Angry öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Popcorn und Prosecco

Marie Theres Göderz, Carina Rina

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Lustig, chaotisch, prickelnd. Das sind wir, Marie und Carina. Einblicke in Behind the Scenes, witzige Anekdoten, grandiose Empfehlungen, richtig gute Film- und Serientipps, ganz viel FUN – das alles (und noch viel mehr) gibt’s bei uns! Alle zwei Wochen wird ein Film oder eine Serie - DE oder CH Produktion - und alle 4 Wochen eine internationale Produktion in unseren Hypefolgen ganz akribisch unter die Lupe genommen und mit unseren exklusiven Popcorntütchen bewertet. 🍿 Hört rein für spritzige ...
  continue reading
 
Artwork

1
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Eric Leimann & Jan Freitag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann diskutieren jeden zweiten Freitag über neue erstaunliche Programme im Fernsehen, bei Streaming-Diensten und in den Mediatheken. Sie streiten über Serien, Filme, Dokumentationen und Shows, tauchen nach künstlerischen Perlen und verraten Geheimnisse aus zwei Fernseh-Leben. Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/eric.leimann https://www.instagram.com/och_eine_noch/ oder schreibt uns un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Marie Nasemann, Sebastian Tigges / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zwischen Elternschaft und Partnerschaft – Marie und Sebastian erkunden jede Woche mit euch die Realität des Lebens in einer modernen Familie, von den alltäglichen Herausforderungen mit Kindern bis zu den Veränderungen in ihrer eigenen Beziehung. Dabei sprechen sie ehrlich über die Seiten des Gefühls- und Familienlebens, die sonst lieber verschwiegen werden. Ob gemeinsame Höhepunkte oder individuelle Kämpfe – sie zeigen, dass im Chaos des Familienalltags auch Raum für persönliches Wachstum un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Planet Strange

ORF Radio FM4

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kommt euch die Welt auch manchmal merkwürdig vor? Also so, dass man sich fragt, what? Wie geht sich das alles aus? Wir können es auch nicht erklären, wir haben keinen Plan. Aber: Wir haben Geschichten, Geschichten von Fails und Erfolgen, Aufleben und Aussterben. In unregelmäßigen Abständen, immer dann, wenn es eine Geschichte zu erzählen gibt.
  continue reading
 
Artwork

1
Stille Post Show

Lukas Zuljan Michael Fritsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwischen Goethe und Spongebob liegt die Welt. Unsere und eure bald auch. Pop-Kultur, Österreich und mehr wird hier Thema. Seit gewarnt am gefährlichen Halbwissen wird nicht gespart.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
New York, New York! Carina erzählt von ihrer New York Reise - von Preisen, Plastik und dem Duft der New Yorker Straßen. Und da auf den Flügen hin und zurück ganz schön viel Zeit war, wurde ein Film nach dem nächsten geschaut! Auch Marie trägt eine ganz ansehnliche Reihe an geschauten Filmen zur Besprechung bei und deswegen wird fast die erste Stund…
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric sprechen in Folge 64 über die Netflix-Sensation des Jahres, die britische Hammerserie "Adolescence". Der intensive Vierteiler ist ebenso ungewöhnlich wie krass - und mega-erfolgreich. Setzt sich Qualität am Ende doch durch? Und was muss dafür …
  continue reading
 
Unverhofft kommt oft - unsere Besprechung zu „Wicked“ Teil 1 war so gar nicht geplant und jetzt haben wir doch 30 Minuten den Film besprochen! Ob die Oz-Welt unser Interesse wirklich wecken konnte, was wir uns von Teil 2 erhoffen und wie Carina das Musical im „Vergleich“ dazu fand, das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem haben wir dieses Mal ziem…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Sebastian mit der renommierten Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank über alternative Erziehungsmethoden ohne den Einsatz von Strafen. Sie diskutieren, wie Eltern durch eine liebevolle und respektvolle Kommunikation eine tiefere Verbindung zu ihren Kindern aufbauen können und welche positiven Auswirkungen dies auf die Entwicklu…
  continue reading
 
Wie bleibt die Lust in langen Beziehungen lebendig? Warum killt der Alltag oft das Verlangen? Und helfen Sex-Termine wirklich? Paula Lambert spricht mit Marie über die größten Herausforderungen für Paare, toxische Muster und warum emotionale Nähe der Schlüssel zu gutem Sex ist. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier…
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric sprechen in Folge 63 über die ARD-Serie "Marzahn, Mon Amour“, die in Philadelphia spielende Apple-Serie "Dope Thief", den Science Fiction Blockbuster "The Electric State" mit Millie Bobby Brown bei Netflix, die Sky-Dokumentation "Germanwings –…
  continue reading
 
Jungunternehmerin Céline Flores Willers und Sebastian Tigges über die Arbeitseinstellungen unterschiedlicher Generationen, Hustle Culture und wie Eltern Karriere und Familie vereinen könnten. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien fi…
  continue reading
 
Marie hat es doch noch auf die Berlinale geschafft und berichtet vom Film „Yunan“ sowie einer neuen Erfahrung am roten Teppich. Wir haben einiges geschaut und gerade bei Carina zeichnet sich eine bestimmte Themenrichtung in den zuletzt geschauten Produktionen ab. Zudem steht die vierte und letzte Staffel „Tschugger“ im Fokus - eine Reise geht zu En…
  continue reading
 
In der neuesten Episode von Family Feelings gibt es ein besonderes Crossover: Sebastian trifft auf Max & Jakob von Beste Vaterfreuden. Gemeinsam diskutieren sie über die „goldenen Regeln“ des Medienkonsums bei Kindern – was ist gut, was ist problematisch und wie finden Eltern die richtige Balance? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepart…
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric sprechen heute über drei Serien aus bekannten Genres, die einiges anders machen, als man es gewohnt ist: Die deutsche Apple-Serie "Krank Berlin" zeigt ein Krankenhaus direkt aus der Hölle. Erfindet sie das Medical-Genre tatsächlich neu? Vielle…
  continue reading
 
Die Oscars stehen vor der Tür und wir haben uns einen weiteren der nominierten Filme angeschaut, nämlich “Anora”! Dieses mal sehr laute, mal leise, mal anstrengende filmische Werk, gespickt mit spannenden Charakteren, einem ganz schwer zu treffenden Humor, tollen Bildern, viel Chaos und einer extrem starken schauspielerischen Leistung hat uns doch …
  continue reading
 
Marie und Sebastian sprechen mit Psychologin und RTL+ Podcasterin Stefanie Stahl über Bindung, Autonomie und Selbstwertgefühl. Warum ist frühe Geborgenheit schon für Kinder so wichtig? Wieso prägt uns die Kindheit fürs Leben? Und wie können Eltern ihre Kinder stärken, ohne sie zu überfordern? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern …
  continue reading
 
Autorin Anika Decker erzählt Marie von ihrem neuen Roman – eine bissige, ehrliche Geschichte über Liebe, Familie und Macht in der Medienbranche. Warum sie sich als Autorin oft gegen Männerdominanz und #metoo behaupten musste und was sie antreibt, erfahrt ihr in dieser Folge. Hört rein und wenn ihr Gedanken oder Fragen zu dieser Folge habt, die ihr …
  continue reading
 
In dieser Episode von Popcorn und Prosecco erzählt Marie von ihren Eindrücken von der Berlinale 2025, wir teilen persönliche Filmempfehlungen und berichten über unseren letzten Serienmarathon. Im Fokus steht der Film "Wunderschöner", der aktuelle gesellschaftliche Themen wie Machtverhältnisse und feministische Aspekte behandelt sowie Kommunikations…
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric diskutieren die Frage, ob ein Krimi besonders spannend sein kann, wenn er eigentlich gegen alle Krimi-Regeln verstößt. Es geht um die deutsche Miniserie "Spuren" in der ARD Mediathek. Danach folgt eine Serie, die mit ihren ersten beiden Staffe…
  continue reading
 
Diese Family Feelings-Folge geht unter die Haut: Marie spricht mit Regisseurin Elsa van Damke über ihre Grimme- Preis nominierte Serie Angemessen Angry (RTL+), ihre eigenen Erfahrungen mit sexueller Gewalt und warum es an der Zeit ist, laut zu sein. Hört rein und wenn ihr Gedanken oder Fragen zu dieser sehr speziellen Folge habt, die ihr mit uns te…
  continue reading
 
Marie und Sebastian nehmen euch mit ins Jahr 2025: Sie erzählen, wie sie Weihnachten und Silvester verbracht haben, was schiefgegangen ist, was besonders schön war und welche Learnings sie aus den Feiertagen mitnehmen. Gemeinsam reflektieren sie über die Höhen und Tiefen des Jahreswechsels und wagen einen Ausblick auf das kommende Jahr. Gleichzeiti…
  continue reading
 
Der Heimweg, anschaubar auf Amazon Prime. Carina hat sich durch unzählige Dokus gebinged, während Marie eine fragwürdige Erfahrung in einem Escape-Room gemacht hat. Doch die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Welches Haushaltsgerät darf nicht fehlen? 🏠🧐Und dann geht’s endlich um den Film Der Heimweg – die Buchverfilmung von Sebastian Fitzek. 🎬✨ …
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric diskutieren in Folge 60 "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" die apokalyptische Westernserie "Primeval" (Netflix), die Spoiler- und wendungsreichste Thrillerserie des Jahres: "Paradise" (Disney+), eine Mathematik-meets-Agenten-Serie: "Prime Fi…
  continue reading
 
Fly me to the Moon, anschaubar auf Apple TV+. Eine schwarze Katze, eine echte und eine fake Mondlandung sowie ein sehr namenhafter Cast – das alles und mehr gibt es in dem Film „To the Moon“ beziehungsweise „Fly me to the Moon“! Gesprenkelt mit viel Charme, aber ob vor allem die Love Story unsere Raketen ins All befördert hat, hört ihr, wenn ihr je…
  continue reading
 
Der Spitzname, momentan anschaubar im Kino. Fehlende Zähne, schöner Strecker mit bösen Folgen, Gruppenzwang, blaue Flecken am Hintern und vieles mehr gibt‘s in dieser Folge. Wir sprechen auch über den Film „Der Spitzname“. Lustigerweise haben wir genau in der 54. Folge über die ersten beiden Filme „Der Vorname“ und „Der Nachname“ (54# Namenfolge – …
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric beginnen mit zwei Serien, die auf unterschiedliche Art über Gesellschaft, Kapitalismus und Gewalt nachdenken: die zweite Staffel von „Squid Game“ (Netflix) und das Gedanken-Experiment „A Better Place“ (ARD Mediathek) übers Abschaffen von Gefän…
  continue reading
 
Achtsam Morden, anschaubar auf Netflix. In dieser Folge berichten wir brandheiß (und ziemlich platt) von unserem wundervollen Trip in die minus 30 Grad (!) Winterwunderwelt namens Finnland und die ganzen Abenteuer, die wir dort erlebt haben. Außerdem besprechen wir die deutsche Netflix-Serie „Achtsam Morden“. Ihr erfahrt, was uns sehr gut gefallen …
  continue reading
 
Marie und Sebastian wollten ursprünglich eine besinnliche Weihnachtsfolge als Abschied vom Jahr 2024 aufnehmen. Doch es kam alles anders als geplant. Warum, das hört am besten selbst. Anstelle von Weihnachtsliedern und Kuscheln vorm Kamin hört ihr in dieser Folge eine Weltpremiere: die beiden erzählen getrennt voneinander sehr offen und ehrlich, wa…
  continue reading
 
The Substance, anschaubar auf Amazon Prime. Wir besprechen einen Horrorfilm und es ist nicht Halloween? Wir können es selbst kaum glauben, Lob geht raus an Carina, die sich diesen Film ALLEINE angeschaut hat! Wie gruselig - oder eher eklig - es dann tatsächlich geworden ist, was uns total reingefahren ist, welche Themen und vor allem wie sie behand…
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric blicken mit ihrem Gast Bernd Begemann auf das Jahr 2024 zurück. Im Fokus stehen die besten Serien des Jahres, für die jeder eine individuelle Top 5 erstellt hat. Außerdem geht es um die schlechtesten Serien des Jahres sowie Phänomene und Trend…
  continue reading
 
Marie und Sebastian waren zum ersten Mal seit sie Eltern sind mehr als eine Woche räumlich getrennt. Sie haben sich in dieser Folge also viel zu erzählen. Die beiden sprechen offen darüber, vor welche Herausforderungen ihr Beruf und vor allem ihre öffentliche „Exposure“ mit sich bringt und wovon sie im Internet mitunter vielleicht sogar hin und wie…
  continue reading
 
Alle Jahre wieder, anschaubar in der ARD Mediathek. In dieser Folge bringen wir Licht ins Dunkel (vor allem bei Marie), ein kleines Weihnachtswunder passiert und wir berichten, wie weihnachtlich es bei uns gerade wirklich aussieht. Ihr erfahrt, wann Carina sich die Haare braun färben will und auf welche Filme wir uns im neuen Jahr besonders freuen.…
  continue reading
 
Auf Mallorca wird alles harmonisch!? Pustekuchen. Marie und Sebastian berichten von ihrem ersten großen Insel-Streit und wie sie diesen mit ganz besonderer externer Hilfe auflösen konnten, was sie daraus für Schlüsse für die Zukunft ziehen und welcher neue Beziehungsdeal daraus entstehen könnte. Zudem erfahrt ihr in dieser Jubiläumsfolge (ja, es si…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Sebastian mit Alexander Johnson (@easyalex) über die Herausforderungen seiner Vaterschaft. Gemeinsam mit Sebastian spricht er über seine Therapie/sein Coaching, wie es sich anfühlt, einer von nur sehr wenigen Vätern beim Schwimmkurs und Co. zu sein, wie er und seine Partnerin Marie Johnson sich die Care- und Erwerbsarbeit au…
  continue reading
 
A Nonsense Christmas with Sabrina Carpenter, anschaubar auf Netflix. Short and Sweet – das trifft bei dieser Special-Weihnachts-Hypefolge den Nagel auf den Kopf. Amerikanisch, perfekt, sympathisch, aufgesetzt – wie uns das Musikspecial von der wunderbaren Sabrina Carpenter gefallen hat, hört ihr, wenn ihr jetzt auf Play drückt! 🎤 Ganz viel Spaß dab…
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene In Folge 57 reden Jan Freitag und Eric Leimann über das deutsche "True Detective", also "Finsteres Herz - Die Toten von Marnow 2" in der ARD-Mediathek. Ist die zweite Serie so gut wie die erste, die hierzulande etwa 19 Millionen Menschen gesehen haben? Dan…
  continue reading
 
Letzter Abend, anschaubar zum Leihen / Kaufen auf Amazon Prime. Carina hat Post von der Staatsanwaltschaft bekommen - was hat es damit auf sich und welches Verbrechen hat sie begangen? Marie hat mal wieder einen Story aus dem Zug mitgebracht und ein paar spannende Filme und Serien wurden auch geschaut. Außerdem besprechen wir den Film „Letzter Aben…
  continue reading
 
Schon einmal über getrennte Wohnungen nachgedacht? Und wie viel Freiraum braucht eine Beziehung wirklich? In dieser Folge beantworten Marie und Sebastian diese oft gestellte Frage und sprechen über ihr Bedürfnis nach persönlichem Freiraum, die Bedeutung eigener Rückzugsorte und wie sie in ihrer Partnerschaft ihre Autonomie bewahren. Sebastian erzäh…
  continue reading
 
Wie erzieht man seinen Sohn zu einem empathischen Mann, der für Gleichberechtigung einsteht? In dieser Folge spricht Sebastian mit der Autorin und Journalistin Shila Behjat über genau diese Frage. Shila, Mutter von zwei Söhnen und Autorin des Buches „Söhne großziehen als Feministin“, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Ängste – von der Sorge, d…
  continue reading
 
Hot Frosty, anschaubar auf Netflix. Der Dezember ist da und wir haben uns einen der neu erschienenen Weihnachtsfilme angeschaut! Wie uns "Hot Frosty" gefallen hat, wieso wir den Darsteller außerhalb seiner Rolle kaum wiedererkannt haben, welche coole Referenz es gab und was es mit dem Schneeskulpturenwettbewerb auf sich hat, erfahrt ihr, wenn ihr e…
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric begegnen in "Angemessen Angry" (RTL+, zwei Folgen ohne Abo) einer vergewaltigten jungen Frau, die nach dem traumatischen Ereignis zur Superheldin wird. Eine für wichtige Preise gehandelte deutsche Serie. Danach die ARD-Mediatheken-Doku-Serie „…
  continue reading
 
Sebastian hatte als Kind einen Traum. In dieser ganz besonderen Folge macht Marie diesen Traum mit einem sehr speziellen Ausflug wahr. Dabei exponieren sich Marie und Sebastian auf eine Art, die selbst für sie an neue Grenzen stößt. Sie reflektieren dabei, welche Rolle Scham für die beiden in ihrem Leben spielt(e). Dabei teilen sie persönliche Gesc…
  continue reading
 
Wie schafft man es, Kinder nicht ständig zu reglementieren und trotzdem gesunde Grenzen zu setzen? In dieser Folge geben Marie und Sebastian ein Update zu ihrem Umgang mit Zucker und Bildschirmzeit. Sie erzählen, wie sie zwischen festen Regeln, Ausnahmen und der Intuition ihrer Kinder balancieren. Vom Versuch, Zucker komplett freizugeben, bis hin z…
  continue reading
 
Where's Wanda?, anschaubar auf Apple TV+.Um euch nicht länger auf die Folter zu spannen wird direkt am Anfang der Cliffhanger von letzter Folge aufgelöst! Was es da mit dem Topf von Marie auf sich hat und weshalb man nicht unbedingt dem Black Friday verfallen sollte, wird ebenfalls thematisiert. Carina erzählt von Wucherpreisen und wie sich ein Stü…
  continue reading
 
In dieser Episode berichten Marie und Sebastian direkt aus Mallorca, wo sie die kommenden vier Monate verbringen werden, nachdem ihr erstes Experiment mit dem Landleben in Bayern holprig verlief. Nach einem chaotischen Start mit Autopanne und stressiger Anreise bereitet sich Sebastian darauf vor, während ihres Aufenthalts sein erstes Buch über Vate…
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Erfolg, Erfolg, Erfolg! Heute ist Bestseller/Blockbuster-Alarm bei Jan und Eric. Der True Crime-Podcast "Zeit Verbrechen" ist mit monatlich fünf Millionen Streams einer der erfolgreichsten Podcasts in Deutschland. Jetzt wurden vier Fälle zu einer Anthology…
  continue reading
 
Love Sucks, anschaubar in der ZDF Mediathek.Kein Strom, Wasser und eine Leiche in der Wohnung? Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr wenn ihr euch die Folge anhört. Außerdem geht es um den Kampf der gesehenen (oder noch nicht gesehenen) Filme und die Vampir-Serie „Love Sucks“, mit Damian Hardung und Havanna Joy in den Hauptrollen. 🧛‍♀️Viel Spaß be…
  continue reading
 
In dieser Folge erzählt Anna Adamyan (@annaadamyan) von ihrer fünfjährigen Kinderwunschreise, inklusive elf künstlicher Befruchtungen und den emotionalen Belastungen, die damit einhergingen. Gemeinsam mit Sebastian spricht sie über die Herausforderungen von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch und die gesellschaftliche Tabuisierung von Fehlgeburten.…
  continue reading
 
Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez, anschaubar auf Netflix.In dieser Folge wird über die sozusagen zweite Staffel nach Dahmer (übrigens Thema unserer ersten Hypefolge!) gesprochen. Empfehlenswert dazu ist ebenfalls die Dokumentation „Die Brüder Menendez“. Klickt auf Play und ihr erfahrt, welche Szenen uns wirklich umgehauen haben! 🍾…
  continue reading
 
Wie bleibt man neben Job und Elternschaft noch ein Paar? In dieser Folge erzählen Marie und Sebastian, wie sie trotz Stress und Verpflichtungen ihre Beziehung stärken. Klassische Date-Nights funktionieren für sie gerade nicht, doch das gemeinsame Familienbett hat überraschend neuen Schwung in ihre Partnerschaft gebracht. Sie sprechen darüber, warum…
  continue reading
 
Home Sweet Home - wo das Böse wohnt, zum Leihen/Kaufen auf Amazon Prime.In dieser Folge werden skurrile Fälle aus unserem Alltag besprochen, außerdem fragen wir uns wie manche Menschen wohl so leben und wie diese mit ihrer Zeit !und! vor allem mit der Zeit anderer Leute umgehen.⏱️ Wir besprechen natürlich auch einen deutschen Film. In diesem Fall d…
  continue reading
 
Anzeige | Ford Explorer Extended Range RWD: Energieverbrauch (kombiniert): 15,1-13,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 555-602 km Ford Explorer Extended Range AWD: Energieverbrauch (kombiniert): 17,0-15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 516…
  continue reading
 
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Sex, Sex, Sex. In Folge 54 "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" vergleichen Jan Freitag und Eric Leimann die erotischen Begegnungen von "30 Tage Lust" in der ARD Mediathek mit dem jüngsten Netflix-Serienhit "Nobody Wants This" - was zu einer Diskussion übe…
  continue reading
 
Der Traum vom Landleben ist vorerst geplatzt. Statt der erhofften Idylle wurden Marie und Sebastian in Bayern mit der harten Realität jenseits der Großstadt konfrontiert – und das ohne Au-pair. Während Marie weiter an einem Umzug festhält, will Sebastian so schnell wie möglich zurück nach Berlin. Wie es dazu kam, welche unerwarteten Herausforderung…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen