052 – kurz vor Schluss

 
Teilen
 

Manage episode 285638764 series 2132842
Von wollgespraeche entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Folge 052 ist da! Hört sie hier oder ladet euch die Folge hier runter.

ACHTUNG: alle Links zu unseren Projekten führen zu Ravelry. Falls Du Probleme bei der Benutzung von Ravelry hast, solltest Du diese Links nicht anklicken.

fertige Projekte:
Julia

  • Die Joy Mitts sind recht fix nach der letzten Folge fertig gewesen (aus einem Kit vom Edinburgh Yarn Fest). Ich trage sie regelmäßig und der Freund ist auch glücklich, er hat nämlich meine abgelegten Armstulpen ergattert um damit die zu ersetzen, die er mir davor abgeluchst hatte, die aber inzwischen auseinanderfallen.
  • Danach habe ich dem Freund noch Socken gestrickt, weil er ja sonst keine hat, wenn das erste Paar gewaschen wird… *augenroll* Dieses Paar war eine kleine Odyssee in drei Akten, mehr dazu im Podcast.
  • Babyprojekt 1: Pucksack aus Wolle von Drops, von der ich nur mäßig begeistert war, zu viele Knoten und lose/schlecht gearbeitete Zwirnfäden.
  • Babyprojekt 2: Minifäustlinge aus einem der Dropsreste – das Knäuel ist bis auf den letzten Meter aufgebraucht!
  • Babyprojekt 3: Fake Uggs aus einem Garn von GGH, das ich anscheinend vor 9 Jahren extra für so ein Projekt gekauft habe… Ich konnte mich nicht einmal mehr erinnern, dass ich die schon einmal gestrickt habe 😆
  • Babyprojekt 4: ein erstes Paar Babysocken, da kommen aber noch mehr dazu.

Katrin

  • Babymütze für Freunde
  • eine Überraschung, die nach Toulouse reisen wird

WIPs:
Julia

Katrin

  • im Rahmen des Yeti-Clubs in der Podcasting auf deutsch Gruppe habe ich einen Bubbles & Brioche angeschlagen und bin damit schon ziemlich weit fortgeschritten.
  • und als neues Videocall-Projekt gebe ich dem Viajante eine zweite Chance

Was wir sonst noch machen
Julia entdeckt die Welt

  • Ich hab das von Katrin in der letzten Folge verlinkte Granola-Rezept getestet und bin ebenfalls begeistert. Habe allerdings die Zuckermenge reduziert (Rieselzucker komplett weggelassen, Reissirup zum Teil durch Honig ersetzt, Rest weggelassen).
  • Babybauchphotos :heart:
  • Ich bin in das Lektorenteam der Mitgliederzeitschrift der Handspinngilde („Mit Spinnrad und Spindel“) eingestiegen als kleines Projekt während des Mutterschutzes (und natürlich auch danach).

Katrins Kosmos

  • Inspiriert von Julias Bericht in der letzten Folge habe ich ebenfalls ausprobiert, Sauerkraut zu machen und bin ziemlich angetan vom Ergebnis
  • Dann habe ich den Blechkuchen aus „Brotbacken in Perfektion – Sauerteig“ von Lutz Geissler ausprobiert und bin sehr begeistert
  • Mit den Anstellgut-Resten hab ich ein bisschen experimentiert und Mini-„Brötchen“ draus gemacht: Zum Anstellgut hab ich Mehl gegeben (nach Augenmaß etwas weniger als Anstellgut), sowie ein bisschen Natron oder Backpulver (auf ca 100g ASG ca 1 TL), das Ganze gut verrühren und in Muffinformen füllen. Dann bei ca 220° C für ca 20-25min backen. Alternativ hab ich noch ein wenig Zucker im Teig getestet für weniger Säure, sowie eine „Pizza“-Option mit etwas Tomatensauce (und dann etwas mehr Mehl), Gewürzen und Mozzarella-Stückchen.
  • In der Arte-Mediathek habe ich eine Xenius-Folge zum Thema Baguette gesehen. Sehr unterhaltsam und informativ – wie eigentlich immer bei dieser Sendereihe.
  • Und als letztes noch ein Rezept-Tipp für Burger-Brötchen. Leider erinnere ich mich nicht mehr daran, von wem ich dieses Rezept empfohlen bekommen habe. Sehr leckeres Ergebnis auf jeden Fall.

47 Episoden