Bad Boys öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Handball

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Handball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts zur DKB Handball-Bundesliga, zum DHB Pokal, der Champions League und zu den Bad Boys, der deutschen Handballnationalmannschaft. In täglichen Updates in „Die Sportshow“ bist Du hier immer auf dem aktuellsten Stand. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://mein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Plus Eins

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Wir erzählen sie. Familie, Freundschaft, Neuanfänge im Wochenendpodcast von Deutschlandfunk Kultur. Freitags als Story, sonntags im Interview.
  continue reading
 
Artwork

1
Abteilung Basketball

Magenta Sport

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Basketball-Podcast von Magenta Sport mit Per Günther, Benni Zander und Basti Ulrich. Hier werdet ihr mit allen Infos zur EuroLeague versorgt. Aber nicht nur das. Natürlich geht es auch um die BBL, die deutsche Nationalmannschaft und die NBA! Kurzum: Wir versorgen euch mit allem Wichtigen und Unwichtigen zum einzig wahren Hallensport. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
  continue reading
 
Artwork

1
Underground of Berlin

Deezer Originals Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie sind die Bad Boys des deutschen Fußballs: Änis Ben Hatira, Chinedu Ede, Jerome und Kevin-Prince Boateng, Ashkan Dejagah und Patrick Ebert. Sechs Berliner Jungs. Straßenkicker mit außergewöhnlichen Talenten und jeder Menge Kampfgeist. Sie sprengen alle Erwartungen und schaffen den Sprung aus ihrer Hood zu Hertha BSC und von dort in die Welt. Dieser Weg ist gepflastert mit großen Erfolgen und herben Niederlagen. Wo sind die sechs Freunde heute und wie blicken sie auf ihre Geschichte der le ...
  continue reading
 
Artwork
 
Zwei Studenten mit einer Liebe zur Musik. In unserem Musik Podcast stellen wir euch unsere Lieblingsalben vor und reden frei nach Laune über alles was uns zum Thema Musik interessiert. Hauptsächlich geht es dabei um Rap, Trap und RnB, aber bei guter Musik schränken wir uns nicht ein! Der Fokus liegt hierbei oft auf neuen Veröffentlichungen, in unserer "Revisited"-Reihe werfen wir hingegen auch ein Auge auf ältere Alben. Wir sind Zwick und Bjarne, studieren in Passau bzw. Aachen und haben neb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mixtape mit 16

meinpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Mixtape mit 16 möchte ich mit Gäst*innen über die Musik ihrer Jugend sprechen. Welche Künstler*innen haben sie gehört, als sie 16 waren? Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
Artwork

1
Jingle Belli

Mit Vergnügen, Aminata Belli, Sabine Belli

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die erste deutsche Advents-Call-In-Show mit Aminata und Sabine Belli. Jeden Sonntag im Advent ist das Mutter-Tochter-Duo für euch am Telefon und hört sich eure absurdesten Weihnachtsgeschichten an. Advent, Advent der Hörer brennt. Jingle Belli ist ein Podcast von Mit Vergnügen zusammen mit Aminata und Sabine Belli
  continue reading
 
Artwork

1
Kino+

Rocket Beans TV

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
  continue reading
 
Artwork

1
Klein aber Stoukalov

Trieneke Klein und Gabriel Stoukalov

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie glotzen wie die Kuttner im Kleinen Fernsehballett, saufen wie die Girls vom Herrengedeck und sind doch auf Zack wie die Boys von der Lager der Nation: Die Journalisten Trieneke Klein und Gabriel Stoukalov interviewen in ihrem Podcast ganz besondere Menschen, die die beiden beeindrucken - von Promi bis Profi. Was ist ihr Trick? Und können wir das auch? Und wenn die Besten gerade in Ferien sind, dann lesen Klein aber Stoukalov die Nachrichten und nutzen ihren Podcast, um mal richtig abzule ...
  continue reading
 
Artwork

1
Electronic Beats Weekly

Telekom Electronic Beats

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Every week, Electronic Beats hosts Juba, Kikelomo and 0tt0 Kent dissect what everyone is talking about in electronic music and club culture. From new releases, to the big headlines we didn’t have on our bingo card, to the hypes shaping our social media feeds right now – expect background info, plenty of hot takes and special guests from the universe of forward-thinking beats and dancefloor shenanigans. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was haben wir heute für euch am Start? Natürlich den großen Blick auf das deutsche Duell in der EuroLeague: ALBA gegen Bayern! Außerdem gibt’s ein Roundup, bei dem wir über Teams wie Olympiakos, Panathinaikos und Real Madrid quatschen. Und zum Schluss geht’s noch um die neue Unrivaled League, bei der auch Satou Sabally mitmischt. Da könnt ihr euch …
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch übe…
  continue reading
 
Beim letzten Mal haben Nenad und Khit über die Oscar-Gewinner der letzten Jahre geredet - heute gibt es endlich das Companion-Piece dazu. Marco und Fabi haben sich nämlich nicht die Gewinner der Academy Awards angesehen, sondern haben über die größten Verlierer der letzten 35 Jahre geredet! Na gut, Verlierer ist vielleicht ein hartes Wort. Schließl…
  continue reading
 
Sarah Fischer hat als alleinerziehende Mutter ihr Studium in Berlin notgedrungen als Kellnerin finanziert – und dabei ihren Traumberuf gefunden. Heute betreibt sie eine Bar in Berlin, in der unter anderem Drinks aus Magnolienblüten serviert werden. Caro Korneli und Sara Fischer www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins…
  continue reading
 
11 Jahre KINO+. Das wird leicht zelebriert. Unter anderem mit CAPTAIN AMERICA 4: BRAVE NEW WORLD, dem endlich startenden HUNDREDS OF BEAVERS und ein wenig WUNDERSCHÖNER. Aber vor allem mit Antje, Andi, Eddie und Schröck, die darüber hinaus auch noch wie immer über ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps schwadronieren. Zum Beispiel THE GORGE, BRO…
  continue reading
 
Mythos Trainer 🏀 Wie viel Einfluss haben Coaches wirklich? In dieser Episode besprechen wir mit Thorsten Leibenath unter anderem Führungsstile, Soft Skills und die Dynamik zwischen Trainer und Team. Von Iisalo bis Kerr, von Lasso bis D’Antoni – was macht einen erfolgreichen Coach aus? Und warum schwimmen die besten oft gegen den Strom? Eine Episode…
  continue reading
 
Folge 105 und mal wieder haben Marco und Fabi sich getroffen um über allerlei aktuelle Filme zu quatschen. Egal ob Streaming-Starts oder Kinofilme, die beiden haben wieder ein kunterbuntes Potpourri an Filmen mitgebracht. Außerdem gibt es messerscharfe Traileranalysen, Reiseberichte aus ganz Deutschland und die hochbrisante Story über ein Veilchen …
  continue reading
 
Katrin Fritzherbert wächst im Nationalsozialismus auf. Genau wie ihre Eltern ist sie begeisterte Hitler-Anhängerin. Nach dem Krieg zieht sie nach England und verschweigt ihre Herkunft. Erst spät setzt sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinander. Sonja Koppitz, Anne-Sophie Schmidt www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins…
  continue reading
 
Herzlich willkommen. Wir sind heute die COMPANION - DIE PERFEKTE BEGLEITUNG für MARIA. Und natürlich auch für Euch. Denn wir begrüßen nicht nur Yves und Andre Hecker wieder mal bei uns, sondern dürfen auch stolz verkünden, dass Matthias nun ab sofort auch zum Team gehört. Deswegen quatschen wir darüber hinaus auch nicht nur über die anstehenden Neu…
  continue reading
 
Natürlich haben wir in dieser Episode - die ihr übrigens auch auf YouTube sehen könnt - über DEN TRADE der Jahres gesprochen. Die Rede ist selbstverständlich von Luka Dončić. Ein Deal, der nicht nur die Basketball-Welt erschüttert hat. Für uns war allerdings eine andere Nachricht mindestens genauso spektakulär. Luisa Geiselsöder zieht es nach Dalla…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch übe…
  continue reading
 
Was ist tier denn los?! In dieser Folge haben wir uns der wohl wichtigsten Frage der Filmgeschichte gewidmet: Welche Oscargewinner für „Best Picture“ von 1990 bis 2024 sind wirklich meisterhaft – und welche sind totale Fehlgriffe? Mit gnadenloser Subjektivität und einer ordentlichen Portion Filmnerd-Talk haben wir alle Siegerfilme in eine epische T…
  continue reading
 
Die Dänen sind nicht aufzuhalten: Zum vierten Mal in Folge recken sie den WM-Titel in die Höhe. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) geraten daher ins Schwärmen. Auch im Finale waren Matthias Gidsel und Co. von einem bis dato aufopferungsvoll kämpfenden Kroatien nicht aufzuhalten. Die Mannen von Dagur Sigurdsson leistete…
  continue reading
 
Gunda Borgeest ordnet gerne Dinge und liebt den Kontakt zu Menschen. Als Ordnungscoachin hilft sie dabei, Wohnungen zu schönen Orten zu machen und nebenbei das Innenleben der Bewohner zu sortieren. Auch unsere Moderatorin profitiert davon. Gesa Ufer und Gunda Borgeest www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins…
  continue reading
 
Brutal, erotisch, süß: Auch wir bauen auf DER BRUTALIST, wir diskutieren ob BABYGIRL und besuchen sowohl PADDINGTON IN PERU als auch Sylvester Stallone am Berg, wo er noch einmal in CLIFFHANGER - NUR DIE STARKEN ÜBERLEBEN zu sehen ist. Ungeschnitten und schön restauriert. Darüber hinaus palavern Bea, Andi, Timo und Schröck aber erstmal wild drauf l…
  continue reading
 
In einem hoch dramatischen Viertelfinale endet für die deutsche Mannschaft die Reise bei der Handball-WM. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) gehen in eine schonungslose Analyse. Im Duell gegen Portugal zeigt die Truppe von Bundestrainer Alfred Gislason altbekannte Schwächen, kämpft sich in Halbzeit zwei aber mal wieder…
  continue reading
 
Der beste Werfer der Welt – zumindest für uns – ist heute am Start: Andi Obst! Ein Mann, der den Begriff „Treffsicherheit“ vermutlich buchstabieren könnte, wenn er wollte. Mit ihm sprechen wir über alles was wichtig ist: sein Shooting, Gordon Herbert, den kommenden Gegner Kaunas, Nikola Jokić und noch so einiges mehr. Aber das war's natürlich noch …
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch übe…
  continue reading
 
Es war das erwartet leichte Spiel. Deutschland fegt zum Abschluss der WM-Hauptrunde über Tunesien hinweg. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) haben viele warme Worte übrig und blicken bereits voraus. Die deutsche Nationalmannschaft schonte gegen das afrikanische Team zahlreiche Schlüsselspieler. Die zweite Reihe wirbelt…
  continue reading
 
In dieser Folge liefern wir euch mal wieder eine wilde Mischung aus Themen, die zusammenpassen wie Pommes und Nutella – aber hey, das macht uns doch aus, oder? Wir sprechen über den Tod des legendären Regisseurs David Lynch, über „Harry Potter mit Muskeln“ – fragt nicht, über das Chaos beim BVB und wir widmen uns noch dem Horror, den viele von euch…
  continue reading
 
Martin ist eigentlich Linkshänder. Noch vor seiner Einschulung wird er auf die rechte Hand umgeschult. Im Schulunterricht ist er oft langsam und unkonzentriert. Als er in einem Tanzkurs scheitert, wird ihm klar: Er muss etwas ändern. Dräger, Utz; Christopherson, Claas www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins…
  continue reading
 
Das Minimal-Ziel ist erreicht: Deutschland steht im Viertelfinale der WM. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blicken auf das entscheidende Spiel gegen Italien. Im Duell gegen Domenico Ebner und Co. verlief zwar der Start wieder etwas wackelig, doch die deutsche Defensive präsentiert sich so gut wie selten in diesem Tur…
  continue reading
 
Lynch, Oscars & Neustarts: viel zu tun heute. Demnach preisen wir KNEECAP oder DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND, sind überrascht von DER GRAF VON MONTE CHRISTO und nicht ganz einig im Bezug auf WOLF MAN. Darüber hinaus haben wir wie gewohnt auch ein paar Mediatheken- und Streaming-Tipps am Start, zu denen unter anderem STAR TREK: SECTION 31, IT FO…
  continue reading
 
Wir sind mitten im Januar und zahlreiche Podcasts und Filmkritiker haben mal wieder den #Japanuary ausgerufen. Natürlich lässt sich auch euer Lieblingspodcast nicht lumpen und hat einige Filme aus dem Land der aufgehenden Sonne im Gepäck. Es geht um Yakuza, Auftragsmörder, Familienverhältnisse und natürlich um den Herrn der Ringe... Welche Filme Ma…
  continue reading
 
Mit dem dritten Sieg bei der WM geht Deutschland als ungeschlagener Gruppensieger in die Hauptrunde. Robin Bulitz (@robuli90) und Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) sehen gegen Tschechien jedoch wieder zwei verschiedene Gesichter des DHB-Teams. Erneut stottert der Motor der Mannschaft zum Spielbeginn, wo nicht viel zusammenläuft. Mit Galgenhumor w…
  continue reading
 
Eva-Maria ist seit ihrer Kindheit auf einen Rollstuhl angewiesen, führt aber trotzdem ein weitgehend selbstständiges Leben. Mit Anfang 30 will sie sich den Traum vom eigenen Kind erfüllen. Filmemacher Lukas Ladner erzählt ihre Geschichte. Koppitz, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsVon Koppitz, Sonja
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen