Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Fernwärme planen & Psychotherapie aufstocken

21:38
 
Teilen
 

Manage episode 365236251 series 1908358
Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wer kann Fernwärme bekommen? So etwas klärt die kommunale Wärmeplanung, die bisher im Heizungsstreit kaum vorkam. Oft beklagt hingegen: das knappe Angebot an Psychotherapie. Tut sich da was? Und: Wie die AfD die Union verunsichert.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Die guten Umfrageergebnisse für die AfD sorgen bei den anderen Parteien für heftige Diskussionen. Host Philipp Anft findet besonders interessant, wie die jüngsten Reaktionen bei der CDU ausfallen. (00:48)
Politikum-Hörer Hinnerk Willenbrink beschäftigt sich beruflich schon lange mit kommunaler Wärmeplanung. Weshalb ihn ärgert, dass dieser grundlegende Aspekt der Wärmewende in der bisherigen Debatte kaum eine Rolle gespielt hat. Das hat Willenbrink uns geschrieben und wir haben ihn zum Gespräch eingeladen. (02:35)
Während der Pandemie ist wieder deutlich geworden: Auf Psychotherapie müssen Betroffene sehr lange warten. Was ist aus dem Thema geworden? Clemens Hoffmann hat recherchiert und präsentiert die Ergebnisse am Politikum-Küchentisch. (13:42)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
Alle Ausgaben von "Töne, Texte, Bilder", dem WDR 5 Medienmagazin, finden Sie übrigens hier.

  continue reading

1614 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 365236251 series 1908358
Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wer kann Fernwärme bekommen? So etwas klärt die kommunale Wärmeplanung, die bisher im Heizungsstreit kaum vorkam. Oft beklagt hingegen: das knappe Angebot an Psychotherapie. Tut sich da was? Und: Wie die AfD die Union verunsichert.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Die guten Umfrageergebnisse für die AfD sorgen bei den anderen Parteien für heftige Diskussionen. Host Philipp Anft findet besonders interessant, wie die jüngsten Reaktionen bei der CDU ausfallen. (00:48)
Politikum-Hörer Hinnerk Willenbrink beschäftigt sich beruflich schon lange mit kommunaler Wärmeplanung. Weshalb ihn ärgert, dass dieser grundlegende Aspekt der Wärmewende in der bisherigen Debatte kaum eine Rolle gespielt hat. Das hat Willenbrink uns geschrieben und wir haben ihn zum Gespräch eingeladen. (02:35)
Während der Pandemie ist wieder deutlich geworden: Auf Psychotherapie müssen Betroffene sehr lange warten. Was ist aus dem Thema geworden? Clemens Hoffmann hat recherchiert und präsentiert die Ergebnisse am Politikum-Küchentisch. (13:42)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
Alle Ausgaben von "Töne, Texte, Bilder", dem WDR 5 Medienmagazin, finden Sie übrigens hier.

  continue reading

1614 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung