Annie Kuan: Kommunikation zwischen Taiwanern und Wanderarbeitern weiter verbessern
Manage episode 351560573 series 3382781
In Taiwan leben und arbeiten etwa 700.000 Wanderarbeiter:innen, und diese spielen eine wichtige Rolle für Taiwans Wirtschafts. Doch ihr Leben und ihre Arbeit ist nicht ohne Probleme und Diskriminierung.
Eine Organisation, die sich mit diesen Problemen beschäftigt und versucht zu helfen, ist 1095 Cultural Studio (壹零玖伍文史工作室) und in der heutigen Ausgabe des Wirtschaftsmagazin folgt der dritte Teil des Gespräches mit Annie Kuan (官安妮), der Gründerin von 1095.
Im zweiten Teil stellte Annie Kuan das von 1095 entwickelte Brettspiel "Leben der Wanderarbeiter/Migrant Workers' Life/移工人生" vor. Dieses Brettspiel ist ein Rollenspiel, das die Probleme und Herausforderungen von Wanderarbeiter:innen in Taiwan aufzeigt. 1095 hat mit diesem Spiel z.B. Schulen aber auch Polizeistationen aufgesucht, denn ein wichtiges Ziel von 1095 ist es, unter der taiwanischen Bevölkerung das Bewusstsein für die Wanderarbeiter zu erhöhen.
Im dritten und letzten Teil erzählt Annie Kuan über das Feedback zum Spiel, bzw. Beobachtungen, die sie in den Schulen oder auch Polizeistationen beim Spielen des Spiels gemacht hat. Außerdem erzählt sie von den Plänen, das Spiel möglicherweise in andere Sprachen übersetzen zu lassen oder eine digitale Version davon entwickeln zu lassen.
201 Episoden