Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Jeden Sonntag mit jeweils drei stets wechselnden Gästen. Die Sonntagsrunde ist die sprechende Chronik des wöchentlichen Wahnsinns der Politik – und sie ist das Schwarze Brett des Kontrafunks für alle Hausmitteilungen.
…
continue reading
Ihre Situation im Reflecting Team - von vier Beraterinnen aus mehr als acht Perspektiven betrachtet. Christine Ehlers, Jule Endruweit, Susanne Gillmann und Katharina Stahlenbrecher teilen ihre theoretischen Einordnungen und ihre Beratungs- und Praxiserfahrung mit Ihnen, aus den Blickwinkeln Diversity-Management, Kulturanthropologie, Gestaltherapie, Mediation, Politologie, Strategischer Kommunikationsberatung, Transaktionsanalyse und Theologie - zu Ihrer Anfrage.
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wozu noch reden?
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3411.05.2025 – Der Philosph und Essayist Michael Andrick (u. a. „Berliner Zeitung“), der Finanzanalyst und Podcaster Philip Hopf („Hoss & Hopf“) sowie der Literaturkritiker und Essayist Walter van Rossum diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Grundlagen unserer publizistischen Arbeit, über abgebrochene Brücken und zerschnittene Tischtücher,…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Nicht weit vom Putsch
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2504.05.2025 – Die frühere Tagesschau-Sprecherin und ARD-Moderatorin und jetzige Politbloggerin Eva Herman, die frühere Grünen-Politikerin und jetzige Politikberaterin Antje Hermenau sowie der Psychologe und Politologe und Essayist Alexander Meschnig diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die amtliche Etikettierung von gesichert falschen Meinun…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Vergnügungsflug zum Papstbegräbnis
55:21
55:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2127.04.2025 – Der Theologe und Philosoph Dr. David Berger (www.philosophia-perennis.com), der habilitierte Staatsrechtslehrer und Rechtsanwalt Dr. Ulrich Vosgerau sowie der Politologe und Politikberater Robert Willacker diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Selfies mit Leiche, über blaue Anzüge und andere Gewänder, über Kopftuch-Polizistinnen…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Antichristen von der C-Partei
55:26
55:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2620.04.2025 – Der Theologe, Bestsellerautor und ehem. ZDF-Moderator Peter Hahne diskutiert am Ostersonntag mit Burkhard Müller-Ullrich über die politische Instrumentalisierung der Angst bei Corona, Klima und Krieg; über die persönliche Freiheit und Verantwortung jedes Menschen, also auch von Politikern; über die Wehrlosigkeit westlicher Gesellschaft…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Agonie des Privaten
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2813.04.2025 – Der Philosoph und Essayist Alexander Grau (Neue Zürcher Zeitung, Cicero), Kontrafunk-Redakteur Markus Vahlefeld und die österreichische Historikerin und Herausgeberin des Online-Magazins „Libratus“ Gudula Walterskirchen diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Absicht der österreichischen Regierung, die private Kommunikation de…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Zeit der Deglobalisierung
55:24
55:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2406.04.2025 – Der Brandenburger Zeitungsverleger Michael Hauke, die Publizistin Birgit Kelle und der Wirtschaftswissenschaftler, Fondsmanager und Publizist Prof. Max Otte diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Zoll-Forderungen des amerikanischen Präsidenten und die Ankündigung von EU-Politikern, mit voller Härte zurückzuschlagen; über die …
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Seid ihr wahnsinnig?
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2930.03.2025 – Raphael M. Bonelli (Psychiater und Psychoanalytiker, Wien), Florian Machl (Chefredakteur von report24.news, Linz), und Harald Martenstein (Schriftsteller und Kolumnist, Berlin) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über einen Gerichtsprozess in Österreich gegen einen Mann, dem wegen einiger kritischer E-Mails die Schuld am Selbstmord…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Eurokraten brauchen Krieg
56:22
56:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:2223.03.2025 – Olivier Kessler (Direktor des Liberalen Instituts Zürich) sowie die freien Journalisten Frank Lübberding und Henning Rosenbusch diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Reaktionen westlicher Medien und Politiker auf das Telefonat zwischen Trump und Putin; über die erstmalige Aufnahme eines Ablaufdatums ins deutsche Grundgesetz;…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Großes Koalitionskino
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1816.03.2025 – Prof. Dr. Stefan Homburg (ehem. Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen der Universität Hannover), Dr. habil. Ulrich Vosgerau (Rechtswissenschaftler und Rechtsanwalt) sowie Achim Winter (Kontrafunk) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Einberufungswettlauf zweier Deutscher Bundestage, über den kontinuierlichen Total…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Was kostet die Welt?
55:23
55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2309.03.2025 – Die Journalisten Wolfgang Koydl (Weltwoche), und Stefan Millius (Kontrafunk) sowie die freie Publizistin Silke Schröder diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den finanzpolitischen Staatsstreich, den CDU/CSU und SPD zu Lasten späterer Generationen verüben; über das unverhohlene Bekenntnis dieser Parteien zu mehr Zensur im Interne…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Scharf auf Weltkrieg
55:20
55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2002.03.2025 – Oskar Freysinger (Politiker der Schweizerischen Volkspartei), Ralf Schuler (Politikchef bei NIUS) und Heinrich Sickl (Geschäftsführer des österr. Freilich-Magazins) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den skandalösen Auftritt des ukrainischen Präsidenten im Weißen Haus und die stereotypen Reaktionen der europäischen Endsieg-Pr…
…
continue reading
Kim kommt aus dem Urlaub zurück und sein Postfach explodiert vor lauter Anfragen nach Terminverschiebungen. Stress! Seine Erholung droht zu schwinden. Die Beraterinnen reflektieren über Erste Hilfe und perspektivische Maßnahmen.00:00 - 00:51 Intro00:51 - 01:49 Begrüßung01:34 - 03:19 Kims Situation03:19 - 04:42 Ressourcen und Potenzial04:42 - 10:12 …
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Es geht um alles für Deutschland
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1423.02.2025 – Die Publizisten Peter Hahne, Gerald Markel und Roland Tichy diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Riesenstaatsmänner Merz und Söder und ihre fabelhaft ehrenhafte Union, die jedes Wahlversprechen zu einem Wahlverbrechen macht; über die österreichische Parallelaktion, bei der die Wahlverlierer solange gegen den Gewinner taktie…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Tod am Samstagabend
55:19
55:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1916.02.2025 – Die Publizistin und ehem. Tagesschau-Sprecherin Eva Herman, die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach sowie der Unternehmer und ehem. Nationalrat der Schweizerischen Volkspartei Claudio Zanetti diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die sensationelle Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance auf der Münchner Si…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das doppelte Merzchen
55:21
55:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2109.02.2025 – Die Publizisten Alexander Grau (Cicero, NZZ), Alexander Kissler (NIUS, „Kissler Kompakt“) und Gudula Walterskirchen (libratus.online) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Beginn des großen Aufräumens im US-Deep State und über das Quaken der Frösche im deutschen und österreichischen Mediensumpf; über das Elend des feigen Bür…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Mob frisst seine Eltern
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18Der Philosoph und Theologe Dr. David Berger, die Verlegerin und Buchhändlerin und Dresdner Stadträtin der Freien Wähler Susanne Dagen sowie der ehemalige Direktor des Instituts für Öffentliche Finanzen der Universität Hannover Prof. Stefan Homburg diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die von schwerer Schizophrenie befallene CDU, über die Vo…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Vormerz, rückmerz
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1526.01.2025 – Die Publizistin und Bestsellerautorin Birgit Kelle, der Psychologe und Politologe Dr. Alexander Meschnig und der Rechtswissenschaftler und Rechtsanwalt Dr. habil. Ulrich Vosgerau diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Massen von migrantischen Messermördern und die immergleichen Reflexe der deutschen Willkommens-Schafe; über d…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Trump wirkt voraus
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1619.01.2025 – Der Publizist und Unternehmer Marc Friedrich, der Journalist Frank Lübberding und die Schriftstellerin und Historikerin Cora Stephan diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den angekündigten Aufstand deutscher Wirtschaftsverbände gegen die Politik, die sie bis jetzt immer geduldet und sogar unterstützt haben; über die Idee des deu…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Plötzlich bewegt sich was
55:11
55:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1112.01.2025 – Anselm Lenz (Mitgründer der Zeitung „Demokratischer Widerstand“), Lukas Steinwandter (Chefredakteur des christlichen Onlinemagazins „Corrigenda“) und Markus Vahlefeld (Essayist und Kontrafunk-Redakteur) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die gewaltgeile Antifaschismus-Simulation der deutschen Regierungsvasallen in Medien und …
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die große Angst vor X
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1405.01.2025 – Der Germanist und Bildungsforscher Prof Peter J. Brenner, der Bauunternehmer und Politblogger Gerald Markel sowie die Unternehmerin und Publizistin Silke Schröder diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Berliner Böllernacht zum Jahresausklang; über den großen Knall in Wien, mit dem die Kungelei der Wahlverlierer zu Ende gegang…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Rückwärts marsch!
55:25
55:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2529.12.2024 – Die Kontrafunker Olaf Brendel (künftig „Tagesschauschau), Matthias Matussek („Matussek!“) und Achim Winter („Winters Woche“) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Mittelverwendung bei Wokipedia, über den herben Verlust einer Meinungsdirektorin bei der WELT, über die Unumkehrbarkeit des wirtschaftlichen Niedergangs Deutschlan…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Arabische Weihnachtsmärchen
55:32
55:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3222.12.2024 – Die parteilose Bundestagsabgeordnete Joana Cotar, der Kontrafunk-Redakteur Roger Letsch und der Politikchef von NIUS Ralf Schuler diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Attentat in Magdeburg und die naheliegenden und notwendigen Spekulationen über den Täter; über das Geschrei, das Elon Musk mit seinen Meinungsäußerungen in De…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wählen, bis es passt
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2915.12.2024 – Die Unternehmerin Gloria von Thurn und Taxis, der Philosoph und Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz sowie der Publizist Martin Sellner diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den immer groteskeren Einsatz der Staatsgewalt gegen die Meinungs- und Redefreiheit; über die süffisante Fortsetzung der deutschen demokratischen Regier…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wenn die AfD
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3008.12.2024 – Florian Machl (Chefredakteur von report24.news), Olaf Opitz (ex Focus, jetzt Tichys Einblick) und Claudio Zanetti (SVP-Politiker und ehem. Schweizer Nationalrat) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Joe Bidens vorsorgliche Gnadenakte, die noch gar nicht bekannte Straftaten betreffen; über das Prinzip der Wahlwiederholung im Fal…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Nestroy, Shakespeare und Molière
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:0901.12.2024 – Die österreichische Historikerin und Publizistin Gudula Walterskirchen (libratus.online), der Kontrafunk-Redaktor und Moderator Stefan Millius in der Schweiz sowie der deutsche Journalist und Buchautor Alexander Wendt (Tichys Einblick und publicomag.com) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das schmierige Demokratietheater, das…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Verfolgung Unschuldiger
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1824.11.2024 – Prof. Stefan Homburg (ehem. Direktor des Instituts für öffentliche Finanzen der Universität Hannover), Tom-Oliver Regenauer (Musikproduzent, Managementberater und Essayist) sowie Dr. habil. Ulrich Vosgerau (Rechtsanwalt und Rechtswissenschaftler) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Lust führender Politiker, den einfachen L…
…
continue reading
Trump - Ampel -Agonie, die drei Worte beschreiben Kims Situation. Und jetzt? Wie kommt Kim da heraus?00:00 - 00:51 Intro00:51 - 01:34 Begrüßung01:34 - 03:19 Kims Situation03:19 - 05:23 Ressourcen und Potenzial05:23 - 20:48 Gefühle und Dopamin verarbeiten20:48 - 29:03 Nächste Schritte, neue Narrative in der Rolle als Bürger:in29:03 - 33:20 Zusammenf…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Beleidigter Robert
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:5617.11.2024 – Die Dresdner Buchhändlerin, Verlegerin und Politikerin Susanne Dagen, der Philosoph und Publizist Alexander Grau (u.a. Neue Zürcher Zeitung und Cicero) sowie der Kolumnist und Kommentator Harald Martenstein (u.a. Die Welt, Die Zeit) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Gleitweg des Gesinnungspolizisten Haldenwang in den Bun…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wahlpapierspender gesucht
55:20
55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2010.11.2024 – Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, der Verleger und Herausgeber der Online-Zeitschrift „Der Sandwirt“ Oliver Gorus und der Chefredaktor des „Schweizer Monat“ Ronnie Grob diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Donald Trumps Ankündigung, die Cancel Culture zu beenden und die dafür Verantwortlichen zur …
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Transgendermigranten
55:11
55:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1103.11.2024 – Die Publizisten Philipp Gut (Schweiz), sowie Birgit Kelle und Klaus-Rüdiger Mai (Deutschland) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Haupt- und Nebenfolgen geschlechtlicher Fluidität; über das Ende der Marke Volkswagen, wie wir sie kannten; über das in knapp zwei Wochen erwartete Ende der deutschen Regierungskoalition; über die s…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wir haben Platz
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1527.10.2024 – Der Germanist Prof. Peter J. Brenner, die Publizistin Silke Schröder und Kontrafunk-Politikredakteur Frank Wahlig diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Migrationsindustrie und ihre Profiteure, über Regierungsbildung nach dem Motto: „Die Ersten werden die Letzten sein“, über den andauernden Verfolgungseifer furchtbarer Jurist…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Bundesverdienst kreuzweise
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3420.10.2024 – Der Journalist Wolfgang Koydl (Weltwoche), der Gründer, Verleger und Chefredakteur der Jungen Freiheit Dieter Stein sowie der Kontrafunk-Redakteur und -Kommentator Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Joe Bidens Kurzbesuch bei Olaf Scholz, über ein leeres Sicherheitspaket und eine vorgefüllte Wahlurne, über Mar…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Erdrutsch-Erwartung
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1513.10.2024 – Der schweizerische SVP-Politiker und ehem. Walliser Regierungsrat Oskar Freysinger, der deutsche Journalist Frank Lübberding und der österreichische Unternehmer und Politblogger Gerald Markel diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die behördliche Statuskarte für Charakterschweine: Diamant-Denunziant alias Trusted Flagger; über de…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Verbieten! Verbieten!
54:44
54:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:4406.10.2024 – Der Philosoph und Theologe David Berger (philosophia-perennis.com), der Rußlandkenner und Leiter der Geopolitik-Redaktion der Berliner Zeitung Thomas Fasbender sowie der freie Journalist und Geheimdienst-Experte Dirk Pohlmann diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Krieg des Westens gegen Rußland, über den Krieg der katholisch…
…
continue reading
Wisst Ihr noch? Im August? Es was heiß. Kims Arm klebte am Schreibtisch, die Arbeit fiel Kim schwer. Jetzt ist wieder Herbst, aber vor einem Monat litt Kim unter der Unproduktivität, dem Unwohlsein, der Müdigkeit, den Fehlern. Dabei hatte Kim schon alles gemacht, was mit Licht und Luft beeinflusst werden kann. Aber der nächste Sommer kommt wieder, …
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Demokratie total
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3029.09.2024 – Der Psychologe und Politologe Alexander Meschnig, der Journalist und Blogger Henning Rosenbusch sowie die Historikerin und Publizistin Gudula Walterskirchen diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das gegen die AfD inszenierte Thüringer Landtagsspektakel mitsamt dem im CDU-Drehbuch vorgesehenen Verfassungsgerichtsprozeß, über das …
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Bald merken es alle
55:22
55:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2222.09.2024 – Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, der Philosoph und Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz und der Finanzberater und Publizist Marc Friedrich diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das AfD-Tourette in den Medien, über die Verrenkungen der CDU, die mit Hilfe von Linken und Linksextremen zurück an d…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Balkendiagramme biegen
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1515.09.2024 – Der Journalist Roger Letsch (Kontrafunk), der Rechtsanwalt und Rechtswissenschaftler Dr. habil. Ulrich Vosgerau und der schweizerische Alt-Nationalrat und SVP-Politiker Claudio Zanetti diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die neuesten Abwehrmaßnahmen gegen die AfD seitens der Kirchen und des Deutschen Fernsehens; über das Wesen…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wähler-Verhöhn-Wettbewerb
55:37
55:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3708.09.2024 – Prof. Stefan Homburg und Ralf Schuler diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die größten Errungenschaften der CDU: Messermigrantenimport, Autoindustrievernichtung, Grundwerteverneinung, Männerverweiblichung und Brandmauerbau; über das Dammbruch-Urteil des Verwaltungsgerichts Osnabrück zur „einrichtungsbezogenen Impfpflicht“; über…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Von Armlänge zu Messerlänge
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3001.09.2024 – Gloria von Thurn und Taxis, Peter Hahne und Markus Krall diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das wahltaktische Messermänner-Abschiebetheater, über eine ebenso dumme wie dreiste Wahlempfehlung ausgerechnet von Edeka, über die selbstgewählte Zerstörung des christlichen Abendlands durch einen grassierenden Nihilismus sowie über d…
…
continue reading
Bei anderen sieht es so einfach aus. Kim aber fragt sich, was er wann, wie und wo posten sollte. Zwischen der Hemmung, sich zu zeigen, Scham, Fremdscham, Veröffentlichungsdruck und Sicherheitsbedürfnis treibt ihn das Gefühl um, zu unwichtig, zu viel oder zu wenig zu produzieren. Kim gerät in Stress, Social Media Stress eben. 00:00 - 00:54 Intro00:5…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Nicht wahr sein dürfen
55:34
55:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3425.08.2024 – Die Bestsellerautorin Eva Herman (ehem. ARD-Tagesschau), der Psychologe und Politologe Alexander Meschnig sowie der Kontrafunk-Redakteur Markus Vahlefeld diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Treiben der Messermänner, die ständig Wasser auf die falschen Mühlen lenken, wovor die gutmenschlichen Messermänner-Gastgeber nur warn…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Kühltürme und Brandmauern
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3018.08.2024 – Die österreichische Historikerin und Publizistin Gudula Walterskirchen, der Gründer und Herausgeber der libertären Zeitschrift „Der Sandwirt“ Oliver Gorus und der Verleger und Herausgeber der Zeitschrift „Demokratischer Widerstand“ Hendrik Sodenkamp diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Rechtsbruch-Normalität der deutschen I…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Bei Mord Empörungsverbot
55:31
55:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3111.08.2024 – Der Literaturwissenschaftler Prof. Peter J. Brenner, die Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen sowie der Journalist Alexander Kissler (NZZ Deutschlandredaktion) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Kindesmißbrauch bei der CDU für ihre Wahlwerbung in Thüringen, über die Gemeinnützigkeit des regierungshörigen Journalismu…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Olympischer Lügenzwang
55:31
55:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:3104.08.2024 – Der österreichische Blogger und Unternehmer Gerald Markel, die Berliner Publizistin und Unternehmerin Silke Schröder sowie der Buchautor und Journalist Alexander Wendt (Tichys Einblick) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Leugnung physiologischer Tatsachen im Sport, über die Eskalation von Vergeltungsakten im Nahen Osten, …
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Pariser Spießer-Spektakel
55:20
55:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:2028.07.2024 – Die Journalisten Wolfgang Koydl (Weltwoche), Frank Lübberding (u.a. Welt) und Stefan Millius (Kontrafunk) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über einen olympischen CSD, der fast so abstoßend war wie ein queerer Kirchentag, über Kamala Harris als US-Präsidentin der deutschsprachigen Mainstreamherzen, über Wirkung und Bedeutung der …
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Trumpus triumphans
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1421.07.2024 – Die Journalisten Klaus-Rüdiger Mai (Tichys Einblick) und Matthias Matussek (Die Weltwoche) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die in Brüssel herrschende Hochkorruption, deren fleischgewordene Gestalt soeben wieder ungerührt zur Präsidentin gekürt wurde, über den grandiosen Auftritt des republikanischen US-Präsidentschaftskand…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Unregierbarkeit regiert
55:11
55:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:1114.07.2024 – Der ehem. Fernsehproduzent und jetzige Betreiber des Youtube-Kanals „Medienfuzzi“ Oliver Brendel, der Philosoph und Publizist Alexander Grau (Cicero, Weltwoche) sowie die Historikerin und Schriftstellerin Cora Stephan diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über das Aufflackern kommunistischer Heilsversprechen, über die verzehrende Seh…
…
continue reading
Erst eine Absage, dann die nächste; Kim präsentiert das Projekt also allein vorm Vorstand. Das führt zu Fragen: Wie wird Kim das Gefühl los, abhängig zu sein und manipuliert worden zu sein? Wie kann Kim seinen Ärger loswerden und mit dem Kollegen wieder normal begegnen? Die 28. Folge des Reflecting Teams. 00:00 - 00:55 Intro00:55 - 01:48 Begrüßung0…
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Orbán Air auf Friedenskurs
55:46
55:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:4607.07.2024 – Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, der Literatur- und Medienkritiker Walter van Rossum sowie der ehemalige Nationalrat der Schweizerischen Volkspartei Claudio Zanetti diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die grandiose Initiative des ungarischen Ausnahmepolitikers Orbán, die Kriegsgegner Selensky un…
…
continue reading