freie-radios.net (limited to Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading
Cada año, miles de jóvenes del Sur optan por un programa au pair en Alemania, motivados por el deseo de conocer una nueva cultura, aprender un nuevo idioma y explorar perspectivas profesionales en el extranjero. Según la Ley de Residencia, las personas de entre 18 y 26 años pueden vivir con una familia de acogida, cuidar de los niños y ayudar en la…
…
continue reading

1
onda- info 618 (Serie 13: Onda Info)
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Herzlich willkommen zum onda-info 618.Der Bundestag diskutiert über das Lieferkettengesetz: CDU-Kanzler Friedrich Merz will das Gesetz wieder abschaffen. Über Vor- und Nachteile sprechen wir mit Dominique Eckstein. Hier findet ihr das ganze Interview. Außerdem nehmen wir Euch mit zu einem Spaziergang durch Friedrichshain.Und Radio Matraca erzählt v…
…
continue reading
Jedes Jahr entscheiden sich tausende junge Menschen aus dem Globalen Süden für ein Au-pair-Programm in Deutschland – motiviert durch den Wunsch, eine neue Kultur kennenzulernen, eine neue Sprache zu lernen und berufliche Perspektiven im Ausland zu erkunden. Gemäß des Aufenthaltsgesetzes dürfen Personen zwischen 18 und 26 Jahren bei einer Gastfamili…
…
continue reading

1
Dreckige Flüsse, teure Folgen – Kolumbiens Kampf um sauberes Wasser (Serie 893: ONDA-Beiträge)
8:24
Kolumbien klärt gerade einmal 10 % seiner Abwässer. Auch im Rest des Kontinents ist das Bild nicht gerade ermutigend. Nur 20 % der Abwässer in Lateinamerika werden gereinigt, was zu einer Verschmutzung der Flüsse und Küstengebiete führt, die nicht nur die Bevölkerung der Region Giftstoffen und Krankheiten aussetzt, sondern auch direkte Auswirkungen…
…
continue reading
Atuel ist eine interaktive Dokumentation der Tech-Kooperative Matajuegos, bei der Spieler*innen Teil der Natur werden und eine argentinische Flusslandschaft erkunden. Gibt es für lau und lohnt sich. Zum Reinhören und Reinklicken. Atuel gibt es zum kostenlosen Download auf Englisch und Spanisch unter: https://atuel.softonic.com/ Leider bisher nur fü…
…
continue reading
Im onda-info 617 stellen wir ein Videospiel aus Argentinien vor, berichten über Unterstützung für Migranten und den Kampf für Frauenrechte in Mexiko und die Papamania in Peru.Von Radio onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading

1
onda-info 616 (Serie 13: Onda Info)
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59Wir haben diesmal sozusagen ein Kolumbien-Special mit zwei ausführliche Reportagen: Zum einen geht es um schmutziges Wasser. Während in Lateinamerika nur zwanzig Prozent des Abwassers gereinigt werden, sind es in Kolumbien gerade mal zehn Prozent. Das hat teure Folgen für Mensch und Umwelt. Markus Plate hat sich in der kolumbianischen Kaffeeanbaure…
…
continue reading

1
Amazonas: Internet aus den Sternen oder digitale Inklusion? (Serie 893: ONDA-Beiträge)
10:45
10:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:45Bis heute hat mindestens ein Drittel der Menschheit keinen oder nur eingeschränkten Zugang zum Internet. So auch im brasilianischen Amazonas. Die staatliche Regulierungsbehörde des Landes befürchtet, dass es noch Jahrzehnte dauern werde, um auch das abgelegenste Dorf zu vernetzen. Doch dann kam Elon Musk. Mit den tieffliegenden Satelliten und mobil…
…
continue reading

1
“Medellín ist ein riesiges Massengrab”. Die Suche nach gewaltsam Verschwundenen in La Escombrera (Serie 893: ONDA-Beiträge)
16:40
16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:40La Escombrera wird als das größte Massengrab Kolumbiens bezeichnet. Die Bauschuttdeponie liegt im Medellín im Randbezirk Comuna 13. Zwischen 1997 und 2003 fanden dort zahlreiche Militäroperationen der Streitkräfte in Zusammenarbeit mit paramilitärischen Gruppen statt. Offiziell sollte die Comuna 13 von städtischen Milizen der Guerillas gesäubert we…
…
continue reading

1
Nachtrag: onda-info 614 (Serie 13: Onda Info)
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Herzlich willkommen zum onda-info 614. Ihr habt es vielleicht mitbekommen, die zukünftigen Koalitionäre haben beschlossen, das deutsche Lieferkettengesetz zu canceln. Dazu in diesem Info ein ausführliches Interview mit Expertin Dominique Eckstein. Nachrichten: Daniel Noboa bleibt Präsident von Ecuador. Der peruanische Schriftsteller und Nobelpreist…
…
continue reading

1
Verlorene Söhne, ungebrochene Mütter: Der stille Kampf gegen das Verschwindenlassen (Serie 893: ONDA-Beiträge)
11:13
11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:13Laut Lexikon gibt es zwei Erklärungen für den portugiesischen Begriff Desova. 1. bedeutet es„Laichen“, also das legen von Eiern (vor allem bei Fischen). Die zweite Erklärung des Begriffs Desova bedeutet 2. das Verschwindenlassen von Leichen sowie von Autos oder anderen unrechtmäßig erworbenen Gegenständen. Um genau dieses gewaltvolle Verschwindenla…
…
continue reading

1
onda-info 615 (Serie 13: Onda Info)
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58Willkommen zu einer neuen Ausgabe von onda-info: In dieser Folge richten wir unseren Blick auf zwei zentrale Themen, die die globale Debatte prägen: Das Lieferkettengesetz und die Energiewende. Was auf den ersten Blick nach rein wirtschaftlichen oder technischen Fragen aussieht wirft tiefgreifende Themen wie globale Verantwortung, Umweltgerechtigke…
…
continue reading
Ende März trat das Programm „Gesundes Leben“ in Kraft, das den Verkauf von Süßigkeiten, Softdrinks und Fritiertem an mexikanischen Schulen verbietet.Von Radio Onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading

1
Koloniale Energiewende? (Serie 893: ONDA-Beiträge)
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Grüner Wasserstoff steht für Nachhaltigkeit und Energiewende. Allerdings muss Deutschland Wasserstoff importieren. Ein deutsches Unternehmen kauft Land in Uruguay und in Namibia um dort ein Megaprojekt zu Herstellung von Wasserstoff zu installieren. Antje Vieth reist nach Uruguay und befragte Bewohner*innen vor Ort, was sie dazu denken. Es fällt au…
…
continue reading

1
onda- info 613 (Serie 13: Onda Info)
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59Hallo und Willkommen zum onda-info 613los geht`s mit Notas zum internationalen Tag der Trans- Sichtbarkeit. Außerdem berichten wir von zwei Verfahren, deren Taten im letzten Jahrhundert liegen:Dem Auslieferungsverfahren eines Ex Rote Brigade Mitgliedes aus Argentinien an Italien und zwei Deutschen, die sich nach langem Exil in Venezuela nun auf ein…
…
continue reading