American Football League öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
EURO BALLERS

Kasim Edebali, Sami Chourbaji & Bromance Sports

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
EURO BALLERS, ist der zweite Football Podcast aus der Bromance Sports Familie. In diesem Podcast dreht sich alles um die European League of Football, und wer wäre dafür besser qualifiziert als EX NFL Spieler und ELF TV Experte Kasim "Vollmaschine" Edebali und Football Bromance Insider Sami Chourbaji. Zusammen nehmen die beiden euch mit durch die Spieltage der European League of Football. Zum einen wird auf den letzten Spieltag zurückgeschaut, und zum anderen gibt es in jeder Folge eine Previ ...
  continue reading
 
Erlebe die Geschichten der deutschen 🏈-Talente, die den Traum von der NFL leben. Abonniere jetzt und werde Teil der talentiertesten Football-Community in Deutschland! Lerne inspirierende Menschen kennen, die den Sprung in die NFL schaffen wollen. 🏈 American Football 🇺🇸 MADE IN GERMANY 🇩🇪 🔥 NFL | College | HighSchool | ELF | GFL | Fantasy 🎙️ Junge Talente & inspirierende Geschichten Dich erwarten Vorberichte, Analysen und Facts zu den wichtigsten Spielen aus NFL, ELF, College, Highschool oder ...
  continue reading
 
Artwork

1
BERLIN THUNDER

Berlin Thunder, Sami Chourbaji & Bromance Sports

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Berlin Thunder Podcast ist der offizielle Podcast des professionellen American Football Teams aus Berlin. Hier erwarten euch spannende Geschichten und Hintergrund Informationen zu eurem Team, in der European League of Football. Ins Leben gerufen wurde dieses Format vom Football Bromance Co-Host und Co-Owner sowie Sportdirektor des Teams Björn Werner. Moderiert wird das ganze von Sami Chourbaji bekannt von Football Bromance.
  continue reading
 
Artwork
 
It's GAME TIME! Die European League of Football geht in die dritte Saison und die Footballerei ist mit verschiedenen Podcasts live dabei. Dichter dran als in ELF GAME TIME könnt ihr nicht kommen, denn hier sprechen aktuelle und ehemalige Spieler der Liga frei Schnauze jede Woche über das, was passiert. Moderiert von Katharina Vollmer liefern euch eure Hosts Jan Weinreich und Sebastian Silva Gomez Spielberichte, Liga-Insights und Erlebnisse aus erster Hand. Ebenfalls mit dabei sind Valentin R ...
  continue reading
 
Obwohl die NFL Europe vor rund 15 Jahren den Spielbetrieb einstellte, ist das Feuer von RHEIN FIRE nie ganz erloschen. Regelmäßig trafen sich Fans, ehemaliger Spieler und Cheerleader, um sich auszutauschen und an die alten Zeiten zu erinnern. Egal ob in der Düsseldorfer Altstadt oder auch in diversen Fan Foren im Internet; nie wurde die Hoffnung aufgegeben das FIRE eines Tages zurückkommt. Nun ist es soweit und wir sind stolz verkünden zu können: THE FIRE IS BACK auch als Podcast!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Woche 3 ist gespielt! 🏈 Madrid besiegt RheinFire und Prag verliert im TV Spiel deutlich gegen München. Die Gerüchteküche ist zudem am kochen! Sven gibt uns exklusive Einblicke wie die Niederlage verarbeitet wurde! Mucki mit schlechten Nachrichten! Wir besprechen zudem eure Community Fragen 🎙️ Viel Spaß beim hören! #madridbravos #rheinfire #elf #gam…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wir treten am 10. Juni live im Zürcher Kaufleuten auf samt Getränk danach. Deine Chance, uns mal Fragen zu stellen, oder die Ohren lang zu ziehen. Oder auch einfach für einen netten Händedruck. Alle Infos findest du unter diesem Link. Was wann besprochen wird: 02:13 Vorstellung 05…
  continue reading
 
In dieser Episode des Euro Ballers Podcasts nehmen Kasim und Sami die dritte Woche der European League of Football unter die Lupe. Sie analysieren die spannendsten Spiele, diskutieren herausragende Leistungen und beleuchten die entscheidenden Momente, die die Woche geprägt haben.Anschließend richten sie ihren Blick auf die kommende vierte Woche. Ka…
  continue reading
 
Wer letztes Jahr im altehrwürdigen Yankee Stadium zu New York seinen ersten College-Touchdown erzielen konnte muss ja eigentlich vor Selbstbewusstsein strotzen. Maximilian Mang: ein junger Mann, der als erster deutscher Tight End im nächsten Jahr in die NFL gedraftet werden könnte. Max weiß, was er kann, ist aber dennoch zurückhaltend und auf dem B…
  continue reading
 
In dieser Folge des Euro Ballers Podcasts blicken Kasim und Sami auf die Highlights der zweiten Woche der European League of Football zurück. Sie analysieren die spannendsten Spiele, die besten Leistungen und die Momente, die für Gesprächsstoff sorgen.Im zweiten Teil geht es um die kommenden Matchups der dritten Woche. Kasim und Sami teilen ihre Ti…
  continue reading
 
Woche 2 ist gespielt und zusammen mit Mucki, Sven, Valentin und Special Guest Joshua Poznanski von den Frankfurt Galaxy werfen wir einen Blick auf die Spiele der Woche 2 und gucken zusammen auf die kommenden Spiele 🏈 Werden die Bravos weiterhin dominieren? Gewinnt Frankfurt gegen Paris? Es bleibt spannend! #elf #americanfootball #football #european…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wir treten am 10. Juni live im Zürcher Kaufleuten auf samt Getränk danach. Deine Chance, uns mal Fragen zu stellen, oder die Ohren lang zu ziehen. Oder auch einfach für einen netten Händedruck. Alle Infos findest du unter diesem Link. Was wann besprochen wird: 03:10 Barrage Thun –…
  continue reading
 
Was es bedeutet, bei Rot-Weiß Oberhausen mit Fußball anzufangen, um Jahre später auf höchstem Footballniveau an eine Traumspielstätte eines Liricher Jung zurückzukehren. Was es alles in Oberhausen zu sehen und zu erleben gibt, warum der Football schon bald von der örtlichen DLRG aus dem Rhein-Herne-Kanal geborgen werden könnte und welcher Dönerlade…
  continue reading
 
Kathi, Tim, Sven und Mucki berichten von den Erlebnissen aus Woche 1 🙌🏻🏈 Wie kamen wir in die Saison? Gibt es Überraschungen? Gemeinsam schauen wir auf die Woche 2! #elf #europeanleagueoffootball #rheinfire #berlinthunder #tirolraiders #podcast #americanfootball #gametime
  continue reading
 
In dieser Episode des Euroballer Podcasts analysieren Sami und Kasim die erste Woche der European League of Football (ELF). Von überraschenden Siegen bis zu herben Niederlagen – sie diskutieren die spannendsten Momente und Highlights. Außerdem geben die beiden ihre Tipps für die zweite Woche ab: Welche Teams werden überraschen, wer wird dominieren?…
  continue reading
 
In dieser Folge des Berlin Thunder Podcasts besprechen Sami, Dominik und Moritz Thiele das spannende Spiel gegen die Wroclaw Panthers. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Offense, Defense und Special Teams. Was ist falsch gelaufen und was lief gut? Seid dabei, wenn unsere Experten die Höhen und Tiefen des Spiels analysieren und diskutieren…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wenn du mit unserem Folgen-Sponsor Lidl Schweiz Tickets für die Uefa Euro 2024 gewinnen willst, dann lade dir hier die Lidl-Plus-App herunter. Wir treten am 10. Juni live im Zürcher Kaufleuten auf. Alle Infos findest du unter diesem Link. Was wann besprochen wird: 02:09 Das letzte…
  continue reading
 
GameTimer wir sind zurück! 🏈 Die Saison 2024 steht vor der Tür und auch dieses Jahr möchten wir euch so gut es die Zeit zulässt mitnehmen! Wir haben uns vorgenommen, euch noch enger und intensiver einzubinden, um euch den bestmöglichen Einblick ins ELF Spielerleben zu geben 💪🏻 In der heutigen Folge stellen wir euch einen Neuzugang im ELF GamTime Te…
  continue reading
 
In dieser Folge des Berlin Thunder Podcasts spricht Gastgeber Sami Chourbaji mit Moritz Thiele und Dominik Eberle über die jüngsten Veränderungen und Verbesserungen von Berlin Thunder. Sie analysieren die Entwicklungen in der Offense, Defense und den Special Teams während der Pre-Season. Außerdem geben sie eine spannende Vorschau auf das bevorstehe…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wenn du mit unserem Folgen-Sponsor Lidl Schweiz Tickets für die Uefa Euro 2024 gewinnen willst, dann lade dir hier die Lidl-Plus-App herunter. Wir treten am 10. Juni live im Zürcher Kaufleuten auf. Alle Infos findest du unter diesem Link. Was wann besprochen wird: 02:21 BSC Young …
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wenn du mit unserem Folgen-Sponsor Lidl Tickets für die Uefa Euro 2024 gewinnen willst, dann lade dir hier die Lidl-Plus-App herunter. Was wann besprochen wird: 02:16 BSC Young Boys – FC Lugano 18:30 FC Winterthur – FC Zürich 32:37 FC Luzern – Grasshoppers 38:15 FC Thun 43:58 Eric…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Wenn du mit unserem Folgen-Sponsor Lidl Tickets für die Uefa Euro 2024 gewinnen willst, dann lade dir hier die Lidl-Plus-App herunter. Was wann besprochen wird: 02:01 FC Zürich – Young Boys 22:13 Der neue YB-Campus 28:34 FC Basel – FC Luzern 43:00 Grasshoppers – Stade Lausanne-Ouc…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 02:57 Cup-Halbfinals Männer 06:44 Playoff-Viertelfinals Frauen 38:28 Die grossen Schweizer Talente 49:39 Europameisterschaft 2025 Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.chVon Florian Raz, Kim Dubs, Karin Bernet, Marcel Rohner
  continue reading
 
In unserer Reihe: bester Döner Deutschlands bekommt ihr heute aus erster Hand die Tipps von Tim Steins, einem jungen Mann, der die letzten Jahre an der Minot State University studiert und an seinen Footballskills gearbeitet hat. Wie Tim seinen Weg in die USA gefunden hat, welche Ernährungstipps er sonst noch für euch hat, aber vor allem auch, was i…
  continue reading
 
Ein Deutscher, der zwei mal auf der Freaks List von Bruce Feldman gelandet ist, vier Jahre an einer Top-Uni studiert hat und in seinem letzten Jahr zu Charlotte transferiert ist, um dort nochmal alles zeigen zu können, MUSS ein Thema im anstehenden NFL Draft sein. Wir sprechen damit mit Kandidat 4 von 5 im kommenden NFL Draft und beleuchten, wieso …
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 03:01 Finanzen FC Basel 19:13 FC Luzern – FC Basel 23:48 FC Zürich – FC St. Gallen 39:44 FC Winterthur – BSC Young Boys 54:37 FC Lugano – Lausanne-Sport 56:35 Servette FC – Grasshoppers 60:51 Cupfinal Frauen: Young Boys – Servette Anregungen, Fragen und K…
  continue reading
 
Köfte und Halloumi! Kein Scherz, aber Brandon Coleman reiht sich heute mal nicht in die Reihe der Döner-Heimkehrer ein. Sein erster Weg geht mit den Kumpels zum lokalen Kreuzberger Köfte-Dealer. Neben Brandon haben wir heute seine Mutter Sabine zu Gast, die natürlich nochmal einen ganz anderen Blickwinkel auf das hat, was der Junge da in den USA ge…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 08:06 BSC Young Boys – FC Luzern 25:58 FC St. Gallen – Yverdon-Sport 30:51 Grasshoppers – FC Lugano 40:52 Stade Lausanne-Ouchy – FC Winterthur 47:11 Lausanne-Sport – FC Zürich 53:52 FC Basel – Servette FC Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an fl…
  continue reading
 
Hier ist Footballschland mit der 81. Folge eueres Lieblingspodcasts rund um American Football MADE IN GERMANY. Heute haben wir mit Fabian Weitz einen der deutschen Spieler am Mikrofon, die Ende April im NFL Draft gepickt werden könnten. Spielt Fabian in ein paar Wochen mit seinem Bruder und Rhein Fire den Home Opener im schönsten Stadion der Welt o…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 02:46 Servette FC – FC Zürich 24:29 FC St. Gallen – Young Boys 33:03 Stade Lausanne-Ouchy – FC Basel 39:49 Yverdon Sport – Grasshoppers 51:31 FC Winterthur – FC Lugano 54:42 FC Luzern – Lausanne-Sport 64:15 Nationalteam der Frauen Anregungen, Fragen und K…
  continue reading
 
Wir schreiben die 80. Folge des Footballschland Podcast und begleiten heute den Hamburger, nein Schleswig-Holsteinschen Jung Malte Feil auf seine Reise in die USA. Wer seine Vorbilder sind, gegen wen Malte gern mal spielen mag, ob er wirklich so schnell ist wie Tyreeek Hill, was seine größten Herausforderungen als Wide Receiver waren und wie Malte …
  continue reading
 
Ab 2:30: Was ist los bei GC? Auf dem Niveau der Grasshoppers bewegt sich seit der Winterpause nur noch eine Mannschaft. Und dass das der abgeschlagene Tabellenletzte Stade Lausanne-Ouchy ist, sagt viel über ihre Verfassung aus. «Sie werden auf dem Barrageplatz landen», sagt Ueli Kägi. Seine Prognose soll in ihrem Fall nicht überraschen: Er steht GC…
  continue reading
 
Schon wieder eine Wahnsinnsreise, die wir in unserer heutigen Folge des Footballschland-Podcasts beleuchten dürfen. Der Hamburger Mattis Karrasch erzählt in unserer 79. Folge wie ein junger Mann, der eigentlich gar kein Bock auf Sport hatte, den Weg auf ein D1 College geschafft hat und dort nun von Anfang an richtig durchstarten wird. Sein Traum, a…
  continue reading
 
In der letzten Folge hat euch Milan Mišić auf seine harte Football-Reise mitgenommen. Und auch heute, in Folge 78 des Footballschland Podcasts, haben wir mit Dimitrios Gkountoudis einen Gast, der den Weg in die USA und letztlich auch den Abschluss an einem Division 1 College geschafft hat. Auf dem Weg dahin von seiner ersten Football-Erfahrung mit …
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 02:13 Lausanne-Sport – Young Boys 14:01 FC Basel – FC Winterthur 35:46 FC Zürich – Stade Lausanne-Ouchy 39:16 FC Luzern – Servette FC 43:33 Grasshoppers – FC St. Gallen 50:16 Nationalmannschaft Männer 53:48 Streit um das Kaskadenmodell Anregungen, Fragen …
  continue reading
 
In Folge 77 des Footballschland-Podcast erzählt Milan Mišić aus seiner sehr bewegenden Geschichte rund um American Football in Deutschland und den USA. Wir reden über College Football, das Recruiting, die NFL Europe, die GFL und die ELF. Aber bevor wir beginnen, möchte ich euch auf Folgendes hinweisen: Ihr werdet in dieser Folge nicht nur von der S…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 02:41 Young Boys – FC Basel 25:10 Yverdon-Sport – FC Zürich 39:15 FC Winterthur – Grasshoppers 52:14 FC St. Gallen – FC Lugano 56:43 Servette – Lausanne-Sport 60:07 Stade Lausanne-Ouchy – FC Luzern Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.r…
  continue reading
 
366 Tage. 75 Folgen. 37 Gäste aus NFL, ELF, College, HighSchool und TV 46 Stunden Football Content Nonstop. Zigtausende Zuhörer:innen. Ein Sport: American Football. Made in Germany. Das war Jahr 1 des Footballschland Podcast und wir sind stolz darauf, mit vielen unserer Gäste aus dem ersten Jahr zum Jubiläum einen Livepodcast aufgezeichnet zu haben…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 01:48 BSC Young Boys 26:24 FC Zürich 36:53 FC Basel – Lausanne-Sport 48:19 FC Winterthur – Yverdon-Sport 55:33 Servette FC – FC St. Gallen 59:17 Lausanne-Ouchy – Grasshoppers Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch, via Inst…
  continue reading
 
In der fünfundsiebzigsten Folge des Footballschland Podcasts haben wir einen der vier deutschen am Mikrofon, die Ende April auf dem Draft Board der NFL stehen. Warum Hugo Klages trotz einer für ihn ausgefallen letzten Saison die Hoffnung hegt, mit professionellem American Football weiterzumachen, erfahrt ihr in unserer heutigen Ausgabe. Bitte unter…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 02:17 Young Boys – Servette 27:26 FC Lugano – FC Zürich 41:13 Yverdon-Sport – FC Basel 49:52 Grasshoppers – FC Luzern 55:45 FC St. Gallen – Lausanne-Ouchy 57:28 Schweizer Nationalteam Frauen 65:36 Schnitzelbänke Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mai…
  continue reading
 
Unser heutiger Podcast nimmt euch mit ins beschauliche Wheeling in West Virgina. Hier geht aktuell ein junger, talentierter Mann auf die dortige Linsly High School. Was ihn dazu treibt, als Walk-On nun an ein College in Ohio zu gehen, um dort alles auf eine Karte zu setzen, erfahrt ihr in Folge 74 des Footballschland Podcasts.…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 02:50 FC Luzern - FC Zürich 24:30 Grasshoppers – FC Basel 38:25 Young Boys – Stade Lausanne-Ouchy 50:05 Servette FC – FC Lugano 56:20 FC St. Gallen – FC Winterthur Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch, via Instagram an dr…
  continue reading
 
Zehn Runden sind es noch, bis die Super League zweigeteilt wird. An diversen Orten sind die Nerven angespannt, was sich auch an den sechs Platzverweisen an diesem Wochenende ablesen lässt. Und nicht überall ist guter Fussball zu sehen – schon gar nicht beim Zürcher Derby. «Ein miserabler FCZ gewann gegen ein noch miserableres GC», sagt Ueli Kägi. D…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 02:17 Yverdon-Sport – FC Zürich 22:22 Lausanne-Sport – Young Boys 36:28 FC Basel – FC Lugano 51:11 Grasshoppers – FC Winterthur 59:04 FC Luzern – FC St. Gallen 64:15 Women's Super League Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.…
  continue reading
 
In Podcast-Folge Nummer 72 haben wir - natürlich - die Nummer 72 persönlich zu Gast. Mark Petry nimmt uns auf seine USA-Reise mit. Wie es ist, im altehrwürdigen Yankee-Stadium Football zu spielen? Das und vieles mehr erfährst du in dieser Folge deines Lieblingspodcasts. Bitte unterstützt unseren Podcast auf Patreon: https://www.patreon.com/football…
  continue reading
 
In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Was wann diskutiert wird: 02:02 FC St. Gallen - FC Lugano 12:50 Grasshoppers - FC Zürich 34:41 FC Basel - BSC Young Boys 54:22 FC Luzern - Lausanne-Sport 60:48 Stade Lausanne-Ouchy - FC Winterthur Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an florian.raz@tamedia.ch, via Instagra…
  continue reading
 
Von Breisach über Clearwater und Ohio in die NFL? Das ist der Plan von Samuel Ehret, der sich dafür in der kommenden Saison in der Division 1 mit den Ohio State Bobcats durchsetzen möchte. Welche Hürden und Herausforderungen er dafür auf sich nehmen muss und was er in Deutschland am meisten vermisst, erzählt uns Samuel im heutigen Podcast. Bitte un…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung