1900 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Psychologen beim Frühstück

Annika Lohstroh, Michael Thiel

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten. Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken: "Danke für die Sendung ! Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Medienmagazin

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
Artwork

1
Logbuch Digitalien

Markus Hörster und Christian Cordes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast über unsere digitale Lebens- und Arbeitswelt mit Markus Hörster und Christian Cordes. Alle vier Wochen dienstags um 19.00 Uhr im Radio auf Radio Okerwelle (UKW 104,6 in der Region Braunschweig, Stream: www.okerwelle.de) und nach der Ausstrahlung als Podcast. Wir beschäftigen uns mit allen Themen, die etwas mit Digitalien zu tun haben und sind immer offen für Themenvorschläge oder interessante Gäste. Folgt uns bei Facebook, Twitter und Instagram und besucht unseren Blog unter www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gut zu wissen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
  continue reading
 
Artwork

1
1LIVE Infos

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Hier bekommst Du alle Infos geliefert, die Du wissen musst, um mitreden zu können, selbst die, von denen Du nicht weißt, dass Du sie wissen wolltest.
  continue reading
 
Artwork

1
mehr/wert

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
mehr/wert erklärt die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales. Das Magazin gibt Antworten auf Verbraucher- und Alltagsfragen. Ist die Rente sicher? Wie schütze ich mich vor Betrügern? Welche Geldanlage ist sinnvoll? mehr/wert gibt Ratschläge. Jeden Donnerstag von 19.00 -19.30 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR aktuell

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
  continue reading
 
Artwork
 
Im Podcast erzähle ich von Frauen, die mir im Laufe der Jahre in der Forschung begegnet sind. Es sind Frauen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, die Grenzen überschritten, mit neuen Lebensmodellen experimentierten und sich Freiräume nahmen – oft jenseits der heterosexuellen Norm. Wir gehen mit ihnen auf Reisen und Radausflüge, in den Reichstag und auf Kneipentour – und manchen schauen wir über die Schulter, wie sie Liebesbriefe schrieben. Am Mikro: Bianca Walther
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 265: Warum so rechts? Fussball-EM in Deutschland. Tag des Eröffnunggspiels. „Zu Gast bei Freunden“ war doch mal dafür ein Slogan, oder? Jetzt brüllt in Warnemünde nach einer EM-Party eine 15jährige Naziparolen, die Polizei schreitet ein, der Vater droht mit körperlichem Widerstand, ein Freund skandiert „Heil Hitler!“. Die Situation eskaliert.…
  continue reading
 
Was wir davon halten und wie wir es besser machen würden In unserem neuen Format wollen wir uns mit aktuellen Themen aus Wirtschaft und Finanzwelt beschäftigen. Den Auftakt bildet das Rentenpaket II. Am 29.05.2024 hat das Bundeskabinett das neue Rentenpaket beschlossen. Ob es wirklich so umgesetzt wird, entscheidet sich noch. Wir nutzen die Zeit da…
  continue reading
 
Folge 264: Wenn's kracht: gehen oder bleiben? TRIGGERWARNUNG: IN DIESER FOLGE WERDEN WIR ÜBER GEWALTTATEN IN FAMILIEN BERICHTEN. ACHTET AUF EUCH, FALLS IHR SELBST BETROFFEN SEID UND NICHT RETRAUMATISIERT WERDEN WOLLT. DANN HÖRT EUCH BITTE DIESE FOLGE NICHT AN! Als wir letzten Freitag in der Tagesschau den "aktuellen Bericht zur polizeilichen Krimin…
  continue reading
 
Umsatz, Reichweitenentwicklung, gesundheitlicher Rückschlag Im Mai konnten wir erneut ein deutliches Umsatzplus verbuchen. Sportlich musste ich nach meinem absolvieren Halbmarathon erst einmal kürzer treten. Die größte Veränderung ist, dass meine Frau eine neue Stelle angetreten hat und wir jetzt ein Doppelverdiener Haushalt sind. Neben finanzielle…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Düzen Tekkal | (02:38) MVFP-MEDIENKONGRESS: MVFP-Pressefreiheitspreis - Düzen Tekkla - Renate Köcher | (11:33) MVFP-MEDIENKONGRESS: Die Lage der Freien Presse - Philipp Welte | (29:20) YOUTUBE: Der Kampf gegen Desinformation, Manipulation und Fälschung zu den EU-Wahlen - Sabine Frank | (49:09) BONUS: VERTRAUENSANKER IN POLARISIERTEN …
  continue reading
 
Marktanalyse, finanzielle Überlegungen, Chancen & Risiken Die Entscheidung, sich selbständig zu machen, ist eine große Sache. Sie kann sowohl aufregend als auch beängstigend sein, besonders wenn du eine Familie hast und keine finanziellen Rücklagen besitzt. In dieser Episode besprechen wir wichtige Aspekte, damit du eine fundierte Entscheidung für …
  continue reading
 
Mit Markus Hörster und Christian Cordes. Diesmal bei uns zu Gast: Sketchnote- und Flipchartcoach Sandra Dirks aus Braunschweig. Ihr Motto lautet: „Konzeptionieren & Visualisieren – aus Wissen wird ein Fest!“. In dieser Episode sprechen wir mit Sandra über das Zeichnen – sowohl analog als auch digital. Arc from The Browser Company (Windows, macOS, i…
  continue reading
 
Folge 263: Woher kommt der Hass? Hass steht im Gegensatz zur Liebe - und Hass ist die stärkste negative Emotion. Ein Messerstecher geht auf einen Politiker und Polizisten los. Ein 14jähriger schlägt einen Jüngeren zusammen. Wir haben Israelhasser, Judenhasser oder Islamhasser. In Social Media wird gehatet und getrollt - bis hin zu Morddrohungen. In…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung