Seit fünf Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Gründung Stefan-Morsch-Stiftung (am 27.01.1986)
MP3•Episode-Home
Manage episode 283247639 series 1908285
Von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Der 16jährige Stefan Morsch aus Rheinland-Pfalz erkrankte 1984 an Leukämie. Da sich in der Familie kein passender Spender fand, gab es nur eine Chance: Als erster Europäer erhält Stefan fremde Stammzellen. Trotzdem stirbt er an einer Lungenentzündung. Nach Stefans Tod wollen seine Eltern die Idee ihres Sohnes umsetzen: Ein Computerprogramm als Basis für eine Stammzellspenderdatei, die es weltweit noch nicht gab und gründen somit 1986 die Stefan-Morsch-Stiftung. Autorin: Martina Meißner
1574 Episoden