Alex Long öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
tl;dr

Alex Demirović

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung Too long, didn’t read – so geht es einigen beim Anblick der Klassiker linker Theorie. Die über zweitausend Seiten langen Gefängnishefte von Antonio Gramsci, die komplizierten Schinken von Marx oder Edward Said – wenn ihr keine Zeit habt, die Bücher alleine durchzuackern oder eine Einführung sucht, dann hört euch den Theoriepodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung an. Durch den Podcast führt Alex Demirović. Der Professor für Politikwissenschaft an der ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei Eichhorn Coaching! Alexander Eichhorn ist seit 2009 erfolgreich an der Börse und seit 2015 hauptberuflich Trader. Zusammen mit Maximilian Bothe gibt er sein umfangreiches Fachwissen zum Optionshandel, Trading-Strategien und Aktien in Seminaren, Einzelcoachings und über ihren erfolgreichen YouTube-Kanal mit mehr als 1,3 Millionen Aufrufen weiter. In diesem Podcast interviewt Alex spannende Gäste, gibt Einblicke in die Welt der Optionen sowie Finanzen und teilt seine ja ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
ACHTUNG: Am 27.06.24 gab es ein neues Urteil vom BFH, welches bei Interview-Aufnahme noch nicht online war! Der BFH hat nunmehr bestätigt, dass die 20.000,— EUR Grenze verfassungswidrig ist. Vorher war nur bekannt, dass der BFH den Verlustverrechnungskreis für Aktien als verfassungswidrig ansieht. Damit hat das BFH dem Finanzgericht Rheinland-Pfalz…
  continue reading
 
In dieser Folge unseres Podcasts beantwortet Alex eure gesamten Fragen, die ihr uns über die letzten Wochen zugeschickt habt. Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠Twitter⁠⁠ Hier findet ihr einen Ausschnitt unseres Angebotes ⁠Homepage⁠ ⁠Unser Vermögensmagazin⁠ ⁠Kostenloser Newsletter⁠ ⁠Kostenfreie E-Books⁠ Risiko…
  continue reading
 
In der sechsten Folge unseres Formates der Trader- und Investorenkonferenz haben wir den Head of Sales von CapTrader Mauro Heller, Luis Pazos von Nur Bares ist Wahres, Philipp Kässinger von Investdiversified und den Trading-Steuerberater Frank Konewka zu Gast. Zusammen mit Alex diskutieren die Gäste über aktuelle Themen wie Nvidia, den Kurseinbruch…
  continue reading
 
In dieser Folge unseres Podcasts wird es exotisch. Ihr wolltet schon immer Optionen in Asien handeln? Dann haben wir mit der Folge 21 unseres Podcasts genau das richtige für euch. Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠Twitter⁠⁠ Hier findet ihr einen Ausschnitt unseres Angebotes ⁠Homepage⁠ ⁠Unser Vermögensmagazin⁠…
  continue reading
 
Gast: Philipp Kässinger investdiversified auf Instagram Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠Twitter⁠⁠ Hier findet ihr einen Ausschnitt unseres Angebotes ⁠Homepage⁠ ⁠Unser Vermögensmagazin⁠ ⁠Kostenloser Newsletter⁠ ⁠Kostenfreie E-Books⁠ Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur derInformation und stellt keine Auff…
  continue reading
 
Die Verlustverrechnungsbegrenzung ist für Händler von Optionen eine Katastrophe und führt teilweise zu dramatischen Schicksalen. Doch solange dieses Gesetz nicht von der Politik oder höchstrichterlich gekippt wird, ist es Gesetz. Es gibt aber legale Möglichkeiten, die Begrenzung zu umgehen. Wie genau? Das erklärt euch Alex in dieser Folge unseres P…
  continue reading
 
Mit seinem Buch „Die permanente Revolution“ schrieb Leo Trotzki 1929 die theoretische Grundlage, auf der er selbst praktisch als Revolutionär in den Jahren 1905 und 1917 mitgewirkt hatte. Revolution versteht er als einen Prozess, der in der Permanenz stattfinden muss. Zwar beginnt sie auf nationalem Boden, doch findet sie im Gefüge des globalen, ka…
  continue reading
 
Covered Calls gehören zum Standard-Repertoire der meisten Optionshändler und selber handeln wir sehr gerne die Wheel-Strategie. Jedoch ist nichts an der Börse ohne Risiko. Daher erklärt euch Alex in dieser Folge unseres Podcast, welche Nachteile Covered Calls mit sich bringen und wie ihr darauf angemessen reagiert. Im Podcast erwähnt: Die Wheel-Aus…
  continue reading
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit Sara Satir über privat geleistete Care-Arbeit. Sara ist Coach, Podcasterin und seit zwanzig Jahren Mutter eines mehrfach beeinträchtigten Sohnes. In diesem Gespräch teilt sie ihre Wünsche für unsere Gesellschaft im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und erklärt, warum dies auch ein Thema der Gle…
  continue reading
 
In der fünften Folge unseres Formates der Trader- und Investorenkonferenz haben wir den Head of Sales von CapTrader Mauro Heller, Luis Pazos von "Nur Bares ist Wahres!" und den Trading-Steuerberater Frank Konewka zu Gast. Zusammen mit Alex diskutieren die Gäste über aktuelle Themen wie NVIDA, GameStop, Silber, die niedrige Vola, die Tabak-Industrie…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcast erklärt euch Alex, wie ihr euch mit VIX-Optionen effektiv vor Flashcrashs und Black Swan-Ereignissen schützen könnt. Im Podcast erwähnt: Die Vola-Ausgabe des Vermögensmagazins Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠Twitter⁠⁠ Hier findet ihr einen Ausschnitt unseres Angebotes ⁠Homepage⁠ …
  continue reading
 
Alexandra Kollontai war die erste Ministerin und Botschafterin der Welt. Sie setzte als Volkskommissarin für soziale Fürsorge 1917-1918 zahlreiche Verbesserungen im Eherecht und die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs durch. Volksküchen und kollektive Kinderbetreuung wurde entwickelt. Die 14 Vorlesungen, die Kollontai 1921 an der Swerdlow-Un…
  continue reading
 
In dieser Folge zeigt euch Alex, wie ihr als Optionshändler von politischen Krisen profitieren könnt und diese rechtzeitig erkennt. Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠ Hier findet ihr einen Ausschnitt unseres Angebotes ⁠⁠Homepage⁠⁠ ⁠⁠Unser Vermögensmagazin⁠⁠ ⁠⁠Kostenloser Newsletter⁠⁠ ⁠⁠Kostenfr…
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts geht Alex detailliert auf Steuertricks in der Trading-GmbH ein und verrät euch, warum die GmbH nicht für jeden was ist. Die Ausgabe des Magazins: Steuertricks in der Trading-GmbH Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠Twitter⁠⁠ Hier findet ihr einen Ausschnitt unseres Angebotes ⁠Homepa…
  continue reading
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit der Schweizer Autorin und Kabarettistin Lisa Christ über Long Covid. Schätzungen zufolge sind in der Schweiz etwa 3,5 % der Bevölkerung von Long Covid betroffen. Lisa war eine davon und erzählt, was ihr geholfen hat und wie diese Erkrankung ihr Leben nachhaltig veränderte.…
  continue reading
 
In der vierten Ausgabe der Trader- und Investorenkonferenz haben wir wieder den Geschäftsführer von CapTrader Andreas Weiß und Luis Pazos von "Nur Bares ist Wahres!",zu Gast. Zusammen mit Alex diskutieren die Gäste dieses Mal über die Invest, Tesla, Staatsanleihen, Schweizer Aktien und Währungsrisiken.Unsere Gäste:Luis Pazos von ⁠Nur Bares ist Wahr…
  continue reading
 
In dieser Folge unseres Podcasts geht Alex detailliert auf die Wheel-Strategie auf ETFs ein und klärt neben den Basics auch steuerliche Fragen! Im Podcast erwähnt: Die Wheel-Ausgabe des Vermögensmagazins Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠Twitter⁠⁠ Hier findet ihr einen Ausschnitt unseres Angebotes ⁠Homepage⁠ …
  continue reading
 
In dieser Folge unseres Podcasts steigen wir ganz tief in den Handel von Rohstoff-Optionen ein. Was sind Future-Märkte, was müsst ihr über Terminstrukturkurven wissen und was sind CoT-Daten? Das alles erfahrt ihr in der elften Folge unseres Podcasts! Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠ Hier find…
  continue reading
 
In der dritten Ausgabe der Trader- und Investorenkonferenz haben wir wieder den Geschäftsführer von CapTrader Andreas Weiß, Luis Pazos von "Nur Bares ist Wahres!", den Krypto-Spezialisten Balthasar Becker sowie den Trading-Steuerberater Frank Konewka zu Gast. Zusammen mit Alex diskutieren die Gäste dieses Mal über den Krieg im Nahen Osten, den Kryp…
  continue reading
 
Investments in Gold gelten seit Jahrhunderten als krisensicherer Hafen in turbulenten Zeiten. Leider halten sich falsche Mythen über Gold recht hartnäckig und gerade beim Kauf von Gold als Krisenwährung oder beim Trading gibt es einiges zu beachten. Was genau? Das erklärt euch Alex in dieser Ausgabe unseres Podcasts. Folgt uns gerne auf unseren and…
  continue reading
 
In dieser Folge unseres Podcast interviewen wir den Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Fabian Meinecke zum Thema Verlustverrechnungsbegrenzung. Was macht man, wenn das Finanzamt an der Tür klopft, wie wird das BVerGE entscheiden und was sind die wahren politischen Gründe hinter diesem steuerrechtlichen Wahnsinns? Dies erfahrt ihr in dieser Folge! Unser…
  continue reading
 
Frigga Haug ist eine der bekanntesten marxistischen Feministinnen. Sie analysiert Geschlechterverhältnisse als Produktionsverhältnisse. In vier Bereichen: Ökonomie, Politik, Kultur und in den Möglichkeiten zur Selbstentfaltung werden Frauen unterdrückt, wird ihre Arbeitskraft von Männern angeeignet und wird über ihre Körper und Sexualität verfügt. …
  continue reading
 
Was ist genau die Volatilität? Und wie wird die Volatilität gehandelt? Diese Fragen beantwortet euch Alex in dieser Podcast-Folge anhand des Volatilitätsindex VIX und dessen Handelsprodukten wie VIX-Optionen und VIX-Futures. Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠Twitter⁠⁠ Hier findet ihr einen Ausschnitt unseres …
  continue reading
 
In der neuen Folge META geht es um die Trenddiagnose ADHS. Anna Binz spricht darüber mit Luisa Carnal. Luisa wurde mit sechs Jahren zum ersten Mal mit ADHS diagnostiziert. Sie erzählt, wie sie im Alltag damit klarkommt, was die Medikamente mit ihr machen, was ihr hilft und warum sie sich ihr ADHS aber auch nicht weg wünschen würde.…
  continue reading
 
In dieser Folge besprechen wir das Thema Preferred Shares und Closed-End Funds, sogenannte CEFs. Hierzu haben wir uns mit dem Buchautor und Finanz-Blogger Luis Pazos einen ausgewiesenen Fachmann für Triple-Income Investing mit Dividenden, Optionen und Zinsen ins Boot geholt. Unser Gast: Luis Pazos von Nur Bares ist Wahres! Luis' Bücher zum Thema: B…
  continue reading
 
Eine Trading-GmbH ist aufgrund der neuen steuerlichen Beschränkungen der Verlustverrechnung sehr beliebt. Auch gibt es einen großen Vorteil bei der Besteuerung von Aktienkursgewinnen. Doch mit steigender Beliebtheit sind immer mehr Mythen zur Trading-GmbH im Umlauf. Wir klären die 10 gravierendsten in dieser Podcast-Folge auf. Im Podcast erwähnt: S…
  continue reading
 
In der zweiten Ausgabe der Trader- und Investorenkonferenz haben wir wieder den Geschäftsführer von CapTrader Andreas Weiß, Luis Pazos von "Nur Bares ist Wahres!" und den Trading-Steuerberater Frank Konewka zu Gast. Zusammen mit Alex diskutieren die Gäste dieses Mal über Optionsthemen, wie die Vor- und Nachteile der Wheel-Strategie, über Covered Ca…
  continue reading
 
In der dritten Folge unseres Podcasts geht Alex auf das Allzeithoch im S&P500 ein und ordnet die Wahrscheinlichkeit eines Börsencrashs ein. Für den Fall der Fälle erfahrt ihr, wie ihr euch mit Optionen gegen einen Crash absichern könnt. Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠ ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠Twitter⁠⁠ Hier findet ihr einen Ausschn…
  continue reading
 
In der ersten Folge unseres neuen Formates der Trader- und Investorenkonferenz haben wir den Geschäftsführer von CapTrader Andreas Weiß, Luis Pazos von "Nur Bares ist Wahres!" und den Trading-Steuerberater Frank Konewka zu Gast. Zusammen mit Alex diskutieren die Gäste über aktuelle Themen wie NVIDA, Bitcoin, aber auch über Klassiker wie die Trading…
  continue reading
 
Zugegeben: Die erste Folge unseres Podcast erfordert etwas Vorwissen im Optionshandel. Jedoch beobachten wir auch bei fortgeschritteneren Händlern, dass hier noch einiges an Nachholbedarf herrscht. Daher widmen wir uns in der ersten Folge des Eichhorn Coaching Podcasts dem Thema: Ausübung von Optionen - 0DTE vs. Aktienoptionen an der Börse. Folgt u…
  continue reading
 
Besser spät als nie? In der Folge 0 unseres Podcasts erzählt euch Alexander Eichhorn, wie er zum Optionshandel gekommen ist, wie er zusammen mit Maximilian Bothe Eichhorn Coaching aufgebaut hat und warum es jetzt Zeit für einen neuen Börsen-Podcast ist. Folgt uns gerne auf unseren anderen Kanälen ⁠⁠YouTube⁠⁠ ⁠Instagram⁠ ⁠Twitter⁠ Hier findet ihr ei…
  continue reading
 
Jacques Derrida bezeichnet mit der Begriffsschöpfung «Grammatologie» die Wissenschaft der geschriebenen Schrift. Der 1967 veröffentlichte Text ist ein zentrales Werk des Poststrukturalismus und begründet damit das Lektüre- und Analyseverfahren der Dekonstruktion. Derrida galt als der weltweit bekannteste zeitgenössische Philosoph. Die tiefe Veranke…
  continue reading
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit Maelo Romani. Maelo ist Influencer und in der Schweiz einer der ersten und erfolgreichsten seiner Art. Seit einigen Jahren kann er vollständig davon leben. Die Beiden diskutieren Maelos Anfänge in den sozialen Medien, was seinen Erfolg ausmacht und wie nachhaltig dieser wohl sein wird...…
  continue reading
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit Sascha Rijkeboer. Sascha ist trans non-binär und in diesem Zusammenhang auch als Aktivist*in tätig. Die beiden diskutieren darüber, warum es unserer Gesellschaft schwerfällt, das binäre Geschlechterverständnis zu überwinden, wie dies in der Erziehung kommender Generationen besser gelingen könnte und wel…
  continue reading
 
Alex Demirović im Gespräch mit Birgit Sauer Der Kapitalismus muss sich zwanghaft erweitert reproduzieren: immer mehr Kapital akkumulieren und verwerten. Dabei stößt er auf Widerstände und erzeugt Krisen. In ihrem Buch «Das neue Gesicht des Kapitalismus. Vom Fordismus zum Post-Fordismus» verfolgen Joachim Hirsch und Roland Roth einen materialistisch…
  continue reading
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit dem ehemaligen Spitzenkoch Alain Bächler. Er führte während 23 Jahren das Restaurant Des Trois Tours in Bürglen mit 18 Gault Millau Punkten und einem Michelin Stern. Ein Gespräch über den harten Berufsalltag eines Spitzenkochs und wie sich die Branche verändert hat.…
  continue reading
 
Alex Demirović im Gespräch mit Frank Deppe «Partisanenprofessor im Lande der Mitläufer» wurde Wolfgang Abendroth von Jürgen Habermas genannt. Er war im Widerstand gegen den Faschismus aktiv, wurde gefoltert und verbrachte Jahre in Haft und im berüchtigten Strafbataillon 999, desertierte 1944 zur griechischen Widerstandsbewegung. Als Sozialist, Poli…
  continue reading
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit Alex Oberholzer. Alex ist mit körperlicher Beeinträchtigung auf die Welt gekommen und ist in seinem ersten Lebensjahr zusätzlich an Kinderlähmung erkrankt. Er verbrachte seine Kindheit zwischen eins und zwölf Jahren im Kinderspital in Affoltern am Albis und kannte seine Eltern in dieser Zeit nicht. Nun …
  continue reading
 
Alex Demirović im Gespräch mit Michael Hewener «Nur das organisierte Nein sprengt die Fesseln staatsbürgerlich-parlamentarischer Gleichschaltung» schrieb Johannes Agnoli 1967 in seinem Buch: «Die Transformation der Demokratie». In einer Zeit, in der die neonazistische Partei NPD in einige Landesparlamente einzog und die CDU/CSU-geführte Regierung e…
  continue reading
 
In der neuen Folge META geht es um Mutterschaft und wie sich diese Rolle und die gesellschaftlichen Ansprüche an Mütter über die Jahre verändert haben. RadioFr. Moderatorin Anna Binz spricht darüber mit zwei Müttern aus zwei verschiedenen Generationen: Géraldine Bürgy (40), mit zwei Söhnen zwischen 5 und 7 Jahren und Regula Jungo Nussbaumer (62), m…
  continue reading
 
Alex Demirović im Gespräch mit Wolfgang M. Schmitt Kracauer war, bevor er von den Nazis ins Exil gezwungen wurde, einer der großen Filmkritiker der Weimarer Republik. 1960 legte er sein theoretisches Hauptwerk zum Film vor. Es trug den bezeichnenden Untertitel: «Die Errettung der äußeren Wirklichkeit». Das ist nicht im naiven Sinn realistisch gemei…
  continue reading
 
In der neuen Folge META spricht Anna Binz mit der Demenz-Fachfrau Irene Leu. Sie engagiert sich seit über 30 Jahren im Bereich Demenz und hat dabei auch Pionierarbeit geleistet. Im Gespräch erzählt sie warum leider auch sehr viel falsch läuft bei der Pflege und Betreuung von Demenzerkrankten und gibt praktische Tipps für Betroffene und Angehörige.…
  continue reading
 
Zu Gast bei Alex Demirović ist Sabine Nuss «Es ist sicher das furchtbarste Missile, das den Bürgern an den Kopf geschleudert worden ist» schrieb Marx über das Buch, das unter dem Titel: «Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, Erster Band, Buch I: Der Produktionsprozeß des Kapitals» 1867 in Hamburg erschienen ist. Marx analysiert in ihm die g…
  continue reading
 
Zu Gast bei Alex Demirović ist Christa Wichterich Maria Mies war eine feministische Aktivistin gegen die kapitalistische Globalisierung, gegen die Kolonialisierung, gegen die Schuldenabhängigkeit der Länder des globalen Südens. Sie gründete gemeinsam mit anderen 1976 das erste autonome Frauenhaus in Köln. Das Buch «Patriachat und Kapital», dass 198…
  continue reading
 
Zu Gast bei Alex Demirović ist Thomas Ebermann Die Begriffe der «Negation» und der «großen Verweigerung» sind zentral zum Verständnis des Theoretikers Herbert Marcuse, der seit Mitte der 1960er Jahre durch die Bewegung der Neuen Linken weltweit bekannt wurde. Seine Bücher haben zur politischen und philosophischen Bildung und zu den strategischen Di…
  continue reading
 
Alex Demirović im Gespräch mit Nicole Mayer-Ahuja Die Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung wurde in den 1990er Jahren von prominenten deutschen Sozialwissenschaftlern wie Ulrich Beck oder Wolfgang Streeck totgesagt. Die politische Diskussion stand unter dem Eindruck der Anpassung an die Sachzwänge des Weltmarkts und den Angriffen der Neuen Mitte auf…
  continue reading
 
In der neuen Folge META geht es um Liebesbeziehungen. Wie findet man die passende Person? Wie viele passende Menschen gibt es überhaupt für jede*n von uns und wie handhabt man die Herausforderungen, die danach auf ein Paar zukommen können: Alltagstrott, Stress, Krisen, Trennungen. Anna Binz spricht darüber mit der berühmtesten Psycho- und Paarthera…
  continue reading
 
Alex Demirović im Gespräch mit Gunzelin Schmid Noerr Der 1937 im US-Exil verfasste Aufsatz «Traditionelle und kritische Theorie» ist ein Grundlagentext der kritischen Theorie. Wie denken wir, wie nehmen wir die Welt wahr, wenn wir emanzipiert leben? Diese Frage beschäftigt Horkheimer, und er will dieses kritische Denken vom Herrschaftsdenken des Bü…
  continue reading
 
In der neuen Folge META lernen wir Annas Tante, Hilda Binz, kennen. Hilda ist 85 Jahre alt und gilt bei Binzes als «die gute Seele» der Familie. Von ihrer positiven, zuversichtlichen und liebevollen Sicht auf die Welt, das Leben und den Tod, spricht sie in dieser Folge. Ein Gespräch über das Älter werden mit all seinen positiven und… ja, vor allem …
  continue reading
 
In der neuen Folge META geht es um Mobbing. Anna Binz spricht darüber mit Andrea Baeriswyl, einer ehemaligen OS-Klassenkameradin, welche selbst über Jahre unter Mobbing gelitten hat. Heute ist sie Mutter und Primarlehrerin und kann das Thema daher aus drei unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Was Mobbing genau ist, wie es entsteht und was man…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung