Inhalt bereitgestellt von Holger Klein. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Holger Klein oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Irrsinn, Unsicherheit, Sondierungspapier (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
MP3•Episode-Home
Manage episode 471230627 series 2819756
Inhalt bereitgestellt von Holger Klein. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Holger Klein oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.
Die neue US-Regierung
- Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty
- Handley, Limão: Trade policy uncertainty
- Economic Policy Uncertainty Index (USA)
- Trade Policy Uncertainty Index
- Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII?
- ZEIT: Von wegen Willkür (Mar-a-Lago-Accord)
- Logan Act
- Exorbitant privilege
Das CDU/SPD-Sondierungspapier
- bpb: (Gerechtigkeits-)Prinzipien des deutschen Steuersystems
- ifw: Die Finanzmarktreaktion auf das deutsche Fiskalpaket
- diw: Die Verteilungswirkungen der Mütterrente
- diw: Abschaffung der Mütterrente würde Altersarmut erhöhen
- ifw: Märkte bewerten deutsches Fiskalpaket als wachstumsfördernd
- Handelsblatt: Ökonomen halten „beträchtliche Wachstumswirkung“ für möglich
Antolin-Diaz, Surico: The Long-Run Effects of Government Spending
Aus der Forschung
(Rüdiger war auf der Economic Fluctuations and Growth-Konferenz)
- Kellogg: The End of Oil
- Gomez, Gouin-Bonenfant: Inelastic Capital in Intangible Economies
- Hazell, Hobler: Do Deficits Cause Inflation?
39 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 471230627 series 2819756
Inhalt bereitgestellt von Holger Klein. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Holger Klein oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.
Die neue US-Regierung
- Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty
- Handley, Limão: Trade policy uncertainty
- Economic Policy Uncertainty Index (USA)
- Trade Policy Uncertainty Index
- Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII?
- ZEIT: Von wegen Willkür (Mar-a-Lago-Accord)
- Logan Act
- Exorbitant privilege
Das CDU/SPD-Sondierungspapier
- bpb: (Gerechtigkeits-)Prinzipien des deutschen Steuersystems
- ifw: Die Finanzmarktreaktion auf das deutsche Fiskalpaket
- diw: Die Verteilungswirkungen der Mütterrente
- diw: Abschaffung der Mütterrente würde Altersarmut erhöhen
- ifw: Märkte bewerten deutsches Fiskalpaket als wachstumsfördernd
- Handelsblatt: Ökonomen halten „beträchtliche Wachstumswirkung“ für möglich
Antolin-Diaz, Surico: The Long-Run Effects of Government Spending
Aus der Forschung
(Rüdiger war auf der Economic Fluctuations and Growth-Konferenz)
- Kellogg: The End of Oil
- Gomez, Gouin-Bonenfant: Inelastic Capital in Intangible Economies
- Hazell, Hobler: Do Deficits Cause Inflation?
39 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.