Inhalt bereitgestellt von Chris Cuhls. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Chris Cuhls oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

What's Next? Chancengleichheit

57:14
 
Teilen
 

Manage episode 374135413 series 2868666
Inhalt bereitgestellt von Chris Cuhls. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Chris Cuhls oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

WHAT´S NEXT? VIII. CHANCENGLEICHHEIT • 3 KÖPFE • 3 THESEN • 1 ZIEL?

Männer bewerben sich meist selbstbewusst zwei Stufen über ihrer eigentlichen Qualifikation – Frauen bewerben sich eher zurückhaltend. Warum ist das so? Drei Köpfe sprechen über Rollenbilder, Gleichberechtigung und den Wandel in der Arbeitswelt. Welche Rollenbilder haben wir erlernt und gibt es Beispiele, wie wir es besser machen können? Das Ziel: Wie steht es rund um die Chancengleichheit für Menschen bei Events?

Maiko Heinrich ist nicht nur leidenschaftlicher Entwickler und Produzent von Fernsehshows sowie Großveranstaltung, sondern auch Arbeitgeber verschiedenster Persönlichkeiten. Ilona Jarabek, Präsidentin des EVVC, initiierte das Frauennetzwerk Women in Congress and Events und hat wie Daniela Wintzer, Netzwerkerin für Verbandsveranstaltungen und Teil des Boardteam Women in Events, das Ziel, Frauen in der Branche sichtbarer zu machen.

Wie steht es um die „graue, männliche Verbandswelt“ und ist Gender-Sprache unser höchstes Gut? Welche gesellschaftliche Geisteshaltung braucht es, um Arbeiten in der Eventbranche gleichberechtigt zu gestalten? Ich bin gespannt, was ihr dazu denkt – lasst es uns bitte wissen!

Über Chancengleichheit bei Events sprachen:

  1. https://bit.ly/IlonaJarabek
  2. https://bit.ly/MaikoHeinrich
  3. https://bit.ly/DanielaWintzer

Let´s Connect:
— Mail: podcast@ablaufregisseur.de
— LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK

Mein Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur
Mein Buch zum Podcast: https://bit.ly/whyhowwow

Alle Podcastfolgen findest du hier. Ich bin übrigens Chris Cuhls und als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung. Inspiriert von der documenta 15 wünsche ich unser Branche mehr lumbung. Also übersetzt für die Eventwelt: im mit- und füreinander sowie einer Pluralität von Perspektiven auf Veranstaltungen zu schauen. Meiner Leitfrage What’s Next? gibt das Vielfalt, weshalb ich den Podcast im Wechsel immer wieder an Communites rausgebe – zuletzt mit dem Thema Diversität: Wo stehen wir in Sachen Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der Eventbranche?

  continue reading

79 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 374135413 series 2868666
Inhalt bereitgestellt von Chris Cuhls. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Chris Cuhls oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

WHAT´S NEXT? VIII. CHANCENGLEICHHEIT • 3 KÖPFE • 3 THESEN • 1 ZIEL?

Männer bewerben sich meist selbstbewusst zwei Stufen über ihrer eigentlichen Qualifikation – Frauen bewerben sich eher zurückhaltend. Warum ist das so? Drei Köpfe sprechen über Rollenbilder, Gleichberechtigung und den Wandel in der Arbeitswelt. Welche Rollenbilder haben wir erlernt und gibt es Beispiele, wie wir es besser machen können? Das Ziel: Wie steht es rund um die Chancengleichheit für Menschen bei Events?

Maiko Heinrich ist nicht nur leidenschaftlicher Entwickler und Produzent von Fernsehshows sowie Großveranstaltung, sondern auch Arbeitgeber verschiedenster Persönlichkeiten. Ilona Jarabek, Präsidentin des EVVC, initiierte das Frauennetzwerk Women in Congress and Events und hat wie Daniela Wintzer, Netzwerkerin für Verbandsveranstaltungen und Teil des Boardteam Women in Events, das Ziel, Frauen in der Branche sichtbarer zu machen.

Wie steht es um die „graue, männliche Verbandswelt“ und ist Gender-Sprache unser höchstes Gut? Welche gesellschaftliche Geisteshaltung braucht es, um Arbeiten in der Eventbranche gleichberechtigt zu gestalten? Ich bin gespannt, was ihr dazu denkt – lasst es uns bitte wissen!

Über Chancengleichheit bei Events sprachen:

  1. https://bit.ly/IlonaJarabek
  2. https://bit.ly/MaikoHeinrich
  3. https://bit.ly/DanielaWintzer

Let´s Connect:
— Mail: podcast@ablaufregisseur.de
— LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK

Mein Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur
Mein Buch zum Podcast: https://bit.ly/whyhowwow

Alle Podcastfolgen findest du hier. Ich bin übrigens Chris Cuhls und als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung. Inspiriert von der documenta 15 wünsche ich unser Branche mehr lumbung. Also übersetzt für die Eventwelt: im mit- und füreinander sowie einer Pluralität von Perspektiven auf Veranstaltungen zu schauen. Meiner Leitfrage What’s Next? gibt das Vielfalt, weshalb ich den Podcast im Wechsel immer wieder an Communites rausgebe – zuletzt mit dem Thema Diversität: Wo stehen wir in Sachen Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in der Eventbranche?

  continue reading

79 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung