Der erste deutsche Batman-Podcast
…
continue reading
Der stoische Pirat ist auf der Suche nach dem Schatz des guten Lebens. Er trifft auf seiner Reise auf philosophische, psychologische und politische Fragen. Die Absicht der stoischen Piraten ist es zum kritischen Nachdenken anzuregen und zu mehr Menschlichkeit, Grossmütigkeit und Zivilcourage zu motivieren. Die Piraten gaben sich nicht mit den herrschenden gesellschaftlichen Normen zufrieden, sie stellten in Frage und versuchten neue Wege zu gehen. Der Podcast richtet sich an offene Menschen, ...
…
continue reading
Die besten aktuellen Platten, Features über alles zum Thema Musik, Interviews und eine Playlist mit den besten neuen Songs on top. Christopher Hunold spricht in den Reviews mit Melanie Loeper und in den Features mit Gäst*innen über das, was auf den Plattenteller gehört oder was die Musikwelt oder uns gerade bewegt. Denn: Wer ist in den Stunden der größten Niederlagen dabei? Wer hört zu, wenn sonst niemand da ist? Wer sorgt für die großen wie kleinen Momente? Eben. Nur Musik. Und genau darübe ...
…
continue reading

51
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Wir versorgen euch mit Nerd Feuilleton & Pop-/Geekkultur bis euch die Ohren überlaufen. Bewundert unsere gesammelten Werke, Radio- und TV-Shows, sowie Artikel auf www.dragonseateverything.com
…
continue reading
Herzlich willkommen bei "andersch kompliziert?!", dem Podcast der ANG. Falls Sie die ANG noch nicht kennen, wir sind die Aargauer Naturforschende Gesellschaft. Und wenn sie jetzt denken, Naturforschende Gesellschaft, klingt etwas angestaubt, dann liegen sie so ziemlich falsch. Dies möchten wir unter anderem mit dieser Podcast Reihe beweisen. Was wird sie in diesem Podcast "andersch kompliziert?!" erwarten? Ganz einfach interessante Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, Wirtsch ...
…
continue reading

1
Zumba fitness Masterclass im Bergwerk 500 Meter unter der Erde - Merkers 2024
Sandra und André Kretzing
Zumba fitness Masterclass im Erlebnisbergwerk Merkers: hier bekommst Du Infos über die Veranstaltung, Neuigkeiten, Stories zu den Presentern und Einblick in die Abläufe der Veranstaltung. Also alles was Dich als möglichen Teilnehmer interessieren könnte. Zumba fitness Masterclass in a mine 500 meters under the surface: Information, news and insights about the event. Some german some english.
…
continue reading

1
Allianz-CEO Oliver Bäte für höhere Erbschaftssteuer: Wie sinnvoll ist der Vorschlag?
27:26
27:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:26
In dieser Folge diskutieren Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, die Vorschläge des Allianz-CEO Oliver Bäte, der sich in einem Handelsblatt-Interview für eine progressivere Erbschaftssteuer ausgesprochen hat. Bäte betonte, dass er es für falsch hielte, dass Menschen, die nur…
…
continue reading

1
BatCast #199 – The Bat, The Books & The Ugly | No. 3
1:42:13
1:42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:13
Dieses Mal besprechen wir wenige Titel, diese dafür aber lang. Wir tauchen tief in das DC-Universum ein; besprechen moderne Werke wie die World’s Finest-Bände, aber auch die klassischen Teen Titans von George Pérez. Schließlich folgen noch zwei düstere Elseworld-Titel, wobei wir uns bei „Riddler – Das erste Jahr“ Zeit für eine ausführlichere Analys…
…
continue reading

1
Ich bat Gott um Kraft - und bekam Schwierigkeiten: Das Mantra für dein stärkstes Jahr
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20
Wir leben in einer Zeit, in der vieles mit einem Klick erreichbar ist. Doch wahres Glück und Erfüllung kommen nicht aus einer auf 23 Grad geheizten Wohnung, während wir auf dem Sofa durch Social-Media-Videos scrollen. Nein, echte Stärke und Zufriedenheit entstehen erst, wenn wir Herausforderungen annehmen, uns opfern und am Schmerz wachsen. Viele v…
…
continue reading

1
Musk empfiehlt die AfD: Warum das wirtschaftspolitisch nicht sinnvoll ist
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
In dieser Folge fragen sich Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, wie damit umzugehen ist, wenn vermögende Akteure wie US-Unternehmer Elon Musk sich in Wahlkämpfe in anderen Ländern einmischen. Anlass gibt der Gastbeitrag, den der Tesla-Gründer und Trump-Berater Musk kürzlich…
…
continue reading

1
BatCast #200 Jahre BatCast
4:01:13
4:01:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:01:13
Mit dieser letzten Ausgabe des Jahres 2024 feiern wir nicht nur ins neue Jahr, sondern zelebrieren pünktlich zum zweihundertsten BatCast das 10-jährige Jubiläum des Podcasts. Und es gibt nicht nur jede Menge Überraschungen, sondern auch was zu gewinnen! Wir starten mit unserer JahresEndHauptversammlung, bei der wir anhand der erfolgreichsten Themen…
…
continue reading

1
Werde stärker, klüger und kritischer - Sieben Bücher, die Du 2025 lesen solltest
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49
Neujahrsvorsätze sind oft dieselben: mehr Sport, gesünder essen, schlechte Gewohnheiten ablegen. Aber wie wäre es mit einem Vorsatz, der Sie wirklich weiterbringt? Lesen Sie mehr Bücher! Tiefgehende, inspirierende Bücher – keine oberflächlichen Schlagzeilen oder sozialen Medien. Hier präsentiere ich Ihnen sieben Bücher aus den Bereichen Psychologie…
…
continue reading

1
Was ist dran am Libertarismus, den Trump, Musk und Milei verkörpern?
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
In dieser Folge fragen sich Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, was eigentlich dran ist an der Denkschule des Libertarismus, die aktuell einige prominente Befürworter hat: Etwa den designierten US-Präsident Donald Trump, den Tech-Milliardär Elon Musk, der in der neuen Trump…
…
continue reading

1
BatCast Beyond: Der Superman Teaser-Trailer
1:29:13
1:29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:13
Mit unserem Format „BatCast Beyond“ sprechen wir über Themen, die über Batman hinausgehen. Und so blicken wir heute ganz nach oben – auf den Teaser-Trailer zu James Gunn Superman. 00:00:00 Der Teaser-Trailer ist da!00:03:50 Creature Commandos00:05:23 Warten auf den Trailer00:14:41 Gerds Eindruck00:20:11 Ricos Eindruck00:26:55 Bernds Eindruck00:34:2…
…
continue reading

1
Shorts 21 | Weihnachtssongs
21:56
21:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:56
Frohe Weihnachten! Zissou Society - Oh Shit It's Christmas Melanies Weihnachtsplaylist Christophers WeihnachtsplaylistVon Christopher Hunold & Melanie Loeper
…
continue reading

1
Die Wahlprogramme von Union, SPD, Grünen und FDP im Realitätscheck
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
In der aktuellen Folge von Economic Challenges analysieren Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, die Wahlprogramme von Union, SPD, Grünen und FDP und diskutieren darüber, warum diese oft weit von der Realität entfernt sind. Es geht um drängende Themen wie die Alterung der Ges…
…
continue reading

1
BatCast Beyond: Absolute DC
1:23:08
1:23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:08
In einem weiteren BatCast Beyond werfen Gerd, Henning und Marian einen ersten Blick in die bisher erschienenen Ausgaben des neu gestarteten Absolute-Comic-Universums von DC. The post BatCast Beyond: Absolute DC first appeared on BATMAN NEWS.de.Von BatmanNews.de
…
continue reading

1
Feature 48 | Die Alben des Jahres 2024
1:38:06
1:38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:06
von Christopher Hunold & Melanie Loeper Playlists von Christopher: Top 100 Songs des JahresTop 50 Alben des Jahres Playlists von Melanie:Top 100 Songs des Jahres Listen/TexteChristophers Top 50 AlbenChristophers Top 100 SongsMelanies Top 50 AlbenMelanies Top 100 Alben Was war die beste Musik aus den "Genres" House/Techno, Gitarre, Pop/Art Pop, Bass…
…
continue reading

1
BatCast #198 – Collector’s Edition: Batsuit Special
2:46:16
2:46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:46:16
In unserer längst überfälligen Collector’s Edition des BatCasts sprechen wir diesmal über die Faszination, die Batmans Kampfanzug auf uns ausübt, welcher Suit zu unseren Favoriten gehört, welche Suits wir in unserer Sammlung haben und welche wir sogar selbst getragen haben. Außerdem verraten wir, wie auch ihr an einen Batsuit kommen könnt. Hinweis:…
…
continue reading

1
Vom Traum des Archäologen zum Meister der Notfallmedizin: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Aristomenis Exadaktylos
1:41:14
1:41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:14
In der 138. Folge des Podcasts „Der Stoische Pirat“ darf ich einen ganz besonderen Gast begrüssen: Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, den Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Notfallmedizin am Inselspital Bern. In unserem Gespräch entführt uns Exadaktylos in die faszinierende Welt der Notfallmedizin – ein Kaleidoskop des Lebens, da…
…
continue reading

1
Investitionen, Abschreibungsregeln, Binnenwirtschaft: Wie Deutschland aus der Krise kommen könnte
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12
In dieser Episode diskutieren Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), über die bevorstehenden Herausforderungen, mit denen sich die zukünftige Bundesregierung konfrontiert sieht, wenn sie im Frühsommer ihre Arbeit aufnimmt. Angesichts unübersichtlicher geopolitischer Rahmenbedingu…
…
continue reading

1
BatCast #197 – The Bat, The Books & The Ugly No. 2
1:08:23
1:08:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:23
In der zweiten Ausgabe von "The Bat, The Books and The Ugly" widmen sich Marian und Pierre erneut einigen Batman Comics. Dieses Mal ist alles dabei, von Manga und Black-Label-Titeln, über laufende Batman-Serien bei Panini bis hin zu einem modernen Elseworld-Klassiker. The post BatCast #197 – The Bat, The Books & The Ugly No. 2 first appeared on BAT…
…
continue reading

1
Keine Krieger, kein Frieden: Warum eine Gesellschaft Warriors braucht!
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33
Was unterscheidet einen Soldaten, der schlicht seine Pflicht erfüllt, von einem wahren Krieger, der an den Toren unserer Zivilisation wacht? Warum braucht jede Gesellschaft echte Warriors, die bereit sind, zu kämpfen—und was hat das mit unserem modernen Bild von Männlichkeit, Intelligenz und Mut zu tun? Diese Folge fordert dich heraus, deine Vorste…
…
continue reading

1
Wie kann die Bundesregierung für nachhaltiges Wachstum sorgen? Die Relevanz des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51
In dieser Folge diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther, wie Deutschland im globalen Wettbewerb durch langfristige Infrastrukturentscheidungen und Innovationsförderung gestärkt werden kann. Bei ihrer Analyse schauen die beiden Ökonomen auf die historische Bedeutung und heutige Relevanz des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes von 1967. Die vier Zie…
…
continue reading

1
Stoizismus unter Beschuss: Wie eine Studie der Universität Zürich eine ganze Philosophie verzerrt
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59
Im aktuellen Podcast "Der Stoische Pirat" beleuchte ich eine kürzlich veröffentlichte Studie der Universität Zürich, die Stoiker als besonders suizidgefährdet darstellt. Ich setze mich kritisch mit der Frage auseinander, ob diese Behauptung wahr ist oder ob hier eine gravierende Fehlinterpretation—vielleicht sogar eine bewusste politische Agenda—am…
…
continue reading

1
Feature 47 | Brat-Summer, Club-Sterben, Kendrick Lamar & Drake, der Fall Diddy - Themen des Jahres 2024
1:11:06
1:11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:06
mit Christopher Hunold & Melanie Loeper Bevor wir am 13. Dezember über die besten Platten des Jahres sprechen, werfen wir noch einmal einen Blick auf ein paar der größeren Pop-Themen 2024. Track17 jetzt auf steady unterstützen und Zugriff auf unsere Classics-Episoden erhalten. Hatte der unterhaltsame, aber auch irgendwo deprimierende Beef zwischen …
…
continue reading

1
Ist Deutschlands Konjunkturschwäche nur vorübergehend oder eine wachsende Strukturkrise?
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
In dieser Folge fragen sich Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln, wie tief die deutsche Konjunktur wirklich in der Misere steckt. Befindet sich Deutschland „nur“ in einer vorübergehenden Konjunkturschwächephase oder steckt das Land in einer sich immer weiter verschärfenden Struk…
…
continue reading

1
Gerüchte, Dummheit und die Kunst der aufrichtigen Entschuldigung
15:22
15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:22
In der 135. Folge des Podcasts "Der Stoische Pirat" teile ich eine persönliche Erfahrung über die Auswirkungen eines unbedachten Gerüchts am Arbeitsplatz. Wir diskutieren den Unterschied zwischen böswilliger Absicht und einfacher Dummheit und warum eine echte Entschuldigung niemals von Rechtfertigungen begleitet sein sollte. Wie sollten wir reagier…
…
continue reading

1
BatCast #196 – Joker: Folie á Deux | Der Talk
2:31:02
2:31:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:31:02
Wir melden uns wieder live on tape aus Heidelberg, wo sich das BatCast-Team im Oktober getroffen hat, um gemeinsam „Joker: Folie à Deux“ im Kino zu sichten um den Film anschließend zu analysieren. Wir sprechen über den Kinobesuch, beleuchten auch die positiven Aspekte des Films und gehen der Frage nach, wie die Fortsetzung des Milliarden-Hits ihr P…
…
continue reading

1
Was dem aktuellen Jahresgutachten des Sachverständigenrats für Wirtschaft fehlt
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
In dieser Folge von Economic Challenges sprechen Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, über das aktuelle Jahresgutachten des Sachverständigenrats für Wirtschaft. „Versäumnisse angehen, entschlossen modernisieren“, so lautet der Titel des Jahresgutachtens 2024/2025. „Was ich ve…
…
continue reading

1
BatCast #195: The Penguin • Die Folgen: 8 „Am Ziel“
3:52:04
3:52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:52:04
Acht Wochen lang haben wir uns Folge für Folge der neuen Serie The Penguin gewidmet und stehen nun „am Ziel“ unserer ausführlichen Analyse. Zum großen Finale ist das komplette BatCast-Team wieder mit an Bord, um über die düsteren Ereignisse zu sprechen, die uns in The Batman Part II erwarten könnten. Gemeinsam analysieren wir die aktuelle Folge, di…
…
continue reading

1
Revolution in Taschenformat: Wie Julian Liniger mit Relai die Bitcoin-Welt verändert
1:28:08
1:28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:08
In dieser Episode des Podcast „der stoische Pirat”, aufgenommen vor Publikum in der Startrampe Biel, im Rahmen der „Piraten-Talks“, entfalten wir die inspirierende Geschichte von Julian Liniger, dem Mitbegründer und CEO von Relai. Relai ist keine gewöhnliche FinTech-App; es ist eine revolutionäre Plattform, die es jedem ermöglicht, Bitcoins einfach…
…
continue reading

1
Die Widersprüche der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan / Trump-Sieg: Warum Deutschland der große Verlierer sein dürfte
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
In dieser Folge von Economic Challenges sprechen Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, über zwei zentrale aktuelle Themen: die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan und die weitreichenden wirtschaftlichen Konsequenzen des Siegs von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen.…
…
continue reading

1
#62 | eat-girls, Koki Nakano, Moin, Laura Marling, Jabu
1:03:07
1:03:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:07
von Christopher Hunold & Melanie Loeper Schickt uns eure Fragen für unseren Jahresrückblick.Mail: info@track17podcast.deInstagram: @track17podcast Wenn ihr pluckernde, verhangen klingende Geistermusik mögt, die sich formschön um den Nebel legt, der morgens über dem Kanal das Wasser unter dem trüben Sonnenaufgang begleitet, könnte das Minimal-Wave-P…
…
continue reading

1
Das Medienbeben: Wie Trumps Triumph das Ende der traditionellen Presse besiegelte
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55
In dieser Episode des Podcasts "Der Stoische Pirat" beleuchten wir eine tiefgreifende Verschiebung in der amerikanischen und globalen Medienlandschaft. Die wahre Verliererin der jüngsten Präsidentschaftswahl ist überraschenderweise nicht die Partei der Demokraten oder Kamala Harris, sondern die traditionellen Medien. Diese Institutionen, einst Bast…
…
continue reading

1
Was bedeutet die Rückkehr Trumps für die Weltwirtschaft und die geopolitische Landschaft?
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07
In dieser Episode von "Economic Challenges" diskutieren Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, die weitreichenden wirtschaftlichen und geopolitischen Folgen von Donald Trumps zweiter Amtszeit. Die Ökonomen analysieren außerdem, wie die deutsche Industrie auf die bevorstehenden …
…
continue reading

1
BatCast #194 – The Penguin • Die Folgen: 7 „Filmabend“
2:16:21
2:16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:21
Wir widmen uns die nächsten Wochen der neuen Serie „The Penguin„, die ihr immer montags auf Sky und WOW sehen könnt – und kurz darauf gibt’s hier unsere ausführliche Analyse zu jeder Folge. Wir stimmen uns auf das große Finale von „The Penguin“ ein und blicken mit der kürzesten Folge der Staffel mitunter zurück in Oz‘ Vergangenheit. 00:00:00 Unsere…
…
continue reading

1
Berliner Kakophonie: Vor welchen wirtschaftlichen Risiken steht Deutschland?
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53
In der neuesten Folge von "Economic Challenges" äußern Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft,starke Bedenken über die Effizienz und Kohärenz der gegenwärtigen Bundesregierung. Michael Hüther, der sich derzeit in Stanford befindet, schildert aus seiner Perspektive in den USA, da…
…
continue reading

1
BatCast #193 – The Penguin • Die Folgen: 6 „Gipfeltreffen“
1:56:04
1:56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:04
Wir widmen uns die nächsten Wochen der neuen Serie „The Penguin„, die ihr immer montags auf Sky und WOW sehen könnt – und kurz darauf gibt’s hier unsere ausführliche Analyse zu jeder Folge. Auch für uns bedeutet die Folge ein „Gipfeltreffen“, denn mit Bernd, Gerd, Henning, Rico und Marian sind für die 6. Folge der Serie „The Penguin“ wieder alle am…
…
continue reading

1
Religion als Kriegstreiber? Die dunklen Seiten der atheistischen Regime des 20. Jahrhunderts
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27
In der 132. Folge des Podcasts "Der Stoische Pirat" tauchen wir in die Kontroverse um Religion, Atheismus und Krieg ein. Im Mittelpunkt steht eine provokante Frage: Ist Religion wirklich der Hauptauslöser für Konflikte, wie oft behauptet wird? Oder lenken solche Aussagen von den eigentlichen Ursachen ab? In dieser Episode gehe ich einer verbreitete…
…
continue reading

1
Wirtschaftsnobelpreis 2024: Welchen Einfluss Institutionen auf den Wohlstand eines Landes haben
26:24
26:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:24
In dieser Folge von Economic Challenges sprechen Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, über die Preisträger des diesjährigen Wirtschaftsnobelpreises, der an die US-amerikanischen Forscher Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson verliehen wurde. Im Mittelpunkt ihrer…
…
continue reading

1
BatCast #192 – The Penguin • Die Folgen: 5 „Heimkehr“
1:33:53
1:33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:53
Wir widmen uns die nächsten Wochen der neuen Serie „The Penguin„, die ihr immer montags auf Sky und WOW sehen könnt – und kurz darauf gibt’s hier unsere ausführliche Analyse zu jeder Folge. Bernd, Henning und Rico analysieren die fünfte Folge mit dem Titel „Heimkehr“, in der Sofia Falcone nach ihrem brutalen Familienschlag die Kontrolle über das Fa…
…
continue reading

1
BatCast #191 – News RoundUp 3/24
1:27:33
1:27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:33
Live on Tape! In dieser Ausgabe des BatCasts diskutieren wir live aus Heidelberg über die aktuellen News aus dem Batman-Universum. The post BatCast #191 – News RoundUp 3/24 first appeared on BATMAN NEWS.de.Von BatmanNews.de
…
continue reading

1
Zukunftsvision oder Wahlkampfgetöse? Eine kritische Analyse des SPD-Wahlpapiers
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46
In der neuesten Folge von "Economic Challenges" diskutieren Bert Rürup, Chefökonom des Handelsblatts, und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, die aktuellen wirtschaftlichen Fragestellungen, die im neuen Wahlpapier der SPD behandelt werden. Unter dem Motto "Wir kämpfen für Deutschlands Zukunft" werden zentrale Themen wie…
…
continue reading