AMIRA öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Pochers hier!

Oliver Pocher, Amira Pocher / RTL+

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Corona ist Schuld: während Amira und Oliver Pocher in Quarantäne waren, haben sie täglich Zehntausende bei Instagram unterhalten - daraus wird jetzt ein wöchentlicher Podcast! Ab sofort erzählen sie immer freitags aus ihrem Leben, was die Woche über bei ihnen passiert ist. Oliver Pocher verspricht die schonungslose Wahrheit, Amira sieht sich schon die Scherben zusammen kehren. Die Pochers hier! - immer freitags - bei Audio Now!
  continue reading
 
Im "Stiegentratsch“ trifft Alex Scheurer spannende Persönlichkeiten auf einer der schönsten Stiegen im Gemeindebau: Auf jener Stiege, die in das Theater im Rabenhof in Erdberg hinab führt. Vor der Stiege sitzend, plaudert Alex Scheurer mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Die Bandbreite reicht von der künstlichen Intelligenz bis zur Klimarettung und von Osterbräuchen bis zur Marathonvorbereitung. Je nachdem, was die Wienerinnen und Wiener aktuell beschäftigt. Zu sehen ist der "Stiegentrat ...
  continue reading
 
Artwork

1
RTL erleben - der RTL Deutschland Podcast

Mirko Dzewas, Thomas Steuer und Dajana Pürsten

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Seit Januar 2019 treffen bei "RTL erleben - der RTL Deutschland Podcast" die Hosts aus der RTL Kommunikation in regelmäßigen Abständen Persönlichkeiten aus dem Kosmos von RTL Deutschland zum gemütlichen Plausch über Job und Persönliches. In den etwa halbstündigen Gesprächen kommen prominente TV-Köpfe ebenso zu Wort wie die Entscheider hinter den Kulissen. Der Podcast bildet sämtliche Senderfarben und Digital-Angebote ab, von RTL über VOX bis ntv und RTL+.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die ORF Journalistin und ZIB Sprecherin Amira Awad hat ihren Job als Nachrichtenredakteurin und Nachrichtensprecherin im ORF gegen den Job als Lehrerin in der Schule eingetauscht. Wie sie auf die Idee gekommen ist, lieber für "Teach for Austria" Kinder zu unterrichten, als in der ZIB Nachrichten zu präsentieren, das erzählt sie Alex Scheurer in die…
  continue reading
 
Gerhard Koller gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Journalisten und Moderatoren in Wien. Er ist seit über 15 Jahren bei W24 tätig und hat den TV-Sender geprägt wie kein anderer. Normalerweise interviewt er die Gäste in seinen Sendungen auf W24, wie den Stadtgesprächen und in W24 Spezial. Diesesmal allerdings steht er Alex Scheurer im Sti…
  continue reading
 
Gemeinsam mit Ex-Skisprungstar Toni Innauer hat Rainer Schultheis die Firma Saphenus gegründet und stellt Beinprothesen herstellt. Das Besondere daran: Die Prothesen von Saphenus kann den Phantomschmerz ausschalten und ist im Vergleich zu anderen Prothesen sehr günstig. Im Stiegentratsch erzählt Rainer Schultheis, warum er als Meteorologe so nebenb…
  continue reading
 
Roman Gregory steht seit über 30 Jahren auf der Bühne, er ist Musiker, Kabarettist, Schauspieler und Moderator. Aktuell tritt er im Rabenhof Theater in einem Nestroy Stück unter der Regie von Yasmo auf. Mit Alex Scheurer spricht er im Stiegentratsch über sein politisches Engagement und warum ihm die KI als Musikproduzent noch keine Angst macht.…
  continue reading
 
Bei der Regenbogenparade der Pride am 8. Juni werden mehr als 300.000 Menschen zusammen feiern und für eine freie und offene Gesellschaft demonstrieren, in der das Geschlecht keine Rolle spielt. Aber wie weit sind wir eigentlich in Österreich? Wie begegnen die Menschen zum Beispiel einer Trans*Frau? Mit welchen Vorurteilen sieht sich eine Trans*Fra…
  continue reading
 
Die Designerin der Stars plaudert aus dem Nähkästchen!Designerin Katia Convents ist die Frau hinter der "Let`s-Dance"-Kulisse und sie ist die Frau, die Promis, wie auch Profitänzerinnen und -Tänzer in ihren Kleidern auf der Tanzfläche erstrahlen lässt. In „RTL erleben – der RTL Deutschland Podcast“ wirft sie gemeinsam mit Host Mirko Dzewas einen Bl…
  continue reading
 
Die Schauspielerin Jennifer Frankl ist seit einigen Jahren fixes Ensemble Mitglied des Simpl und begeistert dort das Publikum. Seit kurzem steht sie nicht nur auf der Bühne, sondern sie schreibt auch an den Shows mit. So hat sie die letzte Revue "Luft nach unten" zusammen mit Michael Niavarani geschrieben. Im Stiegentratsch spricht sie mit Alex Sch…
  continue reading
 
myAbility ist ein Unternehmen, das sich für eine chancengerechte und barrierefreie Gesellschaft einsetzt, indem es u.a. Menschen mit Behinderung hilft einen Job zu finden. Außerdem berät myAbility Unternehmen, um eine inklusive Unternehmenskultur zu schaffen. Wie das gelingt, verrät Fides Raffel von myAbility Alex Scheurer in dieser Folge im Stiege…
  continue reading
 
Phishing, Malspam oder WhatsApp Nachrichten, die einen in die Falle locken sollen. Cornelius Granig kennt alle Tricks der Betrüger im Internet. Der Journalist und Autor spricht mit Alex Scheurer im Interview über die Gefahr auf einen Onlinebetrug hereinzufallen und verrät, wie man sich davor am besten schützt.…
  continue reading
 
Der Wiener Radio Moderator Bernhard Vosicky hat vor drei Jahren begonnen über seine Erlebnisse und Erfahrungen als Papa in seinem Podcast "Papa Mia!?" zu erzählen. Mittlerweile ist daraus einer der bekanntesten Podcasts der Stadt geworden. Warum er mit dem Podcast begonnen hat und wieso er u.a. sogar Einladungen von Unternehmen erhält, die ihn bitt…
  continue reading
 
Katharina Gangl ist Wirtschafts- und Sozialpsychologin und forscht am Institut für höhere Studien (IHS). Für Wiener Wohnen hat sie eine groß angelegte Sauberkeitsstudie durchgeführt. Ziel war es, herauszufinden, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um Müllräume in Wohnhausanlagen sauber zu halten. Über das Ergebnis ihrer Untersuchungen spricht sie mit A…
  continue reading
 
Er gehört seit 20 Jahren zu Österreichs gefragtesten Fotografen. Kein Wunder: Die Fotos von Martin Wieland sind wahre Kunstwerke, denn sein Auge für die Ästhetik des weiblichen Körpers ist einzigartig. Im Stiegentratsch plaudert er mit Alex Scheurer wie sich aus seiner Sicht die Fotografie in den letzten Jahren verändert hat und worauf es bei einem…
  continue reading
 
Im Gespräch über drei Jahrzehnte voller Glamour, Trends und bunter Promi-Geschichten.GALA wird 30! In „RTL erleben – der RTL Deutschland Podcast“ wirft GALA-Chefredakteurin Doris Brückner gemeinsam mit Host Dajana Pürsten einen Blick hinter die Kulissen des erfolgreichen People- und Lifestyle-Magazins: Wie entsteht eine GALA-Ausgabe und wie kommt m…
  continue reading
 
Sie ist Rapperin, Dichterin, Poetin und seit diesem April auch Theaterregisseurin. Yasmo alias Yasmin Hafedh hat für das Rabenhof Theater das 160 Jahre alte Nestroy Stück "Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl“ inszeniert. Wie die Premiere diese Woche verlaufen ist und warum Yasmo Friedrich Schiller den jungen Menschen ans Herz legt, das …
  continue reading
 
Dieses Mal im Stiegentratsch zu Gast: Barbara Kaudelka. Bekannt geworden ist die Schauspielerin und Sprecherin unter anderem durch Rollen in "Cop Stories" und „Die Toten aus Salzburg". Im Stiegentratsch erzählt sie Alex Scheurer unter anderem, warum sie als Kind schon Hörspiele geliebt hat und auf welcher Bühne sie heuer im Sommer das Publikum bege…
  continue reading
 
Der Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg spricht im Stiegentratsch mit Alex Scheurer über seinen Erfolg in der Serie Soko-Donau und wie ihm das den Weg zu vielen weiteren beruflichen Optionen geebnet hat: Er moderiert ein Quiz im ORF, er macht zusammen mit Alexander Jagsch einen Podcast, er spielt Theater, wirkt in Filmen mit und tourt nebenb…
  continue reading
 
Die Biester heißt die ORF Serie – in der EINE Familie im Gemeindebau wohnt – während die andere Familie in einer luxuriösen Villa residiert. Claudia Kottal ist eine der Hauptdarstellerinnen der Serie – sie spielt die Figur der Sandra Tichy aus dem Gemeindebau. In einem Stiegentratsch SPEZIAL spricht sie mit Alex Scheurer in jener Luxus-Villa – in d…
  continue reading
 
Lydia Prenner-Kaspar gehört zu den erfolgreichsten und lustigsten Kabarettistinnen Österreichs. Vielen ist sie bekannt aus dem Witzestammtisch auf Puls 4, wo sie zusammen mit Gerry Seidl und Harald Prünster Witze erzählt hat. Mit ihr spreche ich heute im Stiegentratsch über ihr aktuelles Programm Damenspitzerl, über ihre Kindheit im Gemeindebau und…
  continue reading
 
Warum denkt er jeden Morgen an "Boosten und Protecten"?Zum fünfjährigen Jubiläum und nach rund 70 Episoden verpasst RTL Deutschland dem eigenen Unternehmenspodcast einen Rebrand. Unter neuem Namen als „RTL erleben – der RTL Deutschland Podcast“ blicken Mitarbeiter, Manager und Prominente im Monatsrhythmus hinter die Kulissen der Sendergruppe und sp…
  continue reading
 
Tagtäglich werden in Österreich Menschen aufgrund ihres Geschlechtes, ihres Alters, ihrer Religion oder Abstammung diskriminiert. Wer glaubt, selbst diskriminiert worden zu sein, der kann sich zum Beispiel an die Gleichbehandlungsanwaltschaft wenden, die einen kostenfrei berät und im Bedarfsfall auch vor Gericht beisteht. Ich spreche heute im Stieg…
  continue reading
 
Die österreichische Soul-Sängerin Mala Frank, bekannt für ihre Hits wie "Glückseligkeit" oder "Du trägst keine Liebe in Dir", hat die Sprache gewechselt und einen englischen Song aufgenommen. Warum sie jetzt auf Englisch singt und vor allem, wie ihr neuer Song "Toucan" klingt, das verrät sie Alex Scheurer im Stiegentratsch auf Stiege 24/7.…
  continue reading
 
Hans Krankl gehört zu den erfolgreichsten Fußballern Österreichs. Als Torschütze in Cordoba ist er eine Legende, aktuell ist er als Kommentator im Fernsehen tätig, er ist Radio DJ und seit kurzem auch Buch-Autor. „Über das Leben“ heißt das Buch, über das er unter anderem mit Alex Scheurer im Stiegentratsch plaudert.…
  continue reading
 
Thomas Maurer ist dieses Mal im Stiegentratsch vor einer der schönsten Gemeindebau-Stiegen Wiens – im Theater im Rabenhof, zu Gast. Er spricht mit Alex Scheurer über sein neues Programm "MAURER.KAFKA.KOMISCH." und über seine Entscheidung, vor 30 Jahren die Lehre als Buchhändler gemacht zu haben.Von W24
  continue reading
 
Was bringt die Zukunft am Arbeitsmarkt? Zu Beginn des Jahres spricht Alex Scheurer mit dem Zukunft- und Trendforscher Tristan Horx unter anderem darüber, wie es Unternehmen gelingen kann, junge Arbeitskräft zu halten.Von W24
  continue reading
 
Im Gespräch über ihren Umgang mit der Konkurrenz-Situation, Männer-Reibereien, Tiger, Bären und sonstige HürdenAb dem 17. Januar werden bei RTL wieder Rosen verteilt – und das gleich im Doppelpack. In Südafrika suchen die Bachelors Dennis Gries und Sebastian Klaus nach ihrer Herzdame. Im „RTL Deutschland Podcast“ sprechen sie über ihren Umgang mit …
  continue reading
 
Im Gespräch über die Vorbereitungszeit in Australien und seine wichtigste Bezugsperson vor Ort.Vor 20 Jahren flimmerte die allererste Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ über die Bildschirme. Im aktuellen „RTL Deutschland Podcast“ erzählt uns „IBES“-Moderator Jan Köppen, was in den letzten Tagen und Stunden, kurz vor dem Start der…
  continue reading
 
Im Gespräch über die Rückkehr des TV-Kobolds zu RTL, RTL+ und TOGGO: Im aktuellen 'RTL Deutschland Podcast' dürfen wir gleich „zwei“ Gäste empfangen. Podcast-Host Mirko Dzewas spricht zum einen mit dem legendären TV-Kobold – dem Pumuckl! Er verrät uns, was er in den vielen Jahren seit seinem letzten Auftritt so getrieben hat und ob man den „neuen“ …
  continue reading
 
Weihnachten ist eines der wichtigsten Feste der katholischen Kirche – aber wieviel Kirche steckt eigentlich noch in Weihnachten? Für viele ist Weihnachten nur mehr Stress und die Jagd nach den besten Geschenken oder täuscht dieser Eindruck. Dompfarrer Toni Faber spricht, unter anderem, darüber mit Alex Scheurer im Stiegentratsch und erzählt außerde…
  continue reading
 
Niki Sedlak alias Tricky Niki ist einer der besten Zauberkünstler Österreichs und bereits vier Mal Zauberstaatsmeister geworden. Mit Nikipedia ist er in den letzten Jahren quer durch Österreich getourt. Er zaubert, er ist lustig und nebenbei noch ein ziemlich guter Bauchredner. Im Stiegentratsch erzählt er über seine neue Show und sorgt für den wei…
  continue reading
 
3 Wochen noch, dann ist Weihnachten. Für die meisten ist es ein schönes Fest, aber längst nicht für alle. Es gibt Menschen, die haben keine Familie oder haben zum Beispiel gerade ihre Wohnung verloren und sitzen mit der Familie auf der Straße. Es gibt immer mehr Menschen in Wien, die in Not geraten, denn die Armut ist in Österreich stark gestiegen.…
  continue reading
 
Wien ist eine große Stadt, mit vielen betonierten Flächen und trotzdem leben 70 Säugetierarten in der Stadt. Wie wir Wildtieren durch den Winter helfen können und was Wiener Wohnen tut, um den Tieren das Nisten zu erleichtern, darüber spricht der Falken und Fledermausexperten der Stadt Wien, Ferdinand Schmeller von der Wiener Umweltschutzabteilung,…
  continue reading
 
Das Modell des sozialen Wohnbaus in Wien ist ein Erfolgsmodell, auf das wir stolz sein können. Rund 450.000 Menschen wohnen in einem Gemeindebau in Wien. Im Stiegentratsch ist Veronika Iwanowski von Wiener Wohnen zu Gast, sie präsentiert Wiener Wohnen und den Gemeindebau in anderen Ländern und erzählt Alex Scheurer, warum Experten aus anderen Lände…
  continue reading
 
Renate Kaufmann alias "Frag die Oma" gehört zu den erfolgreichsten österreichischen Influencerinnen. Auf Instagramm folgen ihr 152.000 Menschen und auf TikTok hat sie um die 100.000 Follower. Auch auf W24 hat sie eine eigene Serie. Im Stiegentratsch spricht die ehemalige Bezirksvorstehrin mit Alex Scheurer über ihren späten internationalen Ruhm, di…
  continue reading
 
Florian Scheuba ist zusammen mit Robert Palfrader und Thomas Maurer wieder als "Staatskünstler" auf der Bühne zu sehen. „Alte Hunde - Neue Tricks“ heißt das Kabarettprogramm das im Oktober im Rabenhof Theater Premeire gefeiert hat. Im Stiegentratsch spricht er mit Alex Scheurer, ob die Satire nicht manchmal von der Realität überholt wird und ob er …
  continue reading
 
Lilli Bauer betreibt gemeinsam mit Ihrem Mann Werner Bauer den "Waschsalon" im Karl-Marx-Hof. Der "Waschsalon" ist eines der interessantesten Museen der Stadt. Er zeigt die Geschichte des "Roten Wiens" und die Errungenschaften durch die sozialdemokratische Politik für die Bevölkerung. Im Stiegentratsch erzählt Lilli Bauer über die aktuelle Sonderau…
  continue reading
 
Mel Merio moderiert auf W24 die Sendung „Wiener Heldinnen“. In der Sendung werden die Heldinnen des Alltags gekührt. Außerdem ist sie DJane, Modedesignerin, Aktivistin, künstlerische Leiterin des Diversity Ball und Initiatorin der LoveMore Awards, sie moderiert Events und gibt Workshops. Wie sie das alles unter einen Hut bekommt, das verrät sie Ale…
  continue reading
 
Lustig heißt das aktuelle Programm des Kabarettisten Gerald Fleischhacker. Er spricht darin über die Absurditäten des Alltags. Im Stiegentratsch erzählt Gerald Fleischhacker, wieso er mit "Will Haben" so seine Probleme hat und wieso ein Staubsauger-Roboter nur zu mehr Problemen führt.Von W24
  continue reading
 
Jedes Jahr finden Dutzende Events im Gemeindebau statt. Wiener Wohnen stellt dafür regelmäßig Flächen zur Verfügung. Der Event- und Kulturverantwortliche bei Wiener Wohnen, Bastian Haderer, erklärt im Stiegentratsch, was Event-Veranstalter wissen sollten, bevor sie um eine Genehmigung bei der Hausverwaltung ansuchen und er erzählt von den größten E…
  continue reading
 
2040 will Wien klimaneutral sein. "Raus aus Gas" ist eine enorme Herausforderung, der sich auch der Gemeindebau stellt. Welche Probleme Wiener Wohnen als Hausverwaltung in Bezug auf die Dekarbonisierung noch lösen muss, darüber spricht der Leiter des Fachbereichs Baumanagement von Wiener Wohnen, Aramis Glück.…
  continue reading
 
Walt Disney bringt zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Sammelkartenspiel heraus. "Lorcana" heißt es und wird sicher auch im Gemeindebau gespielt werden. Was ein Sammelkartenspiel eigentlich ist und ob das Spiel mit Klassikern wie "Magic" mithalten kann, darüber spricht der Sammelkarten-Spiel Experte Matthias Hauser vom Spielraum Wien im Stiegen…
  continue reading
 
Anlässlich des Wiener Weinwandertags am 23. und 24. September ist Österreichs bekanntester Winzer, Leo Hillinger im Stiegentratsch zu Gast. Er spricht über sein 33jähriges Winzer Jubiläum, inwiefern der Klimawandel den Weinanbau erschwert und was das Besondere am Wiener Wein ist.Von W24
  continue reading
 
Er ist Österreichs Jahrhundertfußballer, war Teamchef und ist aktuell immer noch Chefanalyst im ORF Sport. Herbert Prohaska ist bei Alex Scheurer im Steigentratsch zu Gast und plaudert über seine Kindheit im Gemeindebau. Er ist in Simmering, in der Hasenleitengasse aufgewachsen.Von W24
  continue reading
 
Im Gespräch über ihre neue Datingshow "My Mom, Your Dad"Im aktuellen RTL Deutschland Podcast spricht Moderatorin Amira Pocher über ihre neue Dating-Show „My Mom, Your Dad“. Was passiert eigentlich, wenn die eigenen Kinder den neuen Partner für Mama oder Papa aussuchen und wie viele Fremdschäm-Momente gibt es, wenn sie anschließend ihren Eltern beim…
  continue reading
 
Im Gespräch über ihr Alleinstellungsmerkmal als "Bachelorette", ihre persönliche Botschaft und ihren Mr. Right.Zehn Jahre "Bachelorette": Am 12. Juli startet die Jubiläums-Staffel bei RTL, und zwar mit einer ganz besonderen Single-Lady: Powerfrau Jennifer Saro geht in Thailand auf die Suche nach der großen Liebe und hat dabei die Qual der Wahl aus …
  continue reading
 
Die Moderatorin und Reiseexpertin Sasa Schwarzjirg hat in der letzten Folge des Stiegentratsch vor der Sommerpause für alle Kurzentschlossene einige Reisetipps parat und erzählt von ihrem ganz persönlichen Traumurlaub, den sie in den nächsten Jahren selber noch machen möchte.Von W24
  continue reading
 
Markus Egger ist der Podcaster bei Wiener Wohnen. Alle 2 Wochen bittet er einen Gast vor das Mikrofon, der in irgendeiner Form mit dem Gemeindebau zu tun hat. Im Stiegentratsch erzählt er Alex Scheurer von seinen prominenten Gästen, wie zum Beispiel Toni Polster, der im Gemeindebau aufgewachsen ist und er berichtet von den weniger prominenten aber …
  continue reading
 
Der IT Experte und Unternehmer Nahed Hatahet spricht mit Alex Scheurer über Chat GPT und die Folgen der künstlichen Intelligenz für die Gesellschaft. Er erklärt warum die Entwicklung der KI mit Sicherheit zu großen Veränderungen am Arbeitsmarkt führen wird, warum aber Panik dennoch nicht angebracht ist.…
  continue reading
 
Der Sänger der Band "Folkshilfe" erzählt in dieser Folge des Stiegentratsch, dass er von seinen Eltern immer musikalisch gefördert und unterstützt worden ist und sinniert darüber, warum er ausgerechnet beim Komponieren eines fröhlichen Liedes wie "Kummama", gerade nicht sehr glücklich mit seinem Leben war.…
  continue reading
 
Bis 2040 will Wien klimaneutral werden. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky spricht im Stiegentratsch mit Alex Scheurer darüber, wie die Stadtregierung dieses ambitionierte Ziel erreichen kann und berichtet, was bis jetzt schon passiert ist und vor allem was in den nächsten Jahren noch alles auf uns zukommen wird.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung