Alternative Education öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
"Wir sind The Bitcoin Nomad Family. Frech & Provokant. Frei & UnabhĂ€ngig. Dezentral und doch mit der Welt verbunden. Über Geld spricht man nicht? Wir tun es und Fragen die Fragen, die keiner stellt! NoMad's können alles - auch das Unmögliche!"
  continue reading
 
Artwork

1
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

Oliver RĂ¶ĂŸling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenĂŒber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblĂŒmt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdiszi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser speziellen Folge des NoMad Podcasts bringen wir euch heute einen exklusiven Einblick in die letzte Bitcoin-Konferenz, BTC Prague 2024. Taucht mit uns ein in die Welt von Bitcoin durch aufschlussreiche Interviews mit 21 Experten, Enthusiasten, großen Stimmen und Innovatoren. Verpasst nicht die neuesten Ideen und Vorhersagen direkt aus dem 

  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um unsere PlĂ€ne fĂŒr die Bitcoin-Konferenz in Prag. Aber nicht nur das, es wird auch einige spannende Neuigkeiten von unserer Seite geben! Ich freue mich wirklich darauf, bekannte Gesichter aus dem Bitcoin Space wiederzusehen! Die BTC Prag wird eine der grĂ¶ĂŸten Konferenzen in Europa sein und große Stimmen und Persönlich

  continue reading
 
In der heutige Episode der Education Serie "Das Finanzsystem verstehen, bedeutet den Wert von Bitcoin zu erkennen" Teil 3, beschĂ€ftigen wir uns mit dem Thema: Sparen in Bitcoin Einen Aspekt, den wir beleuchten ist zu verstehen, weshalb sparen in FIAT WĂ€hrung, also nach herkömmlicher Art, wie es uns einst gelehrt wurde, keinen Sinn mehr macht. In Wi

  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir Alain Imhof bei uns zu Gast! Wir werden mehrheitlich ĂŒber seine spannende Projekte, wie Zeus ATM, sprechen, aber vor allem auch Thema Education im Bitcoin Bereich, wie zum Beispiel 21 Lectures. Denn, wenn wir ĂŒber Bitcoin sprechen, und auch Education darĂŒber betreiben, mĂŒssen wir aber auch die Grundlagen der Finanz

  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir Aukse und Anja als unsere GĂ€ste. Ihr Projekt ist ein sehr spannendes und vor allem wichtiges Anliegen, denn wer gesund und frei leben möchte, braucht auch eine gesunde Nahrung! Gemeinsam fĂŒr eine nachhaltige, regenerative Landwirtschaft einstehen? Wenn ja, dann erlebe die Zukunft der Landwirtschaft hautnah mit. Dur

  continue reading
 
In dieser Episode des Stunde Null Podcasts geht es um die spannende Rolle der Wirtschaft und wie Innovationen echte VerĂ€nderungen vorantreiben können. Wir starten kurz mit einem Blick auf politische Entscheidungen und die Schuldenbremse, um dann schnell zu diskutieren, wie schwer es manchmal ist, Neuerungen durchzusetzen, wenn Verhinderer am Werk s

  continue reading
 
Die heutige Episode der Education Serie "Das Finanzsystem verstehen, bedeutet den Wert von Bitcoin zu erkennen" sprechen wir ĂŒber die Alternativen zu den fallenden, herkömmlichen (Zombie)Banken. Das Ende der Banken im digitalen Zeitalter haben wir in Teil 1 der Serie thematisiert. Da wir nicht Freund von Polemik & Problem-Geschichten sind, bieten w

  continue reading
 
Die heutige Episode ist eine Premiere. Wir wollen bei NoMad Podcast nicht nur tolle GĂ€ste zu Wort kommen lassen, die Ihren Bezug zu Bitcoin zum Besten geben. Vielmehr sind wir bestrebt, unser Publikum zu informieren und inspirieren. Deshalb starten wir heute die Education Serie "Das Finanzsystem verstehen, bedeutet den Wert von Bitcoin zu erkennen"

  continue reading
 
WĂ€hrend wir ein ausgezeichnetes Glas Rioja genießen, diskutieren wir ĂŒber die aktuelle Streikwelle in Deutschland – ein PhĂ€nomen, das sowohl Faszination als auch Frustration weckt. Unser Gast JP bringt frischen Wind in unsere Debatte. Unsere Reise fĂŒhrt uns weiter durch persönliche Erlebnisse und Beobachtungen der letzten Monate, die geprĂ€gt waren 

  continue reading
 
In der heutigen, aber etwas lĂ€ngeren Folge dieses Podcasts, haben wir Rachel Geyer zu Gast. Unser Spezialthema heute ist, Frauen in Bitcoin. Mehr ĂŒber die Arbeit von Rachel erfahrt ihr hier: https://www.lesfemmesorange.work https://terahash.space https://ebea.work https://bitcoinpartner.io LinkedIn https://www.linkedin.com/in/rachelbitcoinpartner T

  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir Nicole Nowak von "Bitcoin einfach erklĂ€rt" zu Gast. Unser Thema ist heute besonders spannend. Auf Kredit Bitcoin kaufen? Ein super umstrittenes Thema. Kontrovers und super spannend! Hört euch gerne bei Nicoles Bitcoin kurz erklĂ€rt Podcast rein https://linktr.ee/bitcoinkurz Nicole's Artikel zu "Bitcoin auf Kredit": 

  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir Selina Kirchmer aus unserer Community zu Gast. Als Member des SevenFigures Club plaudert sie aus dem NĂ€hkĂ€stchen in der Serie "FinanceRevolution Insights". Geld macht glĂŒcklich, denn es ermöglicht neue Perspektiven. Wir sprechen heute sehr offen ĂŒber Geld, die neuen Möglichkeiten und weshalb Beton-Gold (Immobilie) 

  continue reading
 
In der heutigen Episode haben wir YouTuber und Bitcoiner, "derHelper", zu Gast! Er wird uns etwas ĂŒber sich erzĂ€hlen und wie Bitcoin den Druck rausnehmen kann. Bleibt gespannt... Besucht Helpers Twitter: https://twitter.com/derHelper Oder schaut auch bei Helpers YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@derHelper Besucht unseren Linktree: http

  continue reading
 
Letztes Wochenende waren Janis und ich zu Gast bei Les Femmes Orange https://www.lesfemmesorange.work/ im No. 1 Bitcoin Hotel https://hotel-princess.de/ in Plochingen. 3 Tage mit vielen Learnings fĂŒr die Frauen und uns, denn es hat uns wieder neue Sichtweisen auf das Thema Finanzen, Bitcoin & Frauen gegeben. Themen wie: "Auf Augenhöhe mit dem Partn

  continue reading
 
In diesem kurzweiligen Podcast blicken wir auf das Jahr 2023 zurĂŒck: Ein Jahr voller persönlicher Erfolge und globaler Herausforderungen. Wir diskutieren Klimapolitik, die politische Lage in Deutschland und die weltweiten Krisen, alles gewĂŒrzt mit einer Prise Humor und einem guten Wein. Dazu kommen scharfsinnige Überlegungen zum möglichen Ende der 

  continue reading
 
In der neuesten Episode des "Stunde Null Podcasts" wird uns ein faszinierender Einblick in die Welt der Psychologie und Technologie gewĂ€hrt. Die Gastgeber tauchen tief ein in die Auswirkungen der stĂ€ndigen Nachrichtenflut auf unsere Psyche, besonders bei jĂŒngeren Generationen. Ein spannender Diskurs entfaltet sich ĂŒber KryptowĂ€hrungen und deren rev

  continue reading
 
In unserer neuesten Episode von Stunde Null tauchen wir tief in das Thema Melancholie ein - aber keine Sorge, wir haben unseren Sinn fĂŒr Humor nicht verloren! Stellt euch vor, wir sitzen in einem gemĂŒtlichen Raum in Hamburg, draußen regnet es, und wir haben ein Glas Wein in der Hand. Klingt melancholisch? Vielleicht, aber wir sehen Melancholie als 

  continue reading
 
Wir haben gerade eine aufschlussreiche Diskussion darĂŒber beendet, wie die KI die Landschaft der kreativen und intellektuellen Arbeit neu gestaltet. Das GesprĂ€ch berĂŒhrte die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Verschiebung, einschließlich des Potenzials fĂŒr eine verstĂ€rkte soziale Spaltung, wenn personalisierter Content zur Norm wird. Bewegen w

  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge geht es um den "perfekten Sturm" aus verschiedenen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Wir diskutieren die aktuellen Bankenkrisen und wie sie unser Vertrauen in traditionelle Finanzsysteme erschĂŒttern. Gleichzeitig beleuchten wir den Aufstieg von Bitcoin als alternatives Zahlungssystem und seine Rolle bei d

  continue reading
 
In unserer neuen Episode beschĂ€ftigen wir uns intensiv mit dem Thema ChatGPT und der zunehmenden Bedeutung von kĂŒnstlicher Intelligenz in unserer Gesellschaft. Obwohl das Thema A.I. immer prĂ€sent ist, stehen wir erst ganz am Anfang eines Paradigmenwechsels. Diese Episode ist geprĂ€gt von der Frage, in welche Richtung sich kĂŒnstliche Intelligenz weit

  continue reading
 
Wir saßen mal wieder zusammen und hatten nicht so recht die Motivation ĂŒber die allgegenwĂ€rtig - tendenziell eher - negativen Nachrichten zu sprechen, weshalb wir uns fast nur Positives aus den Rippen geschnitten haben ... lasst Euch einfach ĂŒberraschen 😅 (wir sagen nur Moschusochse).--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/s

  continue reading
 
Nach nun wieder ein paar Wochen, die ins Land gingen seit unserem letzten Podcast, haben wir quasi akuten Themenstau und irgendwie kommt von allem immer mehr auf uns bzw. die Gesellschaft zu. Einfacher wĂ€re es vielleicht einfach mal die Nachrichten abzuschalten, um dem Strudel an Bad-News mal auszuweichen, doch ist das nur fĂŒr wenige eine Option, w

  continue reading
 
Wir wagen einen Blick in die Glaskugel und schauen uns die globale Situation und "unsere" nationale Rolle in dieser komplex - multidimensional -verzweigten Gemengelage an. Hört rein, wenn Ihr Lust habt mit uns in Gedanken zu schwelgen... Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-dig

  continue reading
 
MĂŒssen wir im Winter frieren? Und wenn ja, dann nur wir in Deutschland oder ist in der EU geteiltes Leid gleich halbes Leid? WĂŒrden wir Fahrverbote auswĂŒrfeln (so wie in den wilden '70s) und wie wĂŒrde es von der USA und China gedeutet werden - als StĂ€rke oder SchwĂ€che? Was heißt unter den aktuellen Bedingungen eigentlich Wohlstand und wo fĂ€ngt echt

  continue reading
 
Mal wieder eine abwechslungsreiche Wortschlacht. Wir sprechen ĂŒber das Auseinanderdriften gesellschaftlicher Milieus nicht nur in Deutschland und alles, was damit zusammenhĂ€ngt. Welche EinflĂŒsse erleben wir schon jetzt und was wird da noch auf uns zukommen? Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/pod

  continue reading
 
Es wird gar viel zu viel ĂŒber alles und jeden kommuniziert. Jede/r empört sich und hat - zumindest fĂŒr einen Augenblick - eine gefestigte Meinung, die aber nicht langweilen darf und jede/r will immer senden, statt zufrieden die FĂŒĂŸe hochzulegen. Wirklich jede/r? Gott sei dank gibt es immer mehr Normalo*innen, die einfach das sagen, was sie denken u

  continue reading
 
Mal wieder eine etwas wildere Session! Wir schauen etwas in die Zukunft und kombinieren aktuelle Entwicklungen und Trends aus Technik und Gesellschaft. Beispielsweise kombinieren wir Metaverse, Web 3.0 mit Grundeinkommen und politisch wie ideologischen Gegebenheiten. Hört einfach mal rein: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-d

  continue reading
 
Irgendwie ist alles weder "Fisch 🐟 noch đŸ„© Fleisch" wĂŒrde hierzu kein vegan lebender Mensch sagen. Kaum aus den Klauen Covid’s vorerst so einigermaßen befreit reiht sich gefĂŒhlt Krise an Krise. 
und wann können wir eigentlich von Wahrheit und Wahrhaftigkeit sprechen? Ist das nicht sogar nur eine Funktion des Zeitgeistes (einer Mehrheit der Bevölkeru

  continue reading
 
Krieg in Europa... Inzwischen haben wir uns alle mit dem Gedanken irgendwie abgefunden und die Diskussionen drehen sich aktuell um vergleichsweise banale Themen (bspw. ob unser russisches Öl in Rubel oder Euro bezahlen dĂŒrfen, etc.). Doch eigentlich mĂŒssen "wir" - bspw. in der EU - uns fragen, wann wir endlich nachhaltig genĂŒgend Energie produziere

  continue reading
 
Nicht wenige von uns fĂŒhlen sich von der "neuen" Weltordnung ĂŒberrumpelt, in der insbesondere die russische FĂŒhrung unter Putin unsere Werte und unsere Art zu leben bedroht. GefĂŒhlt aus dem Nichts taucht eine lĂ€ngst verdrĂ€ngte Bedrohungslage wie ein madiger Zombie unverhofft auf dem Boden auf, die von den meisten von uns schlicht ignorierten wurde.

  continue reading
 
Eine unserer bislang wildesten 😼 Folgen. Es geht einigermaßen friedlich los; ĂŒber "War for Talents", Datenschutz und Europas WettbewerbsfĂ€higkeit, bis wir dann beim Thema Macht, Web3, Metaverse und globaler Infrastruktur sowie zum Verfall bestehender gesellschaftlicher Ordnung und einer drohenden Technokratie gelandet sind. Wir geben zu, dass unser

  continue reading
 
Wir stoßen mit Euch auf das Neue Jahr an und hoffen wie Ihr, dass es 2022 etwas besser mit uns meinen wird. Unsere Themen sind - wie hĂ€ufig - bunt! Wir sprechen u.a. ĂŒber: - den Sturm auf das Kapitol vor ca. einem Jahr - ab wann darf man in einer Demokratie in den den öffentlichen Diskurs eingreifen (Gefahr in Verzug?) - Purpose & Power: wie Geld d

  continue reading
 
Leben in der Meta-City 🏙 im #Metaverse đŸ„œ Buzz-Word-Bingo vom allerfeinsten, aber trotzdem wird das Thema in absehbarer Zeit massiv an Relevanz gewinnen, sobald die WorthĂŒlse "Metaverse" mit Fakten und vor allem Leben gefĂŒllt wird. In gewohnter STUNDE NULL Podcast Runde mit Wilbert, Henning und mir sprechen wir in Hennings Sendung "Hamburg 4.0" - au

  continue reading
 
Der Titel dieser Folge könnte auch einer mittelmĂ€ĂŸigen Soap-Opera entspringen, doch tatsĂ€chlich dreht sich dieses Mal viel um unsere Sicht auf die aktuelle Sachlage im Rahmen der Themen und Emotionen, die mit der vierten Covid-Welle auf uns zurollen. Henning, Wilbert und Oliver teilen Ihre Gedanken und Wahrnehmungen in dieser lockeren Folge wie imm

  continue reading
 
Es gibt zu wenig Computerchips, Werkstoffe, Rohstoffe, Energie, etc., doch fĂŒhlen sich die meisten trotzdem nicht Ă€rmer und Wirtschaft wie Gesellschaft schreiten weiter straffen Schrittes voran. Zudem haben wir als Gesellschaft (zumindest in der westlichen Welt, in der man es sich leisten kann) nun endlich die Erkenntnis gewonnen, dass das Klima ei

  continue reading
 
Das sitzen sie mal wieder zusammen - Henning, Oliver und Wilbert - und zermĂŒrben Ihr Hirn ĂŒber den Zusammenhang zwischen Kultur und Innovation. Was sind die Implikationen von Kultur, die Innovation nachhaltig beeinflussen? Was macht unsere Kultur ĂŒberhaupt aus und wie wird sie sich (weiter)entwickeln, um bspw. mit einem wirtschaftlichen "Wachstum" 

  continue reading
 
Die Wahl ist geschafft! ... nur ist noch völlig unklar wer mit wem kann und will. Wir verbinden aufgrund der aktuellen politischen Gemengelage und Findungsphase die Dynamiken und Prinzipien des (Online- o. App-) Datings mit denen der Anstrengungen, die nun auf "unsere" Politiker*innen zukommen. Also Augen zu und durch! Wie immer verirren wir uns im

  continue reading
 
Heute geht's ab! Wir nĂ€hern und ĂŒber das Thema persönliche Daten, dem einhergehenden Nutzen und entsprechender Convenience, futuristischen oder gar fantastischen Thesen und "Gretchenfragen" rund um das Thema kĂŒnstliche Intelligenz, Turing-Test im Zeitalter von Quantencomputern, Brain-Upload und virtueller Unsterblichkeit im Metaverse. Wie immer hab

  continue reading
 
Kurz vor der đŸ—łïž Wahl stehen wir vor dem Scheideweg: alles wie gehabt oder alles irgendwie neu. Kann das Individuum und / oder die Gesellschaft mutig sein und eine reife Entscheidung treffen, die das eine oder andere, an das man sich lange gewöhnt hat, in Frage stellt? Kann man eigentlich konservativ und mutig zugleich sein? Klar kommt auch wieder d

  continue reading
 
In Zeiten von đŸ˜· Pandemie, 📉 Krise, 💾 Inflation, đŸ—łïž Wahl, ⚔ internationalen Unruhen und vor allem menschengemachtem đŸŒ± Klimawandel schauen wir - Oliver, Wilbert und Henning - heute auf das VerhĂ€ltnis zwischen Hoffnung und Kompetenz. Auch der 📚 Bildungssektor kommt nicht zu kurz. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/st

  continue reading
 
Hallo Ihr Rocker! Das sind wieder regelmĂ€ĂŸig unregelmĂ€ĂŸig am Start fĂŒr Euch in gewohnter Runde mit Oliver, Wilbert und Henning im neuen Studio mit endlich vernĂŒnftiger AufnahmequalitĂ€t đŸŽ™ïžđŸŽ§ Wir reißen diverse Themen an: 🌐 Online vs. die neue QualitĂ€t des offline Meetings đŸ›‹ïž KrisenbewĂ€ltigung trifft auf Euphorie oder Depression 📈 Aus der Krise in den

  continue reading
 
Die neuen 20er Jahre sind da. Jeder schaut mehr oder minder hoffnungsvoll in in seine Kaffeetasse und versucht den Satz zu lesen. Fakt ist, dass jeder anders ge- und betroffen sein wird. Bleiben nun also die dekadenten Gatsby-Parties aus?! Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de --- S

  continue reading
 
Mal was anderes als immer nur Krise! Wir diskutieren die Rolle und Wichtigkeit der Wissenschaft bzw. der Wissenschaftler aus unterschiedlichen Blickpunkten. Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/std0/message

  continue reading
 
Neuanfang und Besinnung vs. Existenzangst? Wie lĂ€sst sicher der nun kleinere wirtschaftliche Kuchen verteilen und wer will sich die großen StĂŒcke sichern? Welche OpportunitĂ€ten entstehen derzeit? Wird der Ausnahmezustand zum Dauerzustand im Angesicht weiterer Pandemien, KlimaverĂ€nderung & Co.? Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple

  continue reading
 
Auf was mĂŒssen wir uns nach der Pandemie einstellen? Wie wird sich die Welt, unsere Standards, Routinen, Erwartungen und Beziehungen verĂ€ndern? Auf welche wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen mĂŒssen wir uns gefasst machen? Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de --- 

  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung