Wir lesen die Dauerbrenner unter den Schullektüren und fragen uns: „Gehört sowas (noch) in den Lehrplan?“
…
continue reading
Garantiert chatbot - frei ! Hören Sie 100 Reportagen und Features von Anja Kempe, Journalistin (ARD). Überraschend, spannungsreich, pointiert, unkorrekt, feuilletonistisch, diskursiv, radiophon. Feature, Reportage.
…
continue reading
Learning from people all over the world about their mindset, ambitions and their meaning in life.
…
continue reading
Alle Podcasts von www.fokus-fussball.de (Collinas Erben, Gespräch en Blog, Ballpod)
…
continue reading

1
Das Kaninchen in der Luxus-Suite - Im nobelsten Tierheim der Welt sind Murkel und Bello glücklich
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Jede Katze hat eine Fußbodenheizung und eine eigene Sonnenterrasse. Die Architektur: futuristisch. Gerade Linien ins Unendliche, große blanke Wasserflächen, und dazwischen flach und konzentrisch die Katzen- und Hundehäuser, wie soeben gelandete Ufos. Das größte Tierheim der Welt ist ein Grandhotel vom Feinsten und steht in Berlin. Es hat 36,3 Milli…
…
continue reading

1
Zwei Fahnder stoppen Raser - Illegale Autorennen nehmen zu
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29Die beiden Polizisten fallen nicht auf in ihrem zivilen Fahrzeug. Nicht selten werden sie von Rasern zu einem Kräftemessen aufgefordert. Doch sie halten die Kelle raus, auch bei 160 Kmh, und überraschen die Übeltäter. Die Spezialeinheit der Polizei arbeitet nachts und macht Jagd auf die Fahrer illegaler Autorennen. Ein neues Gesetz sorgt für harte …
…
continue reading

1
#73: William Shakespeare – Hamlet
2:22:29
2:22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:22:29Es spukt am dänischen Königshof! 👻 Und das ist nicht einmal das größte Problem: Prinz Hamlet ist in seiner Emo-Phase, seitdem sein Vater unter mysteriösen Umständen verstorben ist und seine Mutter stante pede seinen ekelhaften Onkel Claudius geheiratet hat. Seitdem hat jede*r am Hof mindestens zehn blutige Intrigen gegen andere Familienmitglieder a…
…
continue reading

1
Freiwillig ? Werbetrucks der Bundeswehr locken Jugendliche
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11Es werden Drops, Kugelschreiber und bunte Poster verteilt. Doch der begehrte Nachwuchs gibt sich spröde. Die Werbetrucks der deutschen Streitkräfte haben es schwer. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 / BR2 / SWR Kultur / Deutschlandfunk — Reportage
…
continue reading
Schwer bewaffnet, mit Feldstechern und Thermoskannen, machen sie sich auf den Weg. Sie wollen die hier stationierten Tarnkappenbomber starten sehen. Zwei Männer haben Klappstühle dabei, denn man weiß ja nie, wann es losgeht. Die weichen Hügel, auf die man hier schaut, sind keine Eifelberge, sondern die Bunkeranlagen der US-Air-Base in Spangdahlem. …
…
continue reading

1
Der Spezialist ist Autist
48:48
48:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:48Die besonderen Begabungen sogenannter Asperger-Autisten im IT-Bereich sind begehrt wie die Seltenen Erden in der Hightech-Industrie. Auch der Softwarekonzern SAP hat Autisten eingestellt. Ein Experiment - für beide Seiten. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 Dok 5 / SWR Kultur — das Feature…
…
continue reading

1
#72: Die Literatur der DDR (Epochen-Folge 1945-1990)
2:13:20
2:13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:20In der Zwillings-Folge zur Nummer 67 ignorieren wir endlich mal vollumfänglich Westdeutschland. Wie ging es jenseits des »antifaschistischen Schutzwalls« zu und was las man dort gerne? Der Büchermarkt war verblüffend vielfältig - von gelenkter Pionier-Romantik bis in die »literarische Eiszeit«, über weibliches Schreiben zwischen Fließband und radik…
…
continue reading

1
Würmer und Maden essen ? Ein Kochkurs für Insektoide
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Essen könne man alles, was krabbelt, sogar Kakerlaken, findet Meisterkoch Stefan Lunkenheimer. Er sieht einen Hype kommen, wie zuvor bei veganem Essen. Schließlich haben Insekten einen sehr hohen Proteingehalt und bieten damit eine ressourcenschonende Alternative zur Eiweißproduktion in der Massentierhaltung. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: A…
…
continue reading

1
Dorf der Glücklichen BONUS-FOLGE WELTGLÜCKSTAG
20:16
20:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:16In Essen, Duisburg, Dortmund gefiel es ihnen nicht mehr. Am Rheinufer ist es schöner. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kultur / WDR 5 2020
…
continue reading

1
Handwerker-Deutsch? Ein Kursus für unsere Gäste
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49"Mit Ausländerdeutsch, das schwer zu verstehen ist, kann man keinen guten Job finden", sagen die Ausbilder. Deshalb lernen junge Männer aus Syrien, Afghanistan und Afrika in der Schwäbisch Gmünder Lernwerkstatt für Geflüchtete nicht nur, wie man Möbel baut, sondern auch die deutsche Sprache. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. SWR Kult…
…
continue reading

1
#71: Fatma Aydemir – Dschinns
2:40:50
2:40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:40:50»Hüseyin, […] wie kannst du ausgerechnet jetzt an einem Herzinfarkt sterben und alles verpassen, was sich hier in dieser Wohnung abspielen wird, in deiner Wohnung?« Ist dies der letzte Gedanke eines türkischen »Gastarbeiters«, der nur Tage vor seinem 60. Geburtstag und dem wohlverdienten Ruhestand in der wunderbaren Wohnung in Istanbul stirbt, für …
…
continue reading

1
Die smarte Robbe - KI im Altenheim
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Das Roboter - Tier hat eine Rechenleistung von zwei PCs und reagiert über Sensoren auf Berührung und Sprache. Und es kann fiepen. In ausgesuchten Altenpflegeheimen wird es in Deutschland getestet. In Japan und den USA sind solche robotischen Einsätze längst üblich. Doch nicht alle pflegebedürftigen Leute mögen das. Von Anja Kempe. Regie und Produkt…
…
continue reading

1
#70: Bücher mit Migrationsgeschichte (feat. »Die Emporkömmlinge«)
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07Tubâ und Eddy sind »Die Emporkömmlinge« (https://open.spotify.com/show/7raAkbB5RClUUjdQTHP6bX?si=8ebd04687270478f): In ihrem Podcast quatschen sie, allein oder mit anderen Expertinnen, z.B. über Rassismuskritik, unfaire Gesellschaftsstrukturen, die Reflektion unserer Kolonialvergangenheit oder ganz generell über das Leben als BIPoC in Deutschland. …
…
continue reading

1
Wie Tiere aus aller Welt die deutsche Staatsgrenze überschreiten Oder: Wenn es dunkel wird, dann kommt der Ochsenfrosch
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Er macht einen furchterregenden Eindruck. Der Riesenfrosch ist 20 Zentimeter lang und hat eine Hinterbeinlänge von 55 Zentimetern. Sein Rücken ist bedeckt mit fetten brauen Warzen. Er hat einen giftgrünen Kopf, milchig-gelbe Schallblasen, und in der Nacht, da brüllt er. In den Rheinauen kann man dem Ochsenfrosch begegnen - wenn man Glück hat. Von A…
…
continue reading

1
Die ewige Angst des Kleinbürgers vor dem Abstieg
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36Der kleinbürgerliche Geist, der längst über seinen soziologischen Träger hinauswuchs, ist gut für Hohn und Spott und bereits wieder brand-aktuell. Der Kleinbürger als 'Ideologiekomplex' - das ist das stille Glück im Winkel und die Banalität des Bösen. Als formalistischer Tugendbold ist der Kleinbürger sittsam, grausam und unaufhaltsam. Von Anja Kem…
…
continue reading

1
#69: Friedrich Schiller – Die Räuber
2:05:32
2:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:32Stress im Hause Moor: Während der Zweitgeborene Franz seinen Vater gaslightet und die Verlobte seines Bruders Karl begrapscht, feiert der sein Studentenleben und gründet in der Kneipe spontan eine Räuberbande. Beide Lebensentwürfe klingen nicht sonderlich vielversprechend. Immerhin gibt es da noch Amalia: Die einzige Figur in diesem Stück, die a) w…
…
continue reading

1
#68: Franz Kafka – Der Prozess
2:28:53
2:28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:28:53»Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.« Von wem genau, mit welcher Befugnis und v.a.: warum ihm überhaupt der Prozess gemacht wird, das können wir euch auch nach 200 Seiten Roman so wenig beantworten wie Josef selbst. Dafür weiß offenbar die komplette Stadt Bescheid: Der …
…
continue reading

1
Herr Scholz beim Medientraining: Nicht einschlafen vor der Kamera!
11:38
11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:38Herr Scholz wirkt etwas farblos im Fernsehen, meint der Medientrainer. Herr Scholz soll das ändern. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5/SWR2
…
continue reading

1
#67: Die Literatur der BRD (Epochen-Folge 1945-1990)
1:58:21
1:58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:21In der vorvorletzten Epochen-Folge tun wir genau das, was man uns Historiker*innen so gern vorwirft: Wir kümmern uns ausschließlich um die Geschichte der (westdeutschen) Bundesrepublik! Und was waren das für wilde 75 Jahre! Angefangen bei einer kolossal verhauenen Entnazifizierung, trotz einer herausragenden neuen Verfassung namens »Grundgesetz«, ü…
…
continue reading

1
#66: Gaius Julius Cäsar – De bello Gallico
2:24:00
2:24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:00»Gallia est omnis divisa in partes tres…« An Julius Cäsars »De bello Gallico« ist wohl keine Lateinschülerin der letzten Jahrhunderte ganz vorbeigekommen – insofern in Cäsars selbstverliebte Propagandaschrift über Schlachten mit wilden Wald-Grobianen und Brücken-Architektur eigentlich überqualifiziert für eine Laberfach-Folge. Wir waren überrascht,…
…
continue reading

1
Fünf Chinesinnen und das Virus - 5 JAHRE COVID
21:21
21:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:21Der erste bekannte Fall trat am 1. Dezember 2019 auf, im chinesischen Wuhan. Die darauf folgende Pandemie ungeheuerlichen Ausmaßes ging in die Geschichte ein: Fünf Chinesinnen im deutschen Exil fragten sich, ob die Maßnahmen in Deutschland zu lasch oder in China zu streng waren. Und sie sind froh, die miesen Corona-Zeiten im Land der Freiheit verbr…
…
continue reading

1
#65: Bov Bjerg – Auerhaus
2:22:57
2:22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:22:57Ein Dorf in Süddeutschland, Ende der 80er-Jahre. In einem verfallenen Bauernhaus trinkt eine WG am Küchentisch geklauten Wein. Es prosten sich zu: Ein Abiturient auf Sinnsuche, seine kleptomanische Freundin, ein bekiffter Elektriker im Netzhemd, eine kahlgeschorene Pyromanin, eine aussichtsreiche Violinistin und der bullige Bauerssohn, der gerade e…
…
continue reading

1
Berlin grenzenlos - 35 JAHRE MAUERFALL
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49Nach dem Mauerfall, in der Aura von Revolution und Restauration, erscheint alles für alle möglich: Entdeckung, Experiment, Illusion, Vergangenheit und Zukunft. Neugierige und Kreative aus der ganzen Welt versammeln sich in Berlin. Von Anja Kempe. Regie: Anja Kempe. Deutschlandfunk - Das Feature (Ausschnitt)…
…
continue reading

1
#64: Wolfgang Borchert – Kurzgeschichten
2:02:09
2:02:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:09Als Wolfgang Borchert mit nur 26 Jahren starb, hatte er schon alles hinter sich: Diverse Gefängnisaufenthalte wegen zu lauter Kritik am Nazi-Regime, mehrere Kriegseinsätze an der Ostfront und eine Autorenkarriere, die gerade deutschlandweit durch die Decke ging. Noch auf dem Krankenbett schrieb er wie ein Berserker an Kurzgeschichten, um sie der We…
…
continue reading

1
#63: Trümmerliteratur (Epochen-Folge, direkt nach 1945)
1:51:01
1:51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:01„Nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, ist barbarisch.“ (Theodor W. Adorno) Weltkrieg, Shoah, Holocaust – wer den Horror des Nazi-Regimes 1933-1945 überlebt hat, hatte Unbeschreibliches durchgemacht. Wie findet man danach noch jemals in ein normales Leben zurück? Und wie bringt man es fertig, jemals wieder einen Stift in die Hand zu nehmen und z…
…
continue reading

1
#62: George Orwell – 1984
2:27:26
2:27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:26KRIEG IST FRIEDEN! FREIHEIT IST SKLAVEREI! UNWISSENHEIT IST STÄRKE! Es gibt wohl kaum einen Roman, der aktuell so häufig zitiert wird wie George Orwells »1984« – meistens völlig sinnentstellend aus dem Zusammenhang gerissen von rechten Vollpfosten, die das Buch nicht gelesen und/oder verstanden haben… Aber das kann man Orwells unfassbar hellsichtig…
…
continue reading

1
Der Stromsperrer - Ein Mann macht seinen Job
23:15
23:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:15In Treppenhäusern und Kellerräumen arbeitet er, mit Zange und Schraubendreher. Auf die Stelle als Stromsperrer hat er sich nicht beworben. Er wurde dorthin versetzt. Vorher war er zuständig für musikalische Großveranstaltungen. Da hätten die Leute sich gefreut. Nun sind sie sauer. Oft wird er beschimpft, beleidigt, bedroht. Immer mehr Leute, den Ei…
…
continue reading

1
#61: Jenny Erpenbeck – Heimsuchung
2:31:25
2:31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:31:25Neben Heinrich von Kleists Scherbenhaufen aus der letzten Episode der zweite Neuzugang im Abitur-Programm von BaWü und NRW: Jenny Erpenbecks »Heimsuchung«. Positiv ausgedrückt ist der Roman sehr modern geschrieben: Die Geschichte über ein Häuschen in Brandenburg wird wahlweise rückwärts, kreisförmig, manchmal mehrfach aus verschiedenen Blickwinkeln…
…
continue reading

1
#60: Heinrich von Kleist – Der zerbrochene Krug
1:56:09
1:56:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:09Das Hoftheater in Weimar im Jahr 1808: Unter der Regie von Goethe himself endet die Uraufführung von Heinrich von Kleists neuer Komödie »Der zerbrochene Krug« in einer Vollkatastrophe: Das Finale des Stückes geht in den Buhrufen des genervten Publikums unter, die Zeitungsrezensionen (u.a. von Ludwig Tieck, Theodor Fontane und Wilhelm Grimm) sind ab…
…
continue reading

1
#59: Exilliteratur und Innere Emigration (Epochen-Folge 1933-1945)
2:17:14
2:17:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:14Der 30. Januar 1933: Von Konservativen belabert kürt der vergreiste Antidemokrat Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler – und stößt damit, wie unzählige Zeitgenoss:innen seit Monaten warnten, das Tor zur Hölle auf. Es folgt der größte Braindrain der deutschen Geschichte: Dutzende Autor:innen, Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Philo…
…
continue reading

1
#58: Freistunde III (FAQ zum Geburtstag)
1:07:58
1:07:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:58Drei Jahre »Laberfach«! 🥳 🎂 🎉 Wie jedes Jahr feiern wir mit einer Bonus-Folge, in der es nur um eure Fragen und Themen geht. Gehört »Feuchtgebiete« in den Unterricht? Wie schafft man es, mehr zu lesen? Und wie würde eigentlich die Laberfach-Crew heute im Abi abschneiden? Auf viele weitere Jahre mit euch großartigen Hörer:innen! 🍻 💚 – – – – – Der »L…
…
continue reading

1
#57: Robert Louis Stevenson – Der merkwürdige Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde
2:40:19
2:40:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:40:19London im Jahr 18XX. Im Laternenschein einer nebeldurchfluteten Seitenstraße zerschmettert ein garstiger Wicht irre lachend einem angesehenen Minister den Schädel. Für den Anwalt Mr. Utterson liegt der Fall der auf der Hand: Der Mörder muss der mysteriöse neue Schützling seines Jugendfreundes Dr. Jekyll sein. Oder steckt noch mehr dahinter? Die Nov…
…
continue reading

1
#56: Karen Köhler – Miroloi
2:40:00
2:40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:40:00»Eselshure, Schlitzi, Nachgeburt der Hölle!« Karen Köhlers »Miroloi« schont die Leser*innen wirklich nicht: Mit der ausgelieferten Ich-Erzählerin Alina in der Parallelwelt eines verbiesterten Insel-Dorfes gefangen, spült einem Frauenhass, Gewalt, religiöser Fundamentalismus, Kindesmissbrauch und ein dunkles Dorf-Geheimnis nach dem anderen entgegen.…
…
continue reading

1
#55: Robert Seethaler – Der Trafikant
2:14:47
2:14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:47Auf der Rückseite von Robert Seethalers »Der Trafikant« wird dessen »unerklärliche Leichtigkeit des Schreibens« gelobt – bei einem Roman über die Nazi-Zeit. Das schien auch uns schwerlich zusammenzupassen, machte das Lesen aber umso spannender: Protagonist Franz Huchel erlebt den sog. Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland in Wien live mit. De…
…
continue reading

1
#54: Literatur der Weimarer Republik und Neue Sachlichkeit (Epochen-Folge 1918-1939)
2:10:28
2:10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:28Schenkt Menschen eine liberale Demokratie und sie blühen auf! Gerade deshalb ärgern uns Schulbücher, die die Weimarer Republik nur als Ouvertüre des Nazi-Regimes erzählen. Denn da war noch so viel mehr: In der ersten Demokratie auf deutschem Boden besuchten die Menschen die neuen Kinopaläste, Revuen und Cabarets; wurden Fußball und Autos populär; f…
…
continue reading

1
#53: Anna Seghers – Transit
1:56:42
1:56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:42Wir alle LIEBEN ja Formulare und Ämtergänge, aber habt ihr schonmal einen ganzen Roman darüber gelesen..?! Anna Seghers »Transit« stieß bei unserer Crew zugegebenermaßen auf wenig Gegenliebe, dabei vermittelt der Roman eben einfach die Stimmung unter den Flüchtlingen im Zweiten Weltkrieg: Ständige Ungewissheit zwischen Anspannung und bleierner Lang…
…
continue reading

1
#52: Angie Thomas - The Hate U give
2:20:53
2:20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:20:53»The Hate U Give little Infants fucks Everybody« (Tupac Shakur) Starr Carter lebt ein Doppelleben – einerseits lebt sie in der Black Community in Garden Hights, wo sie Freunde, eine herzliche Familie und echte Werte hat; andererseits ist sie das brave, angepasste (und einzige schwarze) Mädchen auf der elitären Williamson High-School, wo sie um kein…
…
continue reading

1
#51: Lehramt-Studys haben das Wort
1:04:47
1:04:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:47Wie geht eigentlich ein Lehramt-Studium…? Dazu schreibt ihr uns häufig eure Fragen. Aber mal ganz im Ernst: Seit unsere Laberfach-Crew an der Uni war, ist auch schon einiges Wasser die Wupper hinabgeflossen… Wie das Studium heute aussieht, wissen Annkathrin, Leif und Tim. Die drei studieren aktuell Germanistik und decken gemeinsam ein ganz schön br…
…
continue reading

1
#50: Jacob und Wilhelm Grimm – Kinder- und Hausmärchen (feat. Hoaxilla)
1:57:25
1:57:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:25Schon zum 50. Mal (🤯) sagt eure Laberfach-Crew »Moin«! Und zu unserem 🎂Fuffzichsten besuchen uns zwei erstklassige Gäst*innen: Alexa und Alexander vom Hoaxilla-Podcast (https://open.spotify.com/show/2keBUFyt0u8Vn1qdILk0Ls?si=4e08a298bb0945f4, unbedingt reinhören!) quatschen mit uns über die »Kinder- und Hausmärchen« der Brüder Grimm. Jede:r kennt A…
…
continue reading

1
#49: DADA! / Der sog. »Dadaismus« (Epochen-Folge ab 1916)
1:36:28
1:36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:28DIE KUNST IST TOT – ES LEBE DADA! Vom ersten Weltkrieg schwer verstört und mit vorzüglichem Zugang zu harten Drogen gründete eine gebildete Künstler-Clique 1916 (nur 13 Häuser entfernt von Wladimir Lenins Butze) das »Cabaret Voltaire«. Was für das gebildete Kunstpublikum in den Shows wie brutaler Schwachsinn aussah, war als Aktionskunst gedacht, di…
…
continue reading

1
#48: Felix Lobrecht – Sonne und Beton
2:18:18
2:18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:18Çüüüüş – Cringe-Folge, ja? Felix Lobrecht ist zwar so alt wie die Laberfach-Crew, beherrscht aber den Sound der Gropiusstadt genauso wie bildgewaltige Beschreibungen. Sein Protagonist Lukas kämpft im »Sonne und Beton«-Brennpunkt mit verständnislosen Eltern, ständiger Armut und gewalttätigen Kleinkriminellen, die ihm ans Leder wollen. Umso wichtiger…
…
continue reading

1
#47: Gotthold Ephraim Lessing – Emilia Galotti
2:12:05
2:12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:05»Chaos auf dem Lustschloss« klingt zwar wie ein 70er-Porno-Titel, fasst G. E. Lessings »Emilia Galotti« aber sehr gut zusammen: Wenn der Stalker-Prinz an seinen First World-Problems zugrunde geht; Emmis Rolle daraus besteht, den Mund verboten zu bekommen und sich eigentlich alle nur flauschige Murmeltiere (https://www.youtube.com/watch?v=Odt7HWaVU9…
…
continue reading

1
#46: Sven Regener – Herr Lehmann
2:12:12
2:12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:12Frank Lehmann fühlt seinen Dreißigsten so richtig kommen: Nicht nur, dass ihn seine Freunde im 80er-Kreuzberg-Kneipen-Milieu plötzlich nur noch mit »Herr Lehmann« ansprechen – sein Kopf ist auch voll von den großen und winzig kleinen Fragen: Soll das für immer sein Leben sein? Liebt Kathrin ihn oder ist sie »nur« verliebt? Kaffeekochen mit oder ohn…
…
continue reading

1
#45: Ex-Schüler:innen haben das Wort II
52:10
52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:10Lea, Jona und Finn-Ole haben dieses Jahr ihr Abitur bestanden. Herzlichen Glückwunsch noch einmal! Und wer zwei Jahre lang den Deutsch-LK bei Stefan ertragen musste, hat ja wohl zumindest eine eigene Laberfach-Folge verdient! Wir quatschen über Abi-Lektüre von Nathan bis Veith Kolbe, Frauenquoten und darüber, welche Lehrer:innen in guter Erinnerung…
…
continue reading

1
#44: Der Expressionismus (Epochen-Folge 1910-1920er)
1:59:39
1:59:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:39Heute knallt’s! Während der Erste Weltkrieg wütete und drogenverseuchte, überbevölkerte Großstädte die Psyche ihrer Insassen zerbombten, zerschmetterten die Autor:innen die Sprache und sämtliche Konventionen der Jahrhunderte zuvor. Wir wünschen viel Spaß mit diesem bunten Feuerwerk! – – – – – Der »Laberfach«-Podcast erscheint alle drei Wochen und i…
…
continue reading

1
#43: Wolfgang Herrndorf – Tschick
2:27:23
2:27:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:23Zum zehnten Todestag von Wolfgang Herrndorf nehmen wir uns seinen berühmtesten Roman (und eine der gängigsten Schullektüren) vor: »Tschick«. Zusammen mit unserer Gästin Bianca (https://www.instagram.com/madame_mit_klasse) haben wir uns auf den 🚗Lada-Trip durch die ostdeutsche Pampa begeben und begegneten dabei herzigen und skurrilen Figuren, den gr…
…
continue reading

1
#42: Wolfram von Eschenbach – Parzival
2:27:14
2:27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:14Wunderschöne Edeldamen, König Artus und verfluchte Burgen – es geht ins Mittelalter! Wolfram von Eschenbachs Ritterroman »Parzival« ist mit etwas über 800 Jahren das bisher betagteste Buch in einer Laberfach-Folge. Begleitet mit uns den Titelhelden auf seiner großen Âventiure – angefangen bei einem (sorry) nicht besonders cleveren Kind mit Schuhen …
…
continue reading

1
#41: Heinrich Mann – Der Untertan
2:26:43
2:26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:26:43Diederich Häßling ist ein Würstchen. Wie praktisch, dass er schnell einen sehr deutschen, patriotischen, bierbäuchigen Männerbund findet, in dem er laut und ahnungslos über „dIe LiNkeN…!!!13“ herumtönen kann. Das ist ja fast genauso gut wie Selbstachtung. Heinrich Mann kannte seine patriotischen Pappenheimer beeindruckend gut. In seinem satirischen…
…
continue reading

1
#40: Literatur um 1900 / Die Gegenbewegungen zum Naturalismus (Epochen-Folge)
2:13:00
2:13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:00Was ist das denn für ein Name für eine Epochenfolge…? Der Beginn des letzten Jahrhunderts war zugleich der Startschuss für x Literaturströmungen, die nur äußerst notdürftig in die Schubladen der Germanistik passen. Lieber mit einem Rotwein stilvoll untergehen oder Neologismen im sonnigen Stadtpark verstreuen? Die Menschen um 1900 wussten es auch ni…
…
continue reading

1
#39: Alan Gratz – Amy und die geheime Bibliothek
2:27:18
2:27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:18Bücherverbote sind immer Vorboten ganz grässlicher Katastrophen: Als Amys Lieblingsroman aus der Schulbibliothek entfernt wird, ist sie unheimlich wütend: Sie sieht die Ungerechtigkeit, ist aber viel zu schüchtern, um dem Schulausschuss die Meinung zu geigen oder irgendwelche Regeln zu brechen. Aber zusammen mit ihren Freund:innen will sie trotzdem…
…
continue reading