16 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
  continue reading
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Ebi und Micha bringen euch die Welt des Speedways näher. Mehrmals im Monat, werden sich die beiden für einen "Kaffeeklatsch" an die Mikros setzen. Kontakt : startbandpodcast@web.de / Impressum : Michael Czechan & René Eberhardt, Bergstraße 16 / 17033 Neubrandenburg
  continue reading
 
Artwork

1
SRF Wissen

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt. Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg

Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf II. hat keinen legitimen Thronfolger vorzuweisen. Der junge Erzherzog Ferdinand von Innerösterreich macht sich insgeheim Hoffnungen eines Tages zu seinem Nachfolger gekrönt zu werden. Er träumt von der Rekatholisierung des gesamten Reichs. Denn der sich rasch ausbreitende Protestantismus ist dem tiefgläubigen Katholiken ein Dorn im Auge. Und eine ...
  continue reading
 
Artwork

1
News Plus

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
  continue reading
 
Artwork
 
Alle Stimmen, alle Infos. Alles, was Sie wissen müssen zum wichtigsten Thema des Tages. Wir informieren Sie kompakt, damit Sie nichts verpassen und mitreden können. Immer ab 16:30 Uhr in der WDR 2 App.
  continue reading
 
Artwork

1
heiseshow

heise online

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
  continue reading
 
Thematisch konzentriert sich der Podcast auf aktuelle Bereiche rund um die faszinierende Welt der Computer-, Video- und Brettspiele. Darüber hinaus frönen wir unserer Vorliege für Retrokram (bevorzugt aus der Ära der 8-Bit und 16-Bit-Platinen), stehen trotzdem auf das neueste Technikspielzeug und interessieren uns für viele popkulturelle Phänomene. Unsere Kernkompetenz bleiben allerdings Computer- und Videospiele und alle Themen, die damit einhergehen.
  continue reading
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
  continue reading
 
Artwork

1
Gartenradio – Der Garten-Podcast

Heike Sicconi | Gartenradio.fm

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
  continue reading
 
Artwork

1
Mensch und Medizin

Kontrafunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das wöchentliche Fachmagazin (Erstsendung jeweils mittwochs um 10:05 Uhr, Wdh. um 16:05 Uhr und 21:05 Uhr sowie donnerstags um 15:05 Uhr) widmet sich dem wohl brisantesten Thema unserer Gegenwart: der Gesundheitspolitik und ihrer Indienstnahme durch einen totalitären Machtapparat. Die Sendereihe Mensch und Medizin soll dabei das ganze Spektrum ärztlicher Fragestellungen abdecken: von einzelnen Krankheitsbildern und tatsächlichen Gefahrenlagen über wirtschaftliche und organisatorische Aspekte ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mixtape mit 16

meinpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Mixtape mit 16 möchte ich mit Gäst*innen über die Musik ihrer Jugend sprechen. Welche Künstler*innen haben sie gehört, als sie 16 waren? Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
  continue reading
 
Artwork

1
südnordfunk

iz3w on Air

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Aus Print mach mehr - iz3w on Air! So die Devise der iz3w-Zeitschriften-Redaktion. Mit dem südnordfunk startete das iz3w im Juni 2014 eine monatliche Magazinsendung auf Radio Dreyeckland. Mit ausgewählten Inhalten und Debatten der nord-südpolitischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg. Jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr auf 102,3 mhz. Und als Podcast. Siehe auch www.iz3w.org
  continue reading
 
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
  continue reading
 
Artwork

1
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch

DekaBank Deutsche Girozentrale

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie funktioniert Volkswirtschaft? Wie beeinflussen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik die Märkte? Im Podcast "Mikro trifft Makro" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt, die Börsen und Sie bewegt. Dabei spielen tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien eine Rolle, aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens sowie grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge. Reinhören lohnt sich. Dieser Podcast ist ein Angebot der DekaBa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dirty Talk

MyDirtyHobby

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dirty Talk, der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby. In diesem Interviewpodcast erfährst du Dinge über deine Stars, die du bist jetzt noch nicht wusstest. Der Podcast startete mit 16 Folgen, die auf der Venus 2019 in Form von Kurzinterviews entstanden sind. 2020 wurden wöchentlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Einzelinterviews veröffentlicht. Von jedem Gast 2 Teile. Zudem gibt es regelmäßig Sonderfolgen bei bestimmten Events und Anlässen. Mittlerweile erfolgt die Veröffentli ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Was bewegt die Menschen gerade? Worüber sprechen sie? Oder wovon haben sie noch nie gehört, wollen aber gerne mitreden ... Diskussion, Debatten, Reportagen aus der Welt der Kultur.
  continue reading
 
Artwork

1
16+ Theaterpodcast

GWIKU18 und Kulturwoche.at

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Gestaltet von Oberstufenschülerinnen und –schülern der GWIKU18 Haizingergasse in Kooperation mit diversen Theaterhäusern und Kulturwoche.at. Theaterstücke, Performances und Events werden redaktionell begleitet, als Radio-Podcasts aufbereitet und gemeinsam veröffentlicht.
  continue reading
 
Artwork

1
Verbrechen

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
  continue reading
 
Artwork

1
Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
  continue reading
 
Jede Woche begrüßen die Moderatoren Michelle Tabak und Thorsten Jost interessante Gäste in dem Podcast „AIDAradio Prime Time Show“. Freut Euch auf verschiedene Gäste, die persönliche Einblicke in ihr Leben geben und mit den Moderatoren über Kreuzfahrt, Urlaub und Lifestyle-Themen sprechen. Jeden Freitag eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork

1
Feministische Bibelgespräche

Evangelische Akademie zu Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Passen Feminismus und Bibel zusammen? Auf jeden Fall, sagen die Theologinnen Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich. Sie ordnen biblische Texte mit feministisch und sozialgeschichtlich geschultem Blick neu ein. Sie hinterfragen tradierte Lesarten und interpretieren die biblischen Geschichten ungewohnt – nämlich politisch und zugleich spirituell. Sie lesen die Bibel als ein Buch der Beziehungen, auf der Suche nach Heilwerden, Gerechtigkeit und Frieden. Und sie verbinden diese Suche mit de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Flowcast mit Flavio Camenzind

Flavio Camenzind - Flowexperte

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Flavio Camenzind spricht mit erfolgreichen Zeitgenossen über ihr ganz persönliches Flow-Rezept: Wie wurden sie zu dem, was sie heute sind? Was treibt sie an? Und was hält sie im Flow? Flavio Camenzind entdeckte mit 14 sein erstes Erfolgsbuch in der elterlichen Bibliothek und gründete mit 16 seine eigene Firma: «CA-Media». Während er selbst noch eine Lehre absolvierte, beschäftigte er bereits seine ersten Mitarbeiter und Freelancer. Heute ist Flavio Camenzind knappe 30 und lebt seinen Traum: ...
  continue reading
 
Artwork
 
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen. Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten ...
  continue reading
 
Artwork

1
IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
  continue reading
 
Wolltest Du schon immer über Aktien und Börse lernen? In diesem Podcast erfährst Du, wie Du Dein Geld anlegst und richtig investierst. Du erfährst nicht nur, was Ulrich Müller so erfolgreich gemacht hat, sondern bekannte Persönlichkeiten geben ihre besten und schlechtesten Investitionen preis. Seit seinem 16. Lebensjahr interessiert sich Ulrich Müller für Investments aller Arten. Mittlerweile ist er ein Aktienprofi, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Du wirst dadurch mit auf eine Reise ge ...
  continue reading
 
Artwork
 
Zuhause im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion. Bekannt sind die AEV Hansons in der DEL als verkörperte Hanson Brothers aus dem 70er Jahre Film Slapshot! Stilecht mit geklebter schwarzer Hornbrille, Chiefs Trikot (16, 17, 18) und lautstarken Sprüchen. Ein MUSS für jeden Hockey Fan.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Als die Cops zum Tatort kommen, ist es ein Schock für Penny: Der Tote ist ein ehemaliger Kollege, der undercover ermittelt hat. Doch als sie überfallen wird und ein zweiter Ex-Kollege stirbt, ist klar, Penny ist in größter Gefahr. Und die Morde dürften mit einem alten Fall zu tun haben, bei dem Penny und ihre früheren Kollegen bei einem Polizei-Übe…
  continue reading
 
Michael Grassl Facebook Patreon Twitter YouTube (Channel) Twitch Email Erdenstern Patreon Erdenstern window.podcastData9a015c0db460e3 = {"title":"Schattenl\u00e4ufer","subtitle":"ein deutscher Shadowrun-Podcast","description":"","cover":"https:\/\/lordofthedices.de\/index.php?podlove_image_cache_url=68747470733a2f2f6c6f72646f6674686564696365732e646…
  continue reading
 
Als wären Temu und Shein nicht schon schlimm genug aus Sicht deutscher Händler - nun kommt auch noch die chinesische Videoplattform TikTok mit einem eigenen Onlineshop ums Eck. Und damit nicht genug: eigentlich ist es kein Onlineshop, sondern die Möglichkeit, mit einem Klick direkt über TikTok bei verschiedenen Unternehmern zu shoppen. Revolution i…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:46) Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt (00:04:50) E-Scooter-Nutzer fahren unvorsichtiger als andere Verkehrsteilnehmer Wir wollen Eure Meinung! Macht mit…
  continue reading
 
Warum schrumpft die Mittelschicht in Deutschland? In dieser Folge geht es um ein Thema, das nicht nur Unternehmer, sondern auch Investoren und Arbeitnehmer betrifft: “Warum schrumpft die Mittelschicht – und was hat das mit Politik, Wirtschaft und der Börse zu tun?” Heute sprechen wir über die Ursachen des Rückgangs, strukturelle und politische Hint…
  continue reading
 
Die Stimmung auf den Fluren des Dortmunder Polizeipräsidiums ist weiter angespannt, nachdem dem Team Hauptkommissarin Ira Klasnić (Alessija Lause) vor die Nase gesetzt wurde. Diese möchte nun, dass Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Peter Faber (Jörg Hartmann) einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Doch schnell wird klar, dass v…
  continue reading
 
Ein unerfreuliches Wiedersehen mit einem alten Kollegen erwartet Jörg Hartmann in der ORF-Premiere des neuesten Dortmunder „Tatorts“, wenn die Ermittlungsarbeit ihn und Stefanie Reinsperger auf das „Abstellgleis“ führt. Eigentlich mit dem Umstand beschäftigt, dass ihnen mit Alessija Lause eine neue Hauptkommissarin vor die Nase gesetzt wurde, forde…
  continue reading
 
Stefanie Reinsperger alias Kommissarin Rosa Herzog im "Tatort"-Interview zum Dortmunder Fall "Abstellgleis". Zusammen mit Peter Faber muss Rosa Herzog einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Außerdem gibt es ein überraschendes Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Kommissar Daniel Kossik vom LKA. Früher war Faber sein Chef und die b…
  continue reading
 
Fernsehfilm Deutschland 2025 +++ Ira Klasnic will, dass Rosa Herzog und Peter Faber einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Doch hinter der Geschichte steckt mehr.Bei dem Unfallopfer Angela Herrig handelt es sich um die Ex-Freundin des mutmaßlichen Clan-Mitglieds Lorik Duka. Laut Obduktionsbericht von Dr. Greta Leitner muss der Fahre…
  continue reading
 
Ira Klasnic will, dass Rosa Herzog und Peter Faber einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Doch hinter der Geschichte steckt mehr.Bei dem Unfallopfer Angela Herrig handelt es sich um die Ex-Freundin des mutmaßlichen Clan-Mitglieds Lorik Duka. Laut Obduktionsbericht von Dr. Greta Leitner muss der Fahrer sie mit hoher Geschwindigkeit f…
  continue reading
 
Fernsehfilm Deutschland 2025 +++ Ira Klasnic will, dass Rosa Herzog und Peter Faber einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Doch hinter der Geschichte steckt mehr.Bei dem Unfallopfer Angela Herrig handelt es sich um die Ex-Freundin des mutmaßlichen Clan-Mitglieds Lorik Duka. Laut Obduktionsbericht von Dr. Greta Leitner muss der Fahre…
  continue reading
 
Fernsehfilm Deutschland 2025 +++ Ira Klasnic will, dass Rosa Herzog und Peter Faber einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Doch hinter der Geschichte steckt mehr.Bei dem Unfallopfer Angela Herrig handelt es sich um die Ex-Freundin des mutmaßlichen Clan-Mitglieds Lorik Duka. Laut Obduktionsbericht von Dr. Greta Leitner muss der Fahre…
  continue reading
 
Die Stimmung auf den Fluren des Dortmunder Polizeipräsidiums ist weiter angespannt, nachdem dem Team Hauptkommissarin Ira Klasnić (Alessija Lause) vor die Nase gesetzt wurde. Diese möchte nun, dass Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) und Peter Faber (Jörg Hartmann) einen tödlichen Autounfall mit Fahrerflucht aufklären. Doch schnell wird klar, dass v…
  continue reading
 
Meta Hiltebrand ist eine leidenschaftliche und kreative Köchin, die schon in jungen Jahren eine enge Verbindung zur Kochkunst entwickelte. Trotz Herausforderungen wie einem Hörproblem und Legasthenie während ihrer Schulzeit fand sie ihren Weg in die Kulinarik – ausgelöst durch eine prägende Schnupperlehre als Köchin. Ihre Karriere nahm schnell Fahr…
  continue reading
 
Es kommt uns so vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass wir über Biowares Halb-Debakel Dragon Age 4: The Veilguard gesprochen haben. Dabei ging der SWP 71 zu diesem Thema bereits im Januar diesen Jahres on air (und Alex muss an dieser Stelle zugeben, DA4 dann leider doch nicht mehr durchgespielt zu haben, seufz). Das eine Spiel auf dem Grabbelt…
  continue reading
 
Da Janusz seinen 65. Geburtstag im Krankenhaus verbringen musste, wird in dieser Episode nachgefeiert. 🥳 Wir überraschen Janusz mit rührenden Sprachnachrichten von Menschen aus unserer Community, aus unserer Familie, aus unserem Freundeskreis und aus unserem Team. Wird Janusz mal wieder weinen? Und plant er, nun in den Ruhestand zu gehen? Transkrip…
  continue reading
 
Ein ungewöhnlicher Tatort stellt Hauptkommissar Caspar Bergmann vor ein Rätsel: Die Gärtnerin Miri Höhmann wurde von ihrer Vorgesetzten Heike Halbritter tot an ihrem Arbeitsplatz aufgefunden. Jemand hat sie vergiftet und ihre Leiche im Rosengarten auf weiße Lilien gebettet. Bergmann vermutet, dass die toxische Substanz aus Miris Arbeitsumfeld stamm…
  continue reading
 
Themen: Cannabis-Plantage unter Garten in Gevelsberg gefunden | Vor 20 Jahren: Punker Thomas Schulz von Neonazi in Dortmund erstochen | Brettspielmesse beginnt in Dortmund | Vereine in Unna gehen die Ehrenamtlichen aus | Studiogespräch: Sofia Schnettler, Ehrenamtsagentur Unna | Container-Wand für eine Ausstellung am Schiffshebewerk | Der Tatort aus…
  continue reading
 
In dieser Woche haben wir uns auf AIDAdiva umgesehen. Das Schiff kam frisch aus der Werft und AIDAradio Reporter Dominik Schwanengel war bei der ersten Reise nach der Werft mit an Bord. Er hat bei Prime Time Show Moderatorin Steffi Enders über die Neuerungen gesprochen und auch noch einen absoluten Superstart getroffen, der ebenfalls an Bord war: S…
  continue reading
 
SRF-Südostasien-Korrespondent Martin Aldrovandi ist in Bangkok gerade dabei, ein Interview vorzubereiten, als plötzlich die Erde bebt. Ein schweres Erdbeben erschüttert Südostasien. Gemeldet wird eine Stärke von 7,7. Das Epizentrum liegt im benachbarten Myanmar. Befürchtet werden viele Todesopfer. «Plötzlich hats geschüttelt. Zuerst habe ich gedach…
  continue reading
 
Es starten so viele Raketen wie noch nie und es werden jedes Jahr mehr. Der Mehrverkehr im All erhöht nicht nur das Risiko für Weltraumschrott, sondern es gibt auch zunehmend Hinweise auf Umwelt- und Klimaveränderungen. So viele Raketenstarts wie heute hat die Welt noch nie gesehen. Und es werden von Jahr zu Jahr mehr. Den Takt gibt SpaceX vor; das…
  continue reading
 
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Die PCE-Inflation lag im Februar im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr im Rah…
  continue reading
 
Überteuerte Immobilien und hohe Provisionen: Influencer "Immo Tommy" steht seit einem Jahr in der Kritik. Nun kommt es noch dicker: die Volksbank Konstanz hat einen Vermittler aus seinem Netzwerk angezeigt. Der Vorwurf: er könnte gefälschte Unterlagen eingereicht haben, um eine Finanzierung für einen Immobilienkauf durchzubringen. Gleichzeitig steh…
  continue reading
 
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:20) Marathonläufer verlieren Fett im Gehirn Reversible reduction in brain myelin content upon marathon running(00:02:26) Tuberkulose wird gefährlicher WHO c…
  continue reading
 
Es ist nun für alle sichtbar: Mit der Verhaftung seines stärksten Kontrahenten verwandelt Erdoğan die Türkei vollends in eine Autokratie. Womöglich hat er die Rechnung ohne die Türken gemacht. Ekrem İmamoğlu, Bürgermeister von Istanbul, schien gute Chancen zu haben. In drei Jahren wählt die Türkei einen neuen Präsidenten. Der Oppositionspolitiker h…
  continue reading
 
Deutschland investiert in Bundeswehr und Infrastruktur mit Folgen fürs WachstumNun sind die beiden Sondervermögen beschlossene Sache. 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und weitere 400 Milliarden für die Bundeswehr werden bereitgestellt. Die Investitionen sollen sich in den nächsten 10 Jahren entfalten. Ökonomen rechnen mit Wachstumsimpulsen für…
  continue reading
 
Wie revolutioniert man Private Equity mit Daten? Wie trifft man bessere Investmententscheidungen? Und warum ist Datenkultur gerade in dieser Branche so wichtig? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Daniel Lebe spricht. Dieser verantwortet als Business Intelligence Developer bei FSN Capital…
  continue reading
 
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Prima abkassiert: Machen Selbstscan-Systeme im Supermarkt die Kunden zu Mitarbeitern? – Immer mehr Supermärkte und Einzelhändler w…
  continue reading
 
Ab 2026 sollen in Dänemark auch Frauen dienstpflichtig sein. Damit soll das Land fitter werden in der Verteidigung. Mit 25 Prozent hat Dänemark aber schon einen recht hohen Frauenanteil. Die Schweiz hat nur 1,6 Prozent. Welche Hürden stehen hier im Weg? «Bisher müssen sich junge Frauen gar nicht mit der Frage befassen», sagt Selina Berner in dieser…
  continue reading
 
Die Aufgaben eines Museums sind klar: Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen. Doch während die Lohn- und Energiekosten steigen, werden die Zuwendungen aus öffentlicher Hand immer knapper. Hinzu kommt: Die Öffentlichkeit nimmt die Museen vor allem für ihre Sonderausstellungen wahr, die hauseigenen Sammlungen in den Depots finden wenig Aufmerksamkei…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr: Ab kommender Woche erheben die USA Zusatzzölle auf alle Autos, die nicht in den USA gefertigt werden. Ein entsprechendes Dekret hat Trump am Abend unterzeichnet.Was bedeutet das für die Weltwirtschaft im Allgemeinen und deutsche Autobauer im Besonderen?…
  continue reading
 
Die Wall Street tendiert vorbörslich etwas schwächer, mit den Aktien der Autohersteller besonders schwach. In Folge der 25% Zölle, die am 3. April in Kraft treten, wird der Sektor von JP Morgan deutlich abgestuft. Die HSBC senkt wiederum das Kursziel von Tesla auf nur noch $130. Die EU geht davon aus, dass Trump am kommenden Mittwoch 20% Zölle auf …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen