B 17 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt. Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie streiten sich über ein Buch, das der eine mag und der andere nicht. Sie sprechen mit Autoren über deren Bücher oder treffen sich mit ihnen an besonderen Orten oder machen ...
  continue reading
 
Artwork

1
B-Seiten

Simon Feller Media

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wilkommen bei den B-Seiten! In diesem Podcast wollen wir ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und euch auf der Reise zu unserer eigenen Fernsehshow, dem B-Team mitnehmen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! ----- Themenvorschläge und Fragen könnt Ihr gerne an BSeitenPodcast@gmail.com senden.
  continue reading
 
Artwork

1
BaZ direkt

Basler Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Der tägliche Podcast der «Basler Zeitung». Die besten Schlagzeilen, die neusten Entwicklungen und Geschichten, die die Menschen bewegen – direkt aufs Ohr. Stets pointiert, immer empathisch, hoffentlich humorvoll. Von montags bis freitags. Jeweils um 17 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Lipteaze

Beate Uhse TV, Tim Grenzwert, Gabi Gold

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Lippen, die eine Menge verraten, ergründen und preisgeben? Das sind Lippen, die strippen. Das ist LIPTEAZE! Beate Uhse TV präsentiert den neuen Podcast LIPTEAZE mit Gabi Gold unter der Leitung von Tim Grenzwert. Auf diese Zusammenstellung habt ihr gewartet. Und auf solche Einblicke ebenfalls: Was beschäftigt und bewegt Personen, wenn es um die Themen Intimität, Erotik, Sex und Liebe geht? Von Fetisch bis Beziehungskonzept, von scharfen persönlichen Anekdoten bis hin zum tiefgründigen Blick a ...
  continue reading
 
Dein Podcast mit Dr. Nikola Klün über Kindergesundheit und Kindermedizin. Mein Wunsch ist es, dass du durch mehr Aufklärung besser Kindergesundheit und Kindermedizin verstehen kannst. Ich wünsche mir dass du durch diesen Podcast weniger Sorgen hast und mehr Selbstbewusstsein, wenn es um die Gesundheit und Entwicklung deiner Kinder geht.
  continue reading
 
Der gesangsstarke Paradiesvogel und die Königin des Lachyoga haben sich zusammengetan, um wöchentlich die guten Seiten des Lebens hervorzuheben und ihren Höhrer*Innen den Alltag zu versüßen. Im Gespräch sind Tagesthemen, Bekenntnisse, Albernheiten und Neuerfindungen in spielerischen Kategorien. Gisela Kloppke ist eine echte Rampensau und zurecht, da sie regelmäßig auf der Bühne erstrahlt, ihr Publikum verzückt und zum Lachen bringt. Pauline ist eine sonnige Idealistin, die schon immer das Wo ...
  continue reading
 
Regelmäßig nehmen interessante Promis aus Sport, Wirtschaft, Politik, Musik oder Unterhaltung bei mir im Auto Platz. Bei der Benchmark "Schober fährt" kommen dabei entscheidende Details ans Tageslicht. Außerdem besuchen mit abwechselnd Persönlichkeiten im Studio von Antenne Salzburg, die in diesem Podcast ihre Plattform finden. Also abonnieren und am Laufenden bleiben!
  continue reading
 
Artwork

1
Ganz Wien

Ganz Wien

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Persönliche Gespräche über Sexualitäten, Liebe, Beziehungskonzepte, Körperlichkeiten, Identitäten und Lebensformen. Ganz Wien – ein Podcast von Christopher Wurmdobler und seinen Gästen. Alle zwei Wochen eine neue Episode!
  continue reading
 
Artwork

1
Nerdbrawl

Nerdbrawl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Kandidaten und ein Judge sitzen virtuell an einem Tisch und diskutieren in verschiedenen Runden über drei vom Judge vorgegebene Themen. Sie müssen innerhalb eines Zeitlimits ihr Plädoyer abgeben und den Judge von ihrer Meinung überzeugen. Die ersten beiden Runden sind direkte Fragen über bereits vorhandene Filme/Serien/Games. Hier erhält der Gewinner einen Punkt. Runde drei ist die Pitch-Runde. Hier muss ein neuer Film/Serie/Spiel basierend auf den Vorgaben des Judges gepitcht werden. D ...
  continue reading
 
Artwork
 
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Even ...
  continue reading
 
Der Klavierpodcast mit Igor Levit und seinem Freund Anselm Cybinski geht weiter! Nach dem großen Erfolg von "32 x Beethoven" dreht sich die neue Staffel um Igors Lieblingsform: Die Variation. Bachs Goldberg-Variationen sind der Ausgangspunkt, Beethovens Diabelli-Variationen das Herzstück. Variationen sind bunt. Und sie sind vielfältig: Alles wird anders in dieser musikalischen Verwandlungskunst. Igor Levit erlebt Variationen wie Reiseliteratur: "Es sind Berichte von Wegen, die von A nach B f ...
  continue reading
 
Artwork

1
InfectEd: der Antibiotika-Podcast

Charité - Institut für Hygiene; UKJ - Institut für Infektionsmedizin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
InfectEd ist eine Charité-Produktion in Zusammenarbeit mit dem Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Jena und dem Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg im Rahmen von RAI-students innerhalb des Konsortiums InfectControl. In mehreren Folgen treffen sich Medizinstudierende mit Expert:innen aus der Infektionsmedizin, um ein klinisch-relevantes Thema aus dem Bereich der bakteriellen Infektionen möglichst praxisnah zu besprechen. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Kinderhaut- ein Thema, um das kaum ein Elternteil herumkommt. Aber besonders Eltern von Neurodermitis-Kindern beschäftigen sich zwangsläufig intensiv mit der Haut ihrer Kinder. Dabei möchte euch heute Tatjana vom Haut und Herz Podcast und Little Skindoctor beiseite stehen. Wann ist welche Pflege angesagt und wann kommen wir mit Pflege nicht mehr we…
  continue reading
 
Mit Gabi Gold In der heutigen Folge LIPTEAZE Shorts - präsentiert von Beate Uhse TV - erwartet euch der folgende Dreier: Wie viel verdient man für eine Szene? - Endlich Zahlen! Erlebt man als Darsteller*in noch erste Male und wie aufgeregt ist man davor? Was ist der Unterschied zwischen einem beschnittenen und einem unbeschnittenen Penis? Neugierig…
  continue reading
 
Miriam Hamscher hat einige Sportarten ausprobiert und lange Zeit mit ihrem Pferd den Taunus erkundet. Dann hat sie Radfahren, insbesondere Graveln und Bikepacken, für sich entdeckt. Ihren Mann hat sie mit ihrer Begeisterung infiziert und auch ihre Tochter fährt mit. Miriam ist schon einige Events gefahren und im Podcast sprechen wir vor allem über …
  continue reading
 
Da sind sie wieder die frechen Früchtchen! Na einem kurzen arbeitsreichen Break, quasseln Gisela und Pauline über aktuelle Fragen nach Identität, Unsicherheiten und Geldverlusten. Neben allem was schwer auf dem Herzen liegt und den Kopf beschäftigt, gibt es jedoch auch schöne Momente. Von Tanz bis Bühnenerfolg - das Leben ist unseren Held:innen ein…
  continue reading
 
Mit Gabi Gold und Bodo In der heutigen Folge LIPTEAZE - präsentiert von Beate Uhse TV - ist Erotikdarsteller und Lebemann Bodo zu Gast bei Gabi Gold. Kommt mit auf eine Reise über den Globus mit den abenteuerlichen Geschichten des Bodo. Er war schon fast überall und hat schon fast alles erlebt. Was ist einem Bodo im Leben wichtig? Wie können Bodo u…
  continue reading
 
Die Themen bei den Literaturagenten: Caroline Wahl im Interview über ihr Buch "Windstärke 17" // Alison Bechtel "Fun Home“ // Gedichtband des Monats: Doris Vogel "Dieses Buch gehört dem König 2.0" // Autor David Wagner empfiehlt Maren Lickhardt "Binge Watching" // Thomas Böhm über Mirrianne Mahns Debütroman "Issa".…
  continue reading
 
Mit Gabi Gold In der heutigen Folge LIPTEAZE Shorts - präsentiert von Beate Uhse TV - erwartet euch der folgende Dreier: Wie sorgen Darsteller*innen dafür, dass sie sich nicht mit Geschlechtskrankheiten anstecken? Gabi, was ist deine schönste Erinnerung vom Set? Wie viel verdient man für eine Szene? Neugierig? Dann hört jetzt rein. Und wenn ihr Fra…
  continue reading
 
Linda macht schöne und lange Bikepacking-Touren, am liebsten auf dem Gravel-Bike. In dieser Episode sprechen wir über den Candy B. Graveller, Alpencross und vor allem über Lindas Tour von Land's End nach John O'Groats. In Episode 1 spricht Linda über ihre Anfänge und es ist sehr spannend, ihren Weg zu verfolgen. Linda auf Instagram @happiest_when_o…
  continue reading
 
Die Themen der Sendung: "Knife - Gedanken nach einem Mordversuch" von Salman Rushdie // "Schlafen" von Theresia Enzensberger // Wirkungstreffer: Peaches über "Siddhartha" von Hermann Hesse // "Allzumenschliches" von Catherine Meurisse vorgestellt von Flix // radioeins-Gedichtband des Monats: "Dieses Buch gehört dem König 2.0" von Doris Vogel. // Hö…
  continue reading
 
Mit Gabi Gold und Antje Nikola Mönning In der heutigen Folge LIPTEAZE - präsentiert von Beate Uhse TV - ist Antje Nikola Mönning zu Gast bei Gabi Gold. Kurz gefasst lässt sich Antje vielleicht als exhibitionistische Schauspielerin beschreiben, aber sowohl ihr künstlerisches Schaffen als auch ihr Streben nach der Entstigmatisierung von Nacktheit und…
  continue reading
 
Liebe Leserin, lieber Leser Die Basler Zeitung feut sich sehr, Ihnen heute ein neues Produkt aus unserer Redaktion ankündigen zu dürfen. Und dabei dreht sich alles um den FC Basel. Zusätzlich zur umfangreichen Berichterstattung aus unserer Sportredaktion bekommen Sie ab sofort mit unserem neuen Podcast-Format «FCB direkt» den Lieblingsclub der Basl…
  continue reading
 
Haben Sie schon durchschnaufen, die letzten Wahlen analysieren können? Hoffentlich, denn es geht bereits weiter und der Blick in den Herbst, da im Oktober Gesamterneuerungswahlen anstehen. Die Parteien sondieren bereits fleissig, immer mehr Kandidaten werden bekannt. Eine grosse, noch ungeklärte Frage: Was macht Sibel Arslan? Wird sie antreten – un…
  continue reading
 
Die Millionen sprudeln in Basel-Stadt seit Jahren, die Finanzdirektorinnen können seit mehr als einer Dekade stolze Überschüsse präsentieren. Was tun mit dem vielen Geld? Oliver Sterchi, stellvertretender Ressortleiter Region, hat deshalb in einem vielbeachteten Leitartikel kommentiert: «Gebt den Basler Steuerzahlern ihr Geld zurück!» Was wäre die …
  continue reading
 
Die Themen bei den Literaturagenten: Zum Tode von Paul Auster // Leo Vardiashvili: "Vor einem großen Walde" // Doris Vogel - "Dieses Buch gehört dem König 2.0" // "Das ist das Leben!" von Françoise Héritier // Marie Kaiser über "Appius und Virginia" von G. E. Trevelyan // Hörprobe: Ausschnitt aus dem Hörbuch zu Daniel Kehlmann "Lichtspiel".…
  continue reading
 
Es ist der 3. Mai 1994: Nach sechs Jahren steigt der FC Basel dank einem 1:1 gegen Etoile Carouge wieder in die Nationalliga A auf. Tausende Fans feiern die Mannschaft ausschweifend auf dem Barfüsserplatz – das Fest geht als beste Auftiegsparty der Welt in die Geschichte ein. Nie meh, nie meh Nati B... Jetzt, dreissig Jahre später, spielt der FCB u…
  continue reading
 
Letzten Freitag war bei der Schweizerhalle in Pratteln eine unbestimmte Menge Acetylchlorid, Essigsäure, ausgetreten. Die Behörden waren im Grosseinsatz, nach sechs Stunden konnte der Stoffaustritt aus der Chemiefabrik CABB unter Kontrolle gebracht werden. Seither ist die Unruhe in der Bevölkerung jedoch gross. Die Angst wächst. Was hat dieser neue…
  continue reading
 
mit Gabi Gold In der heutigen Folge LIPTEAZE Shorts - präsentiert von Beate Uhse TV - erwartet euch der folgende Dreier: Gibt es Tipps für Personen, die Darsteller*in werden wollen? Was macht man, wenn man seinen Drehpartnerin unattraktiv findet? Was denken deine Freund*innen und Familie zu deinem Beruf? Neugierig? Dann hört jetzt rein. Und wenn ih…
  continue reading
 
Zyklusbasiertes Training ist für viele Sportlerinnen ein Thema und ich freue mich sehr, heute eine Expertin bei Women Talk Cycling zu begrüßen: Prof. Dr. Kerstin Brocker ist Gynäkologin und neben der allgemeinen frauenärztlichen Praxis berät und betreut sie Athletinnen. Außerdem ist sie Professorin für Gynäkologe und Geburtshilfe an der Universität…
  continue reading
 
Grätscht die Polizei wieder in eine friedliche Demo? Kommt es zu Sachbeschädigungen und wüsten Parolen? Morgen Mittwoch ist der 1. Mai, also der «Tag der Arbeit», und das bedeutet: Es wird in Basel wieder einmal eine grosse Demo geben. Nach den Ereignissen an der letztjährigen Demo, als die Polizei einen Teil der Demonstranten einkesselte, stellt s…
  continue reading
 
Sonntagmittag, die Sonne ist zurück und Gisela für einen Tag in Berlin! Zusammen mit Pauline wird über eine anstehende Babyparty gesprochen, wen man eigentlich zum Geburtstag gratulieren sollte und andere Merkwürdigkeiten! Warum Gisela eine Sahne-Trauma hat und Pauline versucht sich nicht aufzuregen, aber es ja doch tut - hört ihr in der neuen Folg…
  continue reading
 
Eine Petition der Jungfreisinnigen Basel-Stadt und Baselland fordert eine Podcast-Pflicht für Vorlesungen der Universität Basel und der Fachhochschule Nordwestschweiz. Die Kurse sollen demnach aufgezeichnet und allen Studenten zur Verfügung gestellt werden. Dies, um jenen zu helfen, die aus beruflichen Gründen nicht an den Vorlesungen präsent sein …
  continue reading
 
Nachbarn lauern überall, nicht nur im Mietshaus. Im Schrebergarten, am Strand oder im Flugzeug, wo Sitznachbarn im Kampf um die Armlehne zu erbitterten Feinden werden können. Die Literaturagenten holen sich bei Wladimir Kaminer Tipps für den richtigen Umgang mit der Nachbarschaft, denn er hat gemeinsam mit Martin Hyun eine "Gebrauchsanweisung für N…
  continue reading
 
Am 26. Februar dieses Jahres war David Degen im Basler Fussball-Podcast «Yynedruggt» zu Gast. Angesprochen auf Torhüter Marwin Hitz, sagte er: «Mit Marwin haben wir damals (im Sommer 2022. Anm. d. Red.) einen Dreijahresvertrag abgeschlossen. Und es war eigentlich immer das Thema: zwei Jahre Stammgoalie, ein Jahr Back-up für einen Jungen.» Die Wortm…
  continue reading
 
Seit dem 1. April steht das altehrwürdige Kunstmuseum Basel unter einer neuen Leitung: Elena Filipovic hat das Haus von Josef Helfenstein übernommen. Die US-Amerikanerin, die zuvor zehn Jahre der Kunsthalle vorstand, verantwortet damit eines der internationalen Aushängeschilder der Kunststadt Basel. Was ist von der neuen Direktorin zu erwarten? Mit…
  continue reading
 
Mit Gabi Gold und Lena Nitro In der heutigen Folge LIPTEAZE - präsentiert von Beate Uhse TV - hat Gabi Gold endlich Lena Nitro zu Gast. Die beiden sind sich nicht nur optisch ähnlich, sondern auch, wenn es um die Gesprächsthemen geht, sind sie auf einer Wellenlänge und blühen miteinander richtig auf! In dieser Folge lassen die beiden Erotikdarstell…
  continue reading
 
Es ist ein überraschendes Urteil. Lange Zeit hat man die sogenannten Klimaseniorinnen und ihre Klage nicht wirklich ernstgenommen – auch, weil die Schweizer Gerichte sie abgewiesen haben. Doch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gibt den Seniorinnen vor ein paar Tagen recht: Die Schweiz verstosse gegen Menschenrechte, weil sie zu …
  continue reading
 
Deutschland hat nicht vor, die Grenzkontrollen zur Schweiz aufzuheben. Dies macht die deutsche Innenministerin Nancy Faeser am Montag in Basel deutlich. Auf Einladung von Neo-Bundesrat Beat Jans hat sie am viel beachteten Treffen der deutschsprachigen Minister teilgenommen. Über den Entscheid unseres Nachbarlands spricht BaZ-Journalist Oliver Sterc…
  continue reading
 
Als Ende der neunziger Jahre die Flipper aus Kneipen, Spielhallen und Discos verschwanden, fiel Andreas Bernhard der Abschied schwer. Die Ära der funkelnden, klackernden Zeittotschläger beschreibt der Kulturwissenschaftler jetzt in "Der Trost der Flipper". Elias Hirschl nimmt uns mit nach "Staublunge", einem Ort, an dem früher echte Kohle gescheffe…
  continue reading
 
Der FC Basel bleibt Dauerthema: In dieser Woche haben sich David Degen und der Rest des Verwaltungsrates erstmals öffentlich zu mehreren latent köchelnden Themen geäussert. Bekannt ist nun: Die vier Besitzer des FCB haben via separater, bislang verdeckter AG rund 11 Millionen Franken in den Club gepumpt. Zudem haben sie Firmen engagiert, an denen s…
  continue reading
 
Sind Sie heute pünktlich zur Arbeit gekommen? An diesem Donnerstag ist das eine durchaus berechtigte Frage. Denn kurz vor acht Uhr haben Klima-Kleber bei der Viaduktstrasse in Basel einen Protest organisiert. Wegen der Blockade hat sich insbesondere der öffentliche Verkehr (ausgerechnet) massiv verspätet. Dutzende Trams und Busse sind über mehrere …
  continue reading
 
mit Gabi Gold Lippen, die strippen - das ist LIPTEAZE - und vor allem sind das Gabis Lippen! Deshalb präsentiert euch Beate Uhse TV die LIPTEAZE Shorts. Ihr habt Fragen um Fragen und Gabi hat die Antworten. Ob es um Sexualität, Liebe oder Erotik und ihre Branche geht - wir sind uns für keine Frage zu schade und keine Frage kann uns entkommen. In di…
  continue reading
 
Emma Schiffers habe ich bei einem Rapha Escape des RCC Berlin auf einer Auffahrt zum Mont Ventoux kennengelernt und ich freue mich sehr, dass sie heute bei WTC zu Gast ist. Im Podcast sprechen wir über Emmas Radkarriere von den ersten 30km mit einem geliehenen Rennrad bis hin zur Ride Leaderin bei Rapha Berlin. Emma teilt ihre persönlichen Erlebnis…
  continue reading
 
Am frühen Mittwochmorgen lässt Caroline Mall mit einer Mitteilung aufhorchen: Die Baselbieter SVP-Landrätin zieht ihre Kandidatur für das Präsidium der Kantonalpartei zurück. An ihrer Stelle tritt nun ausgerechnet Peter Riebli an, der vergangene Woche von der eigenen Landratsfraktion abgesetzte Fraktionspräsident. Ein neues Kapitel im internen Mach…
  continue reading
 
Schweizweit sterben jährlich rund 300 Personen wegen Antibiotika-Resistenzen. Die Rede ist von resistenten Keimen, gegen die kein Antibiotikum mehr wirkt. Weltweit sind es sogar zwei Millionen Todesopfer jedes Jahr. Das Problem: Für Pharma-Firmen ist die Erforschung und Entwicklung von dringend benötigten neuen Antibiotika zurzeit wenig attraktiv, …
  continue reading
 
Au weia, die Erkältungswelle will einfach nicht abbrechen und Gisela berichtet über die Tücken von genau diesen Wellen im Showbusiness! Aber auf jedes Tief singt Gisela sich wieder hoch! Apropos, da oben schwebt Pauline gerade und dankt dem Schicksal, dass sie zur richtigen Zeit im Garten war und am Ende fragen sich beide, was wäre wenn? Eine neue …
  continue reading
 
Essen ist in unserer Gesellschaft zu einer Art Ersatzreligion geworden. Nun erreicht die Region Basel eine neue Form der Diät. Bei der ketogenen Diät verzichtet man fast gänzlich auf Kohlenhydrate. Stattdessen wird auf eine fett- und proteinbasierte Ernährung umgestellt. Dass Keto erfolgreich sein kann, zeigt ein hiesiges Beispiel. Astrid Lounici, …
  continue reading
 
Dass der 2001 erbaute St.-Jakob-Park in die Jahre gekommen ist, darüber sind sich an und für sich alle einig: Das Fussballstadion des FC Basel braucht Verbesserungen. Eine umfassende Sanierung wäre notwendig. Doch das millionenschwere Stadion-Plus-Projekt steckt noch in den Kinderschuhen und befindet sich in der Planung. Im Zuge dessen – und auch a…
  continue reading
 
Lange hat es in der Baselbieter SVP gebrodelt. Am Donnerstagmorgen dann der Knall: Die Landratsfraktion stürzt ihren Präsidenten Peter Riebli. Es ist ein weiteres Kapitel im parteiinternen Zoff, der zwischen Moderaten und Hardlinern entbrannt ist. Am 25. April wählt die Partei einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Was bedeutet die Esk…
  continue reading
 
Mit Gabi Gold und Antifuchs In der heutigen Folge LIPTEAZE präsentiert von Beate Uhse TV ist Rapperin Antifuchs zu Gast bei Gabi Gold. Eine Rapperin in einem Erotikpodcast? Antifuchs ist mehr als das und LIPTEAZE ist es auch. Warum und worüber sich Gabi und der Fuchs unterhalten und was das mit ‚the World of Sex’ zu tun hat? „Doch ich hätte mehr Er…
  continue reading
 
Am 1. Mai vor einem Jahr, wir erinnern uns, kesselte die Polizei den Demozug in Basel schon kurz nach Beginn der Kundgebung ein. Nun steht bereits der nächste Tag der Arbeit an – und damit stellt sich unweigerlich die Frage, wie die Beteiligten nach der Eskalation letztes Jahr an die Sache herangehen. Wie Recherchen der BaZ zeigen, suchen die Organ…
  continue reading
 
Grosser Erfolg für die Klimaseniorinnen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) rügt die Schweiz für zu wenig Schutz für Seniorinnen. Es ist das erste Urteil zu Klimafragen. Was bedeutet das nun? Nicht viel, sagen die beiden «BaZ direkt»-Gastgeber Benjamin Wirth und Sebastian Briellmann. «Das ist ein rein politischer Entscheid.» Die …
  continue reading
 
Am Sonntag noch ist Conradin Cramer (LDP) zum ersten bürgerlichen Regierungspräsidenten des Kantons Basel-Stadt gewählt worden. Glänzend, ja, die Wahl war jedoch auch nur eine Formsache, da konkurrenzlos. Nun, nur einen Tag danach, muss sich der Noch-Vorsteher des Erziehungsdepartements indes einiges an Kritik anhören. Die Oberaufsichtskommissionen…
  continue reading
 
"Lass uns nicht von Sex reden" textete die Band Blumfeld vor über 30 Jahren. Bis heute scheint das Sprechen und Schreiben über weibliche Lust und weibliches Begehren vermintes, schambesetztes Gelände. Das feministische Literaturkollektiv "Liquid Center" setzt der Sprachlosigkeit jetzt seinen Kollektivroman "Wir kommen" entgegen, und darüber spreche…
  continue reading
 
Mustafa Atici ist neuer Regierungsrat. Das ist Fakt. Warum hat er es geschafft, warum hat Luca Urgese, sein Konkurrent von der FDP, im zweiten Wahlgang aber aufgeholt? Und warum hat man plötzlich den Eindruck, dass Atici gar nicht sicher neuer Erziehungsdirektor werden wird? In der grossen Analyse diskutieren diese Fragen: Alessandra Paone, Co-Chef…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung