Barre öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Jede Woche lädt Barbara Schöneberger zum „Frühstück bei Barbara“ ein. Von Matthias Schweighöfer bis Ilka Bessin kommen alle, die sich unbedingt mal von Barbara ein Frühstücksbrot schmieren lassen wollen. Es geht um hartgekochte Eier, um alten Schwitzekäse und wilde, private Gespräche. Trägt Matthias Schweighöfer zum ersten Kaffee morgens nur Socken? Und warum bekommt Max Mutzke Plüsch-Handschellen geschenkt? Das hört ihr samstags ab 6 Uhr in "Frühstück bei Barbara".
  continue reading
 
Artwork

1
Hotel Matze

Mit Vergnügen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
  continue reading
 
Artwork

1
G Spot mit Stefanie Giesinger

Stefanie Giesinger & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen bei G Spot - Macht’s euch gemütlich und lasst euch fallen. Jeden Mittwoch begrüßt Stefanie Giesinger verschiedene Gäst*innen, um mit ihnen offen und ehrlich über Themen wie Feminismus, Mentale Gesundheit, Sex, Business, Fashion und Liebe zu sprechen. Egal wie spicy das Thema - Tabus gibt es nicht! Dafür immer neue Perspektiven und die Sicherheit, dass ihr mit euren Gedanken nicht allein seid. Get ready for a ride: Hier geht es um den Sweet Spot, den G Spot - eine gemeinsame Reise, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
  continue reading
 
Artwork

1
KRAFTRAUM

Damien Zaid

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast mit Sportwissenschaftler & Athletiktrainer Damien Zaid, zu allen Themen rund um Kraft- & Konditionstraining, Ernährung & Mindset. Du willst dein Training optimieren? Schneller, stärker und robuster werden? Wissen worauf es bei der Ernährung wirklich ankommt? Über aktuelle Trends und Hypes aufgeklärt werden? Hilfe beim Differenzieren welche Informationen richtig und wichtig sind und welche du bedenkenlos ignorieren kannst? Damien beantwortet gemeinsam mit seinen erfolgreichen Gäst ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
TW: In dieser Folge geht es um Essstörungen, Drogen und Alkoholsucht. Wenn die Themen euch besonders nah gehen, dann hört diese Folge besser nicht allein. Es gibt hier nichts zu sehen, ich trinke nur nicht. Steffi spricht diesmal mit Autor Benjamin von Stuckrad-Barre über das große Tabu Thema: Sucht. Benjamin erzählt von seinem Kampf mit unterschie…
  continue reading
 
Meine heutigen Gäste sind Juli Zeh und David Finck. Juli und David sind Schriftsteller, Ehepartner und Eltern zweier Kinder.Juli Zeh war schon zweimal im Hotel Matze zu Gast: Das erste Mal 2021, ein zweites Mal sprachen wir vor fast genau 2 Jahren, im Mai 2023. Davids Roman “Der Schwindel” erschien vor Kurzem und hat mich zum Nachdenken über den Wa…
  continue reading
 
Wir haben uns mal wieder Gäste eingeladen, diesmal Kim und Sam von Weinplus, also Menschen, die wirklich Ahnung von Wein haben. Es gibt einen YouTube-Kanal, da verkosten die beiden professionell Weine und sind dabei auch noch unterhaltend. Eine schöne Kombination. Es ging u.a. um Wein, Wein.Plus, den YouTube-Channel der beiden, um das fränkische Id…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Bela B Felsenheimer. Bela – der bürgerlich Dirk Albert Felsenheimer heißt – ist Musiker, Autor und Schauspieler. Vor allem aber ist er der Schlagzeuger und eins der drei Gesichter von “Die Ärzte”.Schon lange wollte ich ihn interviewen und habe mich gefreut, dass es nun geklappt hat. Im Januar erschien sein neuer Roman “Fun”, …
  continue reading
 
Gibt es Regeln für Humor? Wie verlässt man sich auf das Bauchgefühl und kann Kunst die Gesellschaft verändern? Nina und Lotta von der Band Blond kommen nicht nur aus dem wilden Osten, sondern haben schon immer gern performt, lustige Geschichten erzählt und all ihre kreativen Ideen nach bestem Wissen und Gewissen einfach ausprobiert. Egal ob Papphäu…
  continue reading
 
Da sind wir wieder und wir hüpfen wieder frohgemut durch die musikalischen Landschaften. Wir beginnen mit ‚End of the Middle‘ von Richard Dawson, der kommt aus UK und macht Avantgarde Folk oder Freak Folk, wie manche sagen, und machen weiter mit ‚Tsunami Sea‘ von Spirit Box, da wird’s dann mal wieder metalig. Außerdem überlegen wir uns, was wir mit…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Joana Mallwitz. Joana ist Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthauses. Parallel ist sie international bei bedeutenden Orchestern und großen Konzerthäusern zu Gast.Schon im Alter von 27 Jahren war sie Generalmusikdirektorin am Theater Erfurt und damit die jüngste Generalmusikdirektorin Europas. 2023 er…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Maja Göpel. Maja ist Transformationsforscherin, Politökonomin und Nachhaltigkeitsexpertin.Gerade erschien ihr neuestes Buch Werte. Ein Kompass für die Zukunft.Das erste Mal war sie im April 2021 im Hotel Matze. Nun haben wir uns eigentlich nur auf einen Kaffee verabreden wollen und dann kurzfristig entschieden, die Mikros (un…
  continue reading
 
Es ist wieder eine dieser Sendungen, in denen wir von einem Genre zum nächsten Hüpfen. Zunächst geht es mit dem Album ‚Organised Delirium‘ von Tamara Stefanovich los, die Sonaten von Pierre Boulez, Béla Bartók, Hanns Eisler, Dmitri Schostakowitsch und Domenico Scarlatti interpretiert. Danach geht’s dann weiter mit ‚Balloonerism‘ vom viel zu früh ve…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Tahsim Durgun. Tahsim ist Content Creator und Autor. Bekannt wurde er durch seine trocken-humorigen TikTok-Videos, seinen “Durchbruch” hatte Tahsim damit, dass er nach der Correctiv-Recherche zu dem Geheimtreffen der AfD im Januar 2024 ein Video machte, in dem er erklärte, wo man sich als migrantische Person verstecken könne,…
  continue reading
 
Dem männlichen Blick entsprechen wollen, ist das eine bewusste oder auch unterbewusste Entscheidung in einer patriarchal geprägten Gesellschaft? Kann man sich vom männlichen Blick (Male Gaze) lösen und wie sieht sein Gegenpart, also der Female Gaze aus? Es gibt für Steffi kaum eine bessere Person, um über den weiblichen Blick zu sprechen, als mit F…
  continue reading
 
Philip und ich haben das erste Mal in diesem Jahr wieder eingecheckt. Und obwohl wir das so gar nicht vorhatten, haben wir einen Deep Dive zur aktuellen Gesellschaftspolitik hingelegt. Wir sprechen über Angst, Intransparenz, Irrationalität, Traurigkeit und das diffuse Gefühl wie kurz vorm (Vulkan-)Ausbruch. WERBEPARTNER & RABATTE:https://linktr.ee/…
  continue reading
 
Guten Tag, da sind wir wieder! Und wir hören ‚Flóð og Fjara‘ von Gulli Gudmundsson, Jeroen van Vliet und Koen Smits. Des Weiteren gibt’s das Album ‚Honey from a Winter Stone‘ von Ambrose Akinmusire. Und weil die Arminia das Viertelfinale gegen Werder gewonnen hat, muss natürlich auch darüber geredet werden. Zum Schluss verkosten wir dann noch ein S…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Guido Maria Kretschmer. Guido ist Modedesigner, Moderator, Autor und vermutlich eine der bekanntesten Personen der deutschen Öffentlichkeit. Seit 2011 – und damit seit 14 Jahren – ist er das Gesicht von “Shopping Queen”. Ich wollte von Guido wissen, wie sein Aufwachsen ihn geprägt hat und welche Rolle seine vier Geschwister u…
  continue reading
 
Angst, Scham oder Sorge vor dem Besuch in der gynäkologischen Praxis? Viele Patientinnen werden nicht ernst genommen, bekommen beiläufig die Pille verschrieben oder machen rassistische Erfahrungen. Dr. Mertcan Usluer, besser bekannt als der Gynäkollege ist der ideale Gast, um über strukturelle Probleme, Tabuthemen, aber auch die schönen Seiten sein…
  continue reading
 
Wir besprechen mal wieder ein aktuelles Album von Tocotronic, diesmal ‚Golden Years‘, außerdem wird es progressiv und metalig, wir besprechen ‚Parasomnia‘ von Dream Theater. In unserem Open Mic geht es diesmal darum, wie wir mit Nachrichten umgehen. Und natürlich gibt es am Ende auch wieder ein Bier, diesmal was ganz besonderes, nämlich einen Eisbo…
  continue reading
 
Wut und Ohnmacht könnten in Angesicht der aktuellen Politik und Weltlage vorherrschen, aber statt den Kopf in den Sand zu stecken, ist Solidarität, Zusammenhalt und Community wichtiger denn je. Der Rechtsruck und die Migrantisierung von Gesellschaftsproblemen ist ein großes Problem unserer Zeit und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal weiß aus ihr…
  continue reading
 
Moin! Wir galoppieren mal wieder durch die musikalischen Landschaften und beginnen mit dem Album ‚6‘ von der norwegischen Jazzband Krokofant, die machen Fusion-Free-Jazz. Danach geht’s weiter mit ‚Duél‘ von Jinjer, da sind wir dann beim Progressive-Djent-Groove-Metalcore. Es wird also wieder wild. Wir reden über den Sozialismus, Steuern und zu gute…
  continue reading
 
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es eine Highlight-Folge mit Kontra K von 2022. Mein Gast in 2022 war Kontra K. Kontra K ist Rapper und Unternehmer und heißt eigentlich Maximilian Diehn. Wenn es um Spotify-Streams, YouTube-Klicks und die Anzahl der Tätowierungen geht, dann ist Kontra K hier der Spitzenreiter im Hotel Ma…
  continue reading
 
Es sind politisch bewegte und turbulente Zeiten, weswegen Steffi sich diesmal eine Frau eingeladen hat, die tagtäglich politisch im Einsatz ist. Annalena Baerbock hat als erste Frau das Amt der Außenministerin für Deutschland übernommen und die feministische Außenpolitik geprägt. Wie sie ihren Weg in die Politik gefunden hat, welche Durchsetzungskr…
  continue reading
 
This is the third episode of the NSCA Germany Podcast, presented by Kraftraum Podcast. Today’s guest is Paul Comfort, who’s a Professor of strength & Conditioning at the University of Salford. We talk about the topic of his presentation for the NSCA Euro Conference Connect2025, which is titled „Do we really need to focus so much on maximal strength…
  continue reading
 
Diesmal wird’s hart! Vor allem für die, die keinen Metal mögen, denn wir haben für euch ‚Tempora Mutantur‘ von Lunar gehört, das ist Progressive-Death-Metal, der aber sehr modern ist und durchaus auch ein paar Neo-Prog Elemente enthält. Außerdem gibt’s eine Mischung aus Death-Metal und Hardcore von Great American Ghost mit dem Album ‚Tragedy of the…
  continue reading
 
Wo wären wir heute, wenn wir nicht damit beschäftigt wären 3 Kilo für die Bikinifigur abzunehmen? Viele Frauen hungern sich dünn, kraftlos und unsichtbar, höchste Zeit, dass wir bei G Spot mit Regisseurin und Schauspielerin Karoline Herfurth über den herrschenden Schönheitsdruck reden. Egal ob im beruflichen oder auch privaten Kontext, ab wann die …
  continue reading
 
Wir springen wieder wie wild durch die Genres, diesmal beginnen wir mit ‚The bad Fire von Mogwai und machen weiter mit ‚Eusexua‘ von FKA Twigs. Im Anschluss daran reden wir darüber, was es für Möglichkeiten gibt, eine Wahlentscheidung zu treffen. Zu guter Letzt gibt es natürlich Bier, diesmal ein Zwickel von der Mönchshof Manufaktur. Feuilletoene.d…
  continue reading
 
Das Hotel Matze ist in der Winterpause. Als Wiederholung gibt es eine Highlight-Folge mit Michel Friedman von 2023. Mein Gast in 2023 war Michel Friedman.Michel Friedman ist Jurist, Publizist und Philosoph. Ende der 90er Jahre wurde er zu einem der bekanntesten Persönlichkeiten des Landes. Er war stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der J…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen