In diesem Podcastprojekt untersuchen Studenten neue Trends, Faktoren und Entwicklungen in ihrem Wirtschaftsgebiet.
…
continue reading

1
Adrian Beurer über Trollinger, Naturwein und Lifestyle-Marketing - ein Podcast von Daniel Eilers
1:05:19
1:05:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:19Von Diego Weber
…
continue reading

1
Spiwi? Mehr als nur Sekt aus Piwi
51:15
51:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:15Mit "Spiwi" wird ein Forschungsprojekt des Staatlichen Weinbauinstitut in Freiburg beschrieben. Sozusagen Sekt aus Piwis. Doch schon einmal was davon gehört? Piwis bezeichnet pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Sie bringen einige Vorteile mit sich und werden aus verschiedenen Gründen immer beliebter. Ein sehr traditionelles Produkt wie Sekt, aus Piwi-…
…
continue reading

1
Wein mit Lena - Was kann der Trollinger aus Württemberg vom Vernatsch aus Südtirol lernen?
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52Württemberg und Südtirol haben so viele Gemeinsamkeiten und doch so viele Unterschiede. Eine große Gemeinsamkeit ist eine bestimmte Rebsorte. In Württemberg wird sie Trollinger genannt, in Südtirol Vernatsch und obwohl es die gleiche Rebsorte mit unterschiedlichem Namen ist, sind die Unterschiede in der Vermarktung immens. Der Trollinger hat eher d…
…
continue reading

1
Wein aus der Amphore - mit Michael Maier
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08Mein Name ist Leon Ringleb. Ich studiere Wein-Technologie Management an der DHBW Heilbronn. Mein heutiger Gast ist der Winzer Michael Maier. Tauchen Sie mit uns ab die Welt der Amphorenweine.Von Diego Weber
…
continue reading

1
Erfolgreicher Markteintritt mit Premium Sekt - Sophie Christmann über Christmann et Kauffmann
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29Von Natur aus verlangt die Herstellung eines hochwertigen Sektes präzise Handarbeit, Erfahrung und nicht zuletzt eine rechtlich vorgeschriebene Herstelldauer. Um die Zeit bis zum eigentlichen Verkauf des Sektes zu nutzen, sollten Produzenten sich bereits im Vorfeld über die richtige Markteinführungsstrategie klar werden. Gemeinsam mit Sophie Christ…
…
continue reading

1
Herausforderungen auf dem Sektmarkt - mit Viola Albrecht
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04In dieser Episode erzählt uns Viola Albrecht vom Weingut Albrecht Kiessling in Heilbronn von ihren Erfahrungen bei der Sektvermarktung. Es geht dabei um die aufwendige Produktion die hinter diesem wertvollen Produkt steht und die damit konkurrierenden industriell produzierten Sekte. Viola erläutert uns die Unterschiede zwischen den Herstellungsverf…
…
continue reading

1
Hanspeter Ziereisen über den Gutedel
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38In dieser Folge wird Hanspeter Ziereisen über die Philosophie und die Zukunft einer besonderen Rebsorte aus dem Markgräflerland in Baden befragt. Die Rede ist vom Gutedel, welcher in der heutigen Zeit keinen guten Ruf mehr hat, allerdings ein sehr großes Potenzial aufweist.Von Diego Weber
…
continue reading

1
Betriebsübernahme - Von der jungen zur alten Generation, Interview mit Hartmut Luckert vom Weingut Luckert.
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40In dieser neuen Folge des Podcast "Schöne neue Welt", spreche ich mit Hartmut Luckert vom Weingut Luckert in Winnenden über das Thema Betriebsübernahme - Von der alten zur jungen Generation. Dieser Podcast ist in Kooperation mit Diego Weber und der DHBW Heilbronn entstanden. Gast: Hartmut Luckert https://www.weingut-luckert.com/ Host: Felix Luckert…
…
continue reading

1
Vinoprimo by Felix Metzger - MOINWEIN
43:03
43:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:03In dieser Ausgabe von Vinoprimo by Felix Metzger ist Daniel Eilers zu Gast. Der gebürtige Hamburger machte seine ersten Weinerfahrungen mit Sangria auf der Reeperbahn. Trotzdem entschied er sich für eine Winzerausbildung und ein Weinstudium. Während diesem hat er sich selbstständig gemacht und die Weinmarke MOINWEIN gegründet. Was MOINWEIN überhaup…
…
continue reading

1
Weinvertrieb im Lebensmitteleinzelhandel & Discount mit Dieter Gerken von der Winzergemeinschaft Franken eG (GWF)
39:39
39:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:39Die Winzergemeinschaft Franken (GWF) zählt mit etwa 1200 Hektar Rebfläche und einem Jahresvolumen von circa 11 Mio. Liter Wein zu den sechs größten Genossenschaften in Deutschland. Der größte Teil, etwa 80 Prozent der erzeugten Weine werden über den Lebensmitteleinzelhandel und Discount abgesetzt. In diesem Podcast gewährt uns Dieter Gerken, Leiter…
…
continue reading

1
Hermann Mengler über den fränkischen Silvaner und die Profilierung einer Weinregion mithilfe einer autochthonen Rebsorte
20:39
20:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:39Hermann Mengler ist Weinfachberater für die bayerischen Weinanbaugebiete und wird auch "Doc Silvaner" genannt. Somit ist er genau der Richtige, wenn es um den fränkischen Silvaner geht. In dieser Episode erklärt Hermann Mengler wie der Silvaner die Leitrebsorte von Franken wurde und ob eine autochthone Rebsorte zur Profilierung einer Weinregion bei…
…
continue reading

1
Was macht Württemberg falsch, was Südtirol richtig macht?
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28Vernatschvermarktung in Südtirol Kalterer See Castel Sallegg Matthias Hauser, OenologeVon Diego Weber
…
continue reading

1
Der Trollinger - Dead or still alive mit Otto Geisel - Leiter des Expertenrats des Gault Milliau
50:54
50:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:54Die Rebfläche, der einst meist angebauten Rebsorte in Baden-Württemberg, dem Trollinger, geht stetig zurück. Die Hintergründe dafür sind vielfältig, wobei das altmodische Image sicherlich eine bedeutende Rolle spielt. In dieser Episode spreche ich mit Otto Geisel, dem Leiter des Expertenrats des Gault Milliau, über das Potenzial und die Relevanz de…
…
continue reading

1
Aktuelle Trends in der Weinbranche
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55In dieser Podcastfolge spreche ich, Fabienne, mit Vera Wiedemann über die aktuellen Trends in der Weinbranche und deren Umsetzung im Weingut Kiefer. Es geht um Alkoholfreie und Alkoholreduzierte Weine oder Mischgetränke, um Nachhaltigkeit und ökologischen Weinbau sowie Bio Weine. Außerdem gehen wir auf Piwi-Sorten und Weine und deren Platz am Markt…
…
continue reading

1
Zeit für neue Rebsorten
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33In diesem Podcast soll es um neue Rebsorten den sogenannten Piwis gehen. Diese neue Sorten glänzen mit nachhaltigen Eigenschaften, aber auch im Geschmack stehen sie ihren traditionellen Geschwistern in nichts nach. Ich bin Markus Berner und studiere an der Dualen Hochschule Heilbronn Wein-Technologie-Mangement im 6. Semester und eine unserer Aufgab…
…
continue reading

1
Talk´n´Job - Per Sprachnachricht zum Traumjob
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24Eine Bewerbung für einen Job gehört zu den Dingen, die jeder/jede von uns mindestens einmal in seinem/ihrem Leben durchführt. Karoline Bierlich von Talk´n´Job erklärt uns heute, wie es möglich werden kann, dem Recruiter eine Bewerbung direkt per Sprachnachricht zukommen zu lassen. Hierbei verrät sie interessante Insights über das Konzept von Talk´n…
…
continue reading

1
Smartstores: KI-Systeme und ihre Funktionsweisen, mit Katharina Winkelmann
17:25
17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:25Wie der Ablauf des Einkaufs eines Kunden in einem Smartstore funktioniert und welche KI-Systeme dies ermöglichen? Katharina Winkelmann, Produktmanagerin der Wanzl GmbH verrät es euch in dieser Episode. Der Podcast ist Teil einer Podcastreihe von Studenten der DHBW Heilbronn zum Thema Smartstores. Außerdem sprachen Frau Winkelmann und Ilias Tebque, …
…
continue reading

1
Smartstores: Die Rückkehr von Tante E(M)MA - Alles was Investoren wissen müssen
48:21
48:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:21In dieser Episode vertieft der Student Andreas Bitto, gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Unternehmens Tante-M, das Unternehmenskonzept und zeigt Investment Möglichkeiten auf. Tante-M das schlafende Unicorn? Gast: Christian Maresch https://tante-m.shop/ info@tante-m.shop Host: Andreas Bitto Andi@Bitto.de In enger Zusammenarbeit mit: Prof. Dr. Ste…
…
continue reading

1
Smartstores: smart, smarter, teo - das Geschäft der Zukunft
36:40
36:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:40In dieser Episode unterhalten sich der DHBW Student Fabian Herr und Projektleiter Sören Gatzweiler über das Smartstore Konzept "teo". Dabei handelt es sich um ein Projekt der Supermarktkette "tegut...", welche mittlerweile 10 Standorte in Deutschland vertreten hat. Herr Gatzweiler gewährt hierbei Einblicke auf Themen wie: Diebstahlprävention, Stand…
…
continue reading

1
Smartstores: Franchise, Standort, Sortiment, Preise & Marketing mit Ingo Breulmann von "Herr Anton"
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49In dem heutigen Podcast spricht der duale Student der Hochschule DHBW Heilbronn, Janis Leismann, mit dem Vertriebler Ingo Breulmann von dem Smart-Store Unternehmen „Herr Anton“. Hierbei geht es rund um das Unternehmen vor allem um Standort- und Sortimentswahl. Auch Aspekte wie die richtige Promotion bei Eröffnung eines Stores werden angeschnitten. …
…
continue reading

1
Smartstores: Sicherheitsrisiko beim Einkauf?
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Was Smartstore-Anbieter beim Thema Datenschutz beachten müssen. Gilt für Smartstores ebenfalls die DSGVO? Roxane Franken, Volljuristin der Datenschutz Süd GmbH verrät es Ihnen in dieser Episode. Denn dieser Podcast ist ein Ausschnitt aus einer Podcastreihe von Studenten der DHBW Heilbronn zum Thema Smartstores. Außerdem haben Frau Franken und Nicol…
…
continue reading

1
Smartstores: Disruption im Einzelhandel? Mit Prof. Dr. Stephan Rüschen
37:02
37:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:02In dieser Episode unternehmen wir mit Prof. Rüschen, Studienbereichsleiter der Professor für Lebensmittelhandel an der DHBW Heilbronn, eine Tour durch den entstehenden Markt für Smartstores. Haben wir es hier mit einem disruptiven Gamechanger zu tun? Gast: Prof. Dr. Stephan Rüschen https://www.stephan-rueschen.de/ www.handel-dhbw.de Host: Diego Web…
…
continue reading
In "Schöne neue Welt?!" untersuchen StudentInnen fakultäts- und fachübergreifend neue Entwicklungen aus ihren Studienbereichen und Wirtschaftsfeldern. Dabei lernen sie praktische Lektionen über zeitgemäßes Social-Media-Marketing, Akquise, Kommunikation und Podcastproduktion. Kontakt: Diego Weber info@theartofsellingwine.com…
…
continue reading