Das Update zum Krieg in der Ukraine. Mit welchen Waffen greift Russland an und wie verteidigt sich die Ukraine? Der Podcast informiert werktags um 17 Uhr 30 über die Entwicklung in der Krisenregion und ordnet ein, welche militärischen Strategien erfolgreich sind oder scheitern. Der NDR-Experte für Sicherheitspolitik Andreas Flocken spricht mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über den Krieg und die Folgen. Was braucht die Bundeswehr jetzt für Waffen, wie gefährlich sin ...
Klimagipfel: Die Jugend will mitreden
MP3•Episode-Home
Manage episode 306905352 series 2659971
Von Südwestrundfunk and ARD Weltspiegel entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Junge Menschen auf der ganzen Welt haben es in den letzten Jahren immer wieder geschafft, das Thema Klimawandel in die Schlagzeilen zu bringen. Sie haben erkannt, dass sie zu der Generation gehören, die mit den vielleicht katastrophalen Folgen der Erderwärmung leben muss. Auch beim jetzigen Klimagipfel sind und waren sie präsent, so wie Joshua Steib aus Bayern. Er und eine andere Deutsche gehörten zu den Jugenddelegierten, die von den Vereinten Nationen ausgewählt wurden, um die Jugend bei der COP26 zu repräsentieren. Konnte er in Glasgow bisher etwas bewirken? Wurde er, wurde die Jugend dort gehört? Das fragt ihn Moderator Philipp Abresch in dieser Sonderfolge unseres Weltspiegel Podcasts.
163 Episoden