Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Schokoriegel-Fabrikant Frank C. Mars wird am 24.9.1883 geboren
MP3•Episode-Home
Manage episode 377792462 series 2447707
Inhalt bereitgestellt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Kompetenzzentrum Audio & Voice and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der kleine Frank Mars ist kränklich, geht selten zur Schule – und verbringt deshalb viel Zeit in der Küche seiner Mutter. Dort lernt er, wie gute Süßigkeiten gelingen: die Grundlage für ein Schokoriegel-Imperium.
Inspiriert von den Schokoladen-Rezepten seiner Mutter experimentiert Frank C. Mars nach der Highschool mit der Herstellung von Süßigkeiten. Zunächst backt der 19-Jährige Zuckerrübensirup-Chips, die er an Großhändler in Minnesota verkauft. Doch die süßen Kekse floppen und erst der in seiner Küche entwickelte Schoko-Riegel "Mar-o-Bar" wird zum Verkaufsschlager. Der Umsatz klettert bald auf 100.000 US-Dollar. Damit nicht genug, Mars und seine Nachfolger in der Familienfirma greifen mit neuen Riegeln nach den Sternen: Milky Way lässt sich besser lagern und transportieren als sein Vorgänger und kann so auch ins Ausland verkauft werden. Es folgen Snickers und erst Raider, dann Twix. Als Frank C. Mars mit nur 51 Jahren stirbt, hinterlässt er ein weltweites Schokoladen-Imperium, zu dem bis heute weitere Lebensmittel- und Tierfuttermarken hinzukommen. Die Mars Incorporation ist bis heute in Familienbesitz und fällt vor allem dadurch auf, dass sie diskret und ohne Skandale geführt wird.
In diesem Zeitzeichen erzählt Wolfgang Meyer:
- Warum eine Polio-Erkankung die Familie Mars reich gemacht hat.
- Was Whiskas, Uncle Ben's Reis und Miracoli gemeinsam haben.
- Woher der Name Snickers kommt.
- Wie das Unternehmen über vier Generationen erfolgreich geführt wird.
*** Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
Victoria Mars, Urenkelin von Frank C, Mars Incorporation am Standort Viersen
Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!
Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.
*** Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Wolfgang Meyer
Redaktion: David Rother
370 Episoden