אימון אישי öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Wie macht man, worauf man eigentlich schon immer (mehr) Lust hatte? Wie gründet man ein Café, schreibt einen Bestseller oder lernt nochmal einen neuen Beruf? Hier sprechen Menschen, die genau das getan haben. André Hennen möchte wissen, warum sie das gemacht haben - und was wir von ihnen lernen können. Niemand arbeitet heute bis zur Rente in einem Job. Generation Y-Z, New Work und Selbstverwirklichung sind die großen Themen unserer Arbeitswelt. Alles scheint möglich – und gleichzeitig zeigen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Cringe Potenzial

Negah Amiri & Paul Wolter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Negah Amiri (Comedian & Autorin) und Paul Wolter (Comedian & Autor) haben jetzt zusammen einen Podcast! Cringe! Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Er ist Generation Z, sie ist Generation Y . Er ist eine deutsche Kartoffel, sie ist zugezogen. Er ist ein Mann und sie ist eine Frau und doch haben beide etwas gemeinsam, was diese Welten miteinander vereint: Lustig sein! In jeder Folge besprechen die beiden Humoristen, was in ihrem Leben cringes passiert ist, ordnen die Weltgeschehnisse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mischpult

Loopings

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Was steckt hinter dem Begriff Generationenmanagement? In welchen Bereichen und Prozessen in Organisationen stecken Generationenthemen? Wie schaffe ich es als Personalverantwortliche, dass alle Generationen ready sind, um die Zukunft der Organisation, aber auch ihre eigene Laufbahn zu gestalten? Wie geht agile Laufbahngestaltungen? Und wie komme ich vom Reden ins Machen? Bernadette Höller und Anina Hille sprechen über ihre Erfahrungen aus Theorie und Praxis, haben jeweils ein oder zwei spanne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte Europas

Tobias Jakobi

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
  continue reading
 
Artwork

1
GenerationZY

Basti & Robin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Basti & Robin diskutieren über aktuelle Technik-Themen und betrachten dabei jedes Thema aus unterschiedlichen Sichtweisen. Basti gehört zur Generation Y und Robin zur Generation Z. Nebenbei schweifen die beiden immer wieder ab und erzählen ihre Alltagsstories. Spannende Diskussionen warten darauf gehört zu werden!
  continue reading
 
Mitarbeiterführung ist eine Herausforderung, der sich viele Führungskräfte tagtäglich stellen müssen. Du bist gerade in dieser Situation? Du hast ein neues Team übernommen und dein Chef hat hohe Erwartungen an dich? Doch bisher läuft es nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? Ich kann genau nachvollziehen, wie du dich fühlst. Schließlich bin ich seit über 30 Jahren selbst als Führungskraft tätig und wurde auch schon in meiner Karriere geführt. Die Fragen, mit denen du konfrontiert bist, si ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das ABC des Films

Patrick Lohmeier & Michael Tierse

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Filmpodcast von A bis Z. Modernes und Klassisches, Abgründiges und Stilvolles, Geliebtes und Vergessenes. Michael und Patrick empfehlen jede Woche zwei Filme in streng alphabetischer Reihenfolge. Welchen Titel vermisst ihr auf unserer Liste? Schreibt an abcdesfilms@gmail.com. #ABCdesFilms
  continue reading
 
Du verbringst aktuell als Unternehmer überproportional viel Zeit in Deinem Unternehmen? Kommst einfach nicht zur Ruhe und fühlst Dich ausgelaugt? Du bist es leid, dich mit dem, was nicht funktioniert andauernd im Kreis zu drehen und immer an den gleichen Themen festzuhängen? Und plagt Dich Dein schlechtes Gewissen, Deinem Unternehmen oder Deiner Familie gegenüber? Dann herzlich willkommen zu „Selbst. Vertrauen. Macht. Geschwindigkeit.“ Deinem Lieblings-Podcast mit dem Du zum charismatischen ...
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz (KI, engl.: Artificial Intelligence/AI) und Maschinelles Lernen verändern die Wirtschaft – auch das Asset Management. Was genau passiert jetzt deshalb in der Branche? Wie funktionieren diese neuen technologischen Anwendungen im Asset Management? Und welchen Nutzen bringen sie? Antworten auf solche Fragen bekommen Sie im Podcast „Künstliche Intelligenz im Asset Management. Einfach erklärt“. Kern einer jeden Folge ist ein wichtiger Begriff aus der KI-Welt. Dabei geht’s v ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
S: Zweiter Weltkrieg Verknüpfte Folgen Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (14.06.2021) Die Besetzung der britischen Kanalinseln (1940-1945), mit Prof. Dr. Tobias Arand (18.03.2024) General Eisenhowers Befehl zur Invasion der Normandie (1944) (28.05.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon un…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Asketische Praktiken in der Spätantike, mit Dr. Eiker Faber [Univ. Potsdam] (08.06.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! EINZELSPEND…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die Grundlagen des erfolgreichen Einstellens. Menschen sind das Herzstück jedes Teams, und die richtigen Leute können Großes erreichen. Aber wie findest du die passenden Mitarbeiter für dein Team? Wir starten mit der Rolle der Führungskräfte, die oft ein bestehendes Team übernehmen. Irgendwann wird eine Stelle frei, und…
  continue reading
 
Z: Meta/ Podcast Kooperation Webseite zur Tag der Archäologie 2024 an der LVR-Außenstelle Titz Beitrag auf Instagram Verknüpfte Folgen Archäologie im Braunkohletagebau, mit Robin Peters und Prof. Dr. Michael Schmauder [LVR geSCHICHTEN] (31.12.2023) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März…
  continue reading
 
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung Dies ist eine Auftragsproduktion für den IKKDOS e.V. Webseite: Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. Verknüpfte Folgen Ankündigung der Sonderreihe „Kirche in Wandel: Integration von Flüchtlingen und Vertriebenen (1945-1963)" (02.05.2024) Auszug aus dem "…
  continue reading
 
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur Dies ist eine Auftragsproduktion für die Karl-Franzens-Universität Graz Link zum Projekt "Migrant Authors from Southeastern Europe and the Transfer of Intangible Heritage" an der KFU Graz Das Konferenzprogramm aus dem November 2023 (pdf) Kooperation Die Expertin ist Frau Dr. Yvonne Zivkovic von der KF…
  continue reading
 
Teil 2 der häufigsten Beurteilungs- und Beobachtungsfehler In dieser Folge setzen wir unsere Reise durch die Welt der Beurteilungs- und Beobachtungsfehler fort und nehmen die Fehler 6 bis 10 unter die Lupe. Hast du dich jemals gefragt, wie subtile Wahrnehmungsverzerrungen deine Führungskompetenzen beeinflussen können? Erfahre unter anderem, wie der…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen D-Day: Die allierte Landung in der Normandie (1944), mit Dr. Peter Lieb (03.06.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! EINZELSPENDE ÜB…
  continue reading
 
A: Epochenübergreifende Themen Dies ist eine Auftragsproduktion für die Univ. Potsdam Webseite des Lehrstuhls Mittelalterliche Geschichte der Univ. Potsdam Verknüpfte Folgen Ankündigung der Sonderreihe "Armut und Verzicht in der Vormoderne" mit der Univ. Potsdam! (11.05.2024) Matthäus-Evangelium, Die Bergpredigt (ca. 80-90 n. Chr.?) (18.05.2024) As…
  continue reading
 
In dieser Episode unseres Podcasts geht es darum, wie du als Führungskraft effektive Mitarbeitergespräche führen kannst. Ich teile meine Erkenntnisse und Tipps mit dir. Du erfährst, welche Gespräche wirklich wichtig sind und wie du sie optimal gestaltest, um dein Team strategisch und langfristig zu führen. Ich nehme dich mit auf meine Reise als jun…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Linksammlung folgt noch! Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hier ganz besonders danken! EINZELSPENDE ÜBER PAYPAL SENDEN Feedback und Kommentare! Podcast-Blog mit K…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Immaterielles Kulturerbe zwischen Südosteuropa u. deutschsprachigem Raum, mit Y. Zivkovic [KFU Graz] & M. Thaden (28.05.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Dafür möchte ich ihm hi…
  continue reading
 
Beurteilungs- und Beobachtungsfehler – Die größten Stolpersteine für Führungskräfte Als Führungskraft triffst du täglich Entscheidungen, die auf deiner Wahrnehmung und Beurteilung anderer basieren. Doch was, wenn deine Wahrnehmungen dich täuschen? In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Beobachtungs- und Beurteilungsfehler ein. Dies…
  continue reading
 
R: Zwischenkriegszeit Verknüpfte Folgen Der Aufstieg Mussolinis und der Marsch auf Rom (1922), mit Dr. René Möhrle (31.10.2022) Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten en…
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Armut und Verzicht in der Vormoderne - ein Überblick, mit Prof. Dr. Christine Kleinjung [Univ. Potsdam] (25.05.2025) Matthäus-Evangelium, Das Gleichnis vom Gericht des Menschensohnes über die Völker (ca. 80-90 n. Chr.?), mit 0 (29.06.2024) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt d…
  continue reading
 
In dieser Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die Kunst des Fragens ein, eine alltägliche, doch oft unterschätzte Fähigkeit, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld von entscheidender Bedeutung ist. Dein Coach zeigt dir, wie du durch geschickte Fragen nicht nur mehr lernen, sondern auch deine Beziehungen verbessern kannst. Wi…
  continue reading
 
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung Dies ist eine Auftragsproduktion für den IKKDOS e.V. Webseite: Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. Hinweise Im der ursprünglich am 16.05.2024 veröffentlichten Version war durch einen Versionsfehler eine Folge ohne Intro- und Outro-Musik verfügbar. Eine…
  continue reading
 
R: Zwischenkriegszeit Verknüpfte Folgen Die Geschichte der Ukraine seit dem 19. Jhd bis heute, mit Dr. Franziska Davies (01.03.2022) Auslandskorrespondenten im 20. Jhd., mit K. Bönker, C. Breitfelder und N. Domeier [HSU d. Bundeswehr Hamburg] (21.04.2023) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast se…
  continue reading
 
Z: Meta/ Podcast Verknüpfte Folgen Armut und Verzicht in der Vormoderne - ein Überblick, mit Prof. Dr. Christine Kleinjung [Univ. Potsdam] (25.05.2024) Asketische Praktiken in der Spätantike, mit Dr. Eiker Faber [Univ. Potsdam] (08.06.2024) Armut in spätmittelalterlichen deutschen Städten, mit Prof. Dr. Jörg Rogge [Univ. Potsdam] (06.07.2024) Den P…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode widmen wir uns den zehn häufigsten Fehlern beim Onboarding neuer Mitarbeiter und wie du sie vermeiden kannst. Von zu langem Warten auf den Arbeitsvertrag über einen unvorbereiteten Arbeitsplatz bis hin zu mangelndem Feedback – wir decken alle Stolpersteine ab, die den Start neuer Mitarbeiter ins Straucheln bringen können. …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung