Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Dipl. Psych. Eskil Burck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dipl. Psych. Eskil Burck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Werbepsychologie: Der Mere-Exposure-Effekt - Kann man sich wehren?
MP3•Episode-Home
Manage episode 366311667 series 2935946
Inhalt bereitgestellt von Dipl. Psych. Eskil Burck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dipl. Psych. Eskil Burck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wer im Internet surft, ist unweigerlich zahlreicher Werbung ausgesetzt (Es sei denn, man nutzt einen Ad-Blocker). Diese Werbunng wirkt nicht zuletzt über den Mere-Exposure-Effekt. In ihrer interessanten Studie haben Fang und Kollegen (2007) die Frage gestellt: Ist eine Warnung vor den Effekten des Mere-Exposure-Effekts effektiv? Ihre Ergebnisse geben Auskunft über den Wirkmechanismus hinter dem Effekt. Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ www.psychologie-lernen.de
…
continue reading
88 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 366311667 series 2935946
Inhalt bereitgestellt von Dipl. Psych. Eskil Burck. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dipl. Psych. Eskil Burck oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wer im Internet surft, ist unweigerlich zahlreicher Werbung ausgesetzt (Es sei denn, man nutzt einen Ad-Blocker). Diese Werbunng wirkt nicht zuletzt über den Mere-Exposure-Effekt. In ihrer interessanten Studie haben Fang und Kollegen (2007) die Frage gestellt: Ist eine Warnung vor den Effekten des Mere-Exposure-Effekts effektiv? Ihre Ergebnisse geben Auskunft über den Wirkmechanismus hinter dem Effekt. Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ www.psychologie-lernen.de
…
continue reading
88 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.