Von ZOiS and ZOiS Berlin entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Die Situation an der EU-Grenze zu Belarus: Teil 2

31:48
 
Teilen
 

Manage episode 328918294 series 3350802
Von ZOiS and ZOiS Berlin entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Nach der gewaltsamen Unterdrückung der Proteste in Belarus verhängte die EU Sanktionen gegen das Lukaschenko-Regime, die nach der erzwungenen Flugzeuglandung in Minsk weiter verschärft wurden. Kurz darauf begann der belarusische Staat die Reise von einigen tausend Menschen aus Ländern wie Syrien, Irak und dem Iran zur EU-Grenze zu organisieren. Die Migrant*innen bemühen sich in die EU zu kommen, während sich Litauen, Lettland und Polen gegen ihre Einreise wehren. Viele Menschen hängen nun unter katastrophalen Bedingungen in der Grenzregion fest und werden von Sicherheitskräften beider Seiten hin- und hergedrängt. Die Soziologin Bettina Bruns und die Sozialgeografin Sabine von Löwis schauen sich mit der Politikwissenschaftlerin Irina Mützelburg die Grenzregime an der östlichen EU-Außengrenze genauer an und erklären, welche Aspekte der EU-Migrations- und Asylpolitik es sind, die Lukaschenko für seine politischen Ziele ausnutzt. (Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.)
  continue reading

42 Episoden

Teilen
 
Manage episode 328918294 series 3350802
Von ZOiS and ZOiS Berlin entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Nach der gewaltsamen Unterdrückung der Proteste in Belarus verhängte die EU Sanktionen gegen das Lukaschenko-Regime, die nach der erzwungenen Flugzeuglandung in Minsk weiter verschärft wurden. Kurz darauf begann der belarusische Staat die Reise von einigen tausend Menschen aus Ländern wie Syrien, Irak und dem Iran zur EU-Grenze zu organisieren. Die Migrant*innen bemühen sich in die EU zu kommen, während sich Litauen, Lettland und Polen gegen ihre Einreise wehren. Viele Menschen hängen nun unter katastrophalen Bedingungen in der Grenzregion fest und werden von Sicherheitskräften beider Seiten hin- und hergedrängt. Die Soziologin Bettina Bruns und die Sozialgeografin Sabine von Löwis schauen sich mit der Politikwissenschaftlerin Irina Mützelburg die Grenzregime an der östlichen EU-Außengrenze genauer an und erklären, welche Aspekte der EU-Migrations- und Asylpolitik es sind, die Lukaschenko für seine politischen Ziele ausnutzt. (Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.)
  continue reading

42 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung