Artwork

Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Revision 598: Erfolgreiches Onboarding – Einblicke mit Hans & Vanessa

1:25:15
 
Teilen
 

Manage episode 390341283 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der jüngsten Ausgabe erörtern Hans und Vanessa das komplexe Thema „Onboarding“. Sie knüpfen an ihre frühere Diskussion (Link siehe unten) über das Einstellen von Webentwickler:innen an und bieten wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen des Onboarding-Prozesses.

Schaunotizen

[00:02:51] Erfolgreiches Onboarding – Einblicke mit Hans & Vanessa
Zunächst beleuchten Vanessa und Hans die Bedeutung einer gut durchdachten Checkliste, die den Übergang für neue Teammitglieder erleichtern soll. Schon vor dem ersten Arbeitstag, im Rahmen des Preboardings, können wichtige Grundlagen gelegt werden. Dazu gibt praktische Tipps zur Bestellung und Einrichtung von Laptops sowie zum Einrichten notwendiger Zugänge.

Ein zentraler Punkt ist die Vermittlung von implizitem Wissen, das für die Arbeit mit jeder Codebasis unerlässlich ist. Die Schaffung verständlicher Readme-Dateien und Troubleshooting-Dokumentationen ist dabei ein Schlüssel zum Erfolg. Hans und Vanessa diskutieren auch über die täglichen Routinen und Prozesse wie Git, Ticketing, Code Reviews und Testing, die für die Aufrechterhaltung der Codequalität und eine effektive Teamarbeit entscheidend sind.

Der erste Tag des Onboardings wird als entscheidend für den weiteren Verlauf der Einarbeitung hervorgehoben, ebenso wie die Einführung von Mentor- oder Buddy-Programmen, die neuen Teammitgliedern als Orientierungshilfe dienen. Die Bedeutung regelmäßiger Feedback-Gespräche, insbesondere zur Halbzeit der Probezeit, wird unterstrichen, um den Fortschritt zu bewerten und konstruktives Feedback zu liefern.

Darüber hinaus erläutern sie die Wichtigkeit, den neuen Entwickler:innen eine Übersicht über Karrierepfade im Unternehmen zu geben. Sie diskutieren, wie automatisierte Onboarding-Prozesse dazu beitragen können, die Einarbeitungsphase effizienter zu gestalten. Dabei gehen sie auch darauf ein, wie viel Onboarding verschiedene Personen gebrauchen könnten. Brauchen z.B. Junior Developer mehr Onboarding als Senior Developer? Abschließend wird die Bedeutung hervorgehoben, das eigene Produkt aus der Nutzerperspektive zu verstehen und zu erleben, was ein tiefgreifendes Verständnis für die Arbeit der Entwickler:innen fördert.

Ähnliche Revisionen

Anmeldung zur Revision 600 im Online Format

Hier geht’s zur Anmeldung auf MeetUp
Feiert am 07.01. von 15 bis 18 Uhr mit uns die 600. Podcast-Episode bei einem einzigartigen Online-Event! Wir veranstalten eine Fishbowl-Diskussion, bei der einige Teilnehmer im ‘inneren Kreis’ diskutieren, während andere im ‘äußeren Kreis’ zuhören und dann einsteigen können. Es ist eine interaktive und dynamische Form des Austauschs, perfekt, um tief in das Thema Webentwicklung einzutauchen. Wir freuen uns auf euch!
  continue reading

892 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 390341283 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der jüngsten Ausgabe erörtern Hans und Vanessa das komplexe Thema „Onboarding“. Sie knüpfen an ihre frühere Diskussion (Link siehe unten) über das Einstellen von Webentwickler:innen an und bieten wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte und Herausforderungen des Onboarding-Prozesses.

Schaunotizen

[00:02:51] Erfolgreiches Onboarding – Einblicke mit Hans & Vanessa
Zunächst beleuchten Vanessa und Hans die Bedeutung einer gut durchdachten Checkliste, die den Übergang für neue Teammitglieder erleichtern soll. Schon vor dem ersten Arbeitstag, im Rahmen des Preboardings, können wichtige Grundlagen gelegt werden. Dazu gibt praktische Tipps zur Bestellung und Einrichtung von Laptops sowie zum Einrichten notwendiger Zugänge.

Ein zentraler Punkt ist die Vermittlung von implizitem Wissen, das für die Arbeit mit jeder Codebasis unerlässlich ist. Die Schaffung verständlicher Readme-Dateien und Troubleshooting-Dokumentationen ist dabei ein Schlüssel zum Erfolg. Hans und Vanessa diskutieren auch über die täglichen Routinen und Prozesse wie Git, Ticketing, Code Reviews und Testing, die für die Aufrechterhaltung der Codequalität und eine effektive Teamarbeit entscheidend sind.

Der erste Tag des Onboardings wird als entscheidend für den weiteren Verlauf der Einarbeitung hervorgehoben, ebenso wie die Einführung von Mentor- oder Buddy-Programmen, die neuen Teammitgliedern als Orientierungshilfe dienen. Die Bedeutung regelmäßiger Feedback-Gespräche, insbesondere zur Halbzeit der Probezeit, wird unterstrichen, um den Fortschritt zu bewerten und konstruktives Feedback zu liefern.

Darüber hinaus erläutern sie die Wichtigkeit, den neuen Entwickler:innen eine Übersicht über Karrierepfade im Unternehmen zu geben. Sie diskutieren, wie automatisierte Onboarding-Prozesse dazu beitragen können, die Einarbeitungsphase effizienter zu gestalten. Dabei gehen sie auch darauf ein, wie viel Onboarding verschiedene Personen gebrauchen könnten. Brauchen z.B. Junior Developer mehr Onboarding als Senior Developer? Abschließend wird die Bedeutung hervorgehoben, das eigene Produkt aus der Nutzerperspektive zu verstehen und zu erleben, was ein tiefgreifendes Verständnis für die Arbeit der Entwickler:innen fördert.

Ähnliche Revisionen

Anmeldung zur Revision 600 im Online Format

Hier geht’s zur Anmeldung auf MeetUp
Feiert am 07.01. von 15 bis 18 Uhr mit uns die 600. Podcast-Episode bei einem einzigartigen Online-Event! Wir veranstalten eine Fishbowl-Diskussion, bei der einige Teilnehmer im ‘inneren Kreis’ diskutieren, während andere im ‘äußeren Kreis’ zuhören und dann einsteigen können. Es ist eine interaktive und dynamische Form des Austauschs, perfekt, um tief in das Thema Webentwicklung einzutauchen. Wir freuen uns auf euch!
  continue reading

892 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen