Das Magazin am Sonntag Morgen mit aktuellen Themen aus Religion, Ethik, Theologie, Kirche. Berichte, Nachrichten und Reaktionen zum Geschehen der Woche mit theologischen und ethischen Fragen mit Antworten aus der Schweiz und dem Ausland. Leitung: Judith Wipfler Team: Léa Burger, Nicole Freudiger, Kathrin Ueltschi Sekretariat: Ursula Huser Kontakt: sekretariat.religion@srf.ch
Klimagerechtigkeit beginnt bei uns
MP3•Episode-Home
Manage episode 285476934 series 1284427
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Die Fastenzeit beginnt mit einem Appell der ökumenischen Kampagne für Klimagerechtigkeit - Glocken der Heimat Wenn Taifune Inseln unbewohnbar machen, wenn der Meeresspiegel steigt, Korallenriffe und Mangrovenwälder zerstört sind, dann leiden Menschen auf den Philippinen und Indonesien ganz konkret am Klimawandel. Das zeigen die kirchlichen Hilfswerke Brot für alle und Fastenopfer in ihrer diesjährigen Fastenkampagne. In den Wochen vor Ostern wollen sie uns in der Schweiz für den globalen Zusammenhang sensibilisieren: Unser CO2-Ausstoss bewirkt Zerstörung auf der Südhalbkugel. Drum dürfe es auch nicht sein, dass die Schweiz weiter in fossile Brennstoffe investiere, fordern die Hilfswerke. Autorin: Judith Wipfler Glocken der Heimat: römisch-katholische Kirche Sisikon UR
256 Episoden