Sie können den gesamten Audiokurs auf unserer Website herunterladen: www.linguaboost.com LinguaBoost Syrisch-Arabisch ist ein Audio-Kurs für Anfänger oder für alle, die sich schwer tun, fließend Syrisch-Arabisch zu sprechen. Jede Lektion enthält nützliche alltägliche Ausdrücke, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen.
…
continue reading
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
…
continue reading
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
…
continue reading
Katar trägt erstmals die Fußball-WM aus. Und auch sonst gewinnt das Land an Einfluss. Wie konnte der kleine Wüstenstaat so mächtig werden? Wie nutzt das Land seinen unglaublichen Reichtum? Was steckt hinter dem katarisch-deutschen Gasdeal? Und wie geht es den Migranten im Land, die die Fußballstadien gebaut haben? Diesen Fragen widmen sich Reporterinnen und Reporter der ZEIT und der ARD in einer achtteiligen Podcastserie.
…
continue reading
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Jeden Sonntag mit jeweils drei stets wechselnden Gästen. Die Sonntagsrunde ist die sprechende Chronik des wöchentlichen Wahnsinns der Politik – und sie ist das Schwarze Brett des Kontrafunks für alle Hausmitteilungen.
…
continue reading
Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lang Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau", was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.
…
continue reading
Wenn Sie versuchen, Ihren Weg zum Arabischlernen zu finden, machen Sie es falsch. Lernen Sie Arabisch wie Deutsch: indem Sie viel davon hören. (Mit zumindest einer vagen Vorstellung davon, was es bedeutet!) Tausende arabische Phrasen werden zusammen mit den deutschen Übersetzungen direkt Ihrem Gehirn präsentiert: von praktisch über philosophisch bis hin zu flirtend. Nur Phrasen, keine Füllwörter! Gehen Sie weit über die Grundlagen der arabischen Sprache hinaus, um nicht nur zu kommunizieren, ...
…
continue reading
Mit einem Hörfunk-Angebot in arabischer Sprache reagiert COSMO auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der knapp halbstündigen Sendung "Al-Saut Al-Arabi - Die arabische Stimme" sind montags bis freitags auch die Inhalte von "Refugee Radio" mit Inhalten speziell für Geflüchtete zu finden. Neben aktuellen Nachrichtenmeldungen bleibt in der Sendung viel Platz für Beiträge, Interviews und Gespräche. So werden auch die Neuankömmlinge in Deutschland gut informiert, die die deuts ...
…
continue reading
Willkommen bei 'Über Israel und Palästina sprechen', dem Podcast, der die Vielfalt der Meinungen zu diesem komplexen Thema in unserer deutschen Gesellschaft hörbar macht. Begleitet uns auf einer Reise durch Perspektiven von Expert:innen, Lehrkräften und Pädagog:innen – mit und ohne Betroffenheitsperspektive – und taucht ein in den facettenreichen Nahostkonflikt. Ein Podcast der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel UG. Impressum: https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/
…
continue reading
Im Kunstpodcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die du nicht zu stellen wagst. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
…
continue reading
A provider of FREE language learning audio. Learn one of 14 languages with us wherever you are, at home or on the go. Learn Italian, French, German, Hebrew, Yiddish, Turkish, English, Russian, Portuguese, Arabic, Chinese, Dutch and Greek. Get our app for android! Enjoy all the audio lessons released so far in all the languages with the Talk Parrot app http://goo.gl/Vvaewc Get all the Italian lessons with the Real life Italian app http://goo.gl/0TmfkF or choose all the Hebrew lesson with the ...
…
continue reading
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt. Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei. Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, di ...
…
continue reading
Was war, was wird? Der HistoryCast des Verbandes der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands e. V. Staffel 1: Wurzeln und Wege der Demokratie In diesem Podcast werden Diskussionen der Geschichtswissenschaft spannend und anspruchsvoll aufbereitet. Die beiden radioerfahrenen Autor*innen des WDR-Geschichtsformats ZeitZeichen, Dr. Almut Finck und Dr. Heiner Wember, interviewen bekannte Wissenschaftler*innen, die ein Buch zu einem historischen Thema geschrieben haben, das aktuell diskutier ...
…
continue reading
Tokio Hotel kapern die Frühsendung. Nina Chuba spielt ihre Lieblingshits live im Radio. Und Splashbrudda und Abdi Rackzman drehen on air frei. Für zwei Wochen geben wir unsere Studioschlüssel an unsere Lieblings-Promis und lassen sie einfach mal machen. Ist das eine gute Idee? Keine Ahnung, aber hört doch einfach mal rein in die Sendungen von FritzTakover.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien - Reisen mit Kindern mit Jenny und Andi
Andreas Arnold und Jenny Krämer
Hallo, herzlich Willkommen bei unserem Podcast! Wir sind Jenny und Andi und schon immer sind wir gerne gereist. Das hat sich auch mit unseren beiden Söhnen nicht geändert. Da wir uns bisher nicht auf eine Art des Reisens festlegen wollten und uns vieles Spaß macht, konnten wir in den letzten Jahren einiges ausprobieren und erleben. Vom Camping über Roadtrips und Rucksackreisen bis hin zu Pauschalreisen war so ziemlich alles dabei. Auch wenn wir primär individuelle Reisen bevorzugen, gefällt ...
…
continue reading
Die nackte Wahrheit – Der Podcast in dem kein Blatt vor den Mund genommen wird. Dummes Gerede und philosophieren von zwei verpeilten Jungs. Humor steht an erster Stelle. Instagram - LionBeat.wav / dominik_stratmann
…
continue reading
Hier bekommt ihr regelmäßig alle wichtigen Themen die der Fußball hergibt. Ob Bundesliga oder Premier League, Champions League oder DFB-Pokal, hier quatschen wir über alle Themen.
…
continue reading
Wir sprechen über das Leben im und um das Motel Cubilaris in Bad Ragaz. Spannende Geschichten, Erotik, Leidenschaft, Frust und viel Humor... jeden Monat eine neue Folge.
…
continue reading
Wie ist es, Teil eines arabischen Clans zu sein? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sprechen nicht über, sondern mit den Mitgliedern der Großfamilien. Sie erzählen schrecklich nette Familiengeschichten.
…
continue reading
Spiegelbild leistet historisch-politische Bildungsarbeit in der Migrationsgesellschaft und wurde 2007 als Jugend- und Bildungsinitiative des Aktiven Museums Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte in Wiesbaden gegründet. Über diesen Podcast werden Veranstaltungsmitschnitte, Interviews und eigene Formate zu Themen wie Antisemitismus und Rassismus hochgeladen.
…
continue reading
Der Podcast nimmt mit auf Geschichtsreise – hin zu historischen Ereignissen, die häufig leider schon ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Im Fokus steht dabei nicht nur der Rückblick in die Vergangenheit, sondern auch die Auswirkungen auf die heutige Situation. Gerade durch die Erinnerung an dunkle Kapitel der Menschheitsgeschichte, lassen sich oft auch aktuelle Konflikte besser verstehen. Selbst wenn sich die Geschichte nicht ändern lässt, kann man zumindest aus ihr lernen. Oder um es m ...
…
continue reading
Das Wort „adraba“ kommt aus dem Aramäischen und bedeutet heute im modernen Hebräisch so viel wie „andererseits“. Wir sind Studierende der Judaistik/Jüdischen Studien an der Uni Halle und möchten hier mit Gästen aus Kultur, Wissenschaft & dem Aktivismus in das Gespräch kommen, um Euch jüdische Geschichte und Gegenwart näherzubringen, einen Einblick in kulturelle Vielfalt zu geben, und um dabei Gegensätze aufzuzeigen. Neue Folgen erscheinen mit freundlicher Unterstützung durch Radio Corax 95.9 ...
…
continue reading
Lukas Kiemele spricht über Philosophie im 21. Jahrhundert. Zusammen mit Roxana Rentsch interviewt er Expert*innen zu ihrer Forschung. Unser Ziel mit dem Projekt Narabo ist es, Philosophie in die Öffentlichkeit zu bringen und für die Vielfalt philosophischer und daran anknüpfender Themen zu begeistern. Narabo und den Podcast gibt es nur durch deine finanzielle Unterstützung! Erfahre mehr auf https://steadyhq.com/de/narabo-philosophie-im-21-jahrhundert/about. Kontakt: [email protected]
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Übersetzer Podcast | Interviews, Wissenswertes, Aufklärung, News, Weiterbildung
GFT Gesellschaft für Technische Dienstleistung mbH | Technische Übersetzungen
Dies ist ein Podcast rund um das Thema: Dolmetscher und Übersetzer in der Wirtschaft und Industrie. Hier bieten wir Dolmetschern, Übersetzern, Veranstaltern, Firmen, Coaches, Trainern und Bildungsinstituten die Plattform sich auszutauschen und vor allem, Wissen und Nutzen zu vermitteln. Themen wie: Preisverhandlungen, Vorbereitungszeit, Vorgespräch, Qualität, Laiendolmetscher, rechtzeitige Planung, Sprachspezifikationen, interkulturelle Kommunikation, Umgang mit der Sprache und Kultur, Weite ...
…
continue reading
Sandra Kreisler erzählt die Geschichte der Juden im Nahen Osten so, dass man sich die Protagonisten, die Geschehnisse, die Kriege, Siege, Verluste und Veränderungen bildhaft vorstellen kann. Sie blickt mit heutigen Augen auf damalige Entscheidungen, und die Historie beginnt, lebendig zu werden. Sie erzählt spannend und modern, respektlos und mit Witz, und sie zeichnet die Personen, die Israels Geschichte formten, von den Königen David und Salomon über Caesar, Herodes, Jesus und seinen Sprach ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
So. 9. Februar Guten Morgen-Newsletter
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04Guten Morgen! Heute beschäftigen wir uns mit dem Phänomen des Zwillings und warum dies über alle Kulturen hindurch große Faszination ausübte. Sie erfahren viele spannende Fakten aus der Forschung über Nahtod-Erlebnisse sowie Wissenswertes über die Person des St.Valentin, dessen Namenstag bald begangen wird. Erfahren Sie mehr ...bei Epoch Times.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das doppelte Merzchen
55:21
55:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2109.02.2025 – Die Publizisten Alexander Grau (Cicero, NZZ), Alexander Kissler (NIUS, „Kissler Kompakt“) und Gudula Walterskirchen (libratus.online) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Beginn des großen Aufräumens im US-Deep State und über das Quaken der Frösche im deutschen und österreichischen Mediensumpf; über das Elend des feigen Bür…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Asylpolitik - Kretschmer will 90 Prozent weniger Migration
23:39
23:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:39Deutschland sollte nach Ansicht des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) nur "zehn- oder zwanzigtausend" Asylsuchende "für die kommenden Jahre" aufnehmen. In der Migrationspolitik sieht er Schnittmengen mit der SPD. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Interview der WocheVon Wurzel, Steffen
…
continue reading
Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Borchard, Ralf
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Polansky, Martin www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Polansky, Martin
…
continue reading
Wohlleben, Leon www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Wohlleben, Leon
…
continue reading
Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Watzke, Michael
…
continue reading
Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Demmer, Anne
…
continue reading
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Herrberg, Anne
…
continue reading
Stryak, Jürgen www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Stryak, Jürgen
…
continue reading
Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Eyssel, Benjamin
…
continue reading
Stryjak, Jürgen www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Stryjak, Jürgen
…
continue reading
Bensch, Karin www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Bensch, Karin
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Watzke, Michael
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
CDU-Außenpolitiker Abraham - "US-Präsident Trump erschüttert das ganze UNO-System"
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Heinemann, Christoph
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
ntv-Korrespondentin Blufarb: "Hamas inszeniert Geisel-Übergabe beängstigender als sonst"
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49ntv-Korrespondentin Raschel Blufarb verfolgt in Tel Aviv die Übergabe drei weiterer israelischer Geiseln durch die Hamas. Auffällig sind der enorme Gewichtsverlust und die sichtbare Traumatisierung der ehemaligen Gefangenen, was die Menschen vor Ort schockt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
FDP vor Parteitag - Fraktionschef Dürr fordert Wende in der Migrationspolitik
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33Die FDP kämpft vor der Wahl am 23. Februar um einen Wiedereinzug in den Bundestag. Fraktionschef Christian Dürr setzt dafür auf einen Politikwechsel bei Wirtschafts- und Migrationspolitik. Es gehe aber nicht darum, das Land abzuschotten. Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Josephine
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Geuther, Gudula
…
continue reading
Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Watzke, Michael
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Landschaftsschutzgebiet - Umweltfreundlich und kostenneutral - in Tschechien bauen Biber einen Staudamm
3:57
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Borchard, Ralf
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sa. 8. Februar Guten Morgen-Newsletter
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03Guten Morgen! Heute berichten wir über 8 Millionen Dollar der US-Regierung an eine Tageszeitung, weiter geht es um ein kaum beachtetes CO2-Gesetz und wir beleuchten ein Treffen der „Patrioten für Europa“ (PfE), unter dem Motto: Make Europe Great Again. Erfahren Sie mehr ...bei Epoch Times.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading
Musk, der mit seinem Team in US-Behörden "einfällt und Angst und Schrecken verbreitet"; Trump als Präsident, der die Gewaltenteilung überwinden will: Was in den USA aktuell zu beobachten ist, sei nichts weniger als ein "administrativer Staatsstreich", sagt die Historikerin Annika Brockschmidt.
…
continue reading
Schneider, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Schneider, Anne
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Meier, Bettina
…
continue reading
Matthias Reiche www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Matthias Reiche
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
David Schalko als Fotograf ++ Neue Oper für Hamburg ++ Sharon Van Etten
20:23
20:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:23David Schalko als Fotograf: Mit der Kultserie "Braunschlag" gelang Autor David Schalko 2012 eine groteske Politposse. In der Zwischenzeit hat er einen Ausflug in das Feld der Fotografie gewagt. Bereits vergangenen November zeigte die Galerie Ostlicht unter dem Titel „Geister“ Bilder, die mit dem Smartphone aufgenommen wurden – ein gleichnamiger Fot…
…
continue reading
In den USA gehen Tausende Menschen auf die Straße, um gegen Pläne von Trumps Regierung zu protestieren, ein besonderes Zeichen wird dabei im Senat gesetzt. "Es beginnt sich einiges zu regen", meint Cathryn Clüver Ashbrook. Wie wird Trump reagieren? Selbst gegen abweichende Republikaner werde vorgegangen.…
…
continue reading
Kein Thema beherrscht den Bundestagswahlkampf so stark wie die Migrationsdebatte. Politikwissenschaftler Thomas Leunig vermutet dahinter eine "strategische Option" der Parteien. Mit Wirtschaftsthemen würden die sich nämlich weitaus angreifbarer machen, da "viel versprochen, aber nur wenig gegengerechnet" würde.…
…
continue reading
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kuhn, Johannes
…
continue reading
In seiner zweiten Amtszeit habe Trump keine Skrupel mehr, gegen Recht und Gesetz zu verstoßen, so Thomas Jäger. Und mit seinem Kahlschlag öffne er Räume, in die zum Beispiel China vorstoßen wird - Stichwort WTO. Auch mit seiner präsidialen Super-Bowl-Premiere wolle Trump ein ganz bestimmtes Signal senden.…
…
continue reading
Im vergangenen Jahr richteten sich die Massenproteste gegen die AfD und generell „gegen rechts“. Jetzt ist die CDU im Fokus und es bleibt nicht nur bei Demonstrationen. Nach Angriffen auf CDU-Büros, macht sich ein Gefühl der Bedrohung breit.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von MAGA zu MEGA: Millionen wollen, dass der "gesunde Menschenverstand in die europäischen Institutionen zurückkehrt“ | Nr. 7165
4:35
Nach Donald Trumps Wahlsieg in den USA scheinen auch in Europa die rechtsgerichteten Stimmen zuzunehmen. Diese Woche findet nun in Madrid ein Gipfel von Politikern statt, die „Europa wieder großartig machen“ wollen.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trumps Gaza-Plan löst in arabischer Welt Schockwelle aus – nur Bluff oder Wirklichkeit? | Nr. 7164
9:36
Der Vorschlag von Präsident Trump, dass die USA den Gazastreifen übernehmen sollten, löste weltweite Reaktionen aus. Die arabische Welt, die lange teilnahmslos zusah, zeigt sich jetzt öffentlich schockiert. Hat Tumps Plan eine Chance oder ist er nur eine Maximaldrohung, um arabische Staaten zu zwingen, für Gaza endlich eine eigene Lösung zu finden?…
…
continue reading
Donald Trump verordnet weitere Dekrete und sanktioniert Mitglieder des Internationalen Strafgerichtshofs. Das ist kein neuer Beschluss, sagt ntv-Reporter Gordian Fritz, doch Trump gehe jetzt noch einen Schritt weiter. Derweil droht die USAID, Tausende Mitarbeitende zu verlieren.
…
continue reading
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kultur und WissenschaftVon Koldehoff, Stefan
…
continue reading
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Götzke, Manfred
…
continue reading
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Bahner, Eva
…
continue reading
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Lindner, Nadine
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kellermann, Florian
…
continue reading
Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Simon, Doris
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Antisemitismus definieren: Antisemitismusforscher Dr. Dr. Peter Ullrich über Sprache, Macht und Politik
1:12:15
1:12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:15In dieser Folge spreche ich mit Dr. Dr. Peter Ullrich über den Begriff Antisemitismus: Was bedeutet er, woher stammt er, und wie wird er heute definiert? Peter Ullrich ist Soziologe und Kulturwissenschaftler mit den Schwerpunkten Politische Soziologie, Protest-, Polizei- und Antisemitismusforschung. Er arbeitet als Referent im Studienwerk der Rosa-…
…
continue reading
Guten Morgen! Heute berichten über den die Reaktionen auf Trumps Plan für den Gazastreifen, wir beleuchten die Missbrauchsgefahr bei Visum-Anträgen und last not least schauen wir auf den Mehlwurm, der als neuartiges Lebensmittel ab nächster Woche in vielen Rezepturen stecken kann.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
…
continue reading
US-Präsident Trump sorgt mit seinen Plänen für den Gazastreifen und dessen Bewohner für großen Wirbel. ntv-Korrespondentin Raschel Blufarb weiß, welcher Versuch sich hinter der Vertreibungsfantasie verstecken könnte und erklärt, warum der Vorschlag zu einem sensiblen Zeitpunkt kommt.
…
continue reading
Hyseni, Egzona www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Hyseni, Egzona
…
continue reading
Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Balzer, Vladimir
…
continue reading
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Büüsker, Ann-Kathrin
…
continue reading