Inhalt bereitgestellt von Petra Lossen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Petra Lossen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Ich spreche mit Prof. Dr. Yvette Sanchez und Prof. Dr. Dr. Thomas Geiser über die Kunst am Bau der Universität St. Gallen/ HSG

1:04:14
 
Teilen
 

Manage episode 327941334 series 3010633
Inhalt bereitgestellt von Petra Lossen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Petra Lossen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Heute kann ich euch wieder ein ganz besonderes Gespräch präsentieren, denn heute habe ich gleich zwei hochkarätige Gäste bei mir, das ist einmal Prof. Dr. Yvette Sanchez und dann noch

Prof. Dr. Dr. Thomas Geiser, beide Professoren an der HSG, der Universität St. Gallen. Das Gespräch führen Sie mit mir in Ihrer Funktion als Vorsitzende bzw. Vertreter der Vorsitzenden der Kunstkommission der bemerkenswerten Sammlung Kunst am Bau der Universität.

Wir sprechen darüber, warum die Studierenden der Universität am Fusse der berühmten Plastik Giacomettis «Stehende» sitzen und lernen dürfen, warum Kaffeeflecken auf einem Kunstwerk kein Weltuntergang sind und was eine russische Handgranate mit Pornos zu tun hat. Freut Euch auf viele insights der berühmten Sammlung Kunst am Bau der Universität St. Gallen.

Versäumt auch nicht, immer mal wieder in meinem Online Shop unter www.petralossen.com vorbei zu schauen!

  continue reading

70 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 327941334 series 3010633
Inhalt bereitgestellt von Petra Lossen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Petra Lossen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Heute kann ich euch wieder ein ganz besonderes Gespräch präsentieren, denn heute habe ich gleich zwei hochkarätige Gäste bei mir, das ist einmal Prof. Dr. Yvette Sanchez und dann noch

Prof. Dr. Dr. Thomas Geiser, beide Professoren an der HSG, der Universität St. Gallen. Das Gespräch führen Sie mit mir in Ihrer Funktion als Vorsitzende bzw. Vertreter der Vorsitzenden der Kunstkommission der bemerkenswerten Sammlung Kunst am Bau der Universität.

Wir sprechen darüber, warum die Studierenden der Universität am Fusse der berühmten Plastik Giacomettis «Stehende» sitzen und lernen dürfen, warum Kaffeeflecken auf einem Kunstwerk kein Weltuntergang sind und was eine russische Handgranate mit Pornos zu tun hat. Freut Euch auf viele insights der berühmten Sammlung Kunst am Bau der Universität St. Gallen.

Versäumt auch nicht, immer mal wieder in meinem Online Shop unter www.petralossen.com vorbei zu schauen!

  continue reading

70 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung