Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in ...
…
continue reading
In seinen geradezu "klassischen" Sendungen der Reihe "Literatur im Gespräch" aus den Sechziger und Siebziger Jahren ließ SR-Literaturredakteur Arnfrid Astel prominente und unbekannter Autoren zu Wort kommen.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Castellano)
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Gebauter Beitrag)
…
continue reading
Der Film- und Serien-Podcast von Rolling Stone, Deutschlands legendärer Musik- und Kulturmarke! Alle 14 Tage sprechen die Redakteure Sassan Niasseri und Arne Willander über Neuerscheinungen und Klassiker aus der Kino-, TV und Streamingwelt.
…
continue reading
Der Rückblick auf die Anfangsjahre der Schweizer Radiohitparade, gespickt mit Wettbewerben, Trouvaillen und Anekdoten von Ralph Wicki, Musikexperte.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading
Die Zauberlaterne ist das Programmkino unserer Herzen. Zweimal pro Monat wird ein Lieblingsfilm angeschaut – einer von Simon, einer von Sebastian (die Macher des größten deutschen Star-Trek-Podcasts "Trek am Dienstag"). Dabei reicht das Spektrum von Bergman bis B-Movie, von Flash Gordon bis Fellini. Hauptsache, einer der beiden Podcaster spürt eine tiefe Filmliebe. Um diese Gefühle geht es in ihrer Besprechung, aber auch um Interpretation, Making-of und filmhistorische Einordnung. Am Schluss ...
…
continue reading
Bei SLY TIME handelt es sich um die Sylvester Stallone Retrospektive des CINE ENTERTAINMENT TALK. Hier werden wir ab sofort in regelmäßigen Abständen die komplette Filmvita unseres Lieblingsschauspielers durchsprechen. Dabei widmen wir uns mit wechselnden Gästen pro Folge immer ausführlich einen Film aus Slys Filmographie. Also dreht sich bei SLY TIME alles um ROCKY, RAMBO und STALLONE.
…
continue reading

1
akiwiwa - als Kino wichtig war | when cinema mattered
Joachim Polzer & Kilian Mutschke (Herausgeber)
Die Aktualität der alten Kinofilme. Podcast von Joachim Polzer und Kilian Mutschke. Website: http://akiwiwa.de
…
continue reading
Alle zwei Wochen setzen sich der R.SA-Musikexperte Lutz Stolberg und Moderator Carsten Richter am Küchentisch zusammen und unterhalten sich über das, was sie am meisten lieben: Musik! Jedes Mal geht's um ein anderes Jahr und um andere Musiker/innen. Also setzt euch mit dazu... Die beiden Gastgeber: Lutz Stolberg ist Musikjournalist, Moderator und Buchautor. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, wie viele Menschen in seiner Generation, über das Radio. Nach einer ...
…
continue reading
Die Abrafaxe sind drei unternehmungslustige Abenteurer, die seit 1976 durch Raum und Zeit reisen und dabei die unglaublichsten Geschichten erleben. Sie tauchen ein in die Welt des antiken Griechenlands, helfen der ägyptischen Königin Nofretete bei der Verteidigung ihres Reiches, reisen quer durch Japan und China und statten auch dem Amerika der Goldenen Zwanziger Jahre einen Besuch ab. Gerade hat es die drei Freunde ins deutsche Mittelalter verschlagen, wo sie sich gemeinsam mit der kleinen ...
…
continue reading
Die Podcast-Reihe "Sportgeschichte(n)" präsentiert Sport-Prominenz in Interviews sowie Spannendes aus der Sportwelt vergangener Jahre.
…
continue reading
Der Filmpodcast von A bis Z. Modernes und Klassisches, Abgründiges und Stilvolles, Geliebtes und Vergessenes. Michael und Patrick empfehlen jede Woche zwei Filme in streng alphabetischer Reihenfolge. Welchen Titel vermisst ihr auf unserer Liste? Schreibt an abcdesfilms@gmail.com. #ABCdesFilms
…
continue reading
Karrieren auf Bühne und Leinwand - Schauspieler und Regisseure im Gespräch: jede Woche ein kurzes Porträt und ein Interview mit Menschen aus der Theater- und Filmwelt aus dem Archiv der Deutschen Welle
…
continue reading
Ihr hört den Podcast Horchpost DDR aus der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt. In der Andreasstraße in Erfurt existierte bis 1989 eine Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit, heute befindet sich hier eine Gedenkstätte. Dieser Ort vereint Repression und Revolution, da die Bezirksverwaltung der Staatssicherheit nebenan am 4. Dezember 1989 von couragierten Menschen besetzt wurde. Dieser Podcast soll ein Funkturm der Freiheit sein und will Fragen stellen: ...
…
continue reading
Der Podcast aus einem Paralleluniversum für alle Beatles Fans - Olli Peral und Markus Dreesen verlängern einfach mal die Zeit für die größte Band aller Zeiten. In 11 Folgen werden 10 völlig neue Alben der Beatles von 1970 bis 1980 zusammengestellt - mit Playlist, mit Herzblut und vor allen Dingen mit einer Menge Spaß. Dieser Podcast ist so verrückt, dass er schon wieder völlig schlüssig ist - denn bis 1980 hätte es die Fab Four geben können. Welche Solosongs hätten das Zeug für weitere Alben ...
…
continue reading

1
Schweizer Hitparade vom 02. April 1976
59:38
59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:38ABBA steigen mit «Fernando» an die Spitze - sie werden elf Wochen lang auf dem ersten Platz bleiben.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Hoy más que nunca, nunca más 1976-2025 – A 49 años del golpe cívico-militar (Serie 1107: Matraca)
6:40
„¡30. 000 detenidos-desaparecidos! ¡Presentes!“ (Taty Almeida, Plaza de Mayo, Buenos Aires, 24 de marzo de 2025.)Como cada año, ayer se realizó en Argentina la conmemoración a las víctimas del golpe de Estado de 1976, el que dio comienzo a un período de 8 años en quese ejerció el terrorismo de Estado y se cometieron crímenes de lesa humanidad contr…
…
continue reading

1
Synths, Style & Superhits – Duran Duran
22:58
22:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:58Sie waren die Posterboys der New-Wave-Ära, MTV-Lieblinge und lieferten eine Menge Kulthits: Duran Duran. Von "Hungry Like the Wolf" über "The Reflex" bis zum Bond-Song "A View to a Kill" – Duran Duran hatten in den 80ern immense Erfolge gefeiert.Warum spielten Musikvideos (auch die anstößigen) eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg? Wie wurde ih…
…
continue reading

1
„Rosenthal“: Top oder Flop?
31:14
31:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:14FFK über den ZDF-Spielfilm „Rosenthal“ und die „Dalli Dalli“-Sendung vom 9. November 1978. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesVon Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
…
continue reading
The Beauty and the "Beast" ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssPicture cc by Pierre-Marie Epiney https://www.flickr.com/photos/epineyVon (Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Nach BACKTRACE hat Sly Stallone mit AMOR wieder direkt für das DTV-Fach abgeliefert. Wie schon seine Vorgänger Bruce Willis, John Travolta und Co kann man damit für wenig Arbeit sehr viel Geld verdienen. Windige Produzenten drehen für 5 Millionen US-$ einen Film, holen sich einen großen Namen, der mindestens die Hälfte des Budgets verschlingt. Das …
…
continue reading

1
Hoy más que nunca, nunca más 1976-2025 – A 49 años del golpe cívico-militar (Serie 1107: Matraca)
6:40
„¡30. 000 detenidos-desaparecidos! ¡Presentes!“ (Taty Almeida, Plaza de Mayo, Buenos Aires, 24 de marzo de 2025.)Como cada año, ayer se realizó en Argentina la conmemoración a las víctimas del golpe de Estado de 1976, el que dio comienzo a un período de 8 años en quese ejerció el terrorismo de Estado y se cometieron crímenes de lesa humanidad contr…
…
continue reading

1
Hoy más que nunca, nunca más 1976-2025 – A 49 años del golpe cívico-militar (Serie 1107: Matraca)
6:40
„¡30. 000 detenidos-desaparecidos! ¡Presentes!“ (Taty Almeida, Plaza de Mayo, Buenos Aires, 24 de marzo de 2025.)Como cada año, ayer se realizó en Argentina la conmemoración a las víctimas del golpe de Estado de 1976, el que dio comienzo a un período de 8 años en quese ejerció el terrorismo de Estado y se cometieron crímenes de lesa humanidad contr…
…
continue reading
Am Gründonnerstag 29.März 1945, besetzten die US-Army-Truppen Mannheim und am 8.Mai war das Nazi-Regime endgültig überall besiegt. Die Stadt Mannheim hat nun eine Veranstaltungsreihe zur Befreiung vor 80 Jahren auf den Weg gebracht, zusammen mit vielen anderen Organisationen. Am 9. Mai wird der ehemalige französische Staatspräsident Francois Hollan…
…
continue reading

1
Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau Dr. Wetzig (Serie 1003: CX- Corax - Wissenschaft - science)
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen?In diesem Beitrag sp…
…
continue reading

1
(A-Radio) Mobi-Jingle für die feministische Anti-Knast-Kundgebung vor der Frauen-JVA Chemnitz Ende März
1:56
Länge: 1:56 minAm Sonntag, 30.3.2025, organisiert ein loses Bündnis auch dieses Jahr wieder eine feministische Anti-Knast-Kundgebung vor der Frauen-JVA Chemnitz. Wir wurden gebeten, den Jingle zu veröffentlichen, der das Thema in aller Kürze beleuchtet und zur Teilnahme an der Kundgebung aufruft. Gerne abspielen!Feedback und Kommentare bitte an: ar…
…
continue reading

1
"Übernommen hat man aus der DDR nur das Sandmännchen, das Ampelmännchen und den grünen Abbiegepfeil" - Gregor Gysis Eröffnung vom 21. Bundestag (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27Ein Monat nach der Bundestagswahl eröffnet der Alterspräsident des neuen Deutschen Bundestags, Gregor Gysi, den 21. Bundestag. Er kritisiert die Sparpolitik in Deutschland, fordert gerechteres Besteuern, teilt Seitenhiebe gegen die Rüstungsindustrie und die AfD aus und betont den Frust über die misslungene Wende in den neuen Bundesländern. Highligh…
…
continue reading

1
#261 Die Verhandlungen von Riad
1:06:27
1:06:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:27In der saudi-arabischen Hauptstadt Riad wird unter anderem über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg gesprochen. Die USA verhandeln getrennt mit der Ukraine und Russland. Im Gespräch mit Host Tim Deisinger schätzt Ex-Nato-General Erhard Bühler ein, wie die Gespräche laufen. Er geht außerdem davon aus, dass sie wahrscheinlich lang und zäh werden. Und es…
…
continue reading

1
Ist „Thelma und Louise“ der beste Film von Ridley Scott?
35:18
35:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:18Marc Vetter und Arne Willander über den feministischen Klassiker von 1991. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesVon Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
…
continue reading

1
Schweizer Hitparade vom 21. März 1975
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40Nach einer Woche auf Platz 2 ist Billy Swan zurück an der Spitze.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Frühjahrsbote? hm - aber sympathischer Stadtrandchaot. ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss Pic cc by Jörg Asmus https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Feldsperling_.jpgVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
Sondervermögen oder Sonderarmut - niemals hatte jede/r von uns mehr Schulden (Serie 1409: Moneycracy )
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28Neue Schulden in bislang ungekanntem Ausmaß lässt sich Kanzleraspirant Merz über ungewöhnliche Winkelzüge noch vor der eigenen Kür gewähren. Angesichts der Zahlen mit 12 Nullen wird vielen BürgerInnen schwindlig und große Teile der Politik und der Medien versuchen in verblüffend gemeinsamer Anstrengung den braven deutschen Michel und die Micheline …
…
continue reading

1
Café Talk in Heidelberg - für Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
8:21
Das Café Talk in Heidelberg geht es hoch her. Zweimal pro Woche treffen sich Heidelberger*innen dort mit Migrant*innen. 2017 bereits startete es und ist zu einem Erfolgsprojekt geworden. 200 bis 250 Menschen treffen sich dort immer Dienstags und Donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Dort gibt es Kaffee, Tee und Kuchen aber vor allem Gespräche und Unterstü…
…
continue reading

1
Sondersendung zur Migrationsdebatte (Serie 1282: Die Diktatur des Monetariats)
46:15
46:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:15Die Migrationsdebatte ist nicht neu, sie kocht seit 2015 regelmäßig immer wieder hoch, befeuert von der AfD, aber auch von sogenannten demokratischen Parteien. Das Mantra „Grenzen dicht! Mehr Abschiebungen!“ ist längst auch in den Parteien fest etabliert, die sich der gesellschaftlichen Mitte zugehörig sehen. Und sie wird natürlich befeuert durch d…
…
continue reading

1
#260 Reform der Schuldenbremse – Bundeswehr bald im Kaufrausch?
1:18:18
1:18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:18Diese Woche wurde im Bundestag ein Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur beschlossen. Dafür kam noch einmal der alte Bundestag zusammen. Die voraussichtlichen neuen Koalitionspartner Union und SPD erreichten die nötige Zweidrittelmehrheit mit Hilfe der Grünen für eine Grundgesetz-Änderung, der aber noch der Bundesrat zustimmen muss. Gepl…
…
continue reading

1
Gegen Rassismus und damit für Demokratie
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56Ein kurzer Eindruck von der Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Rathaus Münchens. In die Veranstaltung und das Gesamtprogramm führte die Leiterin der Fachstelle für Demokratie Miriam Heigl ein. Prof. Dr. Serhat Karakayali gab einen kurzen Einblick in die Methodik der Diskriminierungs- bzw. Rassismusforschung sowie ein…
…
continue reading
Das Musikinstrument des Jahres 2025 ist die Stimme. Sie ist das älteste Instrument der Welt und jede*r hat es. Der Stimme kann man unglaublich viele Töne entlocken. Mit ihr können wir schreien oder flüstern, jubeln oder weinen, sprechen oder singen oder … jodeln. Mit dem Jodeln sind wir ganz nah dran an dem Thema Stimme, denn Jodeln ist etwas sehr …
…
continue reading
Der 22. März ist der Weltwassertag. Das nehmen wir zum Anlass, im onda-info 612 Beiträge zum Schutz des Wassers als Lebensgrundlage zu bringen.Von Radio onda (Onda - Agéncia radiofónica Latinoamérica-Europa)
…
continue reading

1
Joe Cocker - Raues Gesangstalent zwischen Soul, Blues und Rock
31:24
31:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:24So eine Stimme gab's kein zweites mal: Joe Cockers bärbeißiger Gesang konnte laut röhrend, aber auch hochgradig gefühlvoll daherkommen - auf jeden Fall immer mitreißend! Die Karriere des Meistersängers begann Ende der 60er mit seiner grandiosen Version vom Beatles-Klassiker "With A Little Help From My Friends", ebbte in den 70ern aber wieder ab: sc…
…
continue reading

1
Energiewende für wen und auf wessen Kosten? Perspektiven auf Europa und Kolumbien (Serie 1478: FDCL/npla)
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20Wir brauchen eine Energiewende! Darauf können sich die meisten schnell einigen – wenn sie keine Klimawandelleugner*innen sind oder ihnen der drohende Kollaps des Planeten aus anderen Gründen egal ist. Gleichzeitig wirft die Energiewende, wie sie momentan vorangetrieben wird, viele Fragen auf: Denn sie reproduziert alte Strukturen und schafft neue A…
…
continue reading

1
Energiewende für wen und auf wessen Kosten? Perspektiven auf Europa und Kolumbien (Serie 1478: FDCL/npla)
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20Wir brauchen eine Energiewende! Darauf können sich die meisten schnell einigen – wenn sie keine Klimawandelleugner*innen sind oder ihnen der drohende Kollaps des Planeten aus anderen Gründen egal ist. Gleichzeitig wirft die Energiewende, wie sie momentan vorangetrieben wird, viele Fragen auf: Denn sie reproduziert alte Strukturen und schafft neue A…
…
continue reading

1
Kein Frieden für die Presse. Pressefreiheit in Kolumbien nach dem Friedensvertrag (Serie 1478: FDCL/npla)
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Acht Jahre nach dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und der FARC-Guerilla kann von Frieden in Kolumbien keine Rede sein. Die jüngste Eskalation der Kämpfe zwischen der der ELN-Guerilla und FARC-Dissidenzen im Januar 2025 zeigt das sehr deutlich.Journalist*innen geraten dabei immer wieder zwischen die Fronten. Es vergeht kein Jahr ohne Morde …
…
continue reading

1
Kein Frieden für die Presse. Pressefreiheit in Kolumbien nach dem Friedensvertrag (Serie 1478: FDCL/npla)
19:44
19:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:44Acht Jahre nach dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und der FARC-Guerilla kann von Frieden in Kolumbien keine Rede sein. Die jüngste Eskalation der Kämpfe zwischen der der ELN-Guerilla und FARC-Dissidenzen im Januar 2025 zeigt das sehr deutlich.Journalist*innen geraten dabei immer wieder zwischen die Fronten. Es vergeht kein Jahr ohne Morde …
…
continue reading

1
Niemals werden wir in die Klandestinität zurückkehren (Serie 893: ONDA-Beiträge)
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30Die „Socorristas en Red“ sind ein Netzwerk in Argentinien, das seit mehr als 10 Jahren Abtreibungen organisiert: sicher, schwesterlich, feministisch und selbstbestimmt. Ende 2020 kam endlich das Gesetz zur Legalisierung von Abtreibungen durch, doch die ultrarechte Regierung unter Javier Milei stellt die feministische Bewegung vor neue Herausforderu…
…
continue reading

1
Niemals werden wir in die Klandestinität zurückkehren (Serie 893: ONDA-Beiträge)
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30Die „Socorristas en Red“ sind ein Netzwerk in Argentinien, das seit mehr als 10 Jahren Abtreibungen organisiert: sicher, schwesterlich, feministisch und selbstbestimmt. Ende 2020 kam endlich das Gesetz zur Legalisierung von Abtreibungen durch, doch die ultrarechte Regierung unter Javier Milei stellt die feministische Bewegung vor neue Herausforderu…
…
continue reading
En agosto de 2023, los votantes de Ecuador acudieron a las urnas para votar sobre el destino de la selva tropical de Yasuni. El resultado fue abrumador: más del 60% votó para que los más de 700 millones de barriles de petróleo permanecieran en el suelo y, por lo tanto, se siguiera preservando esta región de la amazonia conocida por su rica biodiver…
…
continue reading
Viele indigene Gemeinschaften Lateinamerikas versuchen, im Einklang mit der Natur zu leben und folgen dem Buen Vivir, ein Konzept, das auf der Jahrtausende alten indigenen Kosmovision beruht. Das spiegelt sich auch in den Programmen ihrer kommunalen Radios wieder. Radio Chakaruna aus Medellín/Kolumbien geht jedoch noch einen Schritt weiter. Es schl…
…
continue reading

1
Schweizer Hitparade vom 13. März 1974
59:38
59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:38Suzi Quatros «Devil Gate Drive» erreicht mit Platz 2 seine Höchstposition.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Ist „The Shining“ der beste Horrorfilm aller Zeiten?
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Marc Vetter und Arne Willander über das Vermächtnis von Stanley Kubricks „Shining“. Der 1980er-Horrorfilm mit Jack Nicholson ist wie ein guter Wein, der … nein, lassen wir das. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesVon Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
…
continue reading

1
Miracle Mile (1988)
1:59:54
1:59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:54Posaunenspieler Harry kann sein Glück & Pech kaum fassen: Gerade erst lernte er mit Julie die Liebe seines Lebens kennen, dann verpennte er das Rendezvous – und jetzt schießen die USA und die Sowjetunion ihr gesamtes Atomraketen-Arsenal ab. Gibt es ein Entrinnen mit Happy End vor der nuklearen Apokalypse in One-Hit-Wonder Steve De Jarnatts kompromi…
…
continue reading

1
#259 Kommt jetzt die Waffenruhe?
56:19
56:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:19Die Ukraine ist zu einer 30-tägigen Waffenruhe mit Russland bereit. Der Vorschlag kam von den USA. Ex-Nato-General Erhard Bühler hat die Zustimmung nicht überrascht. Die Ukraine habe schon vorher gesagt, dass sie zu einem Teil-Waffenstillstand bereit wäre. Er nennt die Linie, die die Ukraine jetzt fahre, zielführend: Auf der einen Seite bei Grundsä…
…
continue reading

1
Schweizer Hitparade vom 06. März 1973
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21Elton Johns «Crocodile Rock» steht zum zweiten Mal auf Platz 1.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#258 Nach dem Eklat im Weißen Haus
1:12:14
1:12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:14Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am vergangenen Freitag endete im Eklat. Nach heftigen Vorwürfen von Trump und seinem Vizepräsident J.D. Vance verließ Selenskyj das Weiße Haus vorzeitig, ohne ein geplantes Abkommen über den US-Zugang zu ukrainischen Rohstoffen zu unterzeichnen. Ex-N…
…
continue reading

1
onda-info 611- 8 M Spezial 2025 (Serie 13: Onda Info)
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Hallo und Willkommen zum onda- info 611der 8. März der internationale Frauenkampftag steht vor der Tür. Aufgerufen wird unter dem Motto frente al avance del fascismo, lucha feminista, feministischer Kampf gegen den voranschreitenden Faschismus. Nach dem in Argentinien Anfang Februar schon zwei Millionen Menschen auf der Straße waren um gegen die Ha…
…
continue reading

1
Leben und Tod des Gene Hackman
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58Marc Vetter und Arne Willander über einen großen, vielleicht den größten Schauspieler Hollywoods Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesVon Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
…
continue reading

1
Oscars 2025: Die Verleihung in der Analyse – Tops und Flops
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56FF über eine Oscar-Nacht, der der Glanz vergangener Jahre fehlte. Und die deshalb vielleicht ganz gut war. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesVon Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
…
continue reading

1
Die erfolgreichsten Zeiten von Popstar George Michael
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57Sänger, Songschreiber, Produzent - George Michael hat auf vielen Gebieten geglänzt. Seine große Karriere nahm ihren Anfang bereits zu Schulzeiten und führte wenig später sogar bis nach China, wo Wham! als erste westliche Band auftreten durften. Unzählige Kulthits entstanden damals, von "Wake Me Up Before You Go-Go" über "Freedom" bis zum unverwüstl…
…
continue reading

1
Schweizer Hitparade vom 29. Februar 1972
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50Middle of the Road stehen mit «Sacramento» zum vierten Mal in Folge auf Platz 1.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#257 Ein vieldiskutiertes Rohstoffabkommen
1:05:34
1:05:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:34Die USA wollen ihre Hilfen für die Ukraine refinanzieren, nun hat man sich auf ein Rohstoffabkommen geeinigt. Präsident Trump verspricht sich unterm Strich sogar ein Plus. Wie ist der Deal zu bewerten? Ex-Nato-General Erhard Bühler äußert sich zur bisherigen Vereinbarung zurückhaltend. Noch seien viele Details nicht geklärt. Es gebe aber durchaus p…
…
continue reading

1
Stardust Memories – Lieblingsmomente in den Filmen von David Lynch
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45Von „Eraserhead“ bis „Twin Peaks – The Return“: Marc Vetter und Arne Willander über ihre Lieblingsmomente in den Filmen von David Lynch. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoicesVon Rolling Stone: Sassan Niasseri und Arne Willander
…
continue reading