Body Positivity auf Abwegen & AfD im Umfragehoch
Manage episode 364922164 series 1908358
Body Positivity bei "Germany’s Next Topmodel" - ist das ein Sieg oder eine Niederlage? Außerdem hinterfragen wir, wie aussagekräftig die aktuellen Umfrageergebnisse der AfD sind. Und ob die neuesten Bausubventionen irgendjemandem nützen.
Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Host Philipp Anft hält die günstigen Baukredite, die Familien jetzt von der staatlichen KfW bekommen können, für einen Placebo. Denn die Kriterien sind einfach zu streng. (00:51)
Natalie Rosenke, die Vorsitzende der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung, erklärt im Politikum-Gespräch, warum sie die Body-Positivity-Bewegung für gescheitert hält: Was als politischer Kampf für gleiche Rechte begann, ist aus ihrer Sicht nur noch eine Wohlfühlbewegung. (03:11)
Profitiert die AfD vom Streit der Ampelparteien? Am Politikum-Küchentisch zieht Stephan Karkowsky diesen Zusammenhang in Zweifel: Schon weil Umfrageergebnisse noch keine Wahlerfolge sind. (14:32)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
Übrigens finden Sie den Hörspiel-Podcast zu Ursula K. Le Guins weltberühmter Fantasy-Trilogie "Erdsee" in 3D-Audio hier.
1615 Episoden