Artwork

Inhalt bereitgestellt von Annette Weisbach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Annette Weisbach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Schicksalswahl 2025? Die Auswirkungen auf Märkte und Wirtschaft

20:07
 
Teilen
 

Manage episode 467781458 series 3548505
Inhalt bereitgestellt von Annette Weisbach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Annette Weisbach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Deutschland vor der Wahl – was bedeutet das für Märkte & Wirtschaft?

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher – und mit ihr große wirtschaftliche Fragen:

🔹 Wird eine neue Regierung die Schuldenbremse lockern?

🔹 Welche Auswirkungen hätte das auf den Anleihemarkt?

🔹 Ist das eine Schicksalswahl für Deutschland?

Darüber spreche ich mit Martin Lück, ehemals CIO von BlackRock DACH und nun Geschäftsführer von MacroMonkey. Er erklärt, warum die Märkte kurzfristig wohl kaum reagieren werden, aber langfristig eine veränderte Fiskalpolitik vieles beeinflussen könnte.

Außerdem schauen wir nach Spanien, das sich wirtschaftlich als Vorzeigeland der Eurozone präsentiert. Mit Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa bei der DWS, analysiere ich:

✅ Warum die spanische Wirtschaft wächst, während Deutschland stagniert

✅ Wie stark der Tourismus als Wachstumsmotor wirkt

✅ Ob Spanien von drohenden Zöllen weniger betroffen wäre als Deutschland

Und: Unsere Investition der Woche ist BASF. Der Chemiekonzern leidet unter hohen Energiepreisen – aber könnte ein Waffenstillstand in der Ukraine die Kosten senken und damit den Kurs treiben?

💡 Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns an [email protected]

#Bundestagswahl #Märkte #Investieren #Anleihen #Deutschland #Spanien #BASF #Schuldenbremse #Wirtschaftspolitik #Konjunktur

Vielen Dank fürs Zuhören!

Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktinformationen unter:

LinkedIn

Webpage

Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

  continue reading

67 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 467781458 series 3548505
Inhalt bereitgestellt von Annette Weisbach. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Annette Weisbach oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Deutschland vor der Wahl – was bedeutet das für Märkte & Wirtschaft?

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher – und mit ihr große wirtschaftliche Fragen:

🔹 Wird eine neue Regierung die Schuldenbremse lockern?

🔹 Welche Auswirkungen hätte das auf den Anleihemarkt?

🔹 Ist das eine Schicksalswahl für Deutschland?

Darüber spreche ich mit Martin Lück, ehemals CIO von BlackRock DACH und nun Geschäftsführer von MacroMonkey. Er erklärt, warum die Märkte kurzfristig wohl kaum reagieren werden, aber langfristig eine veränderte Fiskalpolitik vieles beeinflussen könnte.

Außerdem schauen wir nach Spanien, das sich wirtschaftlich als Vorzeigeland der Eurozone präsentiert. Mit Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa bei der DWS, analysiere ich:

✅ Warum die spanische Wirtschaft wächst, während Deutschland stagniert

✅ Wie stark der Tourismus als Wachstumsmotor wirkt

✅ Ob Spanien von drohenden Zöllen weniger betroffen wäre als Deutschland

Und: Unsere Investition der Woche ist BASF. Der Chemiekonzern leidet unter hohen Energiepreisen – aber könnte ein Waffenstillstand in der Ukraine die Kosten senken und damit den Kurs treiben?

💡 Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns an [email protected]

#Bundestagswahl #Märkte #Investieren #Anleihen #Deutschland #Spanien #BASF #Schuldenbremse #Wirtschaftspolitik #Konjunktur

Vielen Dank fürs Zuhören!

Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Kontaktinformationen unter:

LinkedIn

Webpage

Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

  continue reading

67 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen