Artwork

Inhalt bereitgestellt von Völlerei & Leberschmerz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Völlerei & Leberschmerz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#70 Fisch aus dem Labor: Bluu Seafood im Interview

1:00:07
 
Teilen
 

Manage episode 395762480 series 2668295
Inhalt bereitgestellt von Völlerei & Leberschmerz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Völlerei & Leberschmerz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Fleisch aus dem Labor – darüber wird viel geredet. Weniger bekannt ist, dass Startups auch an der Züchtung von Fisch aus Fischzellen arbeiten – zum Beispiel das Hamburger Bluu Seafood.

Wie dessen Pläne für Fisch ohne das Töten von Tieren aussehen, verrät uns Sebastian Rakers, der CEO von Bluu, im Interview. Dazu probieren wir eine vegane Lachsalternative aus Möhren und – ein elsässisches Bier aus Rwanda mit deutschem Namen. Verrückt.

Genauso wie das Weinmagazin „Noble Rot”, das Thomas zu Abschluss empfiehlt.

Und hier gibt es mehr Infos zu den Themen dieser Ausgabe

  • Mehr zur Brauerei Mützig auf Wikipedia
  • Der verkostete Karotten-basierte Fischersatz ist von Wildfoods
  • Hier geht es zur Website von Bluu Seafood
  • Das Weinmagazin Nobel Rot ist hier im Internet zu finden
The post #70 Fisch aus dem Labor: Bluu Seafood im Interview first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
  continue reading

83 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 395762480 series 2668295
Inhalt bereitgestellt von Völlerei & Leberschmerz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Völlerei & Leberschmerz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Fleisch aus dem Labor – darüber wird viel geredet. Weniger bekannt ist, dass Startups auch an der Züchtung von Fisch aus Fischzellen arbeiten – zum Beispiel das Hamburger Bluu Seafood.

Wie dessen Pläne für Fisch ohne das Töten von Tieren aussehen, verrät uns Sebastian Rakers, der CEO von Bluu, im Interview. Dazu probieren wir eine vegane Lachsalternative aus Möhren und – ein elsässisches Bier aus Rwanda mit deutschem Namen. Verrückt.

Genauso wie das Weinmagazin „Noble Rot”, das Thomas zu Abschluss empfiehlt.

Und hier gibt es mehr Infos zu den Themen dieser Ausgabe

  • Mehr zur Brauerei Mützig auf Wikipedia
  • Der verkostete Karotten-basierte Fischersatz ist von Wildfoods
  • Hier geht es zur Website von Bluu Seafood
  • Das Weinmagazin Nobel Rot ist hier im Internet zu finden
The post #70 Fisch aus dem Labor: Bluu Seafood im Interview first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
  continue reading

83 Episoden

Semua episode

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen