Black Innovation öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Podcast von Tommy Bräuer und Markus Roll. Wir reden über Dies, Das und Ananas. Tommy Bräuer verdient seit fast 20 Jahren seine Brötchen in der IT-Security-Branche. Er hilft seinen Kunden täglich dabei, sich gegen Angriffe von Hackern vorzubereiten. Neben vielen nebenberuflichen Engegements ist er auch noch Vater von drei eigenen und einem Pflegekind.Markus Roll ist seit 2013 freiberuflich als theologisch-mystisch geprägter Autor, Sprecher, Berater und Projektleiter unterwegs und gründete 201 ...
  continue reading
 
DNA-Wissenschaft. Künstliche Intelligenz. Smartphones und 3D-Drucker. Die Wissenschaft und Technologie hat die Welt, in der wir leben, grundlegend verändert. Aber wie sind wir hier angelangt? Es war nicht bloß Zufall. Naja, manchmal schon. Aber es war auch das Ergebnis von harter Arbeit, Teamwork und Wettbewerb. Und von total überraschenden Momenten. In „Innovationen“ wird in lebensechten Szenen die Geschichte der Wissenschaftler und Ingenieure sowie der ganz normalen Leute erzählt, die für ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Fiiinaaaale oh oh!!! So oder ähnlich klingt es manchmal beim Sport, aber darum soll es heute überhaupt nicht gehen. Wir haben mittlerweile 8 Folgen des Podcasts aufgenommen und wagen einen ersten Rückblick auf diese Folgen, sowie auf das Jahr 2022. Wir schauen selbstverständlich auch nach vorne und unterhalten und was für uns in 2023 ansteht uns wo…
  continue reading
 
Was passiert mit dem persönlichen Glauben, wenn man zu viel Wissen anhäuft? Zugegeben - Markus und ich sind beides eher kopfgesteuerte Menschen. Sich mit Wissen zu füttern, gehört mehr oder weniger in unseren Alltag. Oft stösst man dann an die Grenzer der Vorstellungskraft, grade wenn es um Ereignisse in der Bibel geht. Nun könnte man einfach sagen…
  continue reading
 
Passend zum Kirchenjahr, (ist aber absoluter Zufall) geht es um Matthäus 25. Eine Geschichte an der sich die Geister scheiden. Auf die einen übt diese Stelle totalen Druck aus und sie würden sie am liebsten schwärzen. Andere fragen sich, wie sie täglich ihre Lampe mit Öl füllen können und was sie dafür tun können. Wie kann man mit solchen Stellen i…
  continue reading
 
In der heutigen Folge hört ihr ein Interview mit Jörg Sahm. Als Pastor einer FeG gestartet ist er heute als Motorrad-Missionar unterwegs. Er erzählt seine Geschichte mit Höhen und Tiefen. Es geht unter anderem um Arbeitslosigkeit, leben am Rand des Existenzminimums und warum es wichtig wäre Gemeinden mehr auf soziale Arbeit auszurichten. Jörg war u…
  continue reading
 
Auf geht es in die zweite Halbzeit! Nach dem die Folge in wenig lange geworden war, haben wir sie kurzerhand in 2 Teile geteilt. Hier kommt also nun der zweite Teil. Wir machen uns weiterhin Gedanken darüber, wie man Politik neu denken kann. Als Vorbild für diese sanfte Revolution haben wir das Wirken von Jesus genommen. Viele seiner Gedanken und A…
  continue reading
 
In dieser Folge machen sich Tommy und Markus darüber Gedanken, wie man das politische System neu aufstellen könnte, ohne es zum Einsturz zu bringen. Viele Ereignisse in den letzten Jahren haben gezeigt, dass viele Menschen unzufrieden sind und ihr Votum entweder gar nicht mehr abgeben oder es als eine Art Protestwahl sehen und extreme Richtungen ei…
  continue reading
 
In dieser Folge machen sich Tommy und Markus Gedanken um das Thema Stille. Ein nicht ganz so einfaches Thema, das auch schnell zu einem geistlichen Problem werden kann. Markus wurde mehr oder weniger durch ein persönliches Ereigniss dazu gezwungen, die Stille neu für sich zu entdecken. Tommy wiederum war schon immer ein rastloser Mensch und wünscht…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur ersten Folge von Rock 'n' Roll, dem neuen Podcast von Tommy Bräuer und Markus Roll. Wir haben es endlich gewagt, die erste Folge des neuen Podcasts aufzunehmen. Wir sind einfach zwei junge Männer Mitte 40, die sich Gedanken über das Leben machen und euch gerne daran teilhaben lassen wollen. Vor dem Podcast haben wir uns noch…
  continue reading
 
1975 fasst Bushnell, der Mitgründer von Atari, ein neues Ziel ins Auge: Die Eroberung des Heimmarktes. Doch die Menschen davon zu überzeugen, dass sie Videospiele zuhause spielen können und sollen, wird nicht leicht. Zwar kaufen Millionen die ersten Home-Pong-Geräte. Doch es ist inzwischen eine Branche, in der Milliarden investiert werden müssen, d…
  continue reading
 
Computer Space von Nolan Bushnell war das erste kommerziell vertriebene Videogame der Welt. Aber es ist ihm nicht massenhaft aus den Händen gerissen worden. Nun versuchen Bushnell und seine Mitstreiter bei der neuen Firma Atari einen Spielautomaten für Arcades und Spielhallen auf den Markt zu bringen, mit dem man neuartige elektronische Spiele auf …
  continue reading
 
Heute sind Videogames ein Massenmarkt, der Dutzende von Milliarden Umsatz macht. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass Videospiele nur von denen gespielt wurden – oder werden konnten, die sie selbst programmiert hatten. Sie entstanden in den Rechenzentren von Universitäten und es war nicht leicht für sie, daraus “auszubrechen”. Doch da kam…
  continue reading
 
Die Verbreitung virtueller Welten hat nicht nur mit dem Problem der Übelkeit zu tun, die oft mit dem Tragen des Headsets einhergeht. Nach der Pleite mit dem Spiel “E.T.” bei Atari und den Misserfolgen von Nintendo und Sega mit dem neuen Zukunftsmarkt scheint es rund um die Jahrtausendwende um VR geschehen zu sein. Doch dann taucht ein Teenager auf,…
  continue reading
 
Unter dem Dach von Atari versammelten sich die besten Computer-Freaks, Techniker und Visionäre, unter anderem der junge unkonventionelle Jaron Lanier, oder Zimmerman, der Erfinder des Datenhandschuhs. Fieberhaft arbeiten sie daran, Virtuelle Realität im großen Stil für Industrie, Design und Unterhaltung zu entwickeln. Doch in der Phase des milliard…
  continue reading
 
In den 1960er Jahren schwebte einigen Wissenschaftlern und Technikern vor, dass Menschen eines Tages in fremde Welten oder ins All eintauchen könnten, ohne ihr Wohnzimmer zu verlassen – eine virtuelle Realität. Anfangs benötigte man dafür Hochleistungscomputer, heute aber nur noch ein Headset aus dem Elektronikmarkt. Wie alles begann … Unsere allge…
  continue reading
 
Kann ein Computer es schaffen, sich als Mensch auszugeben? Und noch wichtiger: Kann ein Computer bei Jeopardy gewinnen? Alles nur Spiel und Spaß, bis wir anfangen, den Maschinen lebensverändernde Entscheidungen zu überlassen Dell Technologies ist einer der innovativsten IT-Technologiehersteller und Solution Provider weltweit. Sowohl für Verbraucher…
  continue reading
 
Der gewaltige Leistungssprung des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz wirft Bedenken über zukünftige Gefahren auf. Dell Technologies ist einer der innovativsten IT-Technologiehersteller und Solution Provider weltweit. Sowohl für Verbraucher als auch Unternehmen jeder Größe haben die Dell Technologies-Experten immer die passende IT-…
  continue reading
 
Die Entwicklung von einer künstlichen Intelligenz für Smartphones aus einem frühen Forschungsprogramm der Regierung über den ersten experimentellen Roboter des Silicon Valley bis hin zum Aufstieg einer persönlichen Assistentin namens Siri. Dell Technologies ist einer der innovativsten IT-Technologiehersteller und Solution Provider weltweit. Sowohl …
  continue reading
 
Mit seinen sechs verschiedenen Figuren, 64 Feldern, auf denen diese sich bewegen können, und Milliarden von möglichen Zugkombinationen ist Schach ein sehr guter Test für die Leistungsfähigkeit eines Computers. Die Anzahl einzigartiger Spiele mit 40 Zügen ist weitaus größer als die Anzahl der Elektronen im sichtbaren Universum. Kurz gesagt: praktisc…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz gibt es längst nicht mehr nur in der Science-Fiction. Und sie wird nur noch mächtiger: Uns erwarten Maschinen, die logisch denken, Dinge erschaffen, die Zukunft voraussehen und sogar träumen können. Die KI wird wahrscheinlich zu den transformativsten Technologien des 21. Jahrhunderts zählen. Dies ist die erste Episode unserer…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung