Agencia öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Oaxaca ist der Bundesstaat mit der zweithöchsten Feminizid-Rate Mexikos. Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, gingen deshalb hunderte Frauen in seiner Hauptstadt Oaxaca de Juárez auf die Straße. Sie forderten ein Ende der ausufernden Gewalt gegen Frauen und der Straflosigkeit bei Feminiziden.…
  continue reading
 
Im onda-info-578 berichten wir über Gewalt gegen Frauen in Mexiko, die Bedeutung von Comics für die Erinnerungskultur in den ehemaligen Militärdiktaturen Südamerikas und den Kampf gegen Landraub in Honduras.Von Radio onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
  continue reading
 
In Kolumbien hat die Armee im Krieg gegen die Guerilla tausende unschuldige Menschen ermordet und als Guerilleros deklariert. Dieses Verbrechen ist als Falsos-Positivos-Skandal bekannt geworden. Allein für die Jahre 2002 bis 2008 sind 6.402 Mordfälle dokumentiert. Die Hinterbliebenen fordern Gerechtigkeit und eine Antwort auf die Frage, wer den Bef…
  continue reading
 
Comics und Graphic Novels erreichen als zugängliche Bildergeschichten seit Jahrzehnten weltweit ein immer größeres Publikum. In Südamerika ist das nicht anders. Hier trauen sich Zeichner*innen und Autor*innen auch an die schwierigen Themen, wie die Erinnerung an die Militärdiktaturen heran. Lea Hübner stellt uns für Radio onda sechs Comics und ihre…
  continue reading
 
Die erste weibliche Präsidentin in der Geschichte der peruanischen Republik, Dina Boluarte, hat seit ihrer umstrittenen Machtübernahme im Dezember 2022 gegen die Menschenrechte und die Rechtsstaatlichkeit verstoßen. Das bedeutet eine tiefgreifende Krise der Werte in Bezug auf die Identitätspolitik in Peru. Denn die Tatsache, dass sie eine Frau ist,…
  continue reading
 
Fußball-Profi werden - weltweit der Traum vieler Kinder und Jugendlicher. In Argentinien, einem Land extremer Ungleichheit zwischen Arm und Reich, haben indigene Jugendliche kaum Chancen, ihr Können auf dem Platz unter Beweis zu stellen. Wir hören Oscar Talero, Sprecher der Gemeinschaft Qadhuoqté in Argentiniens Großstadt Rosario, der im Oktober 20…
  continue reading
 
Muchos jóvenes quieren convertirse en estrellas del fútbol. Pero muy pocos tienen la oportunidad de hacerlo. No es sólo cuestión de suerte y rendimiento deportivo. También depende de quién tenga acceso a oportunidades de apoyo y orientación. En Argentina, un país de extrema desigualdad entre ricos y pobres, jóvenes indígenas apenas tienen oportunid…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum onda-info 577, unsere Themen:Honduras gehört zu den zehn größten Palmölproduzent:innen weltweit. Große Agrarunternehmen vertreiben Kleinbäuer*innen für den Anbau des Exportschlagers von ihrem Land. Seit Jahrzehnten schwelt der Konflikt, im letzten Jahr gab es unter Präsidentin Xiomara Castro ein neues Abkommen – bisher schei…
  continue reading
 
Fabian Werfel hat in Mexiko Stadt mit Menschen gesprochen, die sich für Ernährungs-Souveränität stark machen. Angefangen beim Naturkostladen um die Ecke hat er nachgefragt und ist so Schritt für Schritt der Agroecología auf die Spur gekommen, einer sozialen Bewegung, die unabhängige Netze und Strukturen für gerechte und ökologische Landwirtschaft p…
  continue reading
 
In Kolumbien tut sich etwas Wichtiges. Die neue Regierung hat vorgeschlagen, die strukturellen Probleme des Agrarsektors zu lösen und damit auf die jahrzehntelangen Forderungen der kleinen und mittleren Produzenten an die herrschenden Regierungen zu reagieren. Zu diesem Zweck hat die Regierung von Gustavo Petro eine Reihe von öffentlichen Maßnahmen…
  continue reading
 
Wir schauen heute zusammen nach Argentinien, mit einem Interview zur ersten Runde der Präsidentschaftswahlen, sowie mit einem Beitrag zu indigenem Fußball in der Großstadt Rosario. Außerdem hören wir einem Beitrag aus Mexiko, zum Thema Agroecologia.Von Radio onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
  continue reading
 
Hallo und Herzlich Willkommen zum onda-info 575.Heute reisen wir thematisch nach Mexiko. Darius berichtet von Mitzy Cortés, die er in Berlin getroffen hat. Sie ist eine junge Klimaaktivistin aus dem südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca und ist Teil des indigenen Netzwerks „Red de Futuros Indigenas“ sowie der Kampagne „Milpamérica Resiste“. Damit wil…
  continue reading
 
Die Mexikanerin Mitzy Cortés ist eine junge Klimaaktivistin aus Oaxaca. Mit dem indigenen Netzwerk „Red de Futuros Indigenas“ kämpft sie gegen die Klimakrise und um ihre Zukunft.Von Darius Ossami (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
  continue reading
 
Das onda-info 574 berichtet über die Repression gegen die anhaltenden Proteste in Peru und aus Mexiko über den neunten Jahrestag des Verschwindenlassens der Lehramtsstuden aus Ayotzinapa. Im aktuellen Ausgetauscht-Podcast diskutieren wir über Lieferketten.Von Radio onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
  continue reading
 
Seit Dezember 2022 sind in Peru bei Protesten gegen die Machtübernahme von Dina Boluarte mehr als 70 Menschen getötet und Hunderte durch Polizeigewalt verletzt worden. Neben den Forderungen der Zivilgesellschaft prangern auch internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen und Human Rights Watch die Kriminalisierung von Demonstrationen und…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung