Demokratie braucht Raum & Lebensmittel ohne Gentechnik
Manage episode 357155143 series 1908358
Unsere Demokratie stärken - warum wir dafür Orte der Begegnung brauchen. Außerdem: Wie gut funktioniert das Label für Lebensmittel ohne Gentechnik? Und: Host Max von Malotki erklärt, wie wir unseren Podcast erneuert haben.
Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Was unseren Host Max von Malotki heute besonders bewegt: Wie konstruktiv war die Stimmung bei der Regierungsklausur in Meseberg wirklich? So konstruktiv wie die Arbeit am neuen Politikum? (00:33)
Was unser Gast Sophie Schönberger erklärt: Warum stärkt es die Demokratie, in Cafés, auf Spielplätzen und in Bibliotheken auf andere Menschen zu treffen? (03:25)
Sophie Schönbergers neuer Essayband „Zumutung Demokratie“ ist bei CH. Beck erschienen und bei der Buchhandlung Ihrer Wahl zu finden.
Mehr zu Sophie Schönberger und Ihrer Forschung finden Sie auf der Webseite der HHU.
Thema am Politikum-Küchentisch: Unser Kollege Clemens Hoffmann hinterfragt, was das „Ohne Gentechnik“-Label auf Lebensmitteln gebracht hat. (14:33)
Die Politikum-Community: Soll Süßigkeitenwerbung für Kinder verboten werden? (20:22)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
1534 Episoden