Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Body Positivity auf Abwegen & AfD im Umfragehoch

21:59
 
Teilen
 

Manage episode 364922164 series 1908358
Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Body Positivity bei "Germany’s Next Topmodel" - ist das ein Sieg oder eine Niederlage? Außerdem hinterfragen wir, wie aussagekräftig die aktuellen Umfrageergebnisse der AfD sind. Und ob die neuesten Bausubventionen irgendjemandem nützen.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Host Philipp Anft hält die günstigen Baukredite, die Familien jetzt von der staatlichen KfW bekommen können, für einen Placebo. Denn die Kriterien sind einfach zu streng. (00:51)
Natalie Rosenke, die Vorsitzende der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung, erklärt im Politikum-Gespräch, warum sie die Body-Positivity-Bewegung für gescheitert hält: Was als politischer Kampf für gleiche Rechte begann, ist aus ihrer Sicht nur noch eine Wohlfühlbewegung. (03:11)
Profitiert die AfD vom Streit der Ampelparteien? Am Politikum-Küchentisch zieht Stephan Karkowsky diesen Zusammenhang in Zweifel: Schon weil Umfrageergebnisse noch keine Wahlerfolge sind. (14:32)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
Übrigens finden Sie den Hörspiel-Podcast zu Ursula K. Le Guins weltberühmter Fantasy-Trilogie "Erdsee" in 3D-Audio hier.

  continue reading

1615 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 364922164 series 1908358
Inhalt bereitgestellt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Body Positivity bei "Germany’s Next Topmodel" - ist das ein Sieg oder eine Niederlage? Außerdem hinterfragen wir, wie aussagekräftig die aktuellen Umfrageergebnisse der AfD sind. Und ob die neuesten Bausubventionen irgendjemandem nützen.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Host Philipp Anft hält die günstigen Baukredite, die Familien jetzt von der staatlichen KfW bekommen können, für einen Placebo. Denn die Kriterien sind einfach zu streng. (00:51)
Natalie Rosenke, die Vorsitzende der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung, erklärt im Politikum-Gespräch, warum sie die Body-Positivity-Bewegung für gescheitert hält: Was als politischer Kampf für gleiche Rechte begann, ist aus ihrer Sicht nur noch eine Wohlfühlbewegung. (03:11)
Profitiert die AfD vom Streit der Ampelparteien? Am Politikum-Küchentisch zieht Stephan Karkowsky diesen Zusammenhang in Zweifel: Schon weil Umfrageergebnisse noch keine Wahlerfolge sind. (14:32)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.
Übrigens finden Sie den Hörspiel-Podcast zu Ursula K. Le Guins weltberühmter Fantasy-Trilogie "Erdsee" in 3D-Audio hier.

  continue reading

1615 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung