Artwork

Inhalt bereitgestellt von Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus, Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, and Jochen Dominicus. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus, Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, and Jochen Dominicus oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Folge 59: Die Morde des Hilmar S.

56:52
 
Teilen
 

Manage episode 432603272 series 3591180
Inhalt bereitgestellt von Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus, Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, and Jochen Dominicus. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus, Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, and Jochen Dominicus oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Morde in der DDR

Triggerwarnung: Die Archive der Rechtsmedizin in der Charité Berlin vergessen nichts und beschreiben brutal sachlich, was zu Zeiten der DDR seitens der Offiziellen nicht ans Licht der Öffentlichkeit kommen soll. Wie rasant Hilmar S. innerhalb kürzester Zeit seriell mordet ist ganz bestimmt kein Fall für schwache Nerven. Zwei Veröffentlichungen aus Anfang und Mitte der 2000er Jahre geben uns drastische Einblicke in eine Blutrauschtat, die unter jeder Menge Zeitgeschichte begraben liegt.

Hier kannst Du VorN unterstützen: https://steadyhq.com/Hier geht´s zu Podcast ohne "richtigen" Namen https://podcastohnerichtigennamen.de/

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Quellen:

Literatur:

Girod, Hans: Blutrausch, in: Blutspuren: Weitere ungewöhnliche Mordfälle aus der DDR, Berlin 2012, Verlag das Neue Berlin

Geserick, Vendura, Wirth: Zeitzeuge Tod, Spektakuläre Fälle der Berliner Gerichtsmedizin, Leipzig 2001, Militzke Verlag

Wikipedia: Hilmar Swinka https://de.wikipedia.org/wiki/Hilmar_Swinka

Diercke/Westermann: Berlin - Die geteilte Stadt (1945–1990), Karte mit Grenzverlauf und Bezirken https://diercke.westermann.de/content/berlin-die-geteilte-stadt-1945%E2%80%931990-978-3-14-100380-2-29-3-1

Arbeitsagentur: Steckbrief Medizinische/r Sektions- und Präparationsassitent/in https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/steckbrief/9013.pdf

Charité: Geschichte der Rechtsmedizin https://rechtsmedizin.charite.de/ueber_das_institut/geschichte_des_instituts/

Krankenhaus der Volkspolizei Scharnhorststraße, heute Bundeswehrkrankenhaus https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeswehrkrankenhaus_Berlin

Verfassungen.de: Strafgesetzbuch der Deutschen demokratischen Republik https://www.verfassungen.de/ddr/strafgesetzbuch74.htm

Wikipedia: Liste von in der DDR hingerichteten Personen https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_in_der_DDR_hingerichteten_Personen

Wikipedia: Hermann Lorenz (Henker) https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Lorenz_(Henker)

SPIEGEL Artikel 1991: Nahschuss in den Hinterkopf https://www.spiegel.de/politik/nahschuss-in-den-hinterkopf-a-0a66680e-0002-0001-0000-000013489942

Wikipedia: Zentrale Hinrichtungsstätte https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrale_Hinrichtungsst%C3%A4tte

Wikipedia: Justizvollzugsanstalt Leipzig https://de.wikipedia.org/wiki/Justizvollzugsanstalt_Leipzig


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

108 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 432603272 series 3591180
Inhalt bereitgestellt von Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus, Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, and Jochen Dominicus. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, Jochen Dominicus, Alice Westerholt, Etienne Gardé, George Zaal, and Jochen Dominicus oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Morde in der DDR

Triggerwarnung: Die Archive der Rechtsmedizin in der Charité Berlin vergessen nichts und beschreiben brutal sachlich, was zu Zeiten der DDR seitens der Offiziellen nicht ans Licht der Öffentlichkeit kommen soll. Wie rasant Hilmar S. innerhalb kürzester Zeit seriell mordet ist ganz bestimmt kein Fall für schwache Nerven. Zwei Veröffentlichungen aus Anfang und Mitte der 2000er Jahre geben uns drastische Einblicke in eine Blutrauschtat, die unter jeder Menge Zeitgeschichte begraben liegt.

Hier kannst Du VorN unterstützen: https://steadyhq.com/Hier geht´s zu Podcast ohne "richtigen" Namen https://podcastohnerichtigennamen.de/

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Quellen:

Literatur:

Girod, Hans: Blutrausch, in: Blutspuren: Weitere ungewöhnliche Mordfälle aus der DDR, Berlin 2012, Verlag das Neue Berlin

Geserick, Vendura, Wirth: Zeitzeuge Tod, Spektakuläre Fälle der Berliner Gerichtsmedizin, Leipzig 2001, Militzke Verlag

Wikipedia: Hilmar Swinka https://de.wikipedia.org/wiki/Hilmar_Swinka

Diercke/Westermann: Berlin - Die geteilte Stadt (1945–1990), Karte mit Grenzverlauf und Bezirken https://diercke.westermann.de/content/berlin-die-geteilte-stadt-1945%E2%80%931990-978-3-14-100380-2-29-3-1

Arbeitsagentur: Steckbrief Medizinische/r Sektions- und Präparationsassitent/in https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/steckbrief/9013.pdf

Charité: Geschichte der Rechtsmedizin https://rechtsmedizin.charite.de/ueber_das_institut/geschichte_des_instituts/

Krankenhaus der Volkspolizei Scharnhorststraße, heute Bundeswehrkrankenhaus https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeswehrkrankenhaus_Berlin

Verfassungen.de: Strafgesetzbuch der Deutschen demokratischen Republik https://www.verfassungen.de/ddr/strafgesetzbuch74.htm

Wikipedia: Liste von in der DDR hingerichteten Personen https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_in_der_DDR_hingerichteten_Personen

Wikipedia: Hermann Lorenz (Henker) https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Lorenz_(Henker)

SPIEGEL Artikel 1991: Nahschuss in den Hinterkopf https://www.spiegel.de/politik/nahschuss-in-den-hinterkopf-a-0a66680e-0002-0001-0000-000013489942

Wikipedia: Zentrale Hinrichtungsstätte https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrale_Hinrichtungsst%C3%A4tte

Wikipedia: Justizvollzugsanstalt Leipzig https://de.wikipedia.org/wiki/Justizvollzugsanstalt_Leipzig


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

108 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen