Von Waterkant Werkstattpädagogik Podcast and Christel van Dieken entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Vergesst die KITAS nicht! Stefan Spieker (Fröbel) zur Digitalisierung der Erzieher-Ausbildung | #4

33:19
 
Teilen
 

Manage episode 290941519 series 1941224
Von Waterkant Werkstattpädagogik Podcast and Christel van Dieken entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Kindergärten und die Erzieher-Aus- und Weiterbildung werden bei der Digitalisierung aktuell vergessen. Der Eindruck entsteht, wenn wir uns anschauen, was von Seiten der Ministerien geplant ist und wofür es Unterstützung und Förderung gibt: der Digitalpakt richtet sich z.B. ausschließlich an Schulen. Kitas kommen dort nicht vor. Dabei hat sich gerade dort im letzten Jahr enorm viel entwickelt. Fröbel, einer der größten Kita-Träger Deutschlands, und die Waterkant Academy, ein Fortbildungsinstitut für moderne Pädagogik-Konzepte, arbeiten aktuell intensiv zusammen und können aus der Praxis erzählen wie viele hunderte Pädagoginnen und Pädagogen erfolgreich Onlinekurse nutzen. Beide Projektpartner erhalten teils begeisterte Rückmeldungen von den Nutzerinnen und Nutzern was absolut ungewöhnlich für jegliche Form von E-Learning ist. Wann ist man schon von Onlinekursen begeistert? Daher haben wir mit Stefan Spieker, dem Geschäftsführer von Fröbel, ein Gespräch darüber geführt und wollten wissen: Wie schätzt er als Trägervertreter die Situation bei Fröbel und bundesweit ein? Was braucht es, damit so ein Prozess gelingt? Und warum ist es essentiell, die Kitas in der Bildungsdiskussion auch beim Punkt Digitales mitzudenken? ► THEMEN: 00:00 Worum geht's? 02:04 Vergessen wir die Kitas bei der Digitalisierungsdebatte? 05:36 Wie können wir die Kitas in der Öffentlichkeit stärken? 08:46 "Beseelt" von Onlinekursen? 13:29 Was plant Fröbel für die Zukunft? 15:53 Schulen können auf Kitas schauen 17:57 Künstliche Intelligenz in der Kita 21:10 Chancen und Herausforderungen in der Digitalen Bildung von Erwachsenen im Kita-Bereich 22:50 Rat für Neulinge in dem Bereich 24:22 Schwierigkeiten der Digitalisierung 31:18 Ausblick ► LINKS Fröbel Broschüre - Themenheft Digitale Medien und Kinder https://www.froebel-gruppe.de/digitale-medien/ Waterkant Werkstattarbeit bei Fröbel https://imgruenen.froebel.info/paedagogik/offene-werkstattarbeit/ Der Weg zur Waterkant Werkstattarbeit bei Fröbel https://heureka.froebel.info/aktuelles/aktuellessingle/artikel/der-weg-in-die-offene-werkstattarbeit-nach-christel-van-dieken/ Prof. Dr. Andreas Schleicher: Welche Kompetenzen brauchen Kinder im 21. Jahrhundert? https://youtu.be/VgksezrAsOA ► DIE DIGITALE LERNWERKSTATT So nennen wir unsere Lernplattform für Kita-Fachkräfte. Dort findet ihr Onlinekurse, in denen ihr Zugang zu den besten Expert*Innen ihres Fachs erhaltet, unterhaltsame, sofort praxistaugliche Anwendungsbeispiele findet und Weiterbildungs-Zertifikate erwerben könnt. Geht auf http://dlw.waterkant-academy.com/, um mehr zu erfahren. ► FACEBOOK-GRUPPE Hier trefft ihr auf hunderte von anderen Erziehern, Kita-Leitungen und Expertinnen. Vernetzt euch miteinander, um über die Waterkant Werkstattpädagogik zu sprechen, euch gegenseitig zu inspirieren und zu unterstützen: https://www.facebook.com/groups/waterkant.werkstattpaedagogik/
  continue reading

6 Episoden

Teilen
 
Manage episode 290941519 series 1941224
Von Waterkant Werkstattpädagogik Podcast and Christel van Dieken entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Kindergärten und die Erzieher-Aus- und Weiterbildung werden bei der Digitalisierung aktuell vergessen. Der Eindruck entsteht, wenn wir uns anschauen, was von Seiten der Ministerien geplant ist und wofür es Unterstützung und Förderung gibt: der Digitalpakt richtet sich z.B. ausschließlich an Schulen. Kitas kommen dort nicht vor. Dabei hat sich gerade dort im letzten Jahr enorm viel entwickelt. Fröbel, einer der größten Kita-Träger Deutschlands, und die Waterkant Academy, ein Fortbildungsinstitut für moderne Pädagogik-Konzepte, arbeiten aktuell intensiv zusammen und können aus der Praxis erzählen wie viele hunderte Pädagoginnen und Pädagogen erfolgreich Onlinekurse nutzen. Beide Projektpartner erhalten teils begeisterte Rückmeldungen von den Nutzerinnen und Nutzern was absolut ungewöhnlich für jegliche Form von E-Learning ist. Wann ist man schon von Onlinekursen begeistert? Daher haben wir mit Stefan Spieker, dem Geschäftsführer von Fröbel, ein Gespräch darüber geführt und wollten wissen: Wie schätzt er als Trägervertreter die Situation bei Fröbel und bundesweit ein? Was braucht es, damit so ein Prozess gelingt? Und warum ist es essentiell, die Kitas in der Bildungsdiskussion auch beim Punkt Digitales mitzudenken? ► THEMEN: 00:00 Worum geht's? 02:04 Vergessen wir die Kitas bei der Digitalisierungsdebatte? 05:36 Wie können wir die Kitas in der Öffentlichkeit stärken? 08:46 "Beseelt" von Onlinekursen? 13:29 Was plant Fröbel für die Zukunft? 15:53 Schulen können auf Kitas schauen 17:57 Künstliche Intelligenz in der Kita 21:10 Chancen und Herausforderungen in der Digitalen Bildung von Erwachsenen im Kita-Bereich 22:50 Rat für Neulinge in dem Bereich 24:22 Schwierigkeiten der Digitalisierung 31:18 Ausblick ► LINKS Fröbel Broschüre - Themenheft Digitale Medien und Kinder https://www.froebel-gruppe.de/digitale-medien/ Waterkant Werkstattarbeit bei Fröbel https://imgruenen.froebel.info/paedagogik/offene-werkstattarbeit/ Der Weg zur Waterkant Werkstattarbeit bei Fröbel https://heureka.froebel.info/aktuelles/aktuellessingle/artikel/der-weg-in-die-offene-werkstattarbeit-nach-christel-van-dieken/ Prof. Dr. Andreas Schleicher: Welche Kompetenzen brauchen Kinder im 21. Jahrhundert? https://youtu.be/VgksezrAsOA ► DIE DIGITALE LERNWERKSTATT So nennen wir unsere Lernplattform für Kita-Fachkräfte. Dort findet ihr Onlinekurse, in denen ihr Zugang zu den besten Expert*Innen ihres Fachs erhaltet, unterhaltsame, sofort praxistaugliche Anwendungsbeispiele findet und Weiterbildungs-Zertifikate erwerben könnt. Geht auf http://dlw.waterkant-academy.com/, um mehr zu erfahren. ► FACEBOOK-GRUPPE Hier trefft ihr auf hunderte von anderen Erziehern, Kita-Leitungen und Expertinnen. Vernetzt euch miteinander, um über die Waterkant Werkstattpädagogik zu sprechen, euch gegenseitig zu inspirieren und zu unterstützen: https://www.facebook.com/groups/waterkant.werkstattpaedagogik/
  continue reading

6 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung