🤦♂️Segeln ist alles andere als nachhaltig & umweltfreundlich ⁉️ Michael Walther öffnet uns die Augen 👀
MP3•Episode-Home
Manage episode 352455909 series 3435936
Inhalt bereitgestellt von Toni Pohlenz, Jan Müller & Flo Mewes, Toni Pohlenz, Jan Müller, and Amp; Flo Mewes. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Toni Pohlenz, Jan Müller & Flo Mewes, Toni Pohlenz, Jan Müller, and Amp; Flo Mewes oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
👊🏻 Jetzt kommt die bittere Wahrheit ans Licht. 💡 Denn: So umweltfreundlich und nachhaltig, wie sich der Segelsport gern präsentiert, ist er bei weitem nicht. 🤷🏼 Beim lautlosen Dahingleiten auf den Meeren Seen & Flüssen dieser Welt sind wir zwar emissionsfrei unterwegs - "powered by nature" ist sogar das Markenversprechen des Weltsegelverbands. Für Michael Walther ist das allerdings eine gefährliche, weil sehr kurze und einseitige Betrachtungsweise. Der Kieler Segler und Stand-Up-Paddler macht mit seinem Zero-Emissions Projekten regelmäßig auf den Klimawandel und die damit verbundenen Folgen für uns alle aufmerksam. Im Gespräch mit Toni und Flo schauen wir auf die Dinge, die den Segelsport alles andere als umweltfreundlich erscheinen lassen: Die Materialien, aus dem Boote heute hergestellt werden, sind beispielsweise später Sondermüll. Des weiteren ist Die CO2-Bilanz durch die motorisierte Individualanreise von bis zu 100 Sportlern mit dem Opti auf dem Autodach bei einer EM/WM Ausscheidung alles andere als vorzeigbar. 🤦 Allerdings wollen wir in dieser Folge nicht nur schwarz malen. Micha, Toni und Flo sprechen auch darüber, wie man mit kleinen Veränderungen seinen Beitrag zum zum Schutz der Umwelt und Natur, die wir so lieben, leisten kann. 🌍
…
continue reading
51 Episoden