Birch öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Am 25. Mai 2017 übernimmt Hilfspfleger Grzegorz W. in Mülheim an der Ruhr die 24-Stunden-Betreuung von Heinrich Wischmann. Einen Tag später erleidet der Senior eine schwere Unterzuckerung. Sieben Monate danach stirbt ein 87-Jähriger in Ottobrunn – ebenfalls unter Betreuung von Grzegorz W. Zufall?Von HR
  continue reading
 
Am 25. Mai 2017 übernimmt Hilfspfleger Grzegorz W. in Mülheim an der Ruhr die 24-Stunden-Betreuung von Heinrich Wischmann. Einen Tag später erleidet der Senior eine schwere Unterzuckerung. Sieben Monate danach stirbt ein 87-Jähriger in Ottobrunn – ebenfalls unter Betreuung von Grzegorz W. Zufall?Von HR
  continue reading
 
Beatrice Rana spielt das Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll, op. 23, von Peter Tschaikowsky, begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Gianandrea Noseda. Die Aufnahme in der Isarphilharmonie in München vom 28.02.2025 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.Von ARD
  continue reading
 
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Gianandrea Noseda spielt die Symphonie Nr. 6 h-Moll, op. 54, von Dmitri Schostakowitsch. Die Aufnahme in der Isarphilharmonie in München vom 28.02.2025 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.Von ARD
  continue reading
 
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Karina Canellakis spielt die Suite "Lemminkäinen" (Die Mädchen auf der Insel), op. 22, von Jean Sibelius. Die Aufnahme vom 02.05.2025 im Herkulessaal der Münchner Residenz ist eine Produktion von BR-KLASSIK.Von ARD
  continue reading
 
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Karina Canellakis spielt "Lumière et pesanteur" von Komponistin Kaija Saariaho. Die Aufnahme vom 02.05.2025 im Herkulessaal der Münchner Residenz ist eine Produktion von BR-KLASSIK.Von ARD
  continue reading
 
Der Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Peter Dijkstra präsentieren das Requiem von Gabriel Fauré in der Fassung von 1893 für Sopran, Bariton, Chor, Kammerorchester und Orgel, op. 48. Solistinnen und Solisten: Anna El-Khashem (Sopran), Johannes Kammler (Bariton), Max Hanft (Orgel). Die Aufnahme vom 26…
  continue reading
 
Der Chor des Bayerischen Rundfunks und das Münchner Rundfunkorchester unter Leitung von Peter Dijkstra präsentieren "Cantique de Jean Racine", op. 11, von Gabriel Fauré in der Fassung für gemischten Chor, Harfe und Streicher von John Rutter. Die Aufnahme vom 26.10.2025 im Prinzregententheater in München ist eine Produktion von BR-KLASSIK.…
  continue reading
 
Der Chor des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Peter Dijkstra singt die Motette für Chor a cappella "O sacrum convivium!" von Olivier Messiaen. Die Aufnahme vom 26.10.2025 im Prinzregententheater in München ist eine Produktion von BR-KLASSIK.Von ARD
  continue reading
 
Johannes Kammler (Bariton), Max Hanft (Orgel) und der Chor des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Peter Dijkstra präsentieren die Messe "cum jubilo" für Bariton-Solo, Männerchor und Orgel von Maurice Duruflé. Die Aufnahme vom 26.10.2025 im Prinzregententheater in München ist eine Produktion von BR-KLASSIK.…
  continue reading
 
Der Chor des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Peter Dijkstra singt die Messe für Chor a cappella in G-Dur von Francis Poulenc. Die Aufnahme vom 26.10.2025 im Prinzregententheater in München ist eine Produktion von BR-KLASSIK.Von ARD
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen