«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Russland: Spezialoperation im Schlafzimmer
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Präsident Putin belohnt «Heldenmütter», die der Nation viele Kinder gebären. Die tiefe Geburtenrate erfüllt den Kreml mit Sorge, besonders seit dem Krieg gegen die Ukraine. Überhaupt propagiert die russische Führung «traditionelle Werte» - die sexuellen Minderheiten bezahlen den Preis. Alexei in Sankt Petersburg ist Punkmusiker. Früher besang er Mä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hölle oder Paradies: Papua-Neuguinea zwischen den Extremen
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41Papua-Neuguinea ist nur selten in den Nachrichten. Und wenn, dann geht es oft um beunruhigende Ereignisse: Naturkatastrophen, Stammeskriege, Ausschreitungen oder Gewalt gegen Frauen. Was steckt hinter diesen Berichten? Papua-Neuguinea ist ein Staat auf der östlichen Seite der Insel Neuguinea, nördlich von Australien. Es ist ein Land der Gegensätze:…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Slowenien und Italien: Zwei Länder – eine Kulturhauptstadt
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Mit dem italienischen Gorizia und dem slowenischen Nova Gorica sind dieses Jahr zum ersten Mal zwei Städte in zwei Ländern als europäische Kulturhauptstadt ausgewählt worden. Die Kultur überwindet Grenzen. Jean Monnet, einer der Gründerväter der Europäischen Gemeinschaften, der Vorgängerin der EU, soll angeblich einmal gesagt haben: »Wenn ich nochm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Venedig stemmt sich gegen das Hochwasser
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Seit fünf Jahren funktioniert Venedigs Hochwasserschutz mit dem Namen «Mose». Seither sind die schweren Überschwemmungen Venedigs gebannt. Eine Erfolgsgeschichte. Doch «Mose» verändert auch die Lagune und viele fragen sich: hält er dem Klimawandel stand? Bei Hochwasser wird Luft in die Fluttore am Meeresboden gepresst, sie heben sich und schliessen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im roten Winkel – Showdown im Burgenland
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38Das Burgenland wird seit 60 Jahren von den Sozialdemokraten regiert. Die Wahl am Wochenende wird zum Showdown gegen die Freiheitliche Partei FPÖ. Mit Folgen für ganz Österreich. Hat die SPÖ im Burgenland ein Rezept gegen den Siegesszug der FPÖ unter Herbert Kickl? Das ländlich geprägte Burgenland im Südosten von Wien an der Grenze zu Ungarn und der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spaniens Vorreiterrolle im Kampf gegen Gewalt an Frauen
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21Machismo – das spanische Wort hat es sogar in die deutsche Sprache geschafft. Doch Spanien ist auch das Land in Europa, das sich am längsten schon der Bekämpfung machistischer Gewalt verschrieben hat: mit einem umfassenden Gesetz zum Schutz der Frauen. Vor genau 20 Jahren trat das spanische Pioniergesetz in Kraft. Als Folge entstanden beispielsweis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Best of»: Uruguay: Das Land der Ungläubigen
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12Uruguay geht konsequent seinen eigenen Weg. Als laizistisches Land hat es die Religion aus dem Staat entfernt. Dies hat Folgen, die tief in Politik und Gesellschaft spürbar sind – und Uruguay so in vielerlei Hinsicht zu einem Sonderfall machen. Lateinamerika ist grossmehrheitlich katholisch geprägt. Manchenorts haben evangelikale christliche Bewegu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Best of»: Dem Krieg trotzen: Das Sarajevo Filmfestival
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Das Sarajevo Filmfestival ist das grösste Filmfestival in Südosteuropa. Dies allein ist bemerkenswert. Denn entstanden ist das Festival mitten im Bosnienkrieg, während der jahrelangen Belagerung Sarajevos. Aufgrund dieser Geschichte will das Festival mehr sein als ein reines Filmfestival. Selbst von den grausamen Folgen von Krieg und Nationalismus …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwei Frauen – zwei Wege - ein Ziel: Frieden im Ostkongo
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42Fifi Bauma und Queen Mwanze sind Kämpferinnen, die eine mit Waffen, die andere mit Worten. In einer Region, die geprägt ist von Krieg und Chaos. Ihr Schlachtfeld ist nicht das gleiche, doch sie verfolgen das gleiche Ziel: Frieden im Ostkongo. Das Portrait zweier Frauen in einer zerrissenen Welt. «Töten wird normal: Siehst du den Feind zuerst, tötes…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Libanon in Trümmern – was nun?
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31Die Hisbollah dominierte die libanesische Politik. Doch der Krieg mit Israel hat die schiitische Miliz geschwächt und grosse Zerstörung nach Libanon gebracht. Wächst aus den Trümmern die Chance für einen politischen Neustart im zerrütteten Mittelmeerstaat? Die Druckwelle der Explosion hat im ganzen Quartier die Fenster zerschlagen, das Nachbarhaus …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Energiewende in Dänemark – ein Vorbild für die Schweiz?
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31Dänemark bleibt Weltspitze beim Klimaschutz. Die Schweiz dagegen ist im jährlichen Index ins Mittelfeld abgerutscht. Weshalb kommt der skandinavische Kleinstaat bei der Energiewende schneller voran? Augenschein in Kopenhagen und in der «grünen» Provinzstadt Sonderburg. «Amager Bakke» ist nicht nur die modernste Müllverbrennungsanlage der Welt. Sie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der lange Kampf gegen die Vergewaltigungskultur in Indien
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39Vergewaltigt und ermordet – der Fall einer jungen Ärztin in Kolkata erschütterte diesen Sommer die indische Öffentlichkeit. Trotz monatelanger Demonstrationen ist der Fall noch immer nicht aufgeklärt. Es ist kein Einzelfall: Im patriarchalen Indien grassiert eine wahre Vergewaltigungs-Epidemie. Fast 90 Frauen werden in Indien jeden Tag vergewaltigt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unter Druck – Die Ukraine mit dem Rücken zur Wand
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02Nach über tausend Tagen Krieg sind die Menschen in der Ukraine zermürbt. Sie wollen ein Ende des Krieges, aber kein Ende, das es Russland erlaubt, in wenigen Jahren die Ukraine erneut anzugreifen. Der ukrainischen Armee fehlt es an Soldaten, Waffen, Munition. Und es fehlt an einer klaren Strategie des Westens. Was ein US-Präsident Trump für die Ukr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Baden verboten! Wie Englands Flüsse zu Abwasserkanälen wurden
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59In Grossbritannien ist die Wasserversorgung keine öffentliche Dienstleistung, sondern ein privates Geschäft. Vor mehr als 30 Jahren verkaufte die Regierung die Wasserwerke. Dies hatte Folgen. Wasser wurde teuer, und Flüsse wurden schmutzig. Tausende Britinnen und Briten strömten Anfang November nach London. Viele waren blau gekleidet und trugen Pla…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grauzone: Was Russland in Afrika sucht
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36Es geht um Rohstoffe, Rüstungsdeals und internationale Anerkennung. Im Schatten des Ukrainekriegs hat Russland seinen Einfluss in vielen afrikanischen Staaten ausgeweitet. Russische Paramilitärs spielen dabei eine Schlüsselrolle, wie das Beispiel Mali zeigt. «Wir wissen, dass die Russen heute die wichtigsten Partner der malischen Armee sind», sagt …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Israel – Wer stoppt den Krieg?
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48Der Krieg im Nahen Osten dauert seit mehr als einem Jahr, Zehntausende sind getötet, Millionen vertrieben worden, im Gazastreifen, im Westjordanland, in Libanon. Israel will den «totalen Sieg» über islamistische Terrorgruppen, um jeden Preis. Wer gegen diesen Krieg ist, hat es schwer. Jede Woche demonstrieren in Israel Tausende: für die Freilassung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Japan kämpft gegen die Epidemie des einsamen Todes
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53Japanerinnen und Japaner werden immer älter. Und häufig auch einsamer. So sterben immer mehr Menschen allein in ihrer Wohnung, ohne Angehörige, Freundinnen oder Freunde. Nun sucht Japan neue Wege im Kampf gegen den einsamen Tod. Es mag etwas gruselig anmuten: Im Sozialamt der Yokosuka gibt es eine Abstellkammer, in der fein säuberlich aufgereiht ru…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Uruguay: Das Land der Ungläubigen
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17Uruguay geht konsequent seinen eigenen Weg. Als laizistisches Land hat es die Religion aus dem Staat entfernt. Dies hat Folgen, die tief in Politik und Gesellschaft spürbar sind – und Uruguay so in vielerlei Hinsicht zu einem Sonderfall machen. Lateinamerika ist grossmehrheitlich katholisch geprägt. Manchenorts haben evangelikale christliche Bewegu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grönland: Indigene Macht in der Arktis
22:54
22:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:54Die grösste Insel der Welt war lange Spielball fremder Interessen. Dänemark kolonisierte das Inuit-Volk, die USA errichteten Militärstützpunkte. Nun aber ist Grönland unterwegs in die Unabhängigkeit: mittels Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur und einer selbstbewussten Aussenpolitik. Zwei Asphaltpisten machen Grönlands Zeitenwende deutlich…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gewalt im «Tiefen Süden» – Thailands vergessener Konflikt
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39Palmenstrand, exotische Tempel und lächelnde Menschen. Thailand gehört zu den beliebtesten Ferienzielen der Schweizerinnen und Schweizer. Was viele nicht wissen: Ganz im Süden des Landes kämpfen seit Jahrzehnten Rebellen für einen eigenen Staat und schrecken dabei auch vor Anschlägen nicht zurück. Mehr als sieben Tausend Menschen sind in den vergan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Schatten der Schwarzarbeit über Italiens Landwirtschaft
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22In der Schweiz und in ganz Europa kommt viel Italienisches auf die Teller. Doch die Arbeiterinnen und Arbeiter, die Früchte und Gemüse ernten, haben oft weder Aufenthaltsbewilligung noch Arbeitsvertrag. Italiens Regierungen versprechen regelmässig Abhilfe, tatsächlich aber ändert sich wenig. Kurz vor den Sommerferien rüttelte ein schwerer Arbeitsun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gefährdete Demokratie in Kuwait
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12Darauf war Kuwait immer stolz: Als einziges Land am arabischen Golf war Kuwait in Ansätzen demokratisch. Das frei gewählte Parlament gilt als eines der mächtigsten im ganzen Nahen Osten. Oder besser: Galt. Denn vor wenigen Monaten hat der Emir das Parlament aufgelöst. Kuwait ist eines der reichsten Länder der Welt. Und trotzdem rückständig. Vettern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
USA: Wie die Republikaner demokratiemüde wurden
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Es war ein beispielloser Angriff auf die Demokratie: Vor vier Jahren weigerte sich Donald Trump, seine Wahlniederlage anzuerkennen. Trotz dieser Lüge und dem Sturm aufs Kapitol nominierte ihn die republikanische Partei zum dritten Mal als Präsidentschaftskandidaten. Was ist da geschehen? «Trump kicks ass» steht auf Sharon Andersons Hut – «Trump ist…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dem Krieg trotzen: Das Sarajevo Filmfestival als Spiegel Bosniens
26:47
26:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:47Das Sarajevo Filmfestival ist das grösste Filmfestival in Südosteuropa. Dies allein ist bemerkenswert. Denn entstanden ist das Festival mitten im Bosnienkrieg, während der jahrelangen Belagerung Sarajevos. Aufgrund dieser Geschichte will das Festival mehr sein als ein reines Filmfestival. Selbst von den grausamen Folgen von Krieg und Nationalismus …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mongolei – im Würgegriff von Russland und China?
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35Die Mongolei ist eingezwängt zwischen China und Russland und wirtschaftlich abhängig von den beiden autoritären Nachbarn. Doch die junge Demokratie will sich emanzipieren. Sie sucht nach neuen «Nachbarn» und hofft sogar auf spirituelle Kräfte. Die chinesische Führung sah rot, als 2016 im wichtigsten buddhistischen Kloster der Mongolei Babys zu krab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Irak baut an der Schnellstrasse zum Aufschwung
27:39
27:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:39Nach Jahrzehnten mit Kriegen und Zerstörung, glauben im Irak heute viele Menschen an eine bessere Zukunft. Ihre Hoffnungen liegen auch auf einem riesigen Bauprojekt. Der Plan ist ehrgeizig: Eine internationale Verbindungsstrasse soll künftig vom persischen Golf mitten durch den Irak bis in die Türkei und nach Europa führen. Eine Strasse, die einers…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bis nichts mehr zu holen ist: Betrugsfabriken in Südostasien
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22Eine Online-Bekanntschaft, schöne Gefühle. Und am Ende: kein Geld mehr. Weltweit werden Menschen von Betrügern um ihr ganzes Geld gebracht. Diese agieren zum Beispiel aus Südostasien, wo in den letzten Jahren diverse sogenannte Betrugsfabriken entstanden sind. Und wo Täter manchmal auch Opfer sind. Die Bezeichnung klingt martialisch: «Schweine schl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Best of»: Südafrika: Die Regenbogennation am Scheideweg
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22Nach dem Ende der Apartheid hoffte die Schwarze Bevölkerung Südafrikas auf ein besseres Leben. Doch nach 30 Jahren Dauerherrschaft der einstigen Freiheitsbewegung ANC stehen gerade die, die von der ANC-Politik mit profitiert haben, vor der Frage, was zählt mehr: Die Vergangenheit oder die Gegenwart? Es war 1994, als Südafrika die Wahl von Nelson Ma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Best of»: Born to be Opfer? Nein! sagen engagierte Wendekinder
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:081989 waren sie klein, doch auch ihre Welt war ins Wanken geraten. Manche haben gelitten unter der rechten Gewalt der 90-er Jahre, andere genossen die Freiheit des rechtsfreien Raums. Heute teilen sie die Lust, ihre ostdeutsche Heimat zu gestalten und dem verbreiteten Frust etwas entgegenzusetzen. «Die meisten von uns waren so drauf: Wir machen es e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Best of»: Pharaonische Krise in Ägypten
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47Seit gut zehn Jahren regiert der ehemalige General Abdel Fatah Al Sisi. Er stützt sich auf die Armee, die immer tiefer in die Wirtschaft verstrickt ist. Das bevölkerungsreichste arabische Land soll mit pharaonischen Bauprojekten in die Zukunft katapultiert werden. Doch die Armut steigt. Schnellstrassen, Metrolinien, eine gigantische neue Verwaltung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Best of»: Sri Lanka kommt nicht zur Ruhe
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00Schon Jahrzehnte dauert der Konflikt zwischen den tamilischen und singhalesischen Volksgruppen in Sri Lanka an. Der blutige Bürgerkrieg endete vor 15 Jahren, doch die Narben sind nicht verheilt, Kriegsverbrechen wurden nicht aufgeklärt, noch bleiben viele Tamilinnen und Tamilen vermisst. Jogarasa Kanakarangini hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Best of»: Polen entdeckt seine jüdische Seite
28:24
28:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:24In Polen lebten einst mehr Jüdinnen und Juden als in jedem anderen europäischen Land. Holocaust und Auswanderungswellen machten das zunichte. Doch der verlorene Teil der eigenen Kultur stösst auf neues Interesse. Und manche in Polen entdecken sogar, dass sie selbst jüdischer Abstammung sind. Als Teenagerin stiess Magda Dorosz auf die Familienmemoir…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der russische Staat und die Medien - Verwirrung ist gewollt
32:13
32:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:13Die Bevölkerung in Russland lebt in einer anderen Informationswelt als wir in der Schweiz. Auch deswegen unterstützen viele Russinnen und Russen den Krieg in der Ukraine nach wie vor. Doch wie funktioniert die russische Propaganda? Und glauben die Menschen wirklich, was ihnen erzählt wird? Bei Marina und Andrei läuft der Fernseher fast den ganzen T…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kosmetik mit dem Schaufelbagger – Küstenerosion in Portugal
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33Sandsteinfelsen, die abbrechen - Strände, die sich auflösen: Portugal kämpft gegen die Küstenerosion. Resorts und Luxushotels wurden über Jahrzehnte hinweg ohne Rücksicht auf die Naturgewalten hochgezogen. Ganze Feriensiedlungen sind dem Untergang geweiht. Im schicken Ferienort Vilamoura an der Algarve wurde ein grosser Yachthafen gebaut – es brach…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kampf um Kobalt in Kongo: Europa setzt auf die Eisenbahn
28:12
28:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:12Von der Mine bis zur Zellfertigung – China dominiert die Batterie-Lieferkette, die für die E-Mobilität so wichtig ist. Zentral dabei: Kobalt, ein Rohstoff, der zu zwei Dritteln in Kongo gefördert wird. Das afrikanische Land ist zum Schauplatz eines Machtkampfs um strategische Rohstoffe geworden. Europa will gegenüber China aufholen. Und besinnt sic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Chinas Jugend unter Druck
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30Lahmende Wirtschaft, irreführende Propaganda, und allgegenwärtige Zensur: Junge Menschen sind in China unter Druck. Immense Erwartungen stehen eingeschränkten Karrierechancen gegenüber. Eine Telekommunikationsverkäuferin sucht schon seit längerem einen Job. Sie habe keine hohen Anforderungen, erzählt sie, sie wolle nur einen anständigen Lohn. Denno…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Darién – auf der «Todesroute» Richtung USA
28:18
28:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:18In der Hoffnung auf eine bessere Zukunft wählen immer mehr Menschen den Weg durch den Dschungel von Darién. Der tropische Regenwald markiert die Grenze zwischen Süd- und Nordamerika. Die Passage gilt als eine der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt. In der kolumbianischen Gemeinde Acandi ist die Migration in Richtung USA zum wichtigsten Wirtsc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erwartungen an Europa auf der Euro-Velo-Route Verdun-Maastricht
29:17
29:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:17Am Wegrand der Euro-Velo-Route von Verdun nach Maastricht stehen vor den Europawahlen manchmal grosse Erwartungen an Europa und häufig enttäuschte Hoffnungen. Jacques Delors, der legendäre französische Präsident der EU-Kommission, soll einmal gesagt haben, dass Europa wie Velofahren sei. Europa müsse immerzu vorwärtsfahren, um nicht umzufallen. Del…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Südafrika: Die Regenbogennation am Scheideweg
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22Nach dem Ende der Apartheid hoffte die Schwarze Bevölkerung Südafrikas auf ein besseres Leben. Doch nach 30 Jahren Dauerherrschaft der einstigen Freiheitsbewegung ANC stehen gerade die, die von der ANC-Politik mit profitiert haben, vor der Frage, was zählt mehr: Die Vergangenheit oder die Gegenwart? Es war 1994, als Südafrika die Wahl von Nelson Ma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ost und West in Europa – die Beziehung bleibt schwierig
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55Es war ein Meilenstein für Europa, als sich vor zwanzig Jahren gleich mehrere ehemals kommunistische Länder der EU anschlossen. Doch inzwischen ist der Glanz des grossen europäischen Projekts da und dort verblasst. Zwanzig Jahre Osterweiterung: die Vermählung der Ungleichen und ihre Nachwirkungen. Am Anfang standen grosse Erwartungen. Die Europäisc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Born to be Opfer? Nein! sagen engagierte Wendekinder
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:081989 waren sie klein, doch auch ihre Welt war ins Wanken geraten. Manche haben gelitten unter der rechten Gewalt der 90-er Jahre, andere genossen die Freiheit des rechtsfreien Raums. Heute teilen sie die Lust, ihre ostdeutsche Heimat zu gestalten und dem verbreiteten Frust etwas entgegenzusetzen. «Die meisten von uns waren so drauf: Wir machen es e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Renaissance Detroits
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Detroit. Der Name galt lange als das Synonym des Niedergangs. Doch seit einiger Zeit geht es aufwärts. Mittlerweile gilt Detroit als eine der aufregendsten Städte der USA. Möglich wurde dies dank dem besonderen Charakter seiner Einwohner und Einwohnerinnen. 2013 lag die Stadt am Boden: Nach einem jahrelangen Niedergang war Detroit Bankrott und wurd…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Indiens heilige Kühe machen Politik
25:46
25:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:46Im Hinduismus gelten Kühe als heilig. Unter Indiens hindu-nationalistischem Premier Narendra Modi ist der Schutz der Kühe Teil der politischen Agenda geworden. Das schürt Hass gegen religiöse Minderheiten wie Muslime, die von nationalistischen Gruppen als Kuh-Schmuggler verfolgt werden. Der Bauer Samiuddin erinnert sich noch genau an den Tag im Jun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Waldbrände und Klimakrise: Das Beispiel Griechenland
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Mit der Sommerhitze kommen die Waldbrände, die Klimakrise macht sie intensiver, die Feuerwehr bringt die Flammen oft kaum unter Kontrolle, riesige Waldflächen gehen verloren. Doch Griechenland will lernen aus früheren Desastern und sich besser wappnen, auch mit europäischer Hilfe. «Der Wald war unser Lebenselixier, er hat uns Arbeit gegeben. Hier i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Immer weniger Junge in der «Werkstatt Italien»
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34Italien gehört zu den wichtigsten Industrienationen. Eigentlich müsste das Land viele Handwerkerinnen und Fachkräfte ausbilden. Doch nur wenige Junge machen eine Berufslehre, denn die Berufsbildung findet fast ausschliesslich an Schulen statt. Und immer mehr Junge zieht es an Unis. Berufslehren, wie wir sie in der Schweiz kennen, sind auch in Itali…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Israel/Palästina – Die Grüne Linie und die Zweistaatenlösung
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50Die «grüne Linie» sollte einst die Grenze zwischen Israel und einem künftigen Palästinenserstaat werden. Eine Reise entlang der grünen Linie zeigt jedoch: eine Zweistaatenlösung scheint utopisch: geografisch und psychisch. Erst recht, solange noch Krieg ist. Noch steht die israelische Bevölkerung unter dem Schock des Hamas-Terrors vom 7. Oktober. N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Umstrittene Superknollen im Meeresgrund
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23In drei- bis sechstausend Metern Tiefe auf dem Meeresboden liegen Manganknollen: Diese beinhalten grosse Mengen an wertvollen Metallen, die zum Beispiel für den Bau von E-Autos wichtig sind. Liegt im Meeresgrund die Lösung für die Energiewende oder zerstört der Tiefseebergbau das Ökosystem Meer? Es sind wahre Schätze, die im Meer lagern – wie Kopfs…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wohnungsnot in Spanien: Im Land der WGs wider Willen
27:32
27:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:32Menschen, die mit über dreissig noch immer bei ihren Eltern leben. Paare, die sich getrennt haben, aber weiter zusammenwohnen. Viele Spanierinnen und Spanier können es sich nicht mehr leisten, eine Wohnung für sich allein zu mieten. Ein Missstand mit Folgen. Eigentlich sind Concha und ihr Mann bereits seit rund zehn Jahren kein Paar mehr. Aber sie …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grossbaustelle Saint-Denis: Olympia in der Banlieue
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Die Olympischen Spiele von Paris werden diesen Sommer zu einem grossen Teil ausserhalb der Stadtgrenze ausgetragen. Am stärksten sind die urbanen Eingriffe dafür im Département Seine-Saint-Denis. Die strukturschwache Banlieue erhofft sich viel davon, weit über die Sportveranstaltung hinaus. An spektakulären Schauplätzen wird es bei den Olympischen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Peru: Eine Demokratie, die keine mehr ist
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24Vor rund einem Jahr starben in Peru 67 Menschen durch Polizeigewalt, bei Demonstrationen gegen Präsidentin Dina Boluarte. Die Todesopfer waren mehrheitlich Indigene. Seither gilt Dina Boluarte, Perus erste Präsidentin überhaupt, als hochumstritten und die peruanische Demokratie als beschädigt. «Wir Indigenen werden keine Ruhe geben, bis wir Gerecht…
…
continue reading