Bettina Conrad öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Leben mit älteren Hunden ist das Thema dieser Podcastfolge. Leider können unsere geliebten Vierbeiner uns nicht ein ganzes Leben lang begleiten, sondern nur für einen Lebensabschnitt. Genau wie bei uns Menschen beginnt bei einem Hund nach einer gewissen Lebenszeit der Alterungsprozess. Ich habe diese Folge in zwei Bereiche untergliedert. Zunächst e…
  continue reading
 
So schön das Zusammenleben mit einem Hund auch ist: Es gibt wohl kaum eine Beziehung, in der es nicht im Lauf eines Hundelebens einmal zu Problemen kommt. Als Hundehalter:in ist man da nicht selten überfordert. Wie gehe ich das Problem an? Was sind überhaupt die ersten Schritte? Warum kommt es zu Problemen in der Mensch-Hund-Beziehung? All das erfä…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich über ein Thema, mit dem viele Hundebesitzer:innen schon in Berührung gekommen sind: Was tun, wenn der eigene Hund plötzlich zubeißt? Ich beleuchten die Gründe, warum Hunde beißen, und gebe Tipps, wie man solche Situationen möglichst vermeiden kann. Außerdem erfährst du, wie du die Körpersprache deines Hundes besser ver…
  continue reading
 
Jeder Hundemensch wünscht sich, ohne viel Gedöns an anderen Hunden vorbeigehen zu kommen. Die Realität sieh jedoch oft ganz anders aus, und so manchem Frauchen oder Herrchen graut es vor der nächsten Gassirunde. In der letzten Folge habe ich mich mit häufigen Fehlern beschäftigt, die Menschen in Hundebegegnungen machen. In diesem Beitrag geht es um…
  continue reading
 
Kaum ein Thema beschäftigt die Hundewelt so sehr, wie das Aufeinandertreffen verschiedener Menschen und ihren Hunden beim Spaziergang. Oft kommt es bei Hundebegegnungen zu unschönen Szenen. In dieser Folge spreche ich Klartext: Ich bin der Meinung, dass der Mensch entscheidend Einfluss auf den Verlauf von Hundebegegnungen nehmen kann und führe 6 Di…
  continue reading
 
„Ein Hund der Knurrt, ist schlecht erzogen. Knurren muss unbedingt unterbunden werden." Diese Aussage geistert noch immer durch die Hundewelt. Doch sie ist genauso falsch wie unlogisch. In dieser Folge erfährst du, was Knurren wirklich bedeutet, was du tun kannst, wenn dein Hund knurrt und warum es sogar gefährlich werden kann, wenn du das Knurren …
  continue reading
 
Du hast es sicher schon erlebt: Du gibst deinem Hund ein Signal, egal ob Wortsignal oder Sichtzeichen, doch dein Hund führt das Verhalten, das du von ihm erwartest, nicht aus. Jetzt stellst du dir die Frage: "Warum macht er das jetzt nicht? Es hat doch sonst immer funktioniert." Vielleicht kommt dir sogar kurzzeitig der Gedanke, dass dein Hund dich…
  continue reading
 
So sehr wir unsere Hunde auch lieben: Manchmal kommt es zu Schwierigkeiten in Zusammenleben. In dieser Episode widme ich mich 5 häufigen Problemen aus den Hundealltag und biete dir dafür erste mögliche LösungsansätzeDie vollständigen Shownotes findest du unterwww.deinwegmithund.de/audioquicktipps-006…
  continue reading
 
Sind die Spaziergänge mit deinem Hund nichts Besonderes mehr? Sind Hundebegegnungen ein großes Thema für dich? Hat dein Hund Jogger und Radfahrer zum Fressen gem? In dieser Episode nehme ich die gedanklich mit auf einen Spaziergang mit Rica und Bobby. Dabei zeige ich dir Möglichkeiten zur Beschäftigung und Wege zum Umgang mit verschiedenen Situatio…
  continue reading
 
Wer über positive Verstärkung mit seinem Hund trainiert, muss sich häufig anhören, dass der Hund ja nur mitarbeitet, weil er dafür Futter bekommt. Doch es gibt weitaus mehr Möglichkeiten, seinem Hund für richtiges Verhalten Feedback zu geben. In dieser Episode stelle ich dir eine davon vor: Das Lob durch die Stimme des Menschen.Alle Shownotes zu di…
  continue reading
 
Was ist ein Markersignal? Wie wird es aufgebaut und in welchen Bereichen des Hundetrainings kann man damit arbeiten? In dieser Episode dreht sich alles rund um das Training mit Clicker und Markerwort. Ich erkläre dir, wie du bei deinem Hund einen Marker konditionierst und warum dieser so ein wertvolles Trainingswerkzeug ist. Alle Shownotes zu diese…
  continue reading
 
"Mein Hund soll nicht...", mit diesen Worten sind wir schnell dabei, wenn unser Hund Verhalten zeigt, das wir nicht haben wollen. In dieser Episode beschäftige ich mich mit unerwünschtem Verhalten und zeige dir einen ersten Schritt, wie du vom unerwünschten zum erwünschten Verhalten kommst. Zu dieser Episode gibt es Unterlagen zum Download. Diese s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen