beginn mit einem kleinen Überblick: Wo stehen Serien aktuell? Wie hat sich das Angebot der Sender und Streamer verändert und wie wirk…
  continue reading
 
Das Nevermore-Comeback startet mit Störgeräuschen. Bei Angus McSix singt jetzt ein anderer. Hämatom im Interview. Neue Alben von Grave Digger, Stick To Your Guns, Tremonti u.a. Back In Black – das Metal-Update Das Jahr startet mit mittelgroßen Knallern: Nevermore kündigen ihr Comeback an! Allerdings überraschen Jeff Loomis und Van Williams mit Pers…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen