Geschäftsmann/Wettkämpfer/Familienvater/Trainer! Dieser Podcast ist das Ergebnis eines langen Weges! Neben Geschichten und Anekdoten aus meinem Leben werde ich auch Themen wie Motivation und Weiteres ansprechen. Eine Mischung aus Humor und ernsthaften Themen erwartet euch. Viel Spaß
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
Im Podcast unterhalten wir uns über verschiedene technische Themen und Belange aus dem Alltag. Egal ob es einen Bezug zu einer bestimmten Hard- und Software gibt. Aber meistens im Kontext zum Apple-Universum. Wir schauen sehr oft über den Tellerrand und haben auch manchmal Gäste bei uns.
…
continue reading
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.
…
continue reading
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
…
continue reading
Dein Podcast, wenn es um neue Filme, Serien und alles rund ums Kino geht! Jeden Donnerstag neu. Die beiden Film-Enthusiasten Mike Kaminski und Hendrik Bien geben euch einen Wegweiser durch den Dschungel an Neuveröffentlichungen. Egal ob Kino oder Stream, hier erfahrt Ihr was sich zu schauen lohnt. Dabei greifen die Filmkritiker auf ein weitreichendes Filmwissen zurück und werfen mitunter auch mal einen Blick auf die ein oder andere Filmperle aus der Vergangenheit. Dieser Podcast ist der perf ...
…
continue reading
Herzlich WiIlkommen zu Baustelle Bauwesen! Wir sind Philip und Michi, zwei Bauingenieure die der Überzeugung sind, dass ihr Handwerk mehr auf dem Kasten hat, als im modernen Bauwesen genutzt wird! Wir präsentieren euch überwältigende Projekte, Visionäre der heutigen und vergangenen Zeit und beleuchten Forschungsprojekte die euch als Zuhörer:in motivieren sollen, mutiger zu werden. Denn als Bauingenieur:in kann man in seinem Arbeitsalltag die politische und gesellschaftliche Bedeutung seines ...
…
continue reading
Irgendwo zwischen Blende und Zeit sind sie verborgen, die eigentlichen Besonderheiten, diese kleinen Feinheiten auf den zweiten Blick, die die Fotografie so besonders machen. Und genau das ist unser Thema hier im Fotografie-Podcast der fotocommunity. Wir möchten Dich einladen, gemeinsam mit uns auf die Reise durch die spannende Welt der Fotografie zu gehen! Wir freuen uns auf Dich! Falk & Lars
…
continue reading
DBZ, der Podcast macht Architektur hörbar. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Welche digitalen Innovationen gibt es in der Architektur und im Bauwesen? Wie können wir besser zusammenarbeiten? Das DBZ Team bespricht im Podcast relevante Fragen der Architektur, der Bautechnik und der Baupraxis und lädt Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche ein, mitzudiskutieren. Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! Dieser Podcast ist eine Produktion der DBZ Redaktion.
…
continue reading
Videospiele, Filme und Serien, Comics und Manga, sonstiger Nippes: Dinge die das Herzen eines jeden kleinen und großen Nerds höher schlagen lassen. Aber auch nicht-Nerds sind diesen Themen dieser Tage nicht mehr abgeneigt. Dieser Podcast widmet sich mit viel Herzblut und Hintergrundwissen genau diesen Themen und nimmt alle eben erwähnten Personengruppen mit! Dorian (BaconZack, YouTuber, Shoutcaster & Internet Dulli), Benjamin (Sephiz, Kapitän der Asgard Makrelen) und Vincent (Vincent Fallow, ...
…
continue reading
Ich rede über das Bücherschreiben, über Bücher, die jeder Jugendliche mal gelesen haben soll und Stelle diese auch vor. Ihr könnt mir gerne Anregungen über diese E-Mail senden: lucas.podcast@mail.de
…
continue reading
KIT Campus – Studieren und mehr | 2012
…
continue reading
Alle scheitern - an Plänen, an Vorsätzen, an den Umständen, an uns selbst. Aber warum redet niemand darüber? Wir wollen die Dinge feiern, die nicht geklappt haben! Wir sprechen mit Gästen, die uns von ihrem Scheitern erzählen und wie sie gelernt haben, damit umzugehen. Dazwischen gibt's den Scheiter-Alltag von uns - Julia und Juli, zwei Schauspielerinnen und Kulturwissenschaftlerinnen aus Hamburg - beruflich also schon perfekt aufs Scheitern getrimmt.
…
continue reading
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" – die Podcast-Casting-Show für eine bessere Zukunft mit Katrin Bauerfeind! Hier treten 18 nachhaltige Start-ups in 3 spannende Runden gegeneinander an. Alle mit der einen Mission: die Welt retten. Im Finale warten 100.000€ auf die beste Idee. Mit dabei: Johannes Strate! Folgt dem Kanal auf Instagram um nichts zu verpassen: @fraubauerfeind_rettetdiewelt @fraubauerfeind @johannesstrate Produziert von Poolartists Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahr ...
…
continue reading
Interessieren Sie sich für innovatives und zukunftsgerichtetes Bauen? Dann aufgepasst: Unsere Podcast-Reihe zeigt, wie Bauen nachhaltiger werden kann - und zwar vom Steinbruch bis zur Baustelle und zur Wiederverwertung von Baumaterialien. Moderator Yves Räber spricht mit Expertinnen und Experten von Holcim Schweiz über die Fortschritte und Herausforderungen beim nachhaltigen Bauen und damit verbundene Themen wie Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung oder Digitalisierung. Dabei geht es um neu ...
…
continue reading

1
361 - "Menschen + Beton 16" - Ingo Schöler - Editors' Choice
18:07
18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:07Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über Fotos sprechen In dieser Episode tauchen wir in ein faszinierendes Schwarzweißfoto von Ingo Schöler ein. Zwei Frauen, flatternde Wäsche und massive Plattenbauten – ein scheinbar alltäglicher Moment, der beim genaueren Hinsehen eine spannende Geschichte erzählt. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Di…
…
continue reading

1
#162 - Bob, Beton und Biografie (Like a Complete Unknown, Der Brutalist, The Electric State, The Florida Project, Red Rocket)
1:22:45
1:22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:45In dieser Folge bieten wir euch wieder ein cineastisches Kontrastprogramm vom Feinsten! Mit LIKE A COMPLETE UNKNOWN werfen wir einen Blick auf ein Biopic, welches sich einem der größten Singer-Songwriter der Welt widmet, nämlich Bob Dylan. Dazu kommt DER BRUTALIST, ein intensives Drama, das Kunst, Architektur und persönliche Tragödien auf beeindruc…
…
continue reading

1
DT #066 - Beton ist die Lösung
1:46:13
1:46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:13Dieses Mal sprechen wir über die unterschiedlichsten Dinge. Über irgend welche Basteleien mit Beton, Holz oder bestimmte technische Erfahrungen. Ein bunter Blumenstrauß an Themen. Habt viel Spaß beim Zuhören! Shownotes Die Unix-Story (Verlag) MNT Reform Keyboard 4.0 (MNT) Nistkasten-Einflugöffnungen (Volgetreff24) Apple Newton 2025-Software-Bug (Ne…
…
continue reading

1
127: "Wir lieben Beton"
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02Im Gespräch mit Wolfram Putz und Thomas Willemeit von Graft, BerlinBeton ist ein im wahrsten Sinne des Wortes schweres Thema. Denn obwohl das Material zunehmend als Klimakiller in die Kritik gerät, bleibt es weiterhin auf vielen Baustellen unverzichtbar. Seine Vorteile sind unbestritten: Kostengünstig, robust und vielseitig einsetzbar gibt es bisla…
…
continue reading

1
Erdoğans Machtpoker: Welche Karte spielen wir?
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21Die Türkei ist in Aufruhr. Seit der Inhaftierung des beliebten Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu protestieren täglich zehntausende Menschen gegen Präsident Erdoğan. Dass die Korruptionsvorwürfe gegen seinen Konkurrenten konstruiert sind und dass es allein darum geht, einen politischen Gegner auszuschalten, darüber ist sich die Presseclub-Runde…
…
continue reading

1
Biodiversität: Wie stark ist der Einfluss des Menschen wirklich?
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29Schweizer Forscher schauen auf das grosse Ganze: weltweit, alle Arten und Lebensräume. Und: In den USA werden Milliarden an Corona-Geldern gestrichen. Ausserdem: Höhenkrank auf der Jungfrau – oder was Forschende aus aller Welt auf die renommierte Forschungsstation lockt. (00:00) Schlagzeilen(00:43) Arten unter DruckImmer mehr Tiere und Pflanzen ver…
…
continue reading

1
Rekordviele Raketen im Weltraum
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31Es starten so viele Raketen wie noch nie und es werden jedes Jahr mehr. Der Mehrverkehr im All erhöht nicht nur das Risiko für Weltraumschrott, sondern es gibt auch zunehmend Hinweise auf Umwelt- und Klimaveränderungen. So viele Raketenstarts wie heute hat die Welt noch nie gesehen. Und es werden von Jahr zu Jahr mehr. Den Takt gibt SpaceX vor; das…
…
continue reading

1
Andy Wolf – On Air & On Fire – Radio, Ibiza & der Traum vom Fussballprofi
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11In der aktuellen Folge unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Andy Wolf, Inhaber Andy Wolf Moderation & Medien. Wir werfen einen Blick auf die beeindruckende Medienkarriere von Andy Wolf: von der Werbeabteilung bei Radio Pilatus über den Morgenshow-Moderator bis hin zum Moderationsleiter. Als Moderator, DJ und Dozent für Auftrittskompetenz ist e…
…
continue reading

1
#163 - Falsche Propheten und sündiger Pop (Heretic, Better Man, Severance, Nico, Superbad, Palm Springs)
1:17:21
1:17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:21In dieser Folge sprechen wir über HERETIC, einen Horror-Thriller mit Hugh Grant, der sich genretechnisch auf ungewohnten Terrain bewegt. Dann haben wir uns endlich BETTER MAN angeschaut, das mit Spannung erwartete Biopic über Robbie Williams, das einen intimen Einblick in das Leben der Pop-Ikone verspricht. Auch im Wochenrückblick gibt es einiges z…
…
continue reading

1
360 - Wo wohnen Deine Kameras, wo wohnen Deine Fotos?
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity In der letzten Mittwochssendung blieb eine Frage offen: "Wo wohnt Deine Kamera?" - Dieser Frage gehen wir nach, streifen dabei das Thema Minimalismus und kommen über die Frage "Wo wohnen Deinen Fotos?" zum Thema Datenarchivierung und Sortierungssystem. Setz Dich gern zu uns. Wir freuen uns auf Dich! L…
…
continue reading

1
Ukraine zwischen Trump und Putin - wer hat welche Ziele?
1:00:07
1:00:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:07Gäste: Ljudmyla Melnyk, Publizistin und Leiterin des Ukraine-Programms des „Instituts für Europäische Politik Andrew Denison, US-amerikanischer Publizist und Politologe Michael Thumann, außenpolitischer Korrespondent in Moskau, „Die Zeit“ Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin, „Der Spiegel“…
…
continue reading

1
359 - Manege frei! - Was für ein Zirkus ....
13:42
13:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:42fotografisches Sonntagsgespräch Lars war im Zirkus und wir sprechen über seine Erfahrungen, dort zu fotografieren, über Grenzen der Technik und dass es sich manchmal doch lohnt, auch unter schwierigen Bedingungen am Ball zu bleiben. Setz Dich gern zu uns! Wir freuen uns auf Dich! Liebe GrüßeLars & Falk Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung un…
…
continue reading

1
Warum Feinstaub so toxisch ist
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54Forscher klären, was Feinstaub derart gesundheitsschädigend macht. Und: Auch Kleinkinder speichern Erinnerungen. Ausserdem: Wie kleinste Partikel in der Luft das Klima beeinflussen. (00:00) Schlagzeilen (00:38) Unmittelbar toxischEine neue Studie mit Schweizer Beteiligung zeigt: Feinstaub ist kurzlebig. Um seine schädliche Wirkung realistisch zu er…
…
continue reading

1
358 - Kaffee-Edition mit Lars & Falk - Fuji & die Art zu Fotografieren, Zoom oder Festbrennweite und Stereotype
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity Heute sprechen wir beim Kaffee-Talk darüber, wie Lars mit der Fuji zurechtkommt und ob und wie das seine Fotografie verändert. Wir reden über Festbrennweite vs. Zoomobjektive und fragen uns, ob unsere Kameras auch einen Einfluss auf unser modisches Erscheinungsbild haben. Setz Dich gern zu uns, wir fr…
…
continue reading

1
128: Stresstest – Deutscher Pavillon auf der Biennalee
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Im Gespräch mit dem Kuratorenteam Elisabeth Endres, Gabriele Kiefer, Nicole Borgmann und Daniele SantucciDas Thema heute: Hitzestress. Nein: Stresstest. Oder: Neuer Städtebau. Dazu sprechen wir mit den Kuratorenteam des deutschen Pavillons auf der 19. Architekturbiennale in Venedig. Die startet am 10. Mai in der Lagunenstadt. Spontan haben die Vier…
…
continue reading

1
Einigung beim Schuldenpaket: nachhaltig und gerecht?
57:25
57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:25Selten wurde im Presseclub über so viel Geld gesprochen: Union und SPD haben sich mit Zustimmung der Grünen auf ein milliardenschweres Schuldenprogramm geeinigt: die Verteidigungsausgaben werden künftig gar nicht gedeckelt, 500 Milliarden sollen für die Infrastruktur aufgenommen werden. Die Grünen konnten einiges durchsetzen: Die Mittel für den Kli…
…
continue reading

1
357 - Vorgestellt: Potsdamer Bildchronist Werner Taag
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21fotografisches Sonntagsgespräch Was bleibt von unserer Zeit? Und welche Rolle spielen dabei die Fotos, die wir heute machen? In dieser Episode stellen wir den Potsdamer Bildchronisten Werner Taag vor, dessen fotografischer Nachlass nicht nur die Stadtgeschichte dokumentiert, sondern auch zeigt, wie wertvoll die Bilder von Hobbyfotografen für die Zu…
…
continue reading

1
Was bedeuten Trumps Kürzungen in der Wissenschaft?
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Trumps Regierung kürzt Mittel an allen Ecken und Enden. Wir zoomen rein und fragen, was die Kürzungen bei NOAA, der Wetter- und Ozeanografiebehörde bedeuten. Und: Warum Bäume ihre Blätter oft bis im Frühjahr behalten, statt sie im Herbst abzuwerfen. Die Luft wird dünn für US-Klimaforscher (0:42) Die Trump-Administration hat Hunderte von Mitarbeiten…
…
continue reading

1
Die Freiheit der Wissenschaft - und ihre Grenzen
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14Forschung und Wissenschaft geniessen grundsätzlich eine sehr grosse Freiheit. Doch vor 50 Jahren bekamen es einige Forschende mit der Angst zu tun, dass ihre Forschung gefährlich werden könnte. Diese Angst führte zu einem legendären Treffen im kalifornischen Asilomar. Vor 50 Jahren erlebte die Wissenschaft ein Novum: die Forschenden aus der damals …
…
continue reading

1
#161 - Die Franzosen wissen wie es geht (Night Call, Mickey 17, Daredevil Born Again, Running Point, 28 Days Later)
1:14:48
1:14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:48Heute wird’s packend im Podcast, denn wir sprechen über NIGHT CALL, einen nervenaufreibenden französisch belgischen Thriller, der euch mit seiner Atmosphäre und seinem temporeichen Erzählstil den Atem rauben wird – und einmal mehr zeigt, wie packendes europäisches Kino aussehen kann. Im Wochenrückblick haben wir eine bunte Mischung dabei: Mit MICKE…
…
continue reading

1
356 - Fotografie in global unsicheren Zeiten?
49:44
49:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:44Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity Wir gehen angesichts der aktuellen regionalen, nationalen und globalen Ereignisse der Frage nach, wie hilft uns die Fotografie in diesen global unsicheren Zeiten? Wir diskutieren unsere Standpunkte und Sichtweisen und schweifen auch ein wenig ab. Folge uns gern durch das Thema! Wir freuen uns auf Dich…
…
continue reading

1
Trumps Ukraine-Poker - Was nun, Europa?
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08Gäste: Konstantin Goldenzweig, freier Journalist aus Russland Christoph Schiltz, Brüssel-Korrespondent Die Welt / Welt am Sonntag Anne McElvoy, Politico London Cathryn Clüver Ashbrook, Analystin und Publizistin, BertelsmannVon Anke Plättner
…
continue reading

1
355 - Hörerfrage zum Sonntag: "Was ist für euch Winterlicht?"
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17fotografisches Sonntagsgespräch Uns erreicht eine Hörerfrage, die gar nicht so einfach zu beantworten war: "Was ist für Euch Winterlicht?" Wir sprechen kurz darüber und freuen uns, wenn Du uns durch unsere Gedanken begleitest. Liebe GrüßeLars & Falk Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung…
…
continue reading

1
Vor uns die Sintflut - Schon im jungen Kosmos gabs viel Wasser
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Ohne Wasser kein Leben. Jedenfalls keins, das heute bekannt wäre. Dieses Lebenselixier gab es im Universum offenbar schon viel früher als bisher angenommen. Ausserdem: Polymere bromhaltige Flammschutzmittel verlieren ihr grünes Etikett. Und: Wenn Gene von Verwandten zum Täter führen. (00:00) Schlagzeilen(00:33) Freundliches junges UniversumSchon da…
…
continue reading

1
#160 - Liebe auf den ersten Befehl (Companion, Elevation, Didi, Cuckoo, Dirty Harry)
58:26
58:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:26Toxische Beziehungen, Selbstbestimmung und eine unheimliche Bedrohung aus dem All – in der heutigen Folge wird es intensiv! Mit COMPANION ist ein Horror-Thriller in den Kinos gestartet, über den man am besten so wenig wie möglich weiß. Eines kann man über den Horror-Thriller aber verraten: Es kommt alles anders als gedacht. Ganz anders ging es bei …
…
continue reading

1
#70 Innovation im Holzbau - Wie nachhaltiger Holzbau die Baubranche verändert feat. Johanna Arnold
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08Beschreibung:In dieser Folge sprechen wir mit Johanna Arnold, Gründerin und Geschäftsführerin von https://shortlist-ing.de/https://shortlist-ing.de/, über die Herausforderungen der Baubranche, ihren persönlichen Werdegang und die Gründung von Shortlist Ingenieur:innen. Wir tauchen ein in ihre Lehrtätigkeit an der TU München und der FH Salzburg sowi…
…
continue reading

1
354 - So macht man das doch nicht! - über die Sigma BF und liebgewonnene Glaubenssätze
44:13
44:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:13Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity Wir stolpern über die Vorstellung der Sigma BF - einer sehr minimalistischen Vollformatkamera - und kommen darüber zu einer Diskussion über die Aussage "Das macht man so nicht". Sind Glaubenssätze und liebgewonnene Vorgehensweisen ein sicherer Hafen oder hemmen sie uns in unserer fotografischen Entwic…
…
continue reading

1
Bedroht von Trump und Putin: Kann Europa die Ukraine schützen?
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05Präsident Selenskyi hatte gehofft, US-Präsident Trump werde die Ukraine auch weiterhin militärisch unterstützen, wenn die USA an die Rohstoffe in seinem Land kämen. Doch der Plan ging schief. Selenskyi verließ ohne Abkommen das Oval Office. Wie geht es jetzt weiter? Im Presseclub wird kontrovers darüber diskutiert, ob dieser Eklat zwischen Trump, s…
…
continue reading

1
353 - Allem Anfang wohnt ein Zauber inne ...
17:13
17:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:13fotografisches Sonntagsgespräch Nach 173 Editors' Choice - Sonntagen seit Bestehen unseres Podcasts ist es Zeit für Veränderungen. Was sich ändert und was Dich ab dieser Sendung sonntags erwartet, das erzählen wir Dir in dieser Episode. Das aktuelle Editors' Choice-Foto findest Du aber wie üblich mit ausführlicher Begründung in der fotocommunity. S…
…
continue reading

1
Wie steht es um das Vertrauen in die Wissenschaft?
26:50
26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:50Wir blicken zurück auf die Corona-Krise und nach Amerika, wo die Wissenschaft derzeit immer mehr unter Druck gerät. Zudem: Wir verfolgen ein Hochgeschwindigkeitsrennen zwischen Orcas und einem Thunfisch. Und: Wir schauen uns an, wie sich der Klimawandel auf Lawinen auswirkt. (00:00) Schlagzeilen(00:44) Skepsis gegenüber der WissenschaftMit der Coro…
…
continue reading

1
Nylon – hart im Nehmen und auch nach 90 Jahren noch erotisch
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31Der Nylon-Day war so etwas wie das Apple-iPhone-Event der 1940er Jahre. Heute ist Nylon überall – am Damenbein und am Meeresboden. Der 15. Mai 1940 war der Tag, an dem das elastisch.strapazierbare Nylon erstmals als Strumpf zu haben war. Der Run auf die Strümpfe, die Nacktheit vortäuschten als diese noch tabu war, war enorm. Die US-Amerikanerinnen …
…
continue reading

1
Christoph Mauderli – Beton, Business & Balance – Ein IHZ-Innovationspreisträger im Gespräch
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06In der aktuellen Folge unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Christoph Mauderli, CEO Mauderli AG. Das Familienunternehmen aus Schachen revolutioniert den Infrastrukturbau mit vorgefertigten Bauelementen aus Ultra-Hochleistungs-Faserverbundbaustoff (UHFB) – einem Beton, der so stark wie Stahl, aber deutlich leichter und langlebiger ist. Ihre dün…
…
continue reading

1
#159 - Mrs. Jones und die Schergen der Brotherhood (Bridget Jones - Verrückt nach ihm, The Order, Nickel Boys, Azrael, The White Lotus, Invincible, Reacher)
1:10:29
1:10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:29Diese Woche gibt es wieder eine spannende Mischung aus Liebe, Action und düsterem Crime! In BRIDGET JONES – VERRÜCKT NACH IHM nehmen wir die chaotische Britin wieder an die Hand und begleiten sie durch die Höhen und Tiefen der Zwischenmenschlichkeit. Ob der vierte Teil des Franchise noch immer seinen Charme ausspielen kann, wollen wir heute besprec…
…
continue reading

1
352 - Gedanken über Portraitlicht
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity Der Falk möchte wirklich in die Portraitfotografie mit Dauerlicht und Lichtformern einsteigen und so unterhalten wir uns heute über das Thema Portraitlicht und darüber, wo man die Inspiration für die verschiedenen Lichtsetzungen herbekommt. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich! Liebe GrüßeLa…
…
continue reading

1
Folge 76 - Bunte Tüte: PnP, Tales off the Script, Fantasian Neo Dimension, The Substance
1:21:28
1:21:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:28Sephiz ist umgezogen und muss endlich nicht mehr im Flur Podcasten! Vincent verzaubert die gesamte Welt mit Tales Off the Script! Und BaconZack ist in dieser Folge endlich mal NICHT dabei (YAY!!!). Was die beiden ganz Vogelfrei sonst noch verpodcastet haben, das hört ihr in dieser Folge! Viel Spaß, gez. Die Lage der Nerdtion…
…
continue reading

1
Deutschland wählt - Was erwarten Europa und die USA?
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06Anke Plättner diskutiert mit: - Chris Reiter, amerikanisch-deutscher Journalist, Bloomberg News; - Elisabeth Cadot, französische Journalistin und Autorin; - Katrin Pribyl, Brüssel-Korrespondentin für verschiedene deutsche Tageszeitungen; - Bartosz Dudek, Leiter der Polen-Redaktion, Deutsche WelleVon Anke Plättner
…
continue reading

1
351 - Günter Nusche - "• S t i l l e •" - Editors' Choice
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über Fotos sprechen Falk spricht heute über den aktuellen Einzug in die Galerie Editors' Choice: "• S t i l l e •" von Günter Nusche. Setzt Dich gern zu ihm und folge seinen Gedanken. Liebe GrüßeLars & Falk Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und kommerzielle Links) Wir freuen uns auf Deine Meinung zur…
…
continue reading

1
Genschere & KI –Können Forscher selbst die rote Linie ziehen?
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Vor 50 Jahren fuhr Wissenschaftlern der Schreck in die Knochen: Plötzlich konnten sie Erbgut nicht nur untersuchen, sondern manipulieren. Sie setzten sich zusammen, und legten fest, was sich sich erlauben wollten und was nicht. Das Gleiche ist heute nötig, für die Genschere CRISPR und für KI. Es ist 50 Jahre her, dass Wissenschaftler fanden: Was wi…
…
continue reading

1
#158 - Liebe ohne Grenzen, Absturz inklusive (Anora, The Gorge, Wolf Man, Babygirl, Konklave, Cobra Kai, Cassandra)
1:37:18
1:37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:18Heute geht’s wieder richtig zur Sache – wir haben eine randvolle Sendung für euch! Auch wenn der Valentinstag schon ein paar Tage zurückliegt, dreht sich diesmal vieles um die Liebe – in all ihren schrägen, dramatischen und actiongeladenen Facetten. In ANORA gerät eine junge Stripperin unerwartet in eine turbulente Liebesgeschichte, als sie einen r…
…
continue reading

1
350 - Erwartungen im fotografischen und persönlichen Kontext
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05Fotografischer Mittwochs-Talk der fotocommunity In einem persönlichen Gespräch sind wir auf das Thema Erwartungen gekommen. Ist der Druck von Erwartungen förderlich oder demotivierend? Und wie wirken sich Erwartungen auf unsere Fotografie aus? In Episode 350 sprechen wir darüber, wie wir selbst mit dem Thema „Erwartungen“ umgehen. Setz Dich gerne z…
…
continue reading

1
126: Balthasar Neumann Preis für Hobelwerk, Haus D, Winterthur/CH
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51Im Gespräch mit Pascal Flammer und Rahel Leugger, Baugenossenschaft „Mehr Als Wohnen“Der Schweizer Architekt Pascal Flammer ist der Gewinner des diesjährigen Balthasar Neumann Preises, der im Januar auf der BAU von der DBZ und dem BDB verliehen wurde. Gemeinsam mit ihm und Rahel Leugger, Geschäftsführerin der Baugenossenschaft „Mehr Als Wohnen“, sp…
…
continue reading

1
Unsichere Zeiten: Welche neue Regierung bewältigt die Krisen?
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03Eine Woche bis zur Wahl, Endspurt für die Parteien. Migrationspolitik, Trumps Pläne in der Ukraine, die kriselnde Wirtschaft: Die zukünftige Regierung muss viele Krisen bewältigen. Was bedeutet das für die Wahl? Welche Koalitionen sind wahrscheinlich? Endspurt im Wahlkampf – es sind nur noch wenige Tage bis zur Entscheidung. Trumps Pläne für die Uk…
…
continue reading

1
349 - Nelia J. "Lichtsucher" - Editors' Choice
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Editors' Choice am Sonntag - lasst uns über Fotos sprechen In dieser Episode tauchen wir in die Ästhetik der Vergänglichkeit ein: Wir sprechen über ein faszinierendes Diptychon von Nelia J., das mit Unschärfe, Minimalismus und einer fast meditativen Stimmung spielt. Wie lässt sich das Konzept von Wabi-Sabi in der Fotografie einfangen? Warum berührt…
…
continue reading

1
Snus - die Nikotinsucht aus kleinen Beuteln
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08Suchtfachleute warnen vor Snus-Produkten. Sie seien zu einfach erhältlich und machten schnell nikotin-süchtig. Ausserdem: Eine Studie untersucht ob und wie Abnehmsspritzen gegen Alkoholsucht wirken. Und: Im Mittelmeer wurde das schnellste je beobachtete Neutrino geblitzt. 00:00 Schlagzeilen 00:50 Dass das Semaglutid in Abnehmspritzen auch gegen Suc…
…
continue reading

1
RNA - drei Buchstaben für eine neue Medizin
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29Die Corona-Impfung hat mRNA bekannt gemacht. Doch in der Ribonukleinsäure RNA steckt noch sehr viel mehr: Die drei Buchstaben hätten das Zeug, die Medizin von Grund auf zu verändern. Zum Beispiel als Medikamente für seltene Erbkrankheiten. Jasmin Barman hat ein seltene Krankheit, die sie als Biologin selber erforscht: Porphyrie. Porphyrie ist ein E…
…
continue reading
Die neue Folge muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Dafür gibt es ein paar schnelle Streaming-Tipps für euch. Wir hören uns in der nächsten Folge. Kommt gut durch die Woche. Wenn Ihr unseren Podcast regelmäßig hört, freuen wir uns über eure Unterstützung: Patreon Ko-Fi Schickt uns Filme zum besprechen: Pile-of-Shame Amazon Liste…
…
continue reading