Ási öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Made in China

Thomas Derksen & Damian Maib

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
  continue reading
 
Artwork

1
LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT

Wirtschaftskammer Österreich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Podcast LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. In der 1. Staffel geht es um die Wirtschaftsmacht Asien. In der 2. Staffel dreht sich alles um die geopolitische Rolle Afrikas. Ist China unaufhaltsam auf dem Weg zur Weltmacht? Welche Rolle spielt Afrika in der sich verändernden geopolitischen Landschaft? Und welche Chancen ergeben sich dadurch für österreichische Unternehmen? Eva Weissenberger, WKÖ-Kommunik ...
  continue reading
 
Artwork

1
Asien Aktuell

Konrad-Adenauer-Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Asien Aktuell bringt relevante Nachrichten und Hintergrundgespräche aus und zu Asien. Das Team des Politikdialogs Asien der Konrad-Adenauer-Stiftung in Singapur erläutert alle zwei Wochen wichtige Entwicklungen aus der Region. Expertinnen und Experten berichten im Interview über die Rolle Asiens in der Welt und die Bedeutung für Deutschland und Europa.
  continue reading
 
Artwork

1
Luftpost Podcast

Daniel Büchele

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Luftpost bringt in unregelmäßigen Abständen Interviews mit Leuten, die spannende Orte dieser Welt besucht haben. Gemeinsam sprechen wir über Kultur, Leben, Sehenswürdigkeiten und mehr Dinge, die es auf einer Reise dort zu erkunden gilt.
  continue reading
 
Artwork

1
DIASPOR.ASIA Podcast

DIASPOR.ASIA Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir machen einen unabhängigen Podcast, in dem wir aus einer asiatischen Perspektive über Diaspora in Deutschland sprechen. Unser Fokus liegt auf Empowerment, dem Sichtbarmachen asiatischer Identitäten und den dazugehörigen Geschichten.
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte(n) aus dem Reich der Mitte

Geschichte(n) aus dem Reich der Mitte

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Als eine der ältesten Zivilisationen der Welt und mit mehr als 5000 Jahren durchgehendem Bestehen bietet China eine reichhaltige und interessante Geschichte. Aus dieser langen Zeit gingen zahlreiche Geschichten, Traditionen, Person, Ereignisse, Bauwerke und mehr hervor, über die zu sprechen, aber auch zu wissen es sich lohnt.
  continue reading
 
Artwork

1
Aktiengram Podcast

Lisa Osada | Aktiengram

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Aktien, Börse, Dividenden und persönliche Finanzen: Mein Ziel ist es, mehr Menschen in Deutschland für diese wichtigen Themen zu begeistern und ihnen dabei zu helfen, ihre finanziellen Ziele eigenverantwortlich zu erreichen. Fast überall lassen sich Verbindungen zur Börse und Wirtschaft entdecken, an denen man sich mit seinen Investitionen beteiligen kann. Von den Erfahrungen und dem Wissen anderer profitieren! Meinen Kanal und alle Inhalte erstelle ich selbst, habe weder eine Agentur noch P ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach v ...
  continue reading
 
Artwork

1
Donnerstalk

Studentenfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Donnerstalk ist euer Talkshow-Format im Studentenfunk. Jede Woche widmen sich Katha, Nele, Simon E., Simon G. und Lena immer anderen spannenden Themen. Hör rein und diskutiere mit – jeden Donnerstalk LIVE!
  continue reading
 
Artwork

1
halbgar podcast

Marc Harnasch und Patrick Poschmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Spontan, Echt, Unverfälscht: Deine Dosis halbgarer Unterhaltung mit Marc und Patrick! Tauche ein in die Welt von Marc und Patrick, zwei Kindheitsfreunden, die sich im Jahr 2000 im idyllischen Geldern kennenlernten und heute, zwei Jahrzehnte später, gemeinsam einen aufregenden Podcast gestalten. Mit einer unwiderstehlichen Mischung aus Witz, Humor und ungefilterter Ehrlichkeit werfen die beiden 90er Jahrgänge, die einst die Schulklasse zum Lachen brachten, einen Blick auf ihren facettenreiche ...
  continue reading
 
Artwork
 
Digitalkaufmann.de ist ein Blog der sich seit 2012 mit Gründung, Aufbau, Umstrukturierung und Finanzierung digitaler Geschäftsmodelle beschäftigt. Hierbei werden Start-Ups genauso wie alte Hasen genauer unter die Lupe genommen und analysiert. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Blogs bildet das Thema Amazon. Autor von Digitalkaufmann.de ist Nils Seebach, selbst Unternehmer, Finanzexperte, Speaker und Gründer u.a. von Spryker Systems und eTribes Connect.
  continue reading
 
Artwork

1
Beam Podcast

Lukas from Beam

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Logistikindustrie? Dieser Frage gehen wir in unserem wöchentlichen Beam Podcast in Gesprächen mit Unternehmern, Experten und Investoren aus der Logistik auf den Grund. Gemeinsam sprechen wir über technologische Innovationen, diskutieren neue digitale Geschäftsmodelle und erläutern unsere Vorstellungen einer digitalisierten Supply Chain der Zukunft.
  continue reading
 
Mein Name ist Tana und ich bereise keinen Ort zwei Mal. Denn die Welt ist riesig - und ich will sie sehen! Also mache ich eine Weltreise in Schritten: Schrittweise Weltreise. In meinem Podcast gebe ich dir genau DIE Infos, die ich mir jeweils VOR Antritt meiner Reisen gewünscht hätte. Echte Insights, verpackt in ein kurzes & knackiges Format. Schrittweise Weltreise ist der Podcast, der dich in nur 30 Minuten fit für dein nächstes Reiseziel macht! www.schrittweise-weltreise.at
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ich lese aus meinem Terminkalender vor und referiere etwas über das Wetter und die Farben Asiens. 00:30 – Das Wetter Meteorologische Warnung. Gelber Alarm fuer den Xihu-District. Kategorie: Gewitter und Sturm. 03:37 – Korea, Japan Visa Exemption (vielleicht) https://mp.weixin.qq.com/s/HZ9vXAOhwWucWJkaMTvatA 06:34 – Hotel-Stress China orders hotels …
  continue reading
 
Fast 2 Monate sind seit der letzten Veröffentlichung her! Ich erzähle euch in dem heutigen Audiobeitrag was in der Zwischenzeit bei uns passiert ist, und wie es meinen beiden vierbeinigen Senioren heute geht. Den Tipp eines Hörers zum Thema Bauchspeicheldrüsenentzündung gebe ich zum Schluss gerne weiter, den Informationen teilen hilft uns allen. Vi…
  continue reading
 
Wird der Westbalkan Teil der EU? Warum verlassen viele junge Menschen in der Region ihre Heimatländer? Und welche wirtschaftliche Bedeutung hat der Westbalkan für Europa? In dieser Folge von LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT diskutiert Eva Weissenberger mit der WKÖ-Wirtschaftsdelegierten in Sarajevo, Martha Suda, und dem Politikwissenschaftler Vedran Džihić…
  continue reading
 
Es geht um ein Stahlwerk, das Drachenbootfest, die Fotovoltaik in China, eine Beast-Linse … und das Wetter-Klima. 00:29 – Das Wetter-Klima Regen-PonchoHangzhou-Regentabelle 08:53 – Das Mond-Ei 13:14 – Drachenbootfest Dragon Boat (Duanwu) Festival (端午節) in Xixi Wetland (西溪国家湿地公园) 17:32 – Neues Glas GRAND CANAL STEEL WORKS PARK https://www.gooood.cn/…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um den NVIDIA Aktiensplit und Aktien aus Polen. 📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/ Weiterführende Links aus der Folge● Artikel zum Aktiensplit: https://aktiengram.de/aktiensp…
  continue reading
 
Willkommen zurück zu einer neuen Episode des Made in China Podcasts! Wir freuen uns, dass du wieder dabei bist, während wir heute das Wissen unserer besonderen Gästin nutzen. Yang Liu ist eine weltweit bekannte Expertin im Bereich Kommunikationsdesign. Ihre Mission ist es, verschiedene Kulturen miteinander zu verbinden. Ihre Werke sind weit verbrei…
  continue reading
 
Patricks Leben beginnt wie das vieler junger Christen: christliche Eltern, christliche Erziehung, sonntags in den Gottesdienst. Als junger Erwachsener verabschiedet er sich dann vom Glauben. Er reist durch die Welt und genießt die Freuden des Lebens. Doch Gott hat Patrick nicht aufgegeben. Mit sanfter Stimme spricht er zu ihm. Langsam kristallisier…
  continue reading
 
China vs. USA – Wer gewinnt das Rennen um die Weltmacht? Was hat es mit der Geopolitik der Ozeane auf sich? Wie wirken sich eskalierende Konflikte auf die Weltwirtschaft aus? Und was bedeutet das für uns alle? In dieser Sonderfolge des Podcasts LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT diskutiert Moderatorin Eva Weissenberger mit dem Geopolitikexperten Christian Ke…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Made in China Podcasts! Nach einer kurzen Pause sind wir wieder zurück und starten wieder mit spannenden Gästen und faszinierenden Themen. In dieser Folge sprechen wir mit Fabian Sinn, dem Managing Partner bei Genuine, über die aktuellen Entwicklungen im chinesischen E-Commerce. Fabian gibt uns einen t…
  continue reading
 
Der lange Fahrradmarsch ist vorbei – Volker und Christian fassen ihn im zweiten Teil zusammen. Im ersten Teil rede ich ein wenig über Laos, das Leben, Kaffee und überhaupt. Wer das nicht hören will, kann dank Kapitelmarken gleich zu V&C springen. 01:19 – Laos again Lao-KaffeeVientianeLaos-China-RailwayDr. Siri Paiboun war hier (Luang Prabang) 25:48…
  continue reading
 
Wie geht es mit Deutschland weiter? Die Wirtschaft stagniert, das Wachstum wird 2024 mit 0,1 % kaum messbar sein. Wir stellen uns in dieser Pod- und Vodcastfolge die Frage: Ist Deutschland noch zu retten? Moderatorin Eva Weissenberger diskutiert mit Ulf Poschardt, Chefredakteur von WELTN24, und Michael Scherz, WKÖ-Wirtschaftsdelegierter in Berlin. …
  continue reading
 
In dieser fesselnden Episode erzählt Peter Hölzer, wie er als selbständiger Bauleiter Gottes Ruf folgt, sich aber gleichzeitig auch für Weltmission einsetzt. Seine Berufung führte ihn nicht ins Ausland. Gott ermutigte ihn, durch Integrität und die Qualität seiner Arbeit ein Zeugnis zu sein. Hölzer beginnt jeden Tag betend, bereit, Gottes Plan über …
  continue reading
 
Was muss Europa tun, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Es braucht unbedingt einen funktionierenden Binnenmarkt! Das ist nur eine Antwort auf die eben gestellte Frage, die in der Folge 2 der Europa-Staffel von LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT diskutiert wird. Moderatorin Eva Weissenberger und ihre Interviewgäste Mariana Kühnel, WKÖ-Generalsekretär-Stellvertre…
  continue reading
 
"Trash für Trash" - Episode 90 des Halbaren PodcastsIn der 90. Ausgabe des Halbaren Podcasts nehmen Marc und Patrick ihre Hörer mit auf eine zweistündige Achterbahnfahrt durch die Welt des Trash und der Kuriositäten. Hier ist eine ausführliche Folgenbeschreibung:Vatertag und andere Feiertage: Die Episode beginnt mit einem lebhaften Austausch über d…
  continue reading
 
Es geht um den Wettlauf zum Mond, Visafreiheit, Lufthansa und um Raubkunst – nicht nur aus China. 01:08 – Podcast-Booth 03:29 – To The Moon China launches Chang’e-6 mission to collect first samples from the moon’s far side 07:49 – Visafreiheit again https://german.cri.cn/2024/05/07/ARTIm7IdRaagUdWu36LM1ecA240507.shtml 11:27 – geraubte Raubkunst Neu…
  continue reading
 
Es geht um Kunst, was Kaffee mit dem Solarpaket I zu tun hat … und warum Erkenntnisgewinn ein geiles Gefühl ist. 00:29 – Erkenntnis ist geil Da muss (will) ich jetzt durch. 02:31 – Das Wetter 03:43 – Solarpaket Wie man in China das Solarpaket I sieht: https://mp.weixin.qq.com/s/FFa-a9dVvpK8165dgqzvlw Solargeschichte Teil I Solargeschichte Teil II S…
  continue reading
 
Tianji stammt aus China, Szu-Chin kommt aus Taiwan. Er ist Doktor der Chemie, sie hat deutsche Nachkriegsgeschichte studiert. Beide kamen in einer chinesischen Migrantengemeinde in Deutschland zum Glauben. Welcher Ruf hat sie dazu bewegt, ihr ursprüngliches Fach aufzugeben und sich für junge Chinesen in Deutschland einzusetzen? Dieses spannende Ges…
  continue reading
 
Wie steht es um die Europäische Union? Kann Europa mit Weltmächten wie den USA und China mithalten? Und warum braucht ein Land wie Österreich die EU? Zu Beginn der Europa-Staffel geben die Moderatorin Eva Weissenberger und der Geopolitik-Experte Christian Kesberg einen Einblick in die gegenwärtige Lage der Europäischen Union. Sie erörtern die bevor…
  continue reading
 
Es geht ein wenig um das, was war, um das bizarre LinkedIn SNS, um ganz viel Kunst und um ein Ton-Studio. 06:25 – 3 Shorts H.J. Fell, Interview EE China-Deutschland-Welt http://www.ecns.cn/video/2024-04-16/detail-ihczqxet1998865.shtml 07:07 – Pitch Kunst Photofairs: https://www.photofairs.org/shanghai/visitors/ FotoEspresso-1_2015-svenHerunterladen…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zu einer neuen Episode unseres Podcasts, in der wir heute ein Thema beleuchten, das es so im Podcast noch nicht gab: die fortschrittliche Entwicklung und Integration smarter Systeme in der Automobilindustrie. Unser heutiger Gast, Dr. Karl Fuchs, bringt umfassende Erfahrung mit, die er während seiner Zeit als VP Innovation & Tech…
  continue reading
 
Diesmal kaum Politik, jedoch ein bisschen Journalismuskritik, dann geht’s ums Runterkommen, Memory-Management und einen Messeausblick. 00:32 – Scholz https://mp.weixin.qq.com/s/1rdXWrbSQQhiqzUULa_68Q https://mp.weixin.qq.com/s/TF1lvPiNVYEprlGg9887QA https://mp.weixin.qq.com/s/JbGuRq2Ac0L-mMDCyUi5xA Umlauts Are Overestimated „Geschichte ist“ https:/…
  continue reading
 
Wer macht das Rennen im internationalen KI-Ranking - USA, China oder doch ein anderes Land? Wo steht Europa in diesem Game? Was bedeutet das für österreichische Unternehmen? Und was haben die Pariser Bettwanzen mit all dem zu tun? … Antworten auf diese Fragen und mehr gibt es in der aktuellen Live-Podcastfolge von LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT. Unter de…
  continue reading
 
Join us for the second part of our enlightening conversation with Oliver Yuan on the Made in China Podcast. In this episode, Oliver delves deeper into the strategies and cultural insights that helped BRITA not just enter but excel in the Chinese market. From pioneering multi-channel sales strategies to navigating the complexities of cross-cultural …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode steht Anne Erben im Mittelpunkt. Die äußerlich unscheinbare, aber trotzdem robuste 82-jährige ehemalige Missionarin teilt ihre Erfahrungen über ihre Berufung, die sie nach Taiwan, auf die Philippinen, zurück nach Deutschland und schließlich nach China führte. Ihre Geschichte ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie eine Beru…
  continue reading
 
Es geht um Geburtstagssitten, Basteleien, einer Messe und um die neuste Posse der EU, den Wind aus China zu verbieten. 00:55 – Familienfest Lange Nudeln fuer langes Leben 04:05 – Preqingming-Tee https://www.youtube.com/@MeiLeaf https://www.instagram.com/reel/C5VzXDsNOcx/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== 05:12 – Biest-Erweiterung 06…
  continue reading
 
Willkommen zurück zum Halbgar Podcast! In unserer neuesten Episode, die frisch aus dem Studio kommt, tauchen Marc und Patrick in eine faszinierende Diskussion über aktuelle Themen ein, die von der Legalisierung von Bubatz bis hin zu utopischen Einstiegsgehältern im Mittelstand reichen.Die Legalisierung von Bubatz steht im Mittelpunkt unserer Debatt…
  continue reading
 
Welcome to the Made in China Podcast. You won't regret tuning in today. Not only because this episode is so exciting and long that we had to split it into two parts, but also because our guest is none other than Oliver Yuan, Managing Director/Senior VP from Brita. Join Damian and Thomas as Oliver shares an incredible journey of innovation, market c…
  continue reading
 
In dieser Folge erzähle ich diesmal *"Live" von der Terrasse unseres Urlaubsdomizils, auf welche unerwarteten Probleme man stossen kann wenn man mit alten Hunden reist. Das beginnt mit einer etwas längeren Einwöhnungszeit, vielen erholsamen Spaziergängen, und endet mit einer kleinen Umstimmigkeit zwischen unseren beiden Hunden. Viel Spass beim zuhö…
  continue reading
 
Afrika wird 2024 die zweitschnellst wachsende Wirtschaftsregion sein. Momentan gehen aber nur zwei Prozent der weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien nach Afrika. Was dem Kontinent helfen kann, ist der Wettlauf um die afrikanischen Rohstoffe. In der fünften Folge lassen Eva Weissenberger, Marketing- und Kommunikationschefin der Wirtschaft…
  continue reading
 
Heute ist Qingming. Außerdem erzähle ich etwas über Erdbeben, Hualien, Eisenbahnen und ein bisschen Solar ist auch dabei. 00:34 – Erbeben Da wo der Pfeil auf TW zeigt ist Hualien.Taipei Ximending 06:29 – Hualien Mit dem Ghibli-Bummelzug nach Hualien.Kessel in einer alten Lok bei Hualien.Alte Eisenbahnbruecke bei Hualien.Alte Trasse bei Hualien.Alte…
  continue reading
 
Von Wurzeln und Wundern – so könnte man die Reise von Salus beschreiben, die unsere heutige Gästin Julia Zurwesten in der neuesten Episode unseres "Made in China"-Podcasts erzählt. Als Brücke zwischen den saftig grünen Hügeln Bayerns und dem pulsierenden Puls Chinas, hat Salus gezeigt, dass wahre Innovation und tief verwurzelte Werte Hand in Hand g…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es rund um die Themen Langlebigkeit, die Rolle der Technologie im Gesundheitswesen und die Bedeutung von Prävention und individueller Medizin. 📖 Buch ► https://aktiengram.de/out/buch/ *🏦 Depot ► https://aktiengram.de/out/scalable/ *🏷️ Deals & Rabatte ► https://aktiengram.de/deals/🎧 Podcast ► https://aktiengram.de/podcast/…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Fabian Freiburger über seine vielfältigen Erfahrungen – von Südamerika bis zum Niger und seiner aktuellen Tätigkeit als Videoproducer bei OMF. Nach seinem Studium der Tontechnik und der Testung von Infotainment-Systemen, entdeckte er seine Berufung in der Videoproduktion. Er reflektiert, wie sein Glaube ihn zu diesen verschi…
  continue reading
 
Wird das Silicon Savannah in Kenia zur Konkurrenz fürs Silicon Valley in Kalifornien? Welche Sektoren boomen in der Startup- und Technologiewelt Afrikas? Und haben europäische Unternehmen Investitionschancen auf dem afrikanischen Kontinent verschlafen? In der vierten Folge der Afrika-Staffel diskutieren Franziska Kolk (General Partner Africa, Start…
  continue reading
 
Es geht um Solar und Klima und am Rande um Meyer-Burger. Dazu ein paar News bzgl. Visafreiheit und Forschung … und last but not least berichten Volker und Christian von der zweiten Etappe des langen Fahrradmarsches. 02:30 – China-News Kooperation lohnt sich: https://www.surrey.ac.uk/news/two-faced-solar-panels-can-generate-more-power-70-less-cost U…
  continue reading
 
Mit dem Zug nach China – unmöglich? Nicht für DHL! In einer Welt, in der alles und jeder immer enger miteinander verbunden ist, spielt die Logistik eine riesige Rolle. Und genau darüber spricht Thomas Kowitzki, VP, Global Head of China Rail at DHL Global Forwarding, in dieser Podcast-Episode. Von der faszinierenden Entwicklung des Schienentransport…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast Folge spreche ich mit Simon Schöbel darüber, wie man das Thema Finanzen für junge Leute spannend und verständlich machen kann. Die Global Money Week ist eine jährlich stattfindende Kampagne der OECD, die weltweit auf die Bedeutung von finanzieller Bildung für junge Menschen aufmerksam macht. Das diesjährige Motto lautet “Pro…
  continue reading
 
Manfred hat einen Führerschein in China gemacht und erzählt, wie das geht. Ich erzähle was über Luft, Forschung, Tech-War’s … und überhaupt. 01:30 – Die Großen Drei Frank Haugwitz: „China‘s „New Three“ stands for EVs, Solar/Wind and Electrical Energy Storage devices. These three combined accounted for 4,5% of China‘s total exports in 2023, up from …
  continue reading
 
Endlich ist es wieder so weit. Die heutige Episode verspricht etwas ganz Besonderes zu werden! Nach unserer dreiteiligen Audioreportage über die Jugendarbeitslosigkeit in China und den Fachkräftemangel in Deutschland, die in den vergangenen Wochen für viel Diskussion sorgte, haben wir heute die Freude, einen außergewöhnlichen Gast zu begrüßen. Für …
  continue reading
 
Das Thema Alter, und alt werden wird heute gerne verdrängt. Aber gerade wenn wir uns einen Hund ins Haus holen, sollten wir uns früh genug mit dem Thema beschäftigen. In dieser Folge erzähle ich euch etwas über die ersten Anzeichen, und mögliche Folgen des Alterns. Wie es bei unseren Senioren aussieht, und wie ihr das Alter eures Hundes in Menschen…
  continue reading
 
Nicht jeder Christ ist zu einem besonderen "geistlichen Dienst" oder gar als Missionar ins Ausland berufen. Unsere Berufung ereignet sich in der Gegenwart, mitten in unserem Alltag. Nicht der Ort unserer Berufung ist entscheidend, sondern unser Herz und unsere Treue. Für Renate Ströhler kam ein vollzeitlicher Einsatz im Ausland nie in Frage. Sie le…
  continue reading
 
Willkommen zurück zu unserem spannenden Finale der Reportage „Jugendarbeitslosigkeit vs. Fachkräftemangel“! Für komplexe Probleme gibt es keine einfachen Lösungen. Überhaupt keine Lösung zu suchen, ist aber auch keine Option, weshalb wir heute beleuchten, welche Lösungsansätze es für die beiden Extreme schon gibt und welche es wert sind, genauer be…
  continue reading
 
Kommt unsere Energie bald aus Afrika? Beherrscht China den afrikanischen Rohstoffmarkt? Was sind Dos and Don’ts für europäische Unternehmen beim Markteintritt? In der dritten Folge der Staffel Afrika diskutiert Eva Weissenberger mit Martin Meischl, dem WKÖ-Wirtschaftsdelegierten in Johannesburg und Martin Lugmayr, dem Experten für industrielle Entw…
  continue reading
 
Ein kurzer Nachklapp zur Kolonial-Folge und dann beantworte ich (endlich mal) ein paar Fragen, die mir regelmäßig gestellt werden. 00:31 – Nachklapp Eine kognitiv-linguistische Untersuchung der Sportpalastrede von Goebbels im Hinblick auf die Verwendung und Bedeutung von konzeptuellen Metaphern nach Lakoff und Johnson Ina Völker (Heinrich-Heine-Uni…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung