Inhalt bereitgestellt von ZEIT ONLINE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZEIT ONLINE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Wie die Union die Ampel bei der Migration vor sich hertreibt

11:27
 
Teilen
 

Manage episode 377669912 series 1543542
Inhalt bereitgestellt von ZEIT ONLINE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZEIT ONLINE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Vor zwei Wochen hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Generaldebatte im Bundestag seinen "Deutschland-Pakt" vorgeschlagen und die Opposition zur Unterstützung aufgerufen – auch bei der Migrationspolitik. Die Union bringt dazu heute einen Antrag im Bundestag ein. ZEIT-ONLINE-Redakteur Ferdinand Otto hat den Antrag schon gelesen und ordnet die Strategie der Union ein.

Der britische Premier Rishi Sunak hat angekündigt, die Klimaziele aufzuweichen. Das Aus für Verbrenner-Motoren soll um fünf Jahre verschoben werden, und Verzögerungen gibt es auch bei der Umstellung auf Wärmepumpen. Wie Sunak seine Ankündigung begründet und ob Großbritannien damit wie geplant bis 2050 Klimaneutralität erreichen kann – Fragen dazu an Bettina Schulz, Autorin für ZEIT ONLINE in London.

Und sonst so? Spott ist die beste Werbung: Das neue Partei-Logo der CDU.

Moderation und Produktion: Rita Lauter Redaktion: Elise Landschek Mitarbeit: Susanne Hehr und Olga Ellinghaus Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Migration: Faeser gegen Söder-Vorstoß zu Obergrenze für Geflüchtete

Asyl: Thorsten Frei fordert "Paradigmenwechsel" in der Migrationspolitik

Klimaschutz: Britische Regierung deutet Lockerung der Klimapolitik an

Großbritannien: Premierminister Rishi Sunak will Klimaziele abschwächen

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

2760 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 377669912 series 1543542
Inhalt bereitgestellt von ZEIT ONLINE. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZEIT ONLINE oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Vor zwei Wochen hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Generaldebatte im Bundestag seinen "Deutschland-Pakt" vorgeschlagen und die Opposition zur Unterstützung aufgerufen – auch bei der Migrationspolitik. Die Union bringt dazu heute einen Antrag im Bundestag ein. ZEIT-ONLINE-Redakteur Ferdinand Otto hat den Antrag schon gelesen und ordnet die Strategie der Union ein.

Der britische Premier Rishi Sunak hat angekündigt, die Klimaziele aufzuweichen. Das Aus für Verbrenner-Motoren soll um fünf Jahre verschoben werden, und Verzögerungen gibt es auch bei der Umstellung auf Wärmepumpen. Wie Sunak seine Ankündigung begründet und ob Großbritannien damit wie geplant bis 2050 Klimaneutralität erreichen kann – Fragen dazu an Bettina Schulz, Autorin für ZEIT ONLINE in London.

Und sonst so? Spott ist die beste Werbung: Das neue Partei-Logo der CDU.

Moderation und Produktion: Rita Lauter Redaktion: Elise Landschek Mitarbeit: Susanne Hehr und Olga Ellinghaus Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Migration: Faeser gegen Söder-Vorstoß zu Obergrenze für Geflüchtete

Asyl: Thorsten Frei fordert "Paradigmenwechsel" in der Migrationspolitik

Klimaschutz: Britische Regierung deutet Lockerung der Klimapolitik an

Großbritannien: Premierminister Rishi Sunak will Klimaziele abschwächen

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

2760 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung