Artwork

Inhalt bereitgestellt von Gelebte Mehrsprachigkeit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Gelebte Mehrsprachigkeit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Begegnungen der Familien, Wertschätzung ihrer Sprachen und Gegenstand der Forschung: Vielfalt im SprachCafé Polnisch

45:28
 
Teilen
 

Manage episode 347745639 series 3294829
Inhalt bereitgestellt von Gelebte Mehrsprachigkeit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Gelebte Mehrsprachigkeit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Zum 10. Jubiläum!

Unser heutiger Gast, Agata Koch, Initiatorin und Seele des SprachCafé Polnisch e.V. erzählt uns über die vielen Facetten des Vereins: Zunächst geht sie auf das vielfältige Angebot des SCP ein, an dem jede interessierte Person mitmachen kann, um uns dann über die Bedeutung, die das SCP als Begegnungsort für die deutsche und die migrantischen Communities hat, denn das SCP ist der Treffpunkt schlechthin für Familien und Menschen, die anhand von ihren Familiensprachen nicht nur Anerkennung, sondern auch Empowerment finden. Darüber hinaus besprechen Lilian und Agata zwei Studien, die sich mit den kognitiven Vorteilen von Mehrsprachigkeit und auch deren bindungsstiftenden Funktion befassen. Bezüglich letzteren Themas berichtet unser Gast darüber hinaus, dass das SCP neuerdings ausgerechnet deshalb Gegenstand der Forschung war.

Das SprachCafé Polnisch befindet sich in der Schulzestraße 1, 13187 Berlin-Pankow, direkt am S1 Wollankstraße und ist ein Begegnungsort für Sprache und Kultur, offen für alle!

Kapitelmarken

00:00:00:000 Intro

00:01:32:000 Vorstellung von unserem heutigen Gast, Agata Koch, Initiatorin des SprachCafé Polnisch (SCP)

00:02:31:000 Das Sprachangebot im SCP - Mehrsprachigkeit - die mehrsprachigen Besucher vom SCP

00:04:32:000 Mehrsprachige Früherziehung, Sprach-Camps für Kinder: ein Fokus des SCP

00:05:48:000 Das SprachCafé als Gegenstand der Forschung zu den Themen Interkulturalität und Kulturorten in Berlin

00:10:40:000 Vorteile der Mehrsprachigkeit bei Kindern: kognitive Kontrolle, selektive Aufmerksamkeit <https://c.wgr.de/d/39e25764ba2dfe9bbe3f502fa9acd62905696bc6f8d3353d4b9d527371f8862e.pdf/162133_seiten.pdf>

00:18:13:000 Tipps von Agata an Eltern, damit sie ihre Motivation steigern, ihre Kinder mehrsprachig zu erziehen

00:23:54:000 Studie zu den emotionalen Vorteilen von Mehrsprachigkeit und deren bindungsstiftende Funktion https://heteroglossia.net/fileadmin/user_upload/publication/FA_3_Busch_Gehoert_werden.pdf

00:27:04:000 Erzählung von Agata über die Stärkung durch Sprache in Zeiten, als Polen lediglich anhand der Sprache vereint war

00:29:54:000 Das SCP als Gegenstand der Forschung zum Thema Polnische Kultur in Berlin, die nicht vom polnischen Staaten gefördert wird

00:31:33:000 Wertschätzung der Menschen und Begegnungen mit ihnen im SCP als Ausgangspunkt für die eigene Entwicklung

00:35:43:000 Die Macht der Sprache im SCP: Die mehrsprachige Schreibwerkstatt und die Übersetzungswerkstatt im SCP als Empowerment für die Communities

00:39:00:000 Der Kalender des SCP anlässlich dessen 10. Jubiläums: Warum dieser überhaupt konzipiert wurde

00:41:17:000 Aufruf, um sich an der Realisierung des Dokumentarfilms über das SCP zu beteiligen

00:41:47:000 Das SCP als Model und Inspiration für andere Communities

Redaktion und Regie: Dr. Lilian Vázquez Sandoval, Regisseurin audiovisueller und interkultureller Inhalte | MaMis en Movimiento e.V.

Fachliche Unterstützung: Agata Koch, Germanistin und Übersetzerin | SprachCafé Polnisch e.V.

Moderation: Lilian Vázquez Sandoval und Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin | SprachCafé Polnisch e.V.

Technische Produktion des Podcasts, Komposition der Mehrsprachigkeitscollage und Mastering: Nirto Karsten Fischer, audiovisueller Künstler | NSONICS.

Grafisches Design: Yazmín Ayala | MaMis en Movimiento e.V.

🎙Der Podcast wird im Studio NSONICS aufgezeichnet https://www.nsonics.com

Sei auf Facebook dabei!

https://www.facebook.com/GelebteMehrsprachigkeit

https://sprachcafe-polnisch.org

https://www.mamisenmovimiento.de

Der Podcast "Zeit für Mehrsprachigkeit" wird im Rahmen des Projektes "Gelebte Mehrsprachigkeit 2022" realisiert und aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow gefördert. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin. Die Träger des Projektes sind MaMis en Movimiento e.V. und SprachCafé Polnisch e.V.

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung von unserem heutigen Gast, Agata Koch, Initiatorin des SprachCafé Polnisch (SCP) (00:01:32)

3. Das Sprachangebot im SCP - Mehrsprachigkeit - die mehrsprachigen Besucher vom SCP (00:02:31)

4. Mehrsprachige Früherziehung, Sprach-Camps für Kinder: ein Fokus des SCP (00:04:32)

5. Das SprachCafé als Gegenstand der Forschung zu den Themen Interkulturalität und Kulturorten in Berlin (00:05:48)

6. Vorteile der Mehrsprachigkeit bei Kindern: kognitive Kontrolle, selektive Aufmerksamkeit (00:10:40)

7. Tipps von Agata an Eltern, damit sie ihre Motivation steigern, ihre Kinder mehrsprachig zu erziehen (00:18:13)

8. Studie zu den emotionalen Vorteilen von Mehrsprachigkeit und deren bindungsstiftende Funktion (00:23:54)

9. Erzählung von Agata über die Stärkung durch Sprache in Zeiten, als Polen lediglich anhand der Sprache vereint war (00:27:04)

10. Das SCP als Gegenstand der Forschung zum Thema Polnische Kultur in Berlin, die nicht vom polnischen Staat gefördert wird (00:29:54)

11. Wertschätzung der Menschen und Begegnungen mit ihnen im SCP als Ausgangspunkt für die eigene Entwicklung (00:31:33)

12. Die Macht der Sprachen im SCP: Die mehrsprachige Schreibwerkstatt und die Übersetzungswerkstatt im SCP als Empowerment für die Communities (00:35:43)

13. Der Kalender des SCP anlässlich dessen 10. Jubiläums: Warum dieser überhaupt konzipiert wurde (00:39:00)

14. Das SCP als Model und Inspiration für andere Communities (00:41:17)

10 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 347745639 series 3294829
Inhalt bereitgestellt von Gelebte Mehrsprachigkeit. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Gelebte Mehrsprachigkeit oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Zum 10. Jubiläum!

Unser heutiger Gast, Agata Koch, Initiatorin und Seele des SprachCafé Polnisch e.V. erzählt uns über die vielen Facetten des Vereins: Zunächst geht sie auf das vielfältige Angebot des SCP ein, an dem jede interessierte Person mitmachen kann, um uns dann über die Bedeutung, die das SCP als Begegnungsort für die deutsche und die migrantischen Communities hat, denn das SCP ist der Treffpunkt schlechthin für Familien und Menschen, die anhand von ihren Familiensprachen nicht nur Anerkennung, sondern auch Empowerment finden. Darüber hinaus besprechen Lilian und Agata zwei Studien, die sich mit den kognitiven Vorteilen von Mehrsprachigkeit und auch deren bindungsstiftenden Funktion befassen. Bezüglich letzteren Themas berichtet unser Gast darüber hinaus, dass das SCP neuerdings ausgerechnet deshalb Gegenstand der Forschung war.

Das SprachCafé Polnisch befindet sich in der Schulzestraße 1, 13187 Berlin-Pankow, direkt am S1 Wollankstraße und ist ein Begegnungsort für Sprache und Kultur, offen für alle!

Kapitelmarken

00:00:00:000 Intro

00:01:32:000 Vorstellung von unserem heutigen Gast, Agata Koch, Initiatorin des SprachCafé Polnisch (SCP)

00:02:31:000 Das Sprachangebot im SCP - Mehrsprachigkeit - die mehrsprachigen Besucher vom SCP

00:04:32:000 Mehrsprachige Früherziehung, Sprach-Camps für Kinder: ein Fokus des SCP

00:05:48:000 Das SprachCafé als Gegenstand der Forschung zu den Themen Interkulturalität und Kulturorten in Berlin

00:10:40:000 Vorteile der Mehrsprachigkeit bei Kindern: kognitive Kontrolle, selektive Aufmerksamkeit <https://c.wgr.de/d/39e25764ba2dfe9bbe3f502fa9acd62905696bc6f8d3353d4b9d527371f8862e.pdf/162133_seiten.pdf>

00:18:13:000 Tipps von Agata an Eltern, damit sie ihre Motivation steigern, ihre Kinder mehrsprachig zu erziehen

00:23:54:000 Studie zu den emotionalen Vorteilen von Mehrsprachigkeit und deren bindungsstiftende Funktion https://heteroglossia.net/fileadmin/user_upload/publication/FA_3_Busch_Gehoert_werden.pdf

00:27:04:000 Erzählung von Agata über die Stärkung durch Sprache in Zeiten, als Polen lediglich anhand der Sprache vereint war

00:29:54:000 Das SCP als Gegenstand der Forschung zum Thema Polnische Kultur in Berlin, die nicht vom polnischen Staaten gefördert wird

00:31:33:000 Wertschätzung der Menschen und Begegnungen mit ihnen im SCP als Ausgangspunkt für die eigene Entwicklung

00:35:43:000 Die Macht der Sprache im SCP: Die mehrsprachige Schreibwerkstatt und die Übersetzungswerkstatt im SCP als Empowerment für die Communities

00:39:00:000 Der Kalender des SCP anlässlich dessen 10. Jubiläums: Warum dieser überhaupt konzipiert wurde

00:41:17:000 Aufruf, um sich an der Realisierung des Dokumentarfilms über das SCP zu beteiligen

00:41:47:000 Das SCP als Model und Inspiration für andere Communities

Redaktion und Regie: Dr. Lilian Vázquez Sandoval, Regisseurin audiovisueller und interkultureller Inhalte | MaMis en Movimiento e.V.

Fachliche Unterstützung: Agata Koch, Germanistin und Übersetzerin | SprachCafé Polnisch e.V.

Moderation: Lilian Vázquez Sandoval und Paulina Buttkus, Linguistin und Logopädin | SprachCafé Polnisch e.V.

Technische Produktion des Podcasts, Komposition der Mehrsprachigkeitscollage und Mastering: Nirto Karsten Fischer, audiovisueller Künstler | NSONICS.

Grafisches Design: Yazmín Ayala | MaMis en Movimiento e.V.

🎙Der Podcast wird im Studio NSONICS aufgezeichnet https://www.nsonics.com

Sei auf Facebook dabei!

https://www.facebook.com/GelebteMehrsprachigkeit

https://sprachcafe-polnisch.org

https://www.mamisenmovimiento.de

Der Podcast "Zeit für Mehrsprachigkeit" wird im Rahmen des Projektes "Gelebte Mehrsprachigkeit 2022" realisiert und aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow gefördert. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin. Die Träger des Projektes sind MaMis en Movimiento e.V. und SprachCafé Polnisch e.V.

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung von unserem heutigen Gast, Agata Koch, Initiatorin des SprachCafé Polnisch (SCP) (00:01:32)

3. Das Sprachangebot im SCP - Mehrsprachigkeit - die mehrsprachigen Besucher vom SCP (00:02:31)

4. Mehrsprachige Früherziehung, Sprach-Camps für Kinder: ein Fokus des SCP (00:04:32)

5. Das SprachCafé als Gegenstand der Forschung zu den Themen Interkulturalität und Kulturorten in Berlin (00:05:48)

6. Vorteile der Mehrsprachigkeit bei Kindern: kognitive Kontrolle, selektive Aufmerksamkeit (00:10:40)

7. Tipps von Agata an Eltern, damit sie ihre Motivation steigern, ihre Kinder mehrsprachig zu erziehen (00:18:13)

8. Studie zu den emotionalen Vorteilen von Mehrsprachigkeit und deren bindungsstiftende Funktion (00:23:54)

9. Erzählung von Agata über die Stärkung durch Sprache in Zeiten, als Polen lediglich anhand der Sprache vereint war (00:27:04)

10. Das SCP als Gegenstand der Forschung zum Thema Polnische Kultur in Berlin, die nicht vom polnischen Staat gefördert wird (00:29:54)

11. Wertschätzung der Menschen und Begegnungen mit ihnen im SCP als Ausgangspunkt für die eigene Entwicklung (00:31:33)

12. Die Macht der Sprachen im SCP: Die mehrsprachige Schreibwerkstatt und die Übersetzungswerkstatt im SCP als Empowerment für die Communities (00:35:43)

13. Der Kalender des SCP anlässlich dessen 10. Jubiläums: Warum dieser überhaupt konzipiert wurde (00:39:00)

14. Das SCP als Model und Inspiration für andere Communities (00:41:17)

10 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen