Überall in Australien erwarten Sie einzigartige Landschaften und Erlebnisse in einer Vielfalt von Farben, Kulturen und Naturschönheiten. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um mit unserem Podcast die Kultur und Sehenswürdigkeiten des Landes zu erleben. Welches farbenfrohes Abenteuer werden Sie wählen?
…
continue reading
Bilder-Welten: In WDR 3 sortieren erfahrene Rezensenten das Vernissagen-Angebot in NRW und beobachten die nationale und internationale Kunstszene. Unsere Berichterstattung ist vielseitig, zu hören sind Ausstellungsrezensionen, Künstler-Porträts, Kunstmarkt-Kommentare und Werkstatt-Reportagen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fluchtbewegungen Ausstellung Kunsthaus NRW
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24Im Kunsthaus NRW sind 50 Werke aus der landeseigenen Kunstsammlung zusehen, die die verschiedenen Ursachen für Flucht und Exil im 20. Jahrhundert widerspiegeln - das NS-Regime, Krieg, Vertreibung. Gespräch mit Marcel SchumacherVon Claudia Dichter
…
continue reading
Katsushika Hokusai einer der wichtigsten Künstler Japans. Die Ausstellung "Manga Hokusai Manga" im Japanischen Kulturinstitut in Köln vergleicht seine Skizzenbücher mit aktuellen Mangas. Hochkultur erzeugt Popkultur. Laura Dresch ist begeistert.Von Laura Dresch
…
continue reading
Frauke und Dietmar Nowodworski feiern den 20. Geburtstag ihres Arthaus mitten in Unna. In einem historischen Fachwerkhaus leben und arbeiten sie, mischen sich in den öffentlichen Raum ein und präsentieren ebenso witzige wie provokante Objekte. Ein Beitrag von Stefan Keim.Von Stefan Keim
…
continue reading
40 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt kommen jedes Jahr zum Leben und Arbeiten nach Schöppingen im Münsterland. Zwei ehemalige Gutshöfe samt Stallungen und Garten bieten heute Ateliers, Wohnungen und Ausstellungsräume, berichtet Elisabeth Luft.Von Elisabeth Luft
…
continue reading
June Newton hatte schon eine Karriere als Schauspielerin, als sie Helmut Newton kennenlernte. Wie aus June Newton schließlich Alice Springs, eine anerkannte Fotografin wurde, davon erzählt eine Ausstellung auf Schloss Moyland. Anke Rebbert hat sie sich angesehen.Von WDR 3
…
continue reading
Das Werk der Künstlerin und Aktivistin Yoko Ono ist in der Kunstsammlung NRW in zu sehen. Laura Dresch hat die Schau gesehen und verrät: "Kunst für alle, das ist das gelebte Motto".Von Laura Dresch
…
continue reading
"Was gibt´s denn da zu lachen?" heißt die Schau in der Ludwiggalerie Oberhausen, die ein Wiedersehen verspricht mit Käpt’n Blaubär, dem kleinen Arschloch und vielen anderen Anarchocharakteren des scheuen Comiczeichners. Stefan Keim hat sie gesehen.Von Stefan Keim
…
continue reading
Das Diözesanmuseum in Paderborn zeigt, wie im Mittelalter eine Fülle antiker Texte, Handwerkstechniken und Denkweisen gezielt bewahrt wurde. Matthias Hennies hat die Ausstellung gesehen.Von Matthias Hennies
…
continue reading
Frisuren und Haare sind ein Ausdrucksmittel für kulturelle Identität, modische Codes, Protest und vieles mehr. Die Ausstellung zeigt, wie sich wichtige Foto- und Video-Künstler damit auseinandergesetzt haben. Ein Gespräch mit der Kuratorin Miriam Bettin.Von WDR 3
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
WASTA - Wallraf Street Art Festival in Köln
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Vor 200 Jahren ist Ferdinand Franz Wallraf gestorben, einer der berühmtesten Männer Kölns, der u.a. der Stadt seine riesige Sammlung vermacht hat. Mit einem Street Art Festival wird sein Erbe kritisch gewürdigt. Projektleiterin Gabriella Cianciolo berichtet.Von WDR 3
…
continue reading
In der neuen Ausstellung des Weltkunstzimmers "Universen in der Nussschale" erkunden fünf Künstlerinnen und Künstler die geheimen Welten der Moose und Flechten. Laura Dresch war vor Ort.Von Laura Dresch
…
continue reading
Der Schauspieler Lars Eidinger ist ein gefeierter Star des deutschen Theaters und Films - und ein gefragter DJ. Jetzt hat er es auch ins Museum geschafft: Das K21 in Düsseldorf präsentiert den Fotografen Lars Eidinger. Christiane Vielhaber hat sich die Schau angesehen.Von Christiane Vielhaber
…
continue reading
Wer ein Museum besuchen will, aber bislang nicht kann - wegen einer Beeinträchtigung zum Beispiel, kann das nun bequem nachholen: per Telefon. Nach vorheriger Anmeldung führt das LVR-Museum in Bonn durch die Ausstellung "Dirk Reinartz", berichtet Laura Dresch.Von Laura Dresch
…
continue reading
Małgorzata Mirga-Tas ist bildende Künstlerin aus Polen und bekannt für ihr künstlerisches Werk, das das Leben und Leiden der Sinti und Roma thematisiert. Claudia Dichter hat ihre neuste Ausstellung in Maastricht gesehen.Von Claudia Dichter
…
continue reading
Dieter Nuhr, bekannt als Kabarettist und Autor, stellt ab morgen (10.7.) Werke im Bank Austria Kunstforum in Wien aus. Die Wanderausstellung hat den Titel "Woanders ist überall". Claudia Dichter hat mit dem Künstler gesprochen.Von Claudia Dichter
…
continue reading
Welche politische Agenda steckt dahinter, wenn bestimmte Gruppen die demokratische Teilhabe von Frauen verhindern wollen? Die Kuratorin Julia Haas über eine neue Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum in Köln.Von WDR 3
…
continue reading
Das Marta Herford und die Kunsthalle Bielefeld widmen sich in einem kooperativen Ausstellungsprojekt einer besonderen Nische in der Kunst: "Hybride Malerei in postdigitalen Zeiten". Reporter Peter Backof hat beide Orte besucht.Von Peter Backof
…
continue reading
Monika Bartholomé erforscht das Zeichnen. Die 73-jährige Kölnerin sammelt Alltagskritzeleien, Postkarten oder künstlerische Arbeiten. Die Ausstellung "Aus freier Hand" zeigt Werke von Bartholomé und gibt Einblick in ihre Sammlung. Christiane Vielhaber berichtet.Von Christiane Vielhaber
…
continue reading
Auf dem Dach und dem Vorplatz der Bundeskunsthalle ist die Ausstellung "Interactions" nicht nur zu sehen, sondern auch zu erleben. Bei freiem Eintritt darf jeder Kunstwerke wie die Bonner Rutsche oder eine Torwand ausprobieren. Jan Ritterstaedt hat mitgemacht.Von Jan Ritterstaedt
…
continue reading
Kunst, die im Museum ausgestellt wird, ist in der Regel nicht zu verkaufen. Anders die Ausstellung "Die Grosse" in Düsseldorf, bei der viele Werke für 1.000 bis 10.000 Euro zu erwerben sind. Laura Dresch hat sich umgeschaut.Von Laura Dresch
…
continue reading
Alle zwei Jahre gibt es im Skulpturenpark Köln eine neue Ausstellung: "Body Manoeuvres" zeigt Werke von acht Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit dem Thema Körper im Spannungsfeld von Kunst, Natur und Zukunft in unsicheren Zeiten beschäftigen. Claudia Dichter berichtet.Von Claudia Dichter
…
continue reading
Er wolle auch bei schweren Themen positive Auswege ermöglichen, sagt der deutsch-ghanaische Künstler Nando Nkrumah. Berit Hempel hat seine Ausstellung "Heute schon Morgen" im Max-Ernst-Museum Brühl gesehen.Von Berit Hempel
…
continue reading
Das Düsseldorfer Theatermuseum beweist mit der Fotoausstellung "Exzellente Fußarbeit", dass Ballett und Fußball ziemlich viel gemeinsam haben. Laura Dresch berichtet.Von Laura Dresch
…
continue reading
Das Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt zu seinem 60. Geburtstag "Courage - Lehmbruck und die Avantgarde". Die Ausstellung stellt das Werk Wilhelm Lehmbrucks in Beziehung zu Pionierinnen und Pionieren der Moderne. Christiane Vielhaber mit Einblicken.Von Christiane Vielhaber
…
continue reading
Im Kölnischen Stadtmuseum widmet sich eine Ausstellung dem Fußball von Migranten. Anlass ist die beginnende Fußball-Europameisterschaft. Kurator Stefan Lewejohann über einen bisher blinden Fleck im deutschen Fußball.Von WDR 3
…
continue reading
Das LVR-Freilichtmuseum Kommern zeigt in der Sonderausstellung "Grässliche Glückseligkeit" die ganze Welt des Kitsches. Das meisten Objekte wurde gesammelt, vielleicht auch von denen, die sich jetzt die gesamte Ausstellung anschauen wollen, mutmaßt Daniel Manner.Von Daniel Manner
…
continue reading
Eine Jubiläumsausstellung zeigt Stücke aus dem Besitz der weitverzweigten Sammlerdynastie. Und erzählt, wie es kam, dass der Museumsbau von Tadao Andō seit 2004 in Neuss steht und nicht im Tessin. Christiane Vielhaber berichtet.Von Christiane Vielhaber
…
continue reading
Das Museum für Gegenwartskunst Siegen ist im Umbau, auch die Lichttechnik. Aus dieser Not macht das Haus eine Tugend und zeigt Installationen und Projektionen, die von sich aus leuchten. Berit Hempel über eine gelungene Ausstellung mit Licht und Schatten.Von Berit Hempel
…
continue reading
Nevin Aladağ hat ihre Kunst auf der Biennale in Venedig oder auf der Documenta gezeigt. Ihr Schaffen umfasst Collagen, Klangskulpturen oder raumgreifende Installationen, zu sehen in der Überblicksausstellung "Nevin Aladağ – Interlocking“ in Brühl. Laura Dresch berichtet.Von Laura Dresch
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Baumgiganten, Rock-Wallabys und Traumwelten – Neue Dokumentarfilmreihe zeigt Nationalparks in Westaustralien
15:49
15:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:49Unberührte Strände, tiefe Schluchten, einzigartige Felsformationen, hochaufragende Eukalyptuswälder, natürliche Felsenpools und mächtige Wasserfälle prägen die monumentalen Landschaften Westaustraliens. Eine neue Dokumentarfilmreihe über die Nationalparks in Westaustralien zeigt spektakuläre Naturphänomene, ungewöhnliche Landschaften und gibt Einbl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spotter-Plane-Pilotin, Dingo-Pflegerin und Perlenfarmer – Ungewöhnliche Jobs in Westaustralien
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04Westaustralien bietet nicht nur unberührte Strände, tiefe Schluchten, einzigartige Felsformationen, und spektakuläre Naturphänomene, sondern auch ungewöhnliche Arbeitsplätze. Eine Spotter-Plane-Pilotin, ein Perlenzüchter und eine Dingo Pflegerin haben mit Reisejournalist Henry Barchet über ihre außergewöhnlichen Jobs gesprochen.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Einer der ungewöhnlichsten Malkurse der Welt - Die geheimnisvolle Punktmalerei der Anangu in Australien
7:23
Wir reisen in die Wüste Zentralaustraliens. Dort, in der Nähe des Uluru, besuchen wir das Maruku Arts Center, um die Dot-painting-Kunst, die Punktmalerei des indigenen Anangu Volkes, und die Bedeutung ihrer Bilder kennenzulernen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Emotionale Rückkehr - Erste Urlauber landen in Australien und können endlich wieder die Strände, Reiserouten und die einzigartige Natur entdecken
6:25
Australien-Fans dürfen sich freuen: Ab dieser Woche sind touristische Reisen für vollständig Geimpfte nach Down Under wieder möglich, und das ohne Quarantäne. Jetzt können Urlauber endlich wieder die Strände, Reiserouten und die einzigartige Natur entdecken.
…
continue reading
Seit Jahrtausenden leben die australischen Ureinwohner, von dem, was sie im Busch sammeln und jagen können. Bis heute wird das Wissen über das sogenannte Bush Food oder Bush Tucker von Generation zu Generation weitergegeben. In dieser Episode servieren wir Ihnen heute Bushfood der Aboriginal People.
…
continue reading
Viele Tourismusexperten sind sich einig, dass sich das Reisen in den kommenden Jahren verändern wird. Denn für immer mehr Menschen ist nachhaltiger Tourismus ein Aspekt bei der Wahl ihres Urlaubsziels. In Australien hat man dafür jetzt die Weichen gestellt. Vor allem nachdem bei den verheerenden Buschfeuern Anfang 2020 zahlreiche Lebensräume von Ti…
…
continue reading
Wo anders als im Herzen Australiens sollte der Höhenflug der Qantas Airways beginnen? Es war 1920 im australischen Outback, als die inzwischen zweitälteste Airline der Welt die ersten Flugverbindungen zwischen entlegenen Städten und Siedlungen startete. Heute bietet Qantas ihren Gästen das größte inneraustralische Streckennetz mit 60 Flugzielen – b…
…
continue reading
Keine australische Stadt kann so viele Superlative für sich beanspruchen: Sydney gilt als kosmopolitischste, aufregendste und schönste Stadt Australiens - vielleicht sogar der Welt. Und die Lebensfreude ihrer Bewohner wirkt auch auf Besucher ansteckend. Auch im Umland gibt es viel zu entdecken wie die Blue Mountains oder Byron Bay.…
…
continue reading
Naturparadies der Superlative: Klein in der Größe, riesig an Erlebnissen und atemberaubenden Gegensätzen. Endlose Sandstrände, alpine Berglandschaften und üppige Regenwälder grenzen eng aneinander. Neben dem berühmten Overland-Track machen 880 Wanderrouten die Insel zu einer Trekking-Destination der Weltspitze. Man begegnet Tasmanischen Teufeln und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Norhern Territory - Vom grünen, tropischen Norden bis zur roten, wüstenähnliche Landschaft um Alice Springs
7:59
Das Northern Territory ist von vielen Kontrasten geprägt: der grüne, tropische Norden und die rote, wüstenähnliche Landschaft um Alice Springs. Feuchtgebiete und Wüste, tiefe Schluchten und unendliche Weite, moderne Städte und Outbackfarmen könnten gegensätzlicher kaum sein. Das kulturelle Erbe der Ureinwohner sowie die Moderne der heutigen Welt kö…
…
continue reading
In Westaustralien erleben Reisende eine große Vielfalt unterschiedlichster Landschaften und Aktivitäten. Die Hauptstadt Perth mit dem vorgelagerten Hafen Fremantle und der Insel Rottnest Island ist ein schöner Ausgangspunkt für eine Reise durch den größten australischen Bundesstaat. Südwestlich von Perth liegt die Margaret River Region, ein Mekka f…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Victoria - von der trendigen Hauptstadt Melbourne über lange Sandstrände und Steilküsten bis zum einsamen Outback
8:56
Der Bundesstaat Victoria mit seiner trendigen Hauptstadt Melbourne zeigt Australiens große Vielfalt auf kleiner Fläche: lange Sandstrände und Steilküsten mit Felsformationen wie den Zwölf Aposteln, fruchtbare Weinregionen und alpines Hochland sowie das einsame Outback. In Victoria liegt ein Drittel aller Nationalparks des fünften Kontinents. Melbou…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Queensland - Exotische Trauminseln, goldene Strände, tropisch grüner Regenwald und das Great Barrier Reef
8:56
Exotische Trauminseln, goldene Strände, tropisch grüner Regenwald, das Great Barrier Reef mit seiner farbenfrohen Unterwasserwelt, spannende Begegnungen mit Aborigines und das endlos rote Outback: Bunter geht es nicht. Queensland ist sozusagen Australien im Kleinformat. Der Bundesstaat bietet unzählige Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Südaustralien - entspannter Lebensstil, eine herausragende Küche, exzellente Weine und unbeschreibliche Naturerlebnisse
7:12
In Südaustralien vermischen sich die schönsten Dinge des Lebens: ein entspannter Lebensstil, eine herausragende Küche, exzellente Weine und unbeschreibliche Naturerlebnisse. Restaurants in allen Regionen von Südaustralien kombinieren die besten Köche, frischeste Zutaten und hervorragende Weine zu bezahlbaren Preisen. Die Menschen im ganzen Staat si…
…
continue reading
Die Australier sind bekannt für ihre Offenheit und Freundlichkeit. Ob an der Küste oder Mitten im wüstenähnlichen Outback. Gerne sind sie bereit von ihrem Leben und ihre Geschichten zu erzählen. Da über 80 % der Bevölkerung nicht mehr als 50 km von der Küste entfernt lebt, sind die Küstenlandschaften zum wesentlichen Bestandteil des entspannten Leb…
…
continue reading
Erfahren Sie alles über die Natur und Tierwelt Australiens. Das Land lockt mit einer artenreichen Tierwelt und viele der Spezies sind an keinem anderen Ort der Welt zu finden. Hier gibt es mehr Säugetiere als an jedem anderen Ort der Welt und zahlreiche Beuteltiere, angefangen beim fleischfressenden Tasmanischen Teufel über die kurzbeinige Beutelra…
…
continue reading
Herzlich willkommen zum Australien Reise-Podcast. In dieser Folge nehmen wir Sie mit auf einer akustischen Reise entlang der australischen Ostküste – von Sydney nach Brisbane. Entdecken Sie die glitzernden Strände und das üppige Hinterland der Central Coast, die Weingüter des Hunter Valley und die malerischen Buchten von Port Stephens. Vervollkommn…
…
continue reading