Wenn sich unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen mit Themen rund um die schönste Sache der Welt vermischen, kann es ziemlich heiß werden. In jeder zwischenmenschlichen Beziehung ist Kommunikation das A und O, also machen wir das. Wir reden. Über Sex, BDSM, Erotik und Kink und wir betrachten diese Themen aus männlicher und weiblicher Sicht. Aus der Sicht von Sub und Dom. So geben wir uns gegenseitig und euch Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven. Wieso reizt es, auf sexueller Ebe ...
D
Der virtual7 Podcast // Expertengeflüster


1
Der virtual7 Podcast // Expertengeflüster
Nico Rimmele, Björn Möllers
Der virtual7 Podcast oder auch Expertengeflüster mit virtual7 greift mit jeder Folge ein Thema rund um die Digitalisierung Deutschlands und virtual7 auf. Wir möchten Euch daran teilhaben lassen, was bei virtual7 und der Mission, die digitale Zukunft Deutschlands zu gestalten, tagtäglich passiert, welche Herausforderungen aufkommen, welche neuen Technologien und Entwicklungen es gibt oder wie man mit öffentlichen KI- oder DevOps-Themen umgeht. Viel Spaß beim hören.
SWR2 spürt den wichtigen politischen und gesellschaftlichen Themen nach - in Gesprächen mit WissenschaftlerInnen, ExpertInnen und wichtigen Menschen aus Politik und Gesellschaft. Jetzt in der ARD Audiothek abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


Interview-Podcast mit und für Juristinnen und Juristen. Das Original.
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
E
Eddy der InfoSec Frosch - Der kinderleichte Cyber Awareness Podcast


1
Eddy der InfoSec Frosch - Der kinderleichte Cyber Awareness Podcast
Eddy der InfoSec Frosch
Jede Nacht Hacker. Jeden Morgen Klugscheißer. Einfache Tipps für deine IT-Sicherheit. Brauchst du einfach umzusetzende Tipps für deinen Alltag oder willst du deine Mitarbeiter für Themen wie Informationssicherheit und Datenschutz sensibilisieren? – Dann ist Eddy der Infosec Frosch genau das Richtige für dich. In weniger als 10 Minuten pro Woche erklärt dir Eddy, wo die Fallstricke liegen, welche Schwachstellen ein Angreifer ausnutzen kann und wie du dich schützen kannst. Täglich kurze Tipps ...
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR150: Personalabteilung Wirtschaftsministerium, Beamtenrecht, Disziplinarrecht
21:29
21:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:29
Folge 150 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR Episode 150! Dr. Melanie Zachmann berichtet von ihren vielseitigen Stationen beim Land Baden-Württemberg. Sie ist aktuell als Juristin in Personalfragen beim Landeswirtschaftsministerium in Stuttgart tätig. Welche Schritte führen auf eine solche Position? Wie sieht das beamtenre…
L
Lustgewinn - BDSM, Kink und Sex


1
Spezial: Lustgewinn meets Unvernunft: “Das Goldene Buch des BDSM, Teil 2”
1:30:38
1:30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:38
Da unsere letzte Kooperation so gut bei euch angekommen ist, haben wir uns gedacht: Never change a winning system! Darum gibts auch in dieser Folge einen flotten Dreier mit Sebastian Stix von der “Kunst der Unvernunft” Wir bearbeiten weiterhin das goldene Buch des BDSM und sprechen über goldene Regeln und How-to-be’s. Außerdem holt Sebastian zu ein…
„In der Corona-Pandemie haben wir sehr viel darüber lernen können, wie man die Krisenkommunikation verbessern kann“, sagt Christoph Neuberger. Der Professor für Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin spricht auf dem Forum „Drei Jahre Corona – Lektionen für die Zukunft“ über die Rolle der Kommunikation in der Pan…
P
Politisches Interview


1
Über Freiheit muss gestritten werden – Prof. Ulrike Ackermann plädiert für Debatten ohne Tabus
7:25
Mit wenigen Begriffen hantieren wir Deutsche so gerne wie mit dem Wörtchen Freiheit. Auch dieser Tage wieder: Die einen reden von Freiheit, wenn es um den Protest gegen die Räumung von Lützerath oder den Klimawandel geht. Andere meinen damit das Abfeuern von Böllern und Feuerwerksraketen, auch wenn dabei Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in Gef…
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR149: How to Bewerbungsverfahren, Anschreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch
37:13
37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:13
Frag die Anwälte – das IMR-Videoformat Folge 149 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Neues Jahr, neuer Job? Zum Jahresbeginn gibt euch ein echter Profi spannende Insights zu allen Fragen rund um eure perfekte Bewerbung: Bianca Städter, Senior Manager HR bei Allen & Overy. Wie findet man überhaupt heraus, wo man sich eigentlich …
L
Lustgewinn - BDSM, Kink und Sex


1
Public Play - BDSM in der Öffentlichkeit
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24
In unserer Jubiläumsfolge (50!!! Whoop whoop!) sprechen wir über das Spielen in der Öffentlichkeit. Welche unterschiedlichen Formen gibt es, worin liegt der Reiz und was gibt es eigentlich für verschiedene Möglichkeiten, Public Play auszuleben? Anlässlich unseres Geburtstages haben wir zudem eine kleine Überraschung für euch. Denn heute sind nicht …
P
Politisches Interview


Seit Monaten schon protestieren viele Menschen im Iran gegen ihre Regierung. Das Regime in Teheran hat seine Antwort darauf immer weiter verschärft und mittlerweile auch Todesurteile gegen Protestierende vollstreckt. Im Gespräch mit SWR2 sagt Iran-Experte Dr. Ali Fathollah-Nejad: „Es gibt eine eklatante Spaltung zwischen Staat und Gesellschaft und …
Vor genau 100 Jahren wurde die Sowjetunion gegründet. Historiker Jan Behrends vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam beobachtet postkommunistische Gesellschaften Osteuropas. Im Gespräch mit SWR2 erklärt er, warum dieses Jubiläum heute außerhalb von Putins Russland weitgehend ignoriert wird.…
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR148: Wirtschaftsstrafrecht, Hausdurchsuchung, Finanzmarkt, NFTs im Strafrecht
31:56
31:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:56
Folge 148 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute bei IMR: Der Frankfurter Wirtschaftsstrafrechtler Dr. Christian Rosinus. Christian berät in wirtschaftsstrafrechtlichen und Compliance-Fragen mit seinem anwaltlichen Team. Hört in dieser Folge, was das konkret bedeutet, welche neuen Felder sich im Rahmen der digitalen Tranform…
P
Politisches Interview


Afghanische Ortskräfte durch zurückgelassenes Kriegsgerät der US-Truppen in Lebensgefahr Amerikanische Streitkräfte haben tonnenweise Kriegsgerät in dem besetzten Land zurückgelassen, doch nicht nur das: Auch biometrische Messgeräte haben die US-Armee und verbündete NATO-Truppen, darunter auch die Bundeswehr, den neuen Besatzern überlassen. Damit s…
L
Lustgewinn - BDSM, Kink und Sex


1
Kuschelsex vs. Hardcore - Wenn sexuelle Vorlieben nicht übereinstimmen
1:08:13
1:08:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:13
In dieser Folge sprechen wir über unterschiedliche sexuelle Neigungen in Beziehungen. Wann darüber, ob und wie? Beim Ob sind wir uns sehr schnell einig und geben Tipps, Anregungen und Ideen zum Wie. Außerdem reden wir darüber, was getan werden kann, wenn auch nach dem Teilen von Fantasien und Bedürfnissen kein gemeinsamer grüner Zweig gefunden werd…
P
Politisches Interview


Nur wenn sich ältere und die jüngere Generation begegneten, könnten Vorurteile abgebaut werden. Auch Diskriminierungen wegen des Alters bei der Aufnahme von Krediten sollten abgeschafft werden, fordert die Bagso in einer Stellungnahme zur geplanten Novellierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) durch die Bundesregierung.Negative Vorur…
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


Folge 147 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR goes Video! Ihr habt im Sommer über 120 Fragen an die Anwaltschaft gestellt. Sechs mutige Anwältinnen und Anwälte beantworten diese nun in der ersten Staffel des neuen IMR-Videformats: „Frag die Anwälte“. Dabei geht’s neben einem Einblick in ihren Arbeitsalltag um ihre persönlic…
Das Bundeskarbinett in Berlin berät heute in einer Aktuellen Stunde über ein neues Demokratiefördergesetz. Es soll Projekte gegen Rechts stärken und es Behörden ermöglichen, verfassungsfeindlich gesinnte Staatsbedienstete leichter aus ihren Ämtern zu entfernen. Die Amadeu Antonio Stiftung zur Stärkung einer demokratischen Zivilgesellschaft kämpft s…
E
Eddy der InfoSec Frosch - Der kinderleichte Cyber Awareness Podcast


1
Ep 65: Eddy und der öffentliche Computer. Was solltest du auf keinen Fall auf fremden PCs machen.
9:41
Eddy und Sebastian sind durch Jordanien gereist und haben interessante Sachen auf einem öffentlichen PC gefunden. Schalte ein und erfahre, was du vermeiden solltest, wenn du einen fremden Computer verwendest und wie du dich schützen kannst. Schalte ein beim CyberAwareness Podcast mit dem Frosch! Eddys Tipps von Montag bis Freitag auf Twitter und je…
L
Lustgewinn - BDSM, Kink und Sex


1
BDSM und Feminismus - Widerspruch oder nicht?
1:09:36
1:09:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:36
In dieser Folge sprechen wir darüber, ob die Auslebung von BDSM feministisch sein kann oder ob – wie einige Feminst*innen behaupten – BDSM eher dazu führt, sämtliche Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte wieder einzureißen. Wie weit geht sexuelle Selbstbestimmung und welche gegensätzlichen Strömungen gibt es im Feminismus diesbezüglich? Warum der…
P
Politisches Interview


1
„Eine Auslieferung von Assange wäre eine Katastrophe für den investigativen Journalismus!“ – Der Druck der Öffentlichkeit steigt
7:01
Könnte Assange doch noch freikommen? Die letzte Begegnung mit Assange hatte Angela Richter, die Vorsitzende des PEN-Zentrums Deutschland, vier Monate vor dessen Verhaftung. Nun demonstriert sie, anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember, für die Freilassung des Whistleblowers.„Es gibt die Hoffnung, dass Assange doch noch freikommt“, sa…
P
Politisches Interview


1
Hermann über neue Strecke Wendlingen-Ulm: „Auf der mittleren Alb beginnt eine neue Eisenbahnzeit“
5:24
Das in Baden-Württemberg lange umstrittene Bahnprojekt nimmt langsam Formen an. Zwar ist der Bahnhof in Stuttgart nach wie vor eine Großbaustelle. Aber bei den Strecken selbst tut sich was. So wird heute die neue Schnellfahrstrecke Wendlingen-Ulm feierlich eingeweiht – zur Freude von BW-Verkehrsminister Winfried Hermann, der die Fertigstellung begr…
P
Politisches Interview


1
„Olaf Scholz ist in die Rolle des Krisenkanzlers hineingewachsen“ – Gute Noten für den Kanzler nach einem Jahr
7:01
Olaf Scholz macht mittlerweile als Kanzler eine ganz gute Figur. Das findet zumindest der Journalist Markus Feldenkirchen. Viele Kritikpunkte habe er entkräften können, wie etwa jenen, dass unter seiner Regierung zu wenig Kriegsgerät in die Ukraine geliefert werde, sagt Feldenkirchen im SWR2-Gespräch.Außerdem halte er sich bei entscheidenden Streit…
P
Politisches Interview


Der ehemalige Chefredakteur von Echo Moskwy aus Russland, Alexei Wenediktow erhält den diesjährigen Johann-Philipp-Palm-Preis für Presse- und Meinungsfreiheit in Schorndorf. Über die Auszeichnung freue er sich, erzählt der Journalist in SWR2. Seit Echo Moskwy geschlossen wurde, steht seine Arbeit unter kritischer Beobachtung. „Ich arbeite nicht für…
P
Politisches Interview


1
Ein Missbrauchsopfer der katholischen Kirche klagt erstmals auf Schadensersatz – „Es geht auch um seelische Befriedung“
5:58
Im anstehenden Gerichtsprozess des Missbrauchsopfers Georg Menne gegen das Bistum Köln bestehe nun erstmalig die Chance, dass die Kirche als Täterorganisation zur Rechenschaft gezogen wird, meint Karl Haucke, Mitglied des Betroffenenrats. Eine Frage von Gerechtigkeit In dem Verfahren gehe es vor allem um Gerechtigkeit, sagt Karl Haucke im Gespräch …
E
Eddy der InfoSec Frosch - Der kinderleichte Cyber Awareness Podcast


1
Ep 64: Eddy und die Frage, wie man vernünftig und sicher speichert und teilt.
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27
Eddy und Sebastian reden heute darüber, wie du deine Daten sinnvoll aufräumst, zusammenhältst und mit anderen teilen kannst. Denn Ordnung bedeutet Sicherheit. Schalte ein beim CyberAwareness Podcast mit dem Frosch! Eddys Tipps von Montag bis Freitag auf Twitter und jeden Sonntag als Podcast. Eddy auf Twitter: https://twitter.com/eddy_infosec infoed…
Von Merkels Art Politik zu machen haben wir uns nicht gelöst, sagt die Merkel-Biografin Ursula Weidenfeld im Gespräch mit SWR2. Vor genau einem Jahr ist Angela Merkel nach 16 Jahren als Bundeskanzlerin aus dem Amt geschieden. Der deutsche Regierungsstil hat sich seitdem wenig gewandelt, ganz anders Merkels Partei. Sie hat die CDU geformt, so dass s…
D
Der virtual7 Podcast // Expertengeflüster


1
Folge 29 - Teil 2/2 - die alten Hasen - 25 Jahre Jubiläumsfolge
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25
Weihnachtsfeier, unsere virtual7 conference und Teamevents - es gibt auch harte Zeiten bei uns. Julia spricht mit Micha, Miriam, Roger, Marek und Isabella über unsere Events, die sich über das Jahr verteilen. Es kommen einige lustige und dunkle Erinnerungen ans Licht, wie unsere Weihnachtsfeiern und conference-Parties abgelaufen sind. Darüber hinau…
P
Politisches Interview


1
Klement Tockner über naturverträgliches Wirtschaften: „Eine Selbstverpflichtung wird nicht reichen“
7:03
„Der Verlust der biologischen Vielfalt ist die größte Herausforderung, vor der wir als Menschheit stehen“, sagt Klement Tockner in SWR2. Darum müssten Unternehmen endlich naturverträglich wirtschaften und die Kosten für ihre Ressourcennutzung übernehmen.Der Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung hat vor dem Weltnaturgipfel …
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR146: Corporate Law Clinic, Start-Ups, Studentische Rechtsberatung
22:26
22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:26
Folge 146 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser IMR-Folge zu Gast: Carl Rudolph. Er spricht über seine Tätigkeit als Vorsitzender der Corporate Law Clinic Köln. Bei der Corporate Law Clinic beraten Jurastudierende Start-Ups und Gründer:innen zu allen Rechtsfragen ihres Gründungsvorhabens – vom Arbeitsrecht bis zu gesell…
P
Politisches Interview


Die Bundesregierung geht am 28.11.2022 mit der Veranstaltung „Deutschland. Einwanderungsland“ an die Öffentlichkeit. Das sei durchaus erfolgsversprechend, wenn man sich die Geschichte der Einwanderung in Deutschland ansehe, sagt Volkswirt Antonio Ciccone von der Uni Mannheim.„Was wir herausgefunden haben, ist, dass in Betrieben in der ehemaligen am…
E
Eddy der InfoSec Frosch - Der kinderleichte Cyber Awareness Podcast


1
Ep 63: Eddy und der VPN der deine Firmendaten beschützt.
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54
Eddy und Sebastian teilen heute ein paar Praxiserfahrungen mit dir, wie Firmendaten verlorengehen können und wie du das verhindern kannst. Schalte ein beim CyberAwareness Podcast mit dem Frosch! Eddys Tipps von Montag bis Freitag auf Twitter und jeden Sonntag als Podcast. Eddy auf Twitter: https://twitter.com/eddy_infosec infoeddy.de…
L
Lustgewinn - BDSM, Kink und Sex


1
Sexfantasien, Wirklichkeit und Missbrauch
1:19:25
1:19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:25
In dieser Folge streifen wir Bereiche, die unter Missbrauch fallen. Wenn ihr wisst, dass euch das nicht guttut, dann hört euch diese Folge nicht oder nicht allein an und wartet bitte auf die nächste. Wir sprechen hier unter anderem darüber, was man im Kontext BDSM fordern kann und worauf man nicht eingehen sollte. Dabei geht es um die Verteilung vo…
Die Hungerkatastrophe in den 1930er Jahren sei heute nationbildend für die Ukraine – ähnlich wie die Gegnerschaft zu Russland nach der Krim-Besetzung 2014, sagt der Historiker Jan Kusber.Heute appelliere die ukrainische Regierung so an die Widerstandskraft der Bevölkerung. Dabei durfte lange nicht öffentlich über das systematische Verhungernlassen …
Der SPD falle es am schwersten, in der Ampel-Koalition ein eigenes Profil zu entwickeln, sagt der Historiker Dietmar Süß. Immerhin sei mit der Debatte um das Bürgergelb die soziale Frage wieder auf die politische Agenda der SPD zurückgekehrt, die ablehnende Haltung der Union könne der Partei dabei eher nützen. Dennoch seien es die Grünen, die Und a…
P
Politisches Interview


Die Empörungswelle kommt zu spät Einen Boykott der WM in Katar, wie er in den Wochen vor dem Turnier vielfach gefordert wurde, hält Rainer Moritz für verspätet. Moritz ist nicht nur Leiter des Hamburger Literaturhauses, sondern auch Autor mehrerer Bücher über Fußball und Mitglied der deutschen Akademie für Fußballkultur. „Jetzt plötzlich in den let…
P
Politisches Interview


Mit Spannung werden die Haushaltsberatungen für den Bundeshaushalt erwartet. Finanzminister Christian Lindner will die Schuldenbremse um jeden Preis wieder einhalten. Stephan Jansen, Volkswirtschaftsexperte von der Karlshochschule Karlsruhe sieht im Gespräch mit SWR2 die Politik vor der Frage, ob der deutsche Staat im 21. Jahrhundert mehr und mehr …
P
Politisches Interview


Gerade das europäische Kopernikus-System habe für die Klimaforschung schon großartige Dienste geleistet. Diese extrem wichtigen Daten stünden Forschern in aller Welt frei zur Verfügung. „Wir brauchen die Raumfahrt, um das Problem besser verstehen zu können“, so Gerst im SWR2 Gespräch. „Wenn wir grüner werden wollen, müssen wir einfach viel dafür tu…
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR145: WiMi am BVerfG, Verfassungsbeschwerde, Grundrechte
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Folge 145 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Henrike von Scheliha und Dr. Philipp Overkamp. Beide sind wisschenschaftliche Mitarbeiter:innen am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Wie wird man WiMi am Bundesverfassungsgericht? Wie ist das BVerfG intern strukturiert? Welche Aufgaben falle…
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar wird im Hinblick auf mögliche politische Botschaften sowohl von Fans als auch von internationalen Vertreter*innen aus der Politik scharf beobachtet, meint der Sportexperte Ronny Blaschke im Gespräch mit SWR2.Besonders im Fokus stünde die Mannschaft aus Iran, wo derzeit Proteste versuchen, das Regime zu stürzen…
E
Eddy der InfoSec Frosch - Der kinderleichte Cyber Awareness Podcast


1
Ep 62: Eddy und die Frage, wie man als ehemaliger Mitarbeiter Zugriff auf Firmendaten behält und was du dagegen tun kannst.
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
Eddy und Sebastian erklären dir, wie du weiterhin bei deinem ehemaligen Arbeitgeber Zugriff auf die Daten haben kannst und worauf du als Verantwortlicher achten solltest, um solche Zugriffe zu verhindern. Schalte ein beim CyberAwareness Podcast mit dem Frosch! Eddys Tipps von Montag bis Freitag auf Twitter und jeden Sonntag als Podcast. Eddy auf Tw…
P
Politisches Interview


Veränderungen erwartet – aber nicht eingetreten Nicht am Bildschirm bei der Fußball-WM mitzufiebern wird beim Weltfußballverband FIFA wenig Eindruck machen, glaubt Wenzel Michalski. Im Gespräch mit SWR2 billigt er einer solchen Geste nur begrenzte Wirkung zu: „Vielleicht wird es den DFB und Sponsoren ermutigen, in der Zukunft noch mehr Druck auf di…
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR144: Vergaberecht, Ausschreibungen, EU-Binnenmarkt, Öffentliche Hand, Anwälte als Dealmaker
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46
Folge 144 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute zu Gast bei Irgendwas mit Recht: Dr. Annette Rosenkötter. Sie ist seit 21 Jahren bei FPS am Frankfurter Standort tätig und betreut dort u.a. Mandate im deutschen und europäischen Vergaberecht. Wie hat sie ihr Steckenpferd gefunden? Welche Überlegungen haben ihr bei ihrer beruf…
P
Politisches Interview


Acht Erden für acht Milliarden Menschen? „Würden alle Menschen so leben wie die Amerikaner oder manche Europäer, dann bräuchten wir acht Erden“, sagt Colette Rose vom Berlin Institut für Bevölkerung und Entwicklung. „Die Frage muss sein ob diese Erde reicht, um 8 Milliarden Menschen zu ernähren.“Dabei sei die Nachricht, dass die Menschheit diese Sc…
D
Der virtual7 Podcast // Expertengeflüster


1
Folge 29 - Teil 1/2 - die alten Hasen - 25 Jahre Jubiläumsfolge
59:04
59:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:04
Wie hat sich virtual7 in 25 Jahren verändert - Unsere Mitarbeiter:Innen erzählen. In über 25 Jahren virtual7 GmbH haben sich so einige Anekdoten angesammelt. Julia spricht mit Micha, Miriam, Roger, Marek und Isabella, die bereits alle seit über 10 Jahren Mitarbeiter:Innen bei virtual7 sind. Da kommen so einige interessante Geschichten ans Licht. Te…
E
Eddy der InfoSec Frosch - Der kinderleichte Cyber Awareness Podcast


1
Ep 61: Eddy sagt, nimm noch einmal dein iPhone in die Hand und ändere ein paar Datenschutz-Einstellungen
7:32
Eddy und Sebastian fordern dich nochmal auf dein iPhone in die Hand zu nehmen und ein paar Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen zu optimieren. Schalte ein beim CyberAwareness Podcast mit dem Frosch! Eddys Tipps von Montag bis Freitag auf Twitter und jeden Sonntag als Podcast. Eddy auf Twitter: https://twitter.com/eddy_infosec infoeddy.de…
L
Lustgewinn - BDSM, Kink und Sex


1
Schläge, Strafarbeiten, Erniedrigung - Strafen im BDSM
1:27:19
1:27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:19
In dieser Folge sprechen wir über Strafe als Konsequenzen und als Machtinstrument. Dabei unterscheiden wir in körperliche, erniedrigende, psychische Strafen und gehen auch auf Strafarbeiten ein. Wir ziehen die Grenze zwischen “Punishments” und “Funishments” und sprechen darüber, ob Strafen immer kreativ sein müssen oder ob sie auch gern ritualisier…
Osteuropäische Nachbarn für Deutschland viel wichtiger als Russland Das Problem sei, dass der große Bruch von 1989/90 nicht genügend berücksichtigt worden sei. Die Bedeutung der osteuropäischen Nachbarn, die nach Demokratie gestrebt und sich EU und NATO angeschlossen haben, hätte die deutsche Politik viel früher in den Blick nehmen müssen, ist Meck…
P
Politisches Interview


Dass die CDU das Bürgergeld verhindern wolle, könne Bollmann verstehen: „In einer Zeit, in der es für die Opposition gelte, wichtige Entscheidungen der Regierung staatstragend mit zu befürworten, ist man natürlich auf der Suche nach Themen, bei denen man sich profilieren könne.“ Die Bundesländer sind Merz schon einmal in die Parade gefahren Allerdi…
I
Irgendwas mit Recht | Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast


1
IMR143: INUR, Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht, Reporting, ESG, Klimarecht | IMR Spezial
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21
Folge 143 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Spezialfolge von IMR berichten wir von der Neugründung des INUR an der Universität zu Köln – dem Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting. Prof. Dauner-Lieb berichtet, wie es zur Gründung des Instituts kam, was seine Aufgaben sind und welche Auswirkunge…
Bisher seien die meisten Wahlen gegen die amtierende Partei aus. Den Begriff „Schicksalswahl“ würde er jedoch vermeiden wollen, weil dann mehr „Hype“ entstünde, als es notwendig sei. Die Republikaner hätten es nicht geschafft, zwischen der Partei und Trump eine klare Linie zu ziehen. Der Hype diene der Wahl in zwei Jahren, die als die eigentliche „…
P
Politisches Interview


1
Feministische Entwicklungspolitik will mehr Gleichberechtigung – Damit Frauen und Mädchen nicht hungern
6:40
Feministische Projekte oft unterfinanziert Teuma weist auf grundsätzliche Probleme feministischer Projekte in der Entwicklungshilfe hin. „Ein großes Thema ist immer die Finanzierung“, sagt Teuma. Denn gerade kleinere Organisationen von Frauen für Frauen besäßen nicht die Strukturen, um sich für größere Hilfe-Projekte bewerben zu können. „Sie bleibe…
E
Eddy der InfoSec Frosch - Der kinderleichte Cyber Awareness Podcast


Eddy und Sebastian zeigen dir in dieser kurzen Folge zum Mitmachen, was du tun musst, um deine Datenschutzeinstellungen in iOS und iPadOS zu optimieren.Schalte ein beim CyberAwareness Podcast mit dem Frosch! Eddys Tipps von Montag bis Freitag auf Twitter und jeden Sonntag als Podcast.Eddy auf Twitter: https://twitter.com/eddy_infosecinfoeddy.de…
P
Politisches Interview


1
„Das Auswärtige Amt hat verstanden, wie ernst die Krise im Iran ist“ – Journalistin Gilda Sahebi über die Reisewarnung
6:18
Über den aktuellen Entschluss des Auswärtigen Amtes, deutsche Staatsbürger*innen zur Ausreise aus dem Iran aufzufordern, sagte die Journalistin Gilda Sahebbi bei SWR2: „Die Botschaft ist mittlerweile auch bei der Bundesregierung angekommen, wie ernst die Lage im Iran ist. Jetzt ist klar, was viele im Iran schon seit der ersten Woche wissen: wie gro…