Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der Uni wie Haftbefehl, weil Akademiker-Deutsch bei euch zuhause eine Fremdsprache ist? Ihr gebt dieser Nation die gewisse Würze, die in ihrem Essen generell fehlt? Dann: Willkommen in der Chai Society!
…
continue reading
Wir sind mit unserer Folge "Hijabis in der Öffentlichkeit: Hassobjekt und Heilige" für den CIVIS Medienpreis 2023 in der Kategorie AUDIO nominiert! Was für eine Ehre. Und ihr könnt uns beim Publikumsvoting helfen. Bis zum 23.04.23 könnt ihr unter diesem Link für uns Voten und uns dabei helfen, diesen krassen Preis zu gewinnen.Hier geht’s zum Voting…
…
continue reading
Wenn ihr uns gerne schnacken hört, werdet ihr diesen Podcast auch feiern: Mezze Stories! Host Säli trifft jeden Donnerstag coole Menschen und kocht mit ihnen zusammen ein Gericht, mit dem sie sehr viel verbinden. Während geschnibbelt und gebraten und gekocht wird, sprechen sie über all das, was die Gästin mit dem Gericht verbindet. Die Rezepte komm…
…
continue reading
"Das ist ayıp! Und das! Und das auch." Die Liste, was man alles nicht tun darf innerhalb der Kanak-Community, ist lang. Für Frauen länger als für Männer. Gutes Benehmen heißt auf Arabisch "adab" und hat innerhalb der muslimischen Welt eine große Bedeutung. Und all das, was außerhalb dieser Benimmregeln fällt, ist ayıp – das sagen jedenfalls die Ält…
…
continue reading

1
Sechs Monate Proteste im Iran: Was hat sich verändert?
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:26Der Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini hat im Iran eine Protestbewegung in Gang gesetzt, die seit sechs Monaten anhält. Frauen, Männer, Alte, Junge, Minderheiten und Iraner:innen gehen auf die Straße und protestieren für die Abschaffung des islamischen Regimes im Iran.Meltem und Yousuf haben wieder die deutsch-iranische Journalistin und Moderat…
…
continue reading

1
No-Go Altersheim: Wer pflegt unsere Eltern?
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:55Migras und Altersheime – ein absolutes No-Go. "Gute und ehrenhafte Kinder pflegen und versorgen ihre Eltern im Alter selbst. Und wer das nicht tut, ist ein Verräter", so die Meinung in vielen Familien. Stimmt das denn? Yousuf will seine Eltern im Alter auf jeden Fall bei sich aufnehmen. Meltem hat schon Pflegerfahrung durch ihre Oma und weiß, wie k…
…
continue reading

1
Neo-Kanacken: Generation Therapie und Twitter
57:07
57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:07Boomer, X, Millennials, Z – jede Generation hat ihren eigenen Namen. Yousuf hat eine neue Bezeichnung für Teile der Chai Community: Neo-Kanaks. Wer sind diese Neo-Kanaks, was macht sie aus und wer gehört alles dazu? Das besprechen die zwei mit Sänger, Rapper und Songwriter BRKN. Der ist einen Tick älter als Meltem und Yousuf und bringt ein paar Wei…
…
continue reading

1
Wenn Anime-Helden zu Role Models werden
43:50
43:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:50Zu viel Fernsehen schauen macht dumm! Stimmt das? TikToker Abdi Rackzman, Meltem und Yousuf finden nicht! Für alle drei war Fernsehen ein essentieller Part ihrer Kindheit. Bei Yousuf lief der Fernseher durchgehend, selbst beim Hausaufgaben machen. Abdis Inspiration für seine TikToks und kurzen Sketche schöpft er immer noch durch die Shows und Comed…
…
continue reading

1
Mentale Gesundheit: Zwischen First World Problems und Depressionen
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01Alle Welt spricht über mentale Gesundheit und trotzdem reden zu wenige Menschen ernsthaft darüber, wie es ihnen wirklich geht. Vor allem Kanaks und andere Migra-Kids haben häufig eine ungesunde Beziehung zu ihren Gefühlen. Meltem kennt das Gefühl sehr gut, Schuldgefühle zu bekommen, wenn sie nicht "dankbar genug" sein kann und sich zu viele Gedanke…
…
continue reading

1
Hijabis in der Öffentlichkeit: Hassobjekt und Heilige
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22Hijabis in der Öffentlichkeit haben es nicht einfach: Auf der einen Seite werden sie von Nazis und Nicht-Muslime bepöbelt, weil sie Kopftuch tragen. Auf der anderen Seite kommt Kritik von anderen Muslimen, weil sie die Hijab-Trägerinnen es angeblich nicht richtig machen. Frauen mit Kopftuch sind eine Projektionsfläche für Frauenhass, Islamophobie u…
…
continue reading

1
Schmeckt nach Heimat: kulturelle Küche feat. "Njette Mädchen"
51:48
51:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:48"Zeig mir dein Essen und ich sag dir, wer du bist": Meltem und Yousuf verbinden traditionelles Essen bei ihren Eltern mit Heimat, Familie und Liebe. Wie sieht es bei Walerija und Vika von dem Podcast "Njette Mädchen" aus? Welches russische Essen ist ihr absoluter Favorit? Wie oft wird bei ihnen russisch gekocht? Und welches klassische Gericht verbi…
…
continue reading

1
Lifegoal-Druck: Erst Hochzeit oder erst Karriere?
47:09
47:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:09Yousuf tanzt jedes Wochenende auf ner Hochzeit von einem Kumpel. Meltem könnte ewig verlobt bleiben. Mit 25 Jahren sind viele Menschen aus ihrer Umgebung und der Chai-Community schon verheiratet oder verloben sich gerade. Der Druck wird größer. Daher fragen sie sich: Welche Lebensform ist die richtige? Früh heiraten oder lieber erst Karriere machen…
…
continue reading

1
Proteste im Iran: Die Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung
44:19
44:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:19Seit etwa drei Wochen gehen junge Iranerinnen und Iraner auf die Straßen und protestieren gegen die Regierung. Ausgangspunkt für diese Proteste ist der Tod von Jina Mahsa Amini, einer jungen Kurdin, die in Gewahrsam der Polizei ums Leben gekommen ist. Aktivistinnen und Aktivisten und große Teile der Bevölkerung gehen von Mord infolge von Folter und…
…
continue reading
Seit fast zwei Wochen gehen junge Iranerinnen und Iraner auf die Straßen und protestieren gegen die Regierung. Ausgangspunkt für diese Proteste ist der Tod von Jina Mahsa Amini, einer jungen Kurdin, die in Gewahrsam der Polizei ums Leben gekommen ist. Aktivist:innen und große Teile der Bevölkerung gehen von Mord infolge von Folter und Misshandlung …
…
continue reading

1
Safe Space Auto: Mehr als nur ein Statussymbol
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19Wollen Migra-Kids mit ihren Autos wirklich nur stumpf protzen? Meltem und Yousuf sind sich einig: Nein. Für Yousuf ist sein Auto ein Rückzugsort, wo er die Privatsphäre hat, die ihm zuhause fehlt. Für Meltem ist es der Ort, wo sie ungestört mit ihren Freundinnen und Freunden abhängen kann und deepe Gespräche nach durchfeierten Nächten in Clubs führ…
…
continue reading

1
Friendzone: Funktioniert Freundschaft zwischen Mann und Frau wirklich?
38:33
38:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:33Kann es wirklich rein platonische Freundschaften zwischen Männern und Frauen geben? Meltem findet ja. Yousuf eher nicht, und wenn, dann wirklich in seltenen Fällen. Er glaubt, dass die meisten Männer geduldig in der Friendzone "abwarten", bis ihre Zeit gekommen ist. Und was passiert in Beziehungen? Manche Partner:innen erwarten, Freundschaften zum …
…
continue reading

1
Was ist Heimat? Zwischen Romantisierung und Sehnsucht
33:37
33:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:37Was genau ist Heimat? Für Meltem sind es die Menschen die ihr wichtig sind. Für Yousuf ist es der Ort, an dem seine Erinnerungen liegen. Für beide ist klar: Heimat können gleichzeitig mehrere Orte sein. Wie für Yousuf Afghanistan zum Beispiel - ohne jemals dort gewesen zu sein. Und was ist mit denjenigen, die aufgrund von Flucht und Vertreibung nic…
…
continue reading

1
Ramadankalender und Co. – wird der Ramadan almanisiert?
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42Der Ramadan-Markt boomt: Von Adventskalendern für den Ramadan bis hin zu Deko und Malbüchern – Muslime und Musliminnen in Deutschland haben viele neue Trends und Rituale für diesen jahrtausendealten Fastenmonat dazubekommen. Das führt aber auch zu Diskussionen: Team Newschool feiert die Trends, Team Oldschool kann das nicht mit dem traditionellen R…
…
continue reading

1
Islamfeindliche Stereotype: "Böse Unterdrücker" und "hilflose Frauen"
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47Antimuslimische Stereotype gibt es wie Sand am Meer: Alle Männer sind böse, alle Frauen müssen Kopftuch tragen, jeden Tag gibt’s Ehrenmorde. Woher kommen die eigentlich? Und wie wirken sie sich auf das Leben der Chai Society, Meltem und Yousuf aus? Diesen und anderen Fragen sind die beiden in dieser Folge auf den Grund gegangen und haben mit dem Po…
…
continue reading

1
Hochzeit als Statussymbol: Verliebt, verlobt, verglichen
46:28
46:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:28Hochzeiten in der Chai Community sind vieles: Partnerbörsen, Statussymbole für die Familien, Partys für alle, die nicht in Clubs können. Für das Brautpaar ist es der schönste und stressigste Tag zugleich. Welche Traditionen finden Meltem und Yousuf cool und welche sind längst überflüssig? Wie schauen verheiratete Menschen aus der Community auf ihre…
…
continue reading

1
Hanau: Welche Spuren hat der rechtsextreme Anschlag hinterlassen?
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37"Hanau" jährt sich zum zweiten Mal. Bei dem rassistischen Anschlag wurden neun junge Menschen von einem Rechtsterroristen umgebracht, ehe er seine Mutter und dann sich erschossen hat. Diese Tat hat ihre Spuren hinterlassen, nicht nur bei den Hinterbliebenen der Opfer, die bis heute auf Aufklärung drängen. Sondern auch weit über Hanau hinaus, bei de…
…
continue reading

1
Wenn Eltern "Respekt" wollen, aber Gehorsam erwarten
37:13
37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:13"Zeig etwas mehr Respekt" – so oder so ähnlich hören das viele immer wieder von ihren Eltern. Auch Meltem und Yousuf kennen das nur zu gut und leben ihn gern. Doch was ist, wenn unter "Respekt" eher Gehorsam und Ehrfurcht verstanden und eingefordert wird? Wieso findet Meltem es respektlos, wenn ihr ältere Tanten und Onkel die Hand zum Küssen hinhal…
…
continue reading

1
Heimliche Dates und Liebe undercover: Aufregend oder stressig?
44:20
44:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:20Viele junge Muslime haben ihre Dates heimlich und führen ihre Beziehungen undercover. Liebe in der Öffentlichkeit? No Go! Davon können auch Meltem und Yousuf ein Lied singen. Wie finden die beiden das? Wie wurde Meltems erstes Date mit ihrem Verlobten von ihrem Cousin gecrasht und wieso würde Yousuf seiner Freundin niemals verbieten, feiern zu gehe…
…
continue reading
Ihr wohnt in den Stadtteilen, in denen Hipster ihre Falafel kaufen, aber keiner von ihnen jemals wohnen würde? Ihr fühlt euch an der Schule oder der Uni wie Haftbefehl, weil Akademiker-Deutsch bei euch zuhause eine Fremdsprache ist? Ihr gebt dieser Nation die gewisse Würze, die in ihrem Essen generell fehlt? Dann: Herzlich willkommen in der Chai So…
…
continue reading

1
Wie Aberglaube unser Leben beeinflusst - von Dschinn bis Nazar
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31Von Dschinn und schwarzen Katzen über den bösen Blick bis hin zu Horoskopen: Aberglaube ist weit verbreitet, selbst der absurdeste. Yousuf schneidet sich etwa nicht gerne die Hand- und Fußnägel am selben Tag, Meltem glaubt fest an Nazar, den bösen Blick. Welche Aberglauben es so weltweit gibt, woher sie kommen und was sie alle gemeinsam haben – hör…
…
continue reading

1
Das Drama ums Ausziehen von zuhause
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33Ausziehen von zuhause ist ein krass emotionales und mit Stress verbundenes Thema für viele Migra-Kinder. Meltem hatte keine Probleme und wohnt schon alleine. Yousuf darf nicht ausziehen, macht aber das Beste draus. Aber wie? All das hört ihr in dieser Folge Chai Society, dem Podcast von Bremen NEXT und N-JOY. Alle Folgen Chai Society gibt es auch i…
…
continue reading

1
Chai Society: Wir sind die Neuen!
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Das Warten hat ein Ende: Chai Society ist wieder da! Mit den neuen Hosts Meltem und Yousuf und der dritten Staffel. In dieser Folge des Podcasts von Bremen NEXT und N-JOY übergibt die ehemalige Host Refiye den Staffelstab an die beiden Neuen. Alle Folgen Chai Society gibt es auch in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/chai-societ…
…
continue reading
Wir freuen uns so sehr: Unsere Folge "Safespace Moschee?" ist für den Civis-Podcastpreis nominiert. Das ist Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt. Vom 21. bis 25. April könnt ihr hier für uns abstimmen: https://www.civismedia.eu/Vielen Dank für euren Support und dafür, dass ihr Teil der Chai Society seid!…
…
continue reading

1
Beauty-Eingriffe: Empowerment oder Perfektionswahn?
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54Hyaluron, Botox und Fäden: In dieser Folge sprechen Soraya und Refiyeüber Schönheitsideale, beliebte ästhetische Eingriffe und ob man sich so lieben muss, wie man geboren ist. Gast Dr. Bünyamin Özgören erklärt mögliche Risiken und wie man seriöse Praxen erkennt.
…
continue reading

1
Selbstzweifel und Versagensängste: Unser Leben als Hochstapler
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34Was steckt hinter dem "Hochstapler-Syndrom"?Warum sind BIPOC besonders oft von Selbstzweifeln betroffen?Und warum ist der "Migranten-Bonus" im Berufsleben ein Mythos?In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts sprechen Soraya und Refiye über ihre Versagensängste und darüber, wie sie ihren "inneren Cheerleader" zum Leben erwecken wollen.…
…
continue reading

1
Ladies in Deutschrap und RnB: Alles fair?
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48Wie finden Frauen in Deutschrap und RnB statt? Warum wird bei Frauen in der Rapszene oft anders mit Shitstorms umgegangen? Und: Wie hat die Art und Weise, in der über Frauen gerappt wird, unser Selbstbild geprägt? Diese Folge widmen Soraya und Refiye den weiblichen Stimmen der deutschen Rap- und RnB-Szene und haben dabei Support von Bremen-NEXT-Mus…
…
continue reading

1
Freunde: Die Komplizierten, die Unkomplizierten und die Männlichen
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32Was tun, wenn Mama deine Freunde nicht mag? Gibt es Freundschaft zwischen Mann und Frau? Woran erkennt man eine toxische Freundschaft? Und vor allem: Wie beendet man sie?Darüber reden Soraya und Refiye in dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts. Mit dabei sind Karina und Larissa von den Famillionaires.…
…
continue reading

1
Aufwachsen in Arbeiterfamilien: Früher sparen, heute protzen?
1:01:44
1:01:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:44Warum ist es unseren Eltern so wichtig, das wir "bessere Jobs" haben?Wie überlebt man sein Studium, wenn man kein Akademikerdeutsch versteht?Und warum sollte man Menschen nicht direkt verurteilen, wenn sie sich ein teures Auto oder Markensachen gönnen?In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts sprechen Refiye und Soraya über das Leben als Arbeiterkin…
…
continue reading

1
Beschützer-Brüder und Hausmänner: Was ist männlich?
1:11:34
1:11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:34In dieser Folge sprechen Refiye und Soraya mit dem freien Autor Fikri Anıl Altıntaş über toxische Männlichkeit. Müssen Männer handwerklich sein? Dürfen Jungs zum Ballett? Und warum kontrollieren manche Brüder ihre Schwestern? Im Bremen-NEXT-Podcasts geht es um Rollenbilder im Alltag und die Erfahrungen der Community.…
…
continue reading
Wie beeinflusst toxische Männlichkeit unser Leben?Darüber sprechen Refiye und Soraya in der nächsten Folge – mit einem Special Guest.Aber was bedeutet "toxische Männlichkeit" überhaupt? Das klären wir in dieser Mini-Folge.
…
continue reading

1
Feiern oder nicht Feiern: Weihnachten unter Muslimen
45:30
45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:30Refiye hat noch nie in ihrem Leben Weihnachten gefeiert – Soraya feiert Weihnachten seitdem sie denken kann.Warum Refiye irgendwann endlich einen Weihnachtsbaum aufstellen will –und warum manche Muslime und Muslimas ein Problem damit haben – erfahrt ihr in einer neuen Folge des Bremen-NEXT-Podcasts.Außerdem darf Refiye Geschenke auspacken: Viel Spa…
…
continue reading
Was machen Muslime an Weihnachten? Darüber sprechen Refiye und Soraya in der nächsten Folge. Schöne Feiertage und bleibt gesund!
…
continue reading

1
Bunte Schnuckeltüten und dunkle Hinterzimmer: Safespace Moschee?
47:11
47:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:11Soraya erzählt, dass die Moschee zwar ein wundervoller Ort sein kann – gleichzeitig aber oft Diskriminierung dort stattfindet.Refiye verrät, warum sie im Koran-Unterricht eine Silvester-Feier verheimlicht hat.In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts besprechen die beiden zusammen mit ihren Hörer, warum die Moschee für einige kein Safespace ist – un…
…
continue reading

1
Wie Sprache ein Zuhause schafft: Gespräch mit Autorin Kübra Gümüşay
35:20
35:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:20Refiye erklärt, warum sie ihren norddeutschen Kollegen gerne "Kolay Gelsin" statt "Moin!" zurufen würde. Soraya beichtet, dass sie sich nach dem Duschen einsam fühlt – weil niemand ihr "Naeman" zuruft.In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts sprechen sie mit Bestseller-Autorin Kübra Gümüşay über Ausdrücke und Begriffe, die für sie ein "Zuhause-Gefü…
…
continue reading

1
Verliebt, verlobt, verheiratet – verbraucht: Scheidung und Gewalt
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53In dieser Folge haben Refiye und Soraya Besuch von Tuba: Sie hat als Teenie ihren Ex kennengelernt und sehr jung geheiratet. In der Ehe hat sie körperliche und psychische Gewalt erlebt. Erst als ihr Sohn auf die Welt kam, hat sie den Mut gefasst, ihren Ex zu verlassen. In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts erzählt sie ihre Geschichte: Was es hei…
…
continue reading

1
Wenn Mutterliebe zum Gefängnis wird
43:23
43:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:23In unserer Gesellschaft gibt es ein genaues Bild darüber, wie eine Mutter zu sein hat: Aufopferungsvoll, barmherzig, liebevoll, fürsorglich – immer das Beste für das Kind im Blick und im Kopf. Die Rolle der Mutter ist mehr als nur idealisiert. Man kann locker schon von einem Mutterkult sprechen. Und dieser Kult kann sehr schnell zu einem Gefängnis …
…
continue reading

1
Para Yok – Geldsegen und Geldsorgen
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42Refiye regt sich über Verwandte aus dem Ausland auf, die teure Geschenke erwarten.Soraya verrät, wie Refiye und sie aufgehört haben, sich um die Rechnung zu kloppen.In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts geht es um das Tabuthema Geld: Warum wir ehrlicher darüber sprechen müssen – und unserer Familie im Ausland keine Geldsorgen verheimlichen sollt…
…
continue reading

1
Tränen aus Tee: Liebeskummer und Dert-Kultur
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Refiye fragt sich, warum die türkische Community sich gerne in Herzschmerz suhlt.Soraya fragt Musikerin ELIF nach ihren Lieblings-Tracks bei Liebeskummer. In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts geht’s um Herzschmerz, was dabei hilft – und was nicht.Passend dazu gibt‘s die Playlist der gebrochenen Herzen: "Chai + Dert“. Den Link dazu findet ihr au…
…
continue reading
Dies ist keine neue Folge, aber Refiye und Soraya haben wichtige News für euch: Bevor es im Herbst weiter geht mit der zweiten Staffel, könnt ihr die beiden live erleben – bei der Bremen-NEXT-Summer-Session.
…
continue reading

1
Zwischen Tempel und Testosteron
49:12
49:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:12Transsein und Teil der Chai Society – wie funktioniert das? In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts haben Refiye und Soraya Besuch von Nate: Geboren als Tochter indischer Eltern – lebt er heute als Typ. Nate hat sich nie mit dem Geschlecht identifiziert, dass ihm bei der Geburt zugewiesen wurde. In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts erzählt er …
…
continue reading
Beide haben eine Migrationsbiografie – trotzdem sind die Gefühle verschieden: Refiye fühlt sich deutsch.Soraya fühlt sich eher wie ein Gast. In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts philosophieren die beiden über die Bedeutung von Heimat.
…
continue reading

1
Dein Freund und Helfer
1:10:28
1:10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:28Soraya versucht zu verstehen, warum viele PoCs der Polizei nicht trauen.Refiye erzählt von einer vermissten Freundin.Außerdem gibt es Besuch: Shady vom "Kanak Iz Da" Podcast erzählt von seiner ersten Begegnung mit der Polizei.Gemeinsam besprechen sie im Bremen-NEXT-Podcast, warum Racial Profiling ein ernst zunehmendes Problem ist.…
…
continue reading
Soraya erklärt, warum sie Shirin David nicht mit komplett reinem Gewissen abfeiern kann.Refiye findet es komisch, wenn nicht-gläubige Menschen das Wort "mashallah" benutzen.In dieser Folge des Bremen-NEXT-Podcasts besprechen die beiden, wieso wir kulturelle Aneignung ernst nehmen müssen.
…
continue reading
Für diese Folge haben Soraya und Refiye ihre persönliche Heldin eingeladen: Gülcan Çetin. Gemeinsam sprechen sie im Bremen-NEXT-Podcast über Emanzipation.
…
continue reading

1
Mamas beste Freundin
1:11:57
1:11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:57Soraya erzählt, wie ein Ausflug ins Disneyland fast in einer Katastrophe geendet wäre. Refiye musste ihre Eltern von Clubs und ihren Lieblingsklamotten überzeugen.
…
continue reading
Soraya erzählt im Bremen-NEXT-Podcast, dass der Monat Ramadan ihr persönlicher Reset-Button ist. Refiye verrät, warum der Prophet kein Herzensbrecher war. In dieser Folge geht’s ums Leben und vor allem ums leben lassen während des Fastenmonats.
…
continue reading